A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Staatsbürger
Staatsbürgerkunde
staatsbürgerlich
staatsbürgerliches Verhalten
Staatsbürgerschaft
Staatsbürgerschaftsnachweis
Staatsbürger...
Staatsbürgschaft
Staatschef
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for
Staatsbürgerschaft
Word division: Staats·bür·ger·schaft
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Staatsangehörigkeit
{f}
;
Staatsbürgerschaft
{f}
;
Nationalität
{f}
[adm.]
nationality
;
citizenship
doppelte
Staatsangehörigkeit
{f}
;
doppelte
Staatsbürgerschaft
{f}
[adm.]
dual
citizenship
[Br.]
;
dual
nationality
[Br.]
;
double
citizenship
[Am.]
;
double
nationality
[Am.]
mehrfache
Staatsangehörigkeit
multiple
citizenship
;
multiple
nationality
Erwerb
der
Staatsbürgerschaft
acquisition
of
citizenship
Aberkennung
/
Entzug
der
Staatsbürgerschaft
deprivation
of
citizenship
Verlust
der
Staatsbürgerschaft
loss
of
citizenship
das
Land
,
dessen
Staatsangehörigkeit
jd
.
besitzt
sb
.'s
country
of
nationality
jdm
.
die
Staatsangehörigkeit
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
citizenship
die
doppelte
Staatsbürgerschaft
haben
/
innehaben
[geh.]
to
have
dual
nationality
/
dual
citizenship
die
französische
Staatsbürgerschaft
besitzen
to
hold
French
nationality
;
to
be
of
French
nationality
2012
wurde
ihm
die
Schweizer
Staatsbürgerschaft
verliehen
.
He
was
granted
Swiss
nationality/citizenship
in
2012
.
Abstammungsprinzip
{n}
bei
der
Staatsbürgerschaft
;
Jus
sanguinis
{n}
[adm.]
citizenship
by
bloodline
;
ius
sanguinis
Repatriierung
{f}
(
von
jdm
.) (
neuerliche
Verleihung
einer
früheren
Staatsbürgerschaft
)
[adm.]
renaturalization
;
renaturalisation
[Br.]
(of
sb
.)
Territorialitätsprinzip
{n}
bei
der
Staatsbürgerschaft
;
Jus
soli
{n}
[adm.]
citizenship
by
birthplace
;
ius
soli
Beibehaltung
{f}
(
einer
Sache
)
maintenance
;
retention
(of
sth
.)
Beibehaltung
der
Staatsbürgerschaft
retention
of
nationality
Beibehaltung
des
Gesundheitsverhaltens
health
behaviour
maintenance
etw
. (
grundsätzlich
)
ablehnen
vt
;
gegen
etw
.
eingestellt
sein
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
be
opposed
to
sth
.;
to
be
anti
sth
.;
to
be
set
against
sth
.;
to
deprecate
sth
.
ablehnend
;
gegen
eingestellt
seiend
;
gegen
seiend
being
opposed
to
;
being
anti
to
;
being
set
against
;
deprecating
abgelehnt
;
gegen
eingestellt
gewesen
;
gegen
gewesen
been
opposed
to
;
been
anti
to
;
been
set
against
;
deprecated
Die
meisten
Religionen
lehnen
Gewalt
strikt
ab
.
Most
religions
are
strongly
opposed
to
violence
.
Die
Partei
ist
ganz
klar
gegen
die
doppelte
Staatsbürgerschaft
eingestellt
.
The
party
is
dead
set
against
dual
citizenship
.
Die
Gemeinde
ist
dagegen
.
The
local
government
is
anti
.
Search further for "Staatsbürgerschaft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe