A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Prüfdauer
Prüfdruck
Prüfdurchlauf
Prüfeinrichtung
Prüfen
prüfen
Prüfen durch Vergleich
prüfende Stelle
Prüfer
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
Prüfen
Word division: prü·fen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
jdn
.
prüfen
{vt}
(
in
einem/über
einen
Unterrichtsstoff
)
[school]
to
test
;
to
examine
sb
. (in/on a
subject
matter
)
prüfen
d
testing
;
examining
geprüft
tested
;
examined
er/sie
prüft
he/she
tests
;
he/she
examines
ich/er/sie
prüfte
I/he/she
tested
;
I/he/she
examined
Ihr
werdet
auch
in
Geschichte
geprüft
werden
.
You
will
also
be
examined
in
history
.
Morgen
werde
ich
über
eines
dieser
Themen
geprüft
.
Tomorrow
,
I'll
be
examined
on
one
of
these
topics
.
prüfen
;
nach
prüfen
;
über
prüfen
{vt}
(
auf
)
to
check
(for)
prüfen
d
;
nach
prüfen
d
;
über
prüfen
d
checking
geprüft
;
nachgeprüft
;
überprüft
checked
prüft
;
prüft
nach
;
überprüft
checks
prüfte
;
prüfte
nach
;
überprüfte
checked
etw
.
auf
seine
Plausibilität
über
prüfen
;
etw
.
plausibilisieren
to
check
sth
.
for
plausiblity
begutachten
;
besichtigen
;
prüfen
;
inspizieren
{vt}
to
survey
begutachtend
;
besichtigend
;
prüfen
d
;
inspizierend
surveying
begutachtet
;
besichtigt
;
geprüft
;
inspiziert
surveyed
begutachtet
;
besichtigt
;
prüft
;
inspiziert
surveys
begutachtete
;
besichtigte
;
prüfte
;
inspizierte
surveyed
nicht
begutachtet
;
ungeprüft
unsurveyed
Prüfen
{n}
;
Durchführung
{f}
von
Prüfungen
testing
kontrollieren
;
prüfen
{vt}
to
inspect
kontrollierend
;
prüfen
d
inspecting
kontrolliert
;
geprüft
inspected
etw
.
auf
etw
. (
hin
)
prüfen
to
inspect
sth
.
for
sth
.
prüfen
;
analysieren
;
untersuchen
{vt}
to
assay
prüfen
d
;
analysierend
;
untersuchend
assaying
geprüft
;
analysiert
;
untersucht
assayed
Prüfen
{n}
verifying
Prüfen
durch
Vergleich
comparator
check
etw
.
prüfen
(
hinsichtlich
Brauchbarkeit
,
Zulässigkeit
usw
.
analysieren
)
{vt}
to
examine
sth
.;
to
take
sth
.
under
advisement
[Am.]
[formal]
prüfen
d
examining
;
taking
under
advisement
geprüft
examined
;
taken
under
advisement
prüft
examines
prüfte
examined
einen
Vorschlag
prüfen
to
examine
a
proposal
;
to
take
a
proposal
under
advisement
etw
.
genauestens
über
prüfen
;
etw
.
sorgfältig
prüfen
to
examine
and
verify
sth
. (thoroughly)
ein
Angebot
wohlwollend
prüfen
to
examine
an
offer
sympathetically
jdn
./etw.
auf
Herz
und
Nieren
prüfen
to
examine
sb
./sth.
from
top
to
bottom
prüfen
,
ob
der
Einspruch
zulässig
ist
[jur.]
to
examine
whether
the
appeal
is
admissible
Das
ist
noch
zu
prüfen
.
This
has
yet
to
be
examined
.;
This
remains
to
be
examined
.
etw
.
erproben
;
ausprobieren
[ugs.]
;
prüfen
;
untersuchen
;
testen
(
an
jdm
. /
auf
etw
.
hin
)
{vt}
to
test
sth
. (on
sb
. /
for
sth
.)
erprobend
;
ausprobierend
;
prüfen
d
;
untersuchend
;
testend
testing
erprobt
;
ausprobiert
;
geprüft
;
untersucht
;
getestet
tested
erprobt
;
probiert
aus
;
prüft
;
untersucht
;
testet
tests
erprobte
;
probierte
aus
;
prüfte
;
untersuchte
;
testete
tested
einen
Coronatest
machen
(
lassen
)
[med.]
to
be
tested
for
Covid
Arzneimittel
müssen
von
Gesetzes
wegen
an
Tieren
getestet
werden
.
Pharmaceuticals
are
required
by
law
to
be
tested
on
animals
.
Gasgeräte
werden
regelmäßig
auf
undichte
Stellen
hin
getestet
.
Gas
devices
are
tested
for
leaks
at
regular
intervals
.
etw
.
durchsehen
;
überarbeiten
;
über
prüfen
;
prüfen
{vt}
to
review
sth
.
durchsehend
;
überarbeitend
;
über
prüfen
d
;
prüfen
d
reviewing
durchgesehen
;
überarbeitet
;
überprüft
;
geprüft
reviewed
sieht
durch
;
überarbeitet
;
überprüft
;
prüft
reviews
sah
durch
;
überarbeitete
;
überprüfte
;
prüfte
reviewed
überprüft
werden
to
be
under
review
etw
.
kritisch
prüfen
;
etw
.
einer
kritischen
Überprüfung
unterziehen
to
critically
review
sth
.
etw
.
gedanklich
durchgehen
;
etw
.
geistig
Revue
passieren
lassen
to
mentally
review
sth
.
neu
prüfen
{vt}
to
resurvey
neu
prüfen
d
resurveying
neu
geprüft
resurveyed
prüft
neu
resurveys
prüfte
neu
resurveyed
erneut
prüfen
;
erneut
über
prüfen
{vt}
to
recheck
;
to
re-examine
erneut
prüfen
d
;
erneut
über
prüfen
d
rechecking
;
re-examining
erneut
geprüft
;
erneut
überprüft
rechecked
;
re-examineed
prüft
erneut
rechecks
;
re-examines
prüfte
erneut
rechecked
;
re-examined
(
eingehend
;
genau
)
prüfen
;
über
prüfen
;
untersuchen
;
ansehen
;
studieren
;
hinterfragen
{vt}
to
scrutinize
;
to
scrutinise
[Br.]
prüfen
d
;
über
prüfen
d
;
untersuchend
;
ansehend
;
studierend
;
hinterfragend
scrutinizing
;
scrutinising
geprüft
;
überprüft
;
untersucht
;
angesehen
;
studiert
;
hinterfragt
scrutinized
;
scrutinised
prüft
scrutinizes
;
scrutinises
prüfte
scrutinized
;
scrutinised
(
Wahlergebnisse
)
prüfen
{vt}
to
canvass
[Am.]
prüfen
d
canvassing
geprüft
canvassed
prüft
canvasses
prüfte
canvassed
etw
.
wieder
prüfen
{vt}
to
reinspect
sth
.
wieder
prüfen
d
reinspecting
wieder
geprüft
reinspected
prüft
wieder
reinspects
prüfte
wieder
reinspected
etw
.
konditionieren
;
etw
.
prüfen
{vt}
[textil.]
to
condition
sth
.
konditionierend
;
prüfen
d
conditioning
konditioniert
;
geprüft
conditioned
Seide
konditionieren/
prüfen
to
condition
silk
;
to
dry
and
weigh
silk
etw
.
noch
einmal
kontrollieren
;
etw
.
zweimal
über
prüfen
;
etw
.
zweimal
prüfen
{vt}
to
double-check
sth
.
etw
.
genauestens
über
prüfen
to
check
and
double-check
sth
.
jds
.
Aussagen
zweimal
über
prüfen
to
double-check
sb
.'s
statements
Kontrollierst
du
bitte
noch
einmal
,
ob
die
Fenster
alle
geschlossen
sind
.
Can
you
please
double-check
that
all
windows
are
locked
.
etw
.
bemustern
;
Proben
einer
Sache
prüfen
{vt}
to
sample
sth
.;
to
take
samples
of
sth
.
bemusternd
;
Proben
einer
Sache
prüfen
d
sampling
;
taking
samples
of
bemustert
;
Proben
einer
Sache
geprüft
sampled
;
taken
samples
of
sich
selbst
prüfen
;
sich
selbst
beobachten
{vr}
to
introspect
sich
selbst
prüfen
d
;
sich
selbst
beobachtend
introspecting
sich
selbst
geprüft
;
sich
selbst
beobachtet
introspected
Textilprodukte
besehen
;
optisch
prüfen
{vt}
[textil.]
to
perch
textile
products
einen
Sachverhalt
/
Fall
subsumieren
;
in
einen
gesetzlichen
Tatbestand
einordnen
,
prüfen
,
ob
er
den
Merkmalen
einer
Rechtsnorm
entspricht
{v}
[jur.]
to
subsume
the
facts
of
a
case
/ a
case
under
a
legal
rule
Asylantrag
{m}
;
Asylersuchen
{n}
;
Asylgesuch
{n}
[adm.]
application
for
(political)
asylum
;
request
for
(political)
asylum
;
asylum
application
Asylanträge
{pl}
;
Asylersuchen
{pl}
;
Asylgesuche
{pl}
applications
for
asylum
einen
Asylantrag
stellen
to
make/lodge
[Br.]
/file
[Am.]
an
asylum
application
den
Asylantrag
prüfen
to
examine
the
asylum
application
einen
Asylantrag
zurückziehen
to
withdraw
an
asylum
application
Betriebsfähigkeit
{f}
;
Gebrauchsfähigkeit
{f}
;
Funktionstüchtigkeit
{f}
serviceability
;
serviceableness
die
Funktionstüchtigkeit
von
etw
.
prüfen
to
check
that
sth
.
works
Bilanz
{f}
;
Vermögensübersicht
{f}
[econ.]
[adm.]
balance
sheet
;
balance
;
financial
statement
[Am.]
;
asset
and
liability
statement
[Am.]
berichtigte
Bilanz
adjusted
balance
sheet
Eröffnungsbilanz
{f}
opening
balance
finanzwirtschaftliche
Bilanz
funds
statement
Fusionsbilanz
{f}
post-merger
balance
sheet
geprüfte
Bilanz
audited
balance
sheet
Geschäftsbilanz
{f}
business'
balance
sheet
Konzernbilanz
{f}
;
konsolidierte
Bilanz
group
balance
sheet
;
consolidated
balance
sheet
;
consolidated
return
[Am.]
Schlussbilanz
{f}
closing
balance
;
final
balance
;
closing
balance
sheet
Übergabebilanz
{f}
(
bei
Firmenzusammenschluss
)
merger
balance
sheet
die
Bilanz
auffrisieren
to
dress
up
the
balance
sheet
vorläufige
Bilanz
provisional
balance
sheet
zusammengefasste
Bilanz
combined
balance
sheet
die
Bilanz
erstellen/aufstellen
to
draw
up/make
up/prepare
the
balance
sheet
die
Bilanz
prüfen
to
audit/examine
the
balance
sheet
in
der
Bilanz
erscheinen/aufscheinen
[Bayr.]
[Ös.]
to
appear
in
the
balance
sheet
Jahresabschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
[ugs.]
(
der
Finanzbuchhaltung
)
[econ.]
[adm.]
annual
accounts
;
annual
financial
statement
(s)
[Am.]
;
annual
statement
of
accounts
[Am.]
Jahresabschlüsse
{pl}
;
Abschlüsse
{pl}
annual
accounts
;
annual
financial
statements
;
annual
statements
of
accounts
Feststellung
des
Jahresabschlusses
adoption
of
the
annual
accounts
[Br.]
;
approval
of
the
annual
financial
statement
den
Jahresabschluss
erstellen
to
prepare
the
annual
accounts
/
the
annual
financial
statements
;
to
draw
up
the
annual
accounts
/
the
annual
financial
statements
den
Jahresabschluss
feststellen
to
adopt
the
annual
accounts
[Br.]
;
to
approve
the
annual
financial
statements
[Am.]
den
Jahresabschluss
machen
to
make
up
your
accounts
den
Jahresabschluss
prüfen
to
audit
the
annual
accounts
den
Jahresabschluss
veröffentlichen
to
publish
the
annual
accounts
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
without
caring
to
examine
whether
...
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
Care
to
explain
?
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
Don't
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
I
don't
know
why
I
bother
!
Ölpegelstand
{m}
;
Ölstand
{m}
[auto]
[mach.]
oil
level
Über
prüfen
/
Prüfen
Sie
bitte
den
Ölstand
!
Please
check
the
oil
level
!
Rechnung
{f}
;
Faktur
{f}
;
Faktura
{f}
[Ös.]
(
über
einen
Betrag
) (
schriftlicher
Beleg
über
Warenkauf/Dienstleistung
)
[econ.]
invoice
(for
an
amount
)
Rechnungen
{pl}
;
Fakturen
{pl}
invoices
Dienstleistungsrechnung
{f}
service
invoice
Eingangsrechnung
{f}
purchase
invoice
Korrekturrechnung
{f}
corrective
invoice
;
corrected
invoice
Originalrechnung
{f}
original
invoice
Verkaufsrechnung
{f}
sales
invoice
detaillierte
Rechnung
detailed
invoice
endgültige
Rechnung
{f}
final
invoice
offene/unbezahlte
Rechnung
unpaid
invoice
Bevorschussung
von
Rechnungen
invoice
discounting
eine
Rechnung
über
den
vollen
Betrag
ausstellen
to
issue
an
invoice
for
the
full
amount
eine
Rechnung
begleichen
;
eine
Rechnung
bezahlen
to
settle
an
invoice
eine
Rechnung
(
bei
einer
Buchprüfung
)
nicht
anerkennen
to
disallow
an
invoice
(in
audit
)
eine
Rechnung
prüfen
to
verify
an
in
voice
eine
Rechnung
quittieren
to
receipt
an
invoice
Rechnungsprüfung
{f}
;
Buchprüfung
{f}
;
Prüfung
{f}
der
Bücher
[econ.]
[adm.]
audit
of
accounts
;
audit
;
auditing
of
accounts
;
auditing
Rechnungsprüfungen
{pl}
;
Buchprüfungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
der
Bücher
audits
of
accounts
;
audits
;
auditings
of
accounts
;
auditings
außerbetriebliche
/
externe
Rechnungsprüfung
;
Betriebsprüfung
;
Wirtschaftsprüfung
{f}
external
audit
/
auditing
;
independent
audit
/
auditing
;
company
audit
innerbetriebliche
/
betriebsinterne
Buchprüfung
;
interne
Rechnungsprüfung
; (
interne
)
Revision
internal
audit
;
internal
auditing
jährliche
Rechnungsprüfung
;
Jahresabschlussprüfung
{f}
;
Abschlussprüfung
{f}
annual
audit
;
audit
of
(the)
annual
accounts
;
audit
of
(the)
annual
financial
statements
[Am.]
;
auditing
of
annual
accounts
;
auditing
of
annual
financial
statements
[Am.]
[rare]
eine
Buchprüfung
/
Revision
durchführen
;
die
Bücher
prüfen
/
revidieren
to
carry
out
/
conduct
/
perform
an
audit
;
to
audit
the
company's
accounts
bei
einer
Firma
eine
Rechnungsprüfung
durchführen
to
audit
a
company
Das
Unternehmen
wurde
noch
nie
von
einer
externen
Wirtschaftsprüfungsfirma
geprüft
.
The
enterprise
has
never
undergone
an
audit
from
an
outside
accounting
firm
.
die
Sachlage
{f}
[adm.]
the
(factual)
situation
;
the
factual
position
[jur.]
;
the
state
of
affairs
;
the
state
of
things
;
the
circumstances
die
Sach-
und
Rechtslage
the
factual
and
legal
position
;
the
situation
of
fact
and
law
die
Sachlage
ermitteln
[jur.]
to
determine
the
factual
position
die
Sachlage
prüfen
to
examine
the
circumstances
in
Kenntnis
der
Sachlage
entscheiden
make
an
informed
decision
in
Anbetracht
der
geänderten
Sachlage
in
view
of
this
new
state
of
affairs
je
nach
Sachlage
as
the
case
may
be
;
depending
on
the
situation/circumstances
;
as
appropriate
Sehschärfe
{f}
;
Sehstärke
{f}
;
Visus
{m}
[med.]
visual
acuity
/VA/
;
vision
ein
Visus
von
20/20
20/20
vision
jds
.
Sehstärke
über
prüfen
/
prüfen
to
test
sb
.'s
visual
acuity/vision
Signalisierungsaustausch
{m}
;
Quittungsaustausch
{m}
;
Quittierungsbetrieb
{m}
;
Verständigungsablauf
{m}
(
Verfahren
zum
Aufbau
und
Prüfen
einer
Verbindung
)
[comp.]
[telco.]
handshake
mode
;
handshake
;
handshaking
;
shake-hand
(procedure
to
establish
and
check
a
communication
)
Hardware-Signalisierungsaustausch
hardware
handshake
Software-Quittungsaustausch
software
handshake
Weg
{m}
[übtr.]
;
Zugang
{m}
[übtr.]
;
Möglichkeit
{f}
avenue
der
Weg
zum
Ruhm
the
avenue
to
fame
alle
Möglichkeiten
prüfen
to
explore
every
avenue
Fußballspielen
kann
ein
Weg
zu
Reichtum
und
Ruhm
sein
.
Playing
football
can
be
an
avenue
to
fame
and
fortune
.
etw
.
abnehmen
{vt}
(
amtlich
prüfen
)
[adm.]
to
inspect
and
approve
sth
.;
to
test
and
pass
sth
.
abnehmend
inspecting
and
approving
;
testing
and
passing
abgenommen
inspected
and
approved
;
tested
and
passed
etw
.
einsparen
;
etw
.
sparen
{vt}
;
bei
etw
.
sparen
{vi}
to
save
sth
.;
to
economize
on
sth
.
einsparend
;
sparend
saving
;
economizing
einsparend
;
sparend
saving
;
economized
er/sie
spart
he/she
saves
ich/er/sie
sparte
I/he/she
saved
er/sie
hat/hatte
gespart
he/she
has/had
saved
Zeit
sparen
to
save
time
jährlich
5
Mrd
.
einsparen
to
save
5bn
annually
Ressourcen
sparen/einsparen
to
save
resources
bei
der
Infrastruktur/den
Arbeitskräften
sparen
to
economize
on
infrastructure/labour
(costs)
Durch
gemeinsame
Ausgaben
wird
eingespart/Geld
gespart
.
Joint
spending
will
save
money
.
Wir
werden
prüfen
,
was/wieviel
tatsächlich
eingespart
wurde
.
We
will
examine
what
savings
have
actually
been
made
.
Beim
Warmlaufen
wird
mehr
Treibstoff
verbraucht
als
man
einspart
,
wenn
man
die
Fahrt
mit
kaltem
Motor
beginnt
.
Warming
up
consumes
more
fuel
than
what
you
save
by
starting
your
journey
with
a
cold
engine
.
Danke
,
dein
Tipp
hat
mir
eine
Menge
Zeit
gespart
.
Thanks
,
your
advice
has
saved
me
a
lot
of
time
.
Du
solltest
nicht
am
falschen
Platz
sparen
.
You
shouldn't
try
to
save
money
in
the
wrong
place
.
Search further for "Prüfen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners