A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schachwürger
Schachzug
Schackl
schade
Schadeinheit
Schaden
Schaden an Installationen
Schaden anrichten
Schaden durch Unfall
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Schäden
Word division: Scha·den
Tip:
Conversion of units
German
English
Kautionsverpflichtung
{f}
;
Kaution
{f}
(
für
Schäden
durch
Vertrauenspersonen
) (
Versicherungswesen
)
fidelity
guarantee
;
fidelity
bond
(for
losses
incurred
through
persons
of
trust
) (insurance
business
)
Verzicht
{m}
des
Autovermieters
auf
Schadenersatz
bei
Schäden
an
Reifen
,
Felgen
und
Scheiben
tyre
[Br.]
/tire
[Am.]
rim
glass
damage
waiver
/TRGW/
finanzielle
Abgeltung
{f}
(
von
etw
.);
finanzielle
Entschädigung
(
für
etw
.)
[fin.]
payment
in
lieu
(of
sth
.);
compensation
;
reimbursement
(for
sth
.)
finanzielle
Abgeltung
nicht
konsumierter
Urlaubstage
payment
in
lieu
of
holidays
not
taken
Entschädigung
für
Verluste
oder
Schäden
,
die
die
Firma
verursacht
hat
reimbursement
for
any
loss
or
damage
caused
by
the
company
Beeinträchtigung
{f}
;
Schädigung
{f}
;
Schaden
{m}
[med.]
[psych.]
impairment
;
damage
Beeinträchtigungen
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
impairments
;
damages
selektive
Beeinträchtigung
selective
impairment
bei
Säuglingen
einen
genetischen
Schaden
verursachen
to
cause
genetic
damage
in
infants
Beschädigung
{f}
;
Schaden
{m}
;
Schädigung
{f}
damage
Beschädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
damages
Beschädigung
der
Ware
damage
to
the
goods
geringfügiger
Schaden
minor
damage
besondere
Schäden
special
damage
unfallbedingter
Schaden
an
technischen
Anlagen
;
Havarie
accidental
damage
to
technical
installations
Vorschaden
{m}
;
Vorschädigung
{f}
pre-damage
;
pre-existing
damage
Beschädigung
{f}
durch
Öl
oil
damage
Bordsteinbeschädigung
{f}
(
am
Rad
)
scuffing
damage
;
kerbing
damage
[Br.]
;
curbing
damage
[Am.]
(on a
wheel
)
Wahrscheinlichkeit
von
Beschädigungen
;
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
zu
Beschädigungen
kommt
probability
of
damage
den
Schaden
ersetzen
to
make
good
the
damage
Detektiv
{m}
;
Schnüffler
{m}
[ugs.]
[übtr.]
detective
;
sleuth
[dated]
;
gumshoe
[Am.]
[dated]
;
hawkshaw
[Am.]
[dated]
;
dick
[Am.]
[dated]
Detektive
{pl}
;
Schnüffler
{pl}
detectives
;
sleuths
;
gumshoes
;
hawkshaws
;
dicks
Amateurdetektiv
{m}
amateur
sleuth
Kaufhausschnüffler
{m}
;
Hotelschnüffler
{m}
house
dick
[Am.]
Hercule
Poirot
,
der
Superdetektiv
bei
Agatha
Christie
Agatha
Christie's
super
detective/sleuth
,
Hercule
Poirot
Ich
fühlte
mich
wie
ein
Detektiv
,
der
versucht
,
die
Puzzlesteinchen
zusammenzusetzen
.
I
felt
like
a
detective/sleuth
,
trying
to
piece
it
all
together
.
Bei
gesunden
Zellen
spielt
das
Gen
p53
die
Rolle
eines
Detektivs
,
der
DNS-
Schäden
aufspürt
.
In
healthy
cells
,
the
gene
p53
plays
the
role
of
a
detective
,
tracking
down
DNA
damage
.
Fraßschaden
{m}
[agr.]
feeding
damage
Fraß
schäden
{pl}
feeding
damages
in
Geldwert
ausgedrückt
{adj}
[econ.]
monetized
;
monetised
[Br.]
die
bezifferten
Schäden
the
monetized
damage
Hospitalismus
{m}
(
Schäden
durch
Langszeitunterbringung
in
einem
Krankenhaus/Heim
)
[med.]
hospitalism
(deleterious
effects
of
a
prolonged
stay
in
hospital/in
a
home
)
infektiöser
Hospitalismus
infectious
hospitalism
in
Millionenhöhe
{adv}
of
the
order
of
a
million
;
of
millions
Verbindlichkeiten
in
dreistelliger
Millionenhöhe
liabilities
amounting
to
hundreds
of
millions
Schäden
in
Millionenhöhe
damage
/
losses
worth
millions
of
...
Nachteil
{m}
;
ungünstige
Lage
{f}
;
Schaden
{m}
disadvantage
Nachteile
{pl}
;
Schäden
{pl}
disadvantages
jdn
.
benachteiligen
;
jdn
.
in
eine
ungünstige
Lage
bringen
to
put
sb
.
at
a
disavantage
für
jdn
./etw.
Nachteile
bringen
to
bring
disadvantages
to
sb
./sth.
im
Nachteil
sein
to
be
at
a
disadvantage
;
to
be
in
bad
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
at
a
disadvantage
Schaden
{m}
;
Nachteil
{m}
(
für
jdn
.)
detriment
(of
sb
.)
Schäden
{pl}
;
Nachteile
{pl}
detriments
zum
Schaden
von
;
zum
Nachteil
von
to
the
detriment
of
ohne
Schaden
für
without
detriment
for
Über
...
ist
nichts
Nachteiliges
bekannt
.
Nothing
is
known
to
the
detriment
of
...
Kfz-Veruntreuung
zum
Nachteil
der
Firma
X
car
misappropriation
to
the
detriment
of
company
X
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
Schadensersatzforderung
{f}
;
Schadenersatzforderung
{f}
;
Schaden
{m}
(
Versicherungswesen
)
claim
for
damages
;
claim
(insurance
business
)
Schadensersatzforderungen
{pl}
;
Schadenersatzforderungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
claims
for
damages
;
claims
einen
Schaden
regulieren
to
settle
a
claim
;
to
adjust
a
claim
die
Tatsache
,
dass
er/sie/es
der
kalten
Witterung
ausgesetzt
war
cold-weather
exposure
;
exposure
Da
das
Haus
der
kalten
Witterung
ungeschützt
ausgesetzt
war
,
entstanden
Schäden
an
den
Putzdecken
.
Exposure
has
damaged
the
plaster
ceilings
.
Verwüstung
{f}
;
verheerender
Schaden
{m}
devastation
;
havoc
Verwüstungen
{pl}
;
verheerende
Schäden
{pl}
devastations
;
havocs
Verwüstungen
anrichten
{vt}
;
wüten
{vi}
to
wreak
havoc
;
to
create
havoc
Weltraumrecht
{n}
[jur.]
space
law
Übereinkommen
über
die
völkerrechtliche
Haftung
für
Schäden
durch
Weltraumgegenstände
Convention
on
the
international
liability
for
damage
caused
by
space
objects
Abkommen
über
die
Rettung
und
Rückführung
von
Raumfahrern
sowie
die
Rückgabe
von
Gegenständen
,
die
in
den
Weltraum
geschossen
wurden
Agreement
on
the
rescue
and
return
of
astronauts
as
well
as
the
return
of
objects
launched
in
to
outer
space
einschneidend
;
tiefgreifend
;
folgenschwer
{adj}
life-changing
;
life-altering
;
climacteric
ein
einschneidendes
Ereignis
a
climacteric
event
; a
climacteric
eine
einschneidende
Erfahrung
a
life-changing
experience
Die
Auswirkungen
auf
die
Umwelt
könnten
für
die
umliegenden
Gemeinden
folgenschwer
sein
.
Environmental
impacts
could
be
life-changing
for
the
surrounding
communities
.
Die
Verletzungen
sind
nicht
so
,
dass
bleibende
Schäden
zu
befürchten
sind
.
The
injuries
are
not
believed
to
be
life
changing
.
etwaig
;
eventuell
;
allfällig
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
possible
etwaige
Einwände
any
objections
arising
bei
etwaigen
Schäden
in
the
event
of
damage
etwaig/allfällig
auftretende
Fehler
any
mistakes
that
may
occur
ein
Zimmer
für
etwaige/allfällige
Besucher
a
room
for
possible
visitors
heftig
;
stark
;
schwer
;
massiv
{adj}
heavy
(strong,
forceful
)
ein
heftiger
Schlag
auf
den
Kopf
a
heavy
blow
to
the
head
ein
starker
Raucher
a
heavy
smoker
eine
starke
Erkältung
a
heavy
cold
eine
starke
Blutung
heavy
bleeding
Französisch
mit
starkem
Akzent
sprechen
to
speak
French
with
a
heavy
accent
schwere
Schritte
auf
dem
Flur
heavy
footsteps
in
the
hall
schwere
Kämpfe
[mil.]
heavy
fighting
eine
schwere
Niederlage
a
heavy
defeat
übermäßiger
Alkoholkonsum
heavy
drinking
der
massive
Einsatz
von
Spezialeffekten
the
heavy
use
of
special
effects
Der
Sturm
verursachte
schwere
Schäden
am
Gebäude
.
The
storm
caused
heavy
damage
to
the
building
.
etw
.
mildern
;
abmildern
;
abfedern
{vt}
to
mitigate
sth
.;
to
alleviate
sth
.
mildernd
;
abmildernd
;
abfedernd
mitigating
;
alleviating
gemildert
;
abgemildert
;
abgefedert
mitigated
;
alleviated
mildert
;
mildert
ab
;
federt
ab
mitigates
milderte
;
milderte
ab
;
federte
ab
mitigated
Schäden
mildern
to
mitigate
damages
um
die
wirtschaftlichen
Folgen
der
Rezession
abzumildern
in
order
to
mitigate
the
effects
of
the
recession
etw
.
vermeiden
;
etw
.
hintanhalten
[Ös.]
[adm.]
{vt}
to
avoid
sth
.
vermeidend
;
hintanhaltend
avoiding
vermeidet
;
hintangehalten
avoided
er/sie
vermeidet
he/she
avoids
ich/er/sie
vermied
I/he/she
avoided
er/sie
hat/hatte
vermieden
he/she
has/had
avoided
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
to
avoid
doing
sth
.
nicht
zu
vermeiden
sein
to
be
unable
to
avoid
Es
muss
unbedingt
vermieden
werden
,
dass
...;
Es
ist
unbedingt
zu
vermeiden
,
dass
...
It
is
vital/essential
to
avoid
that
...;
We
must
at
all
costs
avoid
a
situation
where
...
Weitere
Schäden
müssen
vermieden
werden
.
Further
harm
must
be
avoided
.
zivilrechtlich
{adj}
[jur.]
civil
zivilrechtliche
Haftung
für
Schäden
,
die
durch
Tiere
verursacht
werden
civil
liability
for
damage
caused
by
animals
in
zumutbarer
Weise
;
realistischerweise
;
im
üblichen
Rahmen
;
unter
normalen
Umständen
{adv}
[jur.]
reasonably
typische
Schäden
,
die
vorauszusehen
waren
typical
damage
that
was
reasonably
foreseeable
eine
zumutbare
Arbeitsstelle
a
job
which
can
reasonably
be
expected
to
be
accepted
Eine
Veräußerung
war
innerhalb
der
vorgegebenen
Frist
nicht
zumutbar
.
A
sale
was
not
reasonably
possible
within
the
period
set
.
Search further for "Schäden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners