A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
2025 results for Schw
Tip:
Conversion of units
German
English
schw
ächer
werden
;
nachlassen
;
abflauen
{vi}
to
drop
schw
ächer
werdend
;
nachlassend
;
abflauend
dropping
schw
ächer
geworden
;
nachgelassen
;
abgeflaut
dropped
schw
ärmen
;
einen
Schw
arm
bilden
{vi}
to
school
weichlich
;
schw
ächlich
{adj}
soft
Schw
änze
{f}
(
völliger
Aufkauf
einer
Warengattung
bei
Termingeschäften
) (
Börse
)
[fin.]
corner
(in
forward
transactions
) (stock
exchange
)
eine
Schw
änze
herbeiführen
;
etw
.
auf
schw
änzen
;
etw
.
schw
änzen
to
make
a
corner
Weichei
{n}
;
Warmduscher
{m}
;
Softie
{m}
;
Milchbubi
{n}
;
Milchbart
{m}
;
Schw
ächling
{m}
;
Schw
achmatiker
{m}
[humor.]
;
Schw
achmatikus
{m}
[veraltend]
;
Weichling
{m}
;
Waschlappen
{m}
;
Schlapp
schw
anz
{m}
;
Seicherl
{n}
[Ös.]
;
Milcherl
{n}
[Ös.]
;
Weh
{n}
[Ös.]
[ugs.]
wimp
;
softie
;
softy
;
wuss
;
wussy
;
sissy
;
weakling
;
namby-pamby
;
mollycoddle
;
milquetoast
;
weed
[Br.]
;
wet
[Br.]
;
cissy
[Br.]
;
jessie
[Br.]
;
jessy
[Br.]
;
weenie
[Am.]
;
pussy
[Am.]
;
pantywaist
[Am.]
;
milksop
[dated]
[coll.]
Weicheier
{pl}
;
Warmduscher
{pl}
;
Softies
{pl}
;
Milchbubis
{pl}
;
Milchbärte
{pl}
;
Schw
ächlinge
{pl}
;
Schw
achmatiker
{pl}
;
Schw
achmatikusse
{pl}
;
Weichlinge
{pl}
;
Waschlappen
{pl}
;
Schlapp
schw
änze
{pl}
;
Seicherle
{pl}
;
Milcherle
{pl}
;
Wehen
{pl}
wimps
;
softies
;
softies
;
wusses
;
wussies
;
sissies
;
weaklings
;
namby-pambies
;
mollycoddles
;
milquetoasts
;
weeds
;
wets
;
cissies
;
jessies
;
jessies
;
weenies
;
pussies
;
pantywaists
;
milksops
Er
ist
ein
Schlapp
schw
anz
.
He's
a
wet
blanket
.
Schw
ärze
{f}
blackness
;
darkness
Schw
äche
{f}
weakness
Schw
ächen
{pl}
weaknesses
Bein
schw
äche
;
Skelastenie
{f}
weakness
in
the
leg
;
skelastenia
;
scelastenia
körperliche
Schw
äche
;
Körper
schw
äche
{f}
physical
weakness
Schw
äche
{f}
;
Faible
{n}
(
für
jdn
./etw.)
weakness
;
penchant
;
soft
spot
;
gusto
[archaic]
(for
sb
./sth.)
Sie
hat
eine
Schw
äche
für
Schokolade
.
She
has
a
penchant
for
chocolate
.
Er
hatte
ein
besonderes
Faible
für
diese
Art
von
Darbietungen
.
He
had
a
particular
gusto
for
those
sort
of
performances
.
Schw
achheit
{f}
;
Schw
äche
{f}
;
Schw
ächlichkeit
{f}
weakness
schw
ach
;
schw
ächlich
;
empfindlich
{adj}
(
verletzlich
)
delicate
;
fragile
(easily
damaged
)
eine
schw
ache
Konstitution
haben
to
have
a
delicate
constitution
ein
schw
ächliches
Kind
a
delicate
child
; a
fragile
child
das
empfindliche
ökologische
Gleichgewicht
the
delicate
/
fragile
ecological
balance
eines
der
empfindlichsten
Organe
des
Körpers
one
of
the
most
delicate
organs
of
the
body
schw
ören
{vt}
to
swear
{
swore
;
sworn
}
schw
örend
swearing
ge
schw
oren
sworn
er/sie
schw
ört
he/she
swears
ich/er/sie
schw
or
I/he/she
swore
er/sie
hat/hatte
ge
schw
oren
he/she
has/had
sworn
ich/er/sie
schw
üre
I/he/she
would
swear
Er
hat
Stein
und
Bein
ge
schw
oren
,
dass
...
He
swore
to
high
heaven
that
...
Ich
schw
öre
bei
meiner
Seele
.
I
cross
my
heart
and
hope
to
die
.
Romantiker
{m}
;
Schw
ärmer
{m}
romantic
;
romanticist
Romantiker
{pl}
;
Schw
ärmer
{pl}
romantics
;
romanticists
Dichte
{f}
;
Schw
ärzung
{f}
[photo.]
density
Beeinträchtigung
{f}
;
Schw
ächung
{f}
;
Verlust
{m}
der
Schutzwirkung
compromise
(creation
of
vulnerability
)
Beeinträchtigung
der
Netzwerksicherheit
compromise
of
the
network's
security
;
compromise
of
the
network
Schw
ächung
des
Immunsystems
compromise
of
the
immune
system
Bloßlegung
/
Knacken
[ugs.]
der
Verschlüsselung
cryptographic
compromise
Hacken
der
Kfz-Elektronik
electronic
compromise
(of
the
vehicle
security
)
abstumpfen
;
schw
ächen
{vt}
to
dull
abstumpfend
;
schw
ächen
dulling
abgestumpft
;
ge
schw
ächt
dulled
emotional
abgestumpft
emotionally
dulled
(
Enthusiasmus
)
dämpfen
;
schw
ächen
;
ab
schw
ächen
;
drosseln
;
ersticken
{vt}
to
damp
;
to
dampen
(enthusiasm)
dämpfend
;
schw
ächend
;
ab
schw
ächend
;
drosselnd
;
erstickend
damping
;
dampening
gedämpft
;
ge
schw
ächt
;
abge
schw
ächt
;
gedrosselt
;
erstickt
damped
lindern
;
mildern
;
schw
ächen
{vt}
to
relieve
lindernd
;
mildernd
;
schw
ächend
relieving
gelindert
;
gemildert
;
ge
schw
ächt
relieved
schw
ächer
werden
;
nachlassen
;
weich
werden
{vi}
to
weaken
schw
ächer
werdend
;
nachlassend
;
weich
werdend
weakening
schw
ächer
geworden
;
nachgelassen
;
weich
geworden
weakened
Plauderei
{f}
;
Geplauder
{n}
;
Schw
ätzchen
{n}
[Dt.]
;
Klönschnack
[Norddt.];
Schnack
{m}
[Norddt.];
Plausch
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
;
Pläuschchen
{n}
[Süddt.];
Plauscherl
{n}
[Ös.]
;
Tratsch
{m}
[Ös.]
;
Schw
atz
{m}
[Schw.]
chat
;
chit-chat
[Br.]
;
chitchat
[Am.]
;
chin-wag
[Br.]
schw
ül
;
drückend
{adj}
[meteo.]
sticky
schw
ächen
;
ab
schw
ächen
{vt}
to
soften
schw
ächend
;
ab
schw
ächend
softening
ge
schw
ächt
;
abge
schw
ächt
softened
Pilze
/
Schw
ämme
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
/
Schw
ammerl
[Bayr.]
[Ös.]
suchen
{vt}
to
mushroom
Pilze
/
Schw
ämme
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
suchen
gehen
to
go
mushrooming
Verwandtschaft
{f}
durch
Heirat
;
Schw
ägerschaft
{f}
[soc.]
affinity
Verwandtschaftsgrad
degree
of
affinity
Verwandtschaft
oder
Schw
ägerschaft
innerhalb
der
verbotenen
Verwandtschaftsgrade
consanguinity
or
affinity
within
the
prohibited
degrees
schw
ören
{vt}
to
vow
schw
örend
vowing
ge
schw
oren
vowed
schw
ört
vows
schw
or
vowed
gebrechlich
;
schw
ächlich
;
schw
ach
;
labil
;
hinfällig
{adj}
frail
gebrechlicher
;
schw
ächlicher
;
labiler
;
hinfälliger
frailer
am
gebrechlichsten
;
am
schw
ächlichsten
;
am
labilsten
;
am
hinfälligsten
frailest
gebrechliche
Personen
frail
people
Schw
ärmerei
{f}
;
Bewunderung
{f}
für
jdn
.
[soc.]
crush
on
sb
.
[coll.]
Schuldmädchen
schw
ärmerei
{f}
schoolgirl
crush
für
jdn
.
abgöttisch
schw
ärmen
to
have
a
huge
crush
on
sb
.
(
als
Mann
)
einen
anderen
Mann
bewundern
to
have
a
man
crush
on
sb
.
(
als
Frau
)
eine
andere
Frau
bewundern
to
have
a
girl
crush
on
sb
.
Schw
ächezustand
{m}
debility
Schw
ächezustände
{pl}
debilities
Schw
ächlinge
{pl}
;
Waschlappen
{pl}
;
Memmen
{pl}
;
Weicheier
{pl}
;
Warmduscher
{pl}
poltroons
;
pantywaists
Schw
ächung
{f}
weakening
Schw
ächung
eines
Materials
weakening
of
a
material
Schw
ächung
des
Widerstands
weakening
of
resistance
Schw
äche
{f}
;
Labilität
{f}
;
Hinfälligkeit
{f}
frailty
Schw
ächen
{pl}
frailties
Schw
äche
{f}
;
Hinfälligkeit
{f}
infirmity
Schw
ächen
{pl}
infirmities
Schw
ächung
{f}
debilitation
Schw
ächungen
{pl}
debilitations
Schw
ägerin
{f}
[soc.]
sister-in-law
Schw
ägerinnen
{pl}
sisters-in-law
Schw
änzer
{m}
;
Schw
änzerin
{f}
;
Blaumacher
{m}
;
Blaumacherin
{f}
skiver
[Br.]
;
goldbrick
;
goldbricker
[Am.]
Schw
änzer
{pl}
;
Schw
änzerinnen
{pl}
;
Blaumacher
{pl}
;
Blaumacherinnen
{pl}
skivers
;
goldbricks
;
goldbrickers
Schw
ärmer
{m}
gusher
Schw
ärmer
{pl}
gushers
Schw
ärzungsmessgerät
{n}
;
Densitometer
{n}
[photo.]
[print]
densitometer
lichtelektrisches
/
fotoelektrisches
Densitometer
photoelectric
densitometer
schw
änzeln
;
wedeln
{vi}
to
wag
schw
änzelnd
;
wedelnd
wagging
ge
schw
änzelt
;
gewedelt
wagged
schw
änzelt
;
wedelt
wags
schw
änzelte
;
wedelte
wagged
mit
dem
Schw
anz
wedeln
to
wag
its
tail
der
Schw
anz
wedelt
mit
dem
Hund
[übtr.]
to
wag
the
dog
Der
Hund
wedelte
mit
dem
Schw
anz
.
The
dog
wagged
its
tail
.
schw
ächen
;
untergraben
;
auslaugen
{vt}
to
sap
[fig.]
schw
ächend
;
untergrabend
;
auslaugend
sapping
ge
schw
ächt
;
untergraben
;
ausgelaugt
sapped
schw
ächt
;
untergräbt
;
laugt
aus
saps
schw
ächte
;
untergrub
;
laugte
aus
sapped
schw
ächen
{vt}
to
enfeeble
schw
ächend
enfeebling
ge
schw
ächt
enfeebled
schw
ächt
enfeebles
schw
ächte
enfeebled
schw
ärmen
{vi}
to
romanticize
;
to
romanticise
[Br.]
schw
ärmend
romanticizing
;
romanticising
ge
schw
ärmt
romanticized
;
romanticised
schw
ärmt
romanticizes
;
romanticises
schw
ärmte
romanticized
;
romanticised
schw
ächen
;
entkräften
{vt}
to
enervate
schw
ächend
;
entkräftend
enervating
ge
schw
ächt
;
entkräftet
enervated
schw
ächer
werden
{vi}
(
Geräusch
,
Musik
,
Flammen
usw
.)
to
die
down
(noise,
music
,
flames
etc
.)
schw
ächer
werdend
dying
down
schw
ächer
geworden
died
down
schw
ächlich
{adj}
(
Person
,
Tier
)
weakly
(person,
animal
)
schw
ächlicher
;
kränklicher
weaklier
am
schw
ächlichsten
;
am
kränklichsten
weakliest
schw
änzen
;
blaumachen
{vi}
(
unentschuldigt
fehlen
)
to
skive
[Br.]
;
to
skive
off
[Br.]
;
to
be
on
the
skive
[Br.]
;
to
goof
off
[Am.]
schw
änzend
;
blaumachend
skiving
;
skiving
off
;
being
on
the
skive
;
goofing
off
ge
schw
änzt
;
blaugemacht
skived
;
skived
off
;
been
on
the
skive
;
goofed
off
schw
ären
;
eitern
und
schmerzen
{vi}
[med.]
to
fester
and
ache
schw
ärend
;
eiternd
und
schmerzend
festering
and
aching
ge
schw
ärt
;
geeitert
und
geschmerzt
festered
and
ached
schw
ärmen
{vi}
(
Insekten
)
to
swarm
schw
ärmend
swarming
ge
schw
ärmt
swarmed
schw
ärmen
{vi}
(
von
;
für
)
to
enthuse
(about;
over
)
schw
ärmend
enthusing
ge
schw
ärmt
enthused
schw
ül
{adj}
sultry
schw
üler
sultrier
am
schw
ülsten
sultriest
schw
ül
{adj}
muggy
schw
üler
muggier
am
schw
ülsten
muggiest
schw
ärmende
Heuschrecke
{f}
;
Heuschrecke
{f}
in
der
gregären
Phase
[zool.]
locust
;
swarming
grasshopper
;
gregarious
phase
grasshopper
schw
ärmende
Heuschrecken
{pl}
locusts
jdn
./etw.
schw
ächen
;
ab
schw
ächen
{vt}
to
weaken
sb
./sth.
schw
ächend
;
ab
schw
ächend
weakening
ge
schw
ächt
;
abge
schw
ächt
weakened
er/sie
schw
ächt
he/she
weakens
du
schw
ächtest
you
weakened
ich/er/sie
schw
ächte
I/he/she
weakened
jds
.
Verhandlungsposition
schw
ächen
to
weaken
sb
.'s
bargaining
hand
ein
Argument
entkräften
to
weaken
an
argument
um
das
Signal
nicht
abzu
schw
ächen
in
order
to
not
weaken
the
signal
More results
Search further for "Schw":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners