A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Störung der Bewegungsausführungen
Störung der Immunkompetenz
Störung der Totenruhe
Störung des Bewegungsablaufs
Störung des Geschmacksempfindens
Störungsanalyse
Störungsanfälligkeit
Störungsart
Störungsauflistung
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Störungen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Störungen
{pl}
;
Wellensalat
{m}
(
Störung
durch
andere
Frequenzen
) (
Funk
)
jamming
;
interference
(radio)
Raynaud-Phänomen
{n}
;
funktionelle
Gefäß
störungen
[med.]
Raynaud's
phenomenon
atmosphärische
Störungen
{pl}
atmospherics
Störungsanfälligkeit
{f}
;
Störanfälligkeit
{f}
(
gegenüber
Störungen
von
außen
)
[electr.]
interference
liability
;
liability
to
interference
;
interference
susceptibility
;
susceptibility
to
interference
Transsonik-
Störungen
{pl}
[phys.]
transonic
buffetting
störanfällig
{adj}
(
gegenüber
Störungen
von
außen
)
[electr.]
interference-prone
;
susceptible
to
interference
Betriebsstörung
{f}
;
Störung
{f}
;
Betriebsausfall
{n}
[techn.]
operational
failure
;
failure
operational
breakdown
;
interruption
of
operation
Betriebs
störungen
{pl}
;
Störungen
{pl}
;
Betriebsausfälle
{pl}
operational
failures
;
failure
operational
breakdowns
;
interruptions
of
operation
Leitungsstörung
{f}
failure
of
the
line
Stromausfall
{m}
;
Netzausfall
{m}
failure
of
the
current
supply
Betriebsunterbrechung
{f}
;
Betriebsstörung
{f}
interruption
of
operation
;
disruption
in
operation
;
disruption
of
service
Betriebsunterbrechungen
{pl}
;
Betriebs
störungen
{pl}
interruptions
of
operation
;
disruptions
in
operation
;
disruptions
of
service
Unterbrechung
des
Bahnverkehrs
(
Bahn
)
disruption
to
train
movements
(railway)
Gleisunterbrechnung
{f}
(
Bahn
)
interruption
on
the
track
(railway)
Werbeunterbrechung
{f}
;
Werbepause
{f}
interruption
for
commercials
;
break
Störungen
größerer
Wirkbreite
service
interruptions
in
a
wider
area
Fehler
{m}
(
in
einem
System
);
technische
Störung
{f}
;
Funktionsstörung
{f}
[comp.]
[techn.]
fault
(in a
system
)
Fehler
{pl}
;
technische
Störungen
{pl}
;
Funktions
störungen
{pl}
faults
passiver
Fehler
[electr.]
passive
fault
ein
Fehler
im
Alarmsystem
a
fault
in
the
alarm
system
Das
System
ist
trotz
seiner
Fehler
das
beste
,
das
derzeit
erhältlich
ist
.
The
system
,
for
all
its
faults
,
is
the
best
available
at
the
moment
.
Problemchen
{n}
;
Störung
{f}
;
Hindernis
{n}
hiccup
Problemchen
{pl}
;
Störungen
{pl}
;
Hindernisse
{pl}
hiccups
Störung
{f}
(
Unterbrechung
einer
Aktivität
)
disturbance
;
disruption
;
dislocation
[formal]
(disruption
of
an
activity
)
Störungen
{pl}
disturbances
;
disruption
s;
dislocations
die
Störung
seines
Tagesablaufs
the
disturbance
of
his
daily
routine
die
Störung
der
örtlichen
Tier-
und
Pflanzenwelt
durch
Touristen
the
disturbance
of
the
local
wildlife
by
tourists
ohne
Störung
des
normalen
Bahnbetriebs
without
disturbance
to
normal
rail
operations
Ich
möchte
keine
weiteren
Störungen
durch
irgendjemanden
haben
.
I
don't
want
any
more
disturbances
from
anyone
.
Störung
{f}
(
Beeinträchtigung
der
Funktionsweise
)
disturbance
(disruption
of
normal
functioning
)
Störungen
{pl}
disturbances
Störung
des
Zellstoffwechsels
disturbance
of
cellular
metabolism
Gleichgewichtsstörung
{f}
balance
disturbance
;
disturbance
of
equilibrium
ionosphärische
Störung
;
Ionosphärenstörung
{f}
ionospheric
disturbance
Richtkraftstörung
{f}
disturbance
of
the
directional
force
Synchronisationsstörung
{f}
disturbance
of
synchronism
Die
meisten
Störungen
können
durch
Verstellen
der
Antenne
leicht
ausgeregelt
werden
.
Most
disturbances
can
easily
be
corrected
by
adjusting
the
antenna
.
Änderungen
können
ohne
Störung
des
Gesamtsystems
vorgenommen
werden
.
Changes
can
be
made
without
disturbance
to
the
overall
system
.
Der
Empfänger
arbeitet
mit
Radiofrequenzen
und
verursacht
daher
bei
anderen
elektronischen
Geräten
nur
minimale
Signal
störungen
.
The
receiver
works
on
radio
frequencies
and
hence
causes
minimum
disturbance
to
the
signals
of
other
electronic
devices
.
Störung
{f}
(
einer
Körper-
oder
Geistesfunktion
)
[med.]
disturbance
;
disorder
(of a
physical
or
mental
function
)
Störungen
{pl}
disturbances
;
disorders
angeborene
Störungen
congenital
disorders
Chromosomenstörung
{f}
chromosome
disorder
genetische
Störung
genetic
disorder
;
genetic
syndrome
nervöse
Störungen
nervous
disorders
wahnhafte
Störung
delusional
disorder
Störung
{f}
;
Defekt
{m}
[techn.]
trouble
Störungen
{pl}
;
Defekte
{pl}
troubles
Störung
{f}
;
Störgeräusch
{n}
;
Beeinträchtigung
{f}
[telco.]
interference
Störungen
{pl}
;
Störgeräusche
{pl}
;
Beeinträchtigungen
{pl}
interferences
akustisches
Störgeräusch
acoustic
interference
Überlagerungsstörung
{f}
heterodyne
interference
affektiven
Störung
{f}
;
Affektstörung
{f}
;
Gemütskrankheit
{f}
[veraltet]
;
Seelenkrankheit
{f}
[veraltet]
[psych.]
affective
disorder
;
mood
disorder
;
mood
affective
disorder
affektiven
Störungen
{pl}
;
Affekt
störungen
{pl}
;
Gemütskrankheiten
{pl}
;
Seelenkrankheiten
{pl}
affective
disorders
;
mood
disorders
;
mood
affective
disorders
ausstrahlen
;
strahlen
{vt}
(
aus
)
to
radiate
(from)
ausstrahlend
;
strahlend
radiating
ausgestrahlt
;
gestrahlt
radiated
strahlt
aus
;
strahlt
radiates
strahlte
aus
;
strahlte
radiated
Optimismus
ausstrahlen
;
Optimismus
versprühen
to
radiate
optimism
Energie/Licht
ausstrahlen/abgeben
to
radiate
energy/light
Die
Störungen
der
Finanzmärkte
beginnen
,
auf
die
allgemeine
Konjunktursituation
auszustrahlen
.
The
disturbances
of
the
finance
markets
start
to
radiate
on
the
general
economic
situation
.
dissoziativ
{adj}
dissociative
dissoziative
Identitätsstörung
{f}
/DIS/
;
Bewusstseinsspaltung
{f}
[psych.]
dissociative
identity
disorder
/DID/
dissoziative
Störungen
dissociative
disorders
ohne
{prp;
+Akk
.};
wenn
nicht
...
wäre
;
wäre
da
nicht
(
Einleitung
zu
einem
Bedingungssatz
)
without
;
but
for
;
except
for
;
if
it
were
not
for
;
were
it
not
for
(introducing a
conditional
clause
)
Ohne
dich
/
Wenn
du
nicht
wärst
,
wüsste
ich
nichts
über
diese
Region
.
Without
you
/
If
it
were
not
for
you
I
would
know
nothing
of
this
region
.
Ohne
ihn
und
seine
Schusseligkeit
hätte
es
keinen
Unfall
gegeben
.
There
would
have
been
no
accident
but
for
/
except
for
him
and
his
scatterbrained
nature
.
Ohne
den
Fernsehbericht
/
Wäre
da
nicht
der
Fernsehbericht
gewesen
,
hätten
wir
die
Steinzeithöhlen
nie
besucht
.
We
would
never
have
visited
the
Stone
Age
caves
but
for
/
except
for
/
had
it
not
been
for
the
TV
report
.
Ohne
die
ausgezeichnete
Tormannleistung
wäre
das
Resultat
noch
höher
ausgefallen
.
The
score
would
have
been
higher
but
for
some
excellent
goalkeeping
.
Ohne
diese
Störungen
/
Wären
diese
Störungen
nicht
gewesen
,
wären
wir
schon
zwei
Stunden
früher
angekommen
.
But
for
those
disruptions
,
we
would
have
arrived
two
hours
earlier
.
ständig
(
wiederkehrend
);
dauernd
;
andauernd
[geh.]
;
fortlaufend
;
fortwährend
[geh.]
{adj}
constant
ständige/fortlaufende
Störungen
bei
der
Arbeit
constant
interruptions
at
work
Seither
lebt
sie
in
ständiger
Angst
,
überfallen
zu
werden
.
Ever
since
she
has
lived
in
constant
fear
of
being
attacked
.
Search further for "Störungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe