A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Präsenzstudium
Präsenzzeit
Präser
Präservativ
Präsident
Präsident des Rechnungshofs
Präsidentenberater
Präsidentenberaterin
Präsidentenpalast
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Präsident
Word division: Prä·si·dent
Tip:
Conversion of units
German
English
Präsident
{m}
;
Präsident
in
{f}
president
/Pres
./
Präsident
en
{pl}
;
Präsident
innen
{pl}
presidents
Frau
Präsident
in
Madam
President
Herr
Präsident
Mister
President
amtierender
Präsident
President
in
the
Chair
Ehren
präsident
{m}
;
Ehren
präsident
in
{f}
honorary
president
des
Präsident
en
presidential
gewählter
Präsident
(
noch
nicht
im
Amt
);
nächster
Präsident
president-elect
der
Atomkoffer
{m}
(
mit
dem
der
US-
Präsident
einen
Atomschlag
veranlasst
)
[pol.]
[mil.]
the
nuclear
football
[Am.]
[coll.]
(briefcase
for
the
US
president
to
launch
a
nuclear
strike
)
Rechnungshof
präsident
{m}
;
Präsident
{m}
des
Rechnungshofs
[adm.]
Comptroller
and
Auditor
General
[Br.]
[Ir.]
;
Comptroller
General
[Am.]
;
Auditor
General
[Austr.]
Vorsitzende
{m,f};
Präsident
{m}
president
Begleitung
{f}
;
Gefolge
{n}
;
Entourage
{f}
[geh.]
(
einer
hochgestellten
Persönlichkeit
)
[soc.]
entourage
;
cortège
(of a
high-ranking
person
)
der
Präsident
und
seine
Begleitung
the
President
and
his
entourage
Durchschnittsbürger
{m}
;
Otto
Normalverbraucher
;
ein
Mensch
wie
du
und
ich
;
jedermann
[selten]
everyman
;
Everyman
Durchschnittsbürger
{pl}
everymen
der
Durchschnittsamerikaner
the
American
everyman
Es
ist
unser
aller
Traumauto
.
It
is
Everyman's
dream
car
.
Ist
der
Präsident
doch
auch
nur
ein
Mensch
wie
du
und
ich
?
Is
the
President
,
after
all
, a
real
Everyman
?
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
Gegenstück
{n}
;
Pendant
{n}
;
Entsprechung
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
counterpart
;
equivalent
;
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(of/to
sb
./sth.)
Gegenstücke
{pl}
;
Pendants
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
counterparts
;
equivalents
;
analogues
;
analogs
das
französische
Gegenstück
zum
FBI
the
French
equivalent
of
the
FBI
der
amerikanische
Kongress
und
seine
europäischen
Pendants
the
American
Congress
and
its
European
analogues
Das
Wort
hat
keine
richtige
Entsprechung
im
Englischen
.
The
word
has
no
real
equivalent
in
English
.
Aktien
als
Gegenleistung
zu
Wertpapierbeiträgen
ausgeben
to
issue
shares
in
counterpart
of
securities
contributions
Der
Präsident
der
USA
ist
das
Pendant
zum
britischen
Premierminister
.
The
President
of
the
USA
is
the
counterpart
of
the
British
Prime
Minister
.
In
der
griechischen
Mythologie
war
Iris
das
weibliche
Gegenstück
zu
Hermes
.
In
Greek
mythology
,
Iris
was
the
female
counterpart
of
Hermes
.
Das
Pendant
dazu
bei
Fußbekleidung
ist
Wiens
einziges
Spezialgeschäft
für
Sandalen
.
The
counterpart
in
footwear
is
Vienna's
only
specialty
shop
for
sandals
.
Patentamt
{n}
[adm.]
Patent
Office
;
Patent
and
Trademark
Office
[Am.]
Patentämter
{pl}
Patent
Offices
;
Patent
and
Trademark
Offices
Deutsches
Patent-
und
Markenamt
/DPMA/
German
Patent
and
Trademark
Office
Europäisches
Patentamt
/EPA/
European
Patent
Office
/EPO/
Präsident
des
Patentamts
President
of
the
Patent
Office
;
Comptroller
General
[Br.]
;
Commissioner
of
Patents
[Am.]
das
Protokoll
{n}
;
das
diplomatische
Zerimoniell
{n}
[pol.]
protocol
;
diplomatic
etiquette
gegen
das
Protokoll
/
das
diplomatische
Zerimoniell
verstoßen
to
breach
protocol
;
to
breach
diplomatic
etiquette
Das
Protokoll
verbietet
es
,
dass
sich
der
Präsident
dazu
äußert
.
Protocol
forbids
the
President
from
making
any
statement
.
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
but
other
than
that
kein
Geringerer
als
der
Präsident
none
other
than
the
president
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
außer
Ihnen
no
person
other
than
yourself
jdn
. (
beruflich
)
betreuen
; (
im
Geschäft
)
bedienen
{vt}
to
attend
to
sb
.;
to
attend
sb
.
[formal]
betreuend
;
bedienend
attending
betreut
;
bedient
attended
Jede
Krankenschwester
betreut
15
Patienten
.
Each
nurse
attends
15
patients
.
Werden
Sie
schon
bedient
?;
Kümmert
sich
schon
jemand
um
Sie
?
Are
you
being
attended
to
,
Sir
/
Madam
?
Der
Präsident
war
in
Begleitung
eines
politischen
Beraterstabs
.
The
President
was
attended
by
a
group
of
policy
advisors
.
bei
jdm
.
bleiben
;
bei
jdm
.
verbleiben
{vi}
[übtr.]
to
rest
with
sb
.;
to
remain
with
sb
.
[fig.]
[fig.]
bleibend
;
verbleibend
resting
with
;
remaining
with
geblieben
;
verblieben
rested
with
;
remained
with
Das
letzte
Wort
hat
der
Präsident
.
The
final
say
rests
with
the
President
.
Die
Hauptverantwortung
für
die
Einhaltung
der
Vorschriften
verbleibt
aber
bei
den
Mitgliedsstaaten
.
However
,
the
primary
responsibility
for
compliance
remains
with
the
member
states
themselves
.
designiert
{adj}
(
für
ein
Amt
vorgesehen
)
designate
(postpositive)
der
designierte
Präsident
the
President
designate
alle
drei
Jahre
;
im
Dreijahresabstand
{adv}
every
three
years
;
triennially
alle
drei
Jahre
stattfinden
to
take
place
triennially
einen
Preis
alle
drei
Jahre
verleihen
to
award
a
prize
triennially
Der
Präsident
wird
alle
drei
Jahre
gewählt
.
The
President
shall
be
elected
triennially
.
ehemalig
;
vormalig
[geh.]
;
vorgängig
[Schw.]
;
einstig
;
verflossen
;
verwichen
[obs.]
{adj}
quondam
[formal]
;
erstwhile
[formal]
[only before noun]
unsere
einstigen
Verbündeten
our
erstwhile
allies
der
vormalige
Dekan
/
Präsident
/
Vorsitzende
usw
.
[adm.]
the
ci-devant
dean
/
president
/
chairman
etc
.
[Am.]
jdn
. (
als
jd
.)
einsetzen
;
jdn
. (
als
jd
.)
installieren
{vt}
[pol.]
to
install
sb
.;
to
instate
sb
.;
to
institute
sb
. (as
sb
.)
einsetzend
;
installierend
installing
;
instating
;
instituting
eingesetzt
;
installiert
installed
;
instated
;
instituted
eine
Regierung
einsetzen
to
institute
a
government
ein
Marionettenregime
installieren
to
install
a
puppet
regime
jdn
.
als
seinen
Nachfolger
installieren
to
install
sb
.
as
your
successor
Sie
wurde
kürzlich
als
erster
weiblicher
Präsident
eingesetzt
.
She
was
recently
installed
as
first
woman
president
.
jdn
.
ermächtigen
;
bevollmächtigen
;
autorisieren
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
to
empower
sb
.;
to
authorize
sb
.;
to
authorise
[Br.]
to
do
sth
.
ermächtigend
;
bevollmächtigend
;
autorisierend
empowering
;
authorizing
;
authorising
ermächtigt
;
bevollmächtigt
;
autorisiert
empowered
;
authorized
;
authorised
Zollbeamte
sind
ermächtigt
,
Gepäcksstücke
zu
öffnen
und
zu
inspizieren
.
Customs
officers
are
authorized
to
open
and
inspect
luggage
bags
.
autorisierte
Übersetzung
{f}
authorized
translation
Ich
bin
bevollmächtigt
,
in
seinem
Namen
zu
handeln
.
I
am
empowered
to
act
on
his
behalf
.
Der
Präsident
ist
ermächtigt
,
Richter
in
den
obersten
Gerichtshof
zu
berufen
.
The
president
is
empowered
to
appoint
judges
to
the
Supreme
Court
.
persönlich
;
höchstpersönlich
;
selbst
;
höchstselbst
[humor.]
{adv}
(
leibhaftig
)
personally
;
in
person
;
in
the
flesh
;
yourself
der
Präsident
persönlich
the
president
personally
/
in
person
/
himself
jdn
.
persönlich/höchstpersönlich
treffen
to
meet
sb
.
in
the
flesh
jdn
.
eigenhändig
erschießen
to
personally
shoot
sb
.
dead
Er
kam
höchstpersönlich
.
He
came
in
the
flesh
.
Ich
bin
es
höchstselbst
[humor.]
It's
me
in
the
flesh
.
Der
Inhaber
serviert
höchstpersönlich
.
The
owner
is
personally
serving
.
Du
solltest
das
Zentrum
einmal
persönlich
besuchen
.
You
should
really
visit
the
centre
personally/in
person
.
repräsentativ
{adj}
(
Rolle
,
Funktion
)
[pol.]
ceremonial
(role,
position
)
Der
Präsident
hat
eine
weitgehend
repräsentative
Rolle
.
The
presidential
role
is
largely
ceremonial
.
scheidend
{adj}
(
Funktionsbezeichnung
)
[adm.]
outgoing
(function
designation
)
der
scheidende
Präsident
the
outgoing
president
tatsächlich/selbst
herbeiführt
werden
;
herbeigeredet/herbeigeschrieben
werden
;
tatsächlich
eintreten
{vi}
;
sich
tatsächlich
bewahrheiten
{vr}
to
be
self-fulfilling
;
to
be
a
self-fulfilling
prophesy
Die
Krise
wurde
herbeigeredet
.
The
crisis
was
self-fulfilling
.
Eine
negative
Erwartungshaltung
kann
das
Befürchtete
tatsächlich
herbeiführen
.
Expecting
something
to
be
bad/go
wrong
can
turn
out
to
be
a
self-fulfilling
prophecy
.
Er
hat
gesagt
,
dass
er
ein
Präsident
für
eine
Amtszeit
ist
,
und
das
könnte
sich
nun
tatsächlich
bewahrheiten
.
He
has
said
he
is
to
be
a
one-term
president
,
which
may
prove
to
be
a
self-fulfilling
prophecy
.
jdn
. (
feierlich
)
im
Amt
vereidigen
;
jdn
.
angeloben
[Ös.]
{vt}
[adm.]
to
swear
sb
.
into
office
;
to
swear
in
↔
sb
. {
swore
;
sworn
}
Die
neue
Regierung
wurde
im
Amt
vereidigt/wurde
angelobt
.
The
new
government
was
sworn
into
office
.
Er
wurde
als
Präsident
vereidigt/angelobt
.
He
was
sworn
in
as
president
.
jdn
./etw. (
öffentlich
oder
formell
)
vorschlagen
; (
jdm
.)
etw
.
vorschlagen
{vt}
to
propose
sb
./sth. (to
sb
.)
[formal]
vorschlagend
proposing
vorgeschlagen
proposed
schlägt
vor
proposes
schlug
vor
proposed
die
Änderungen
,
die
die
Planungsbehörden
vorschlagen
the
changes
currently
proposed
by
the
planning
authorities
In
dem
Bericht
wird
auch
die
Verlängerung
der
U-Bahn-Linie
vorgeschlagen
.
The
report
also
proposes
extending
the
underground
line
.
Um
als
Präsident
nominiert
werden
zu
können
,
braucht
man
jemanden
,
der
einen
vorschlägt
und
jemand
anderen
,
der
einen
unterstützt
.
To
be
nominated
for
president
you
need
one
person
to
propose
you
and
another
to
second
you
.
Bei
der
letzten
Sitzung
wurde
der
Vorschlag
gemacht
,
die
Bauten
innerhalb
von
Grünflächen
systematisch
zu
erfassen
.
At
the
last
meeting
it
was
proposed
that
there
(should
[Br.]
)
be
a
survey
of
structures
in
green
spaces
.
Der
scheidende
Parteivorsitzende
schlug
den
jungen
Parteisekretär
als
seinen
Nachfolger
vor
.
The
retiring
party
leader
proposed
the
young
party
secretary
as
his
successor
.
Ich
schlage
Claire
Duncan
für
den
Vorsitz
vor
.
I
propose
Claire
Duncan
for
(the
position
of
)
chairman
.
Was
wäre
Ihr
Vorschlag
?
What
would
you
propose
?
zurückbleiben
;
zurückliegen
;
hinterherhinken
;
nachhinken
{vi}
(
hinter
jdm
./etw.)
to
lag
(behind
sb
./sth.);
to
lag
behind
;
to
trail
zurückbleibend
;
zurückliegend
;
hinterherhinkend
;
nachhinkend
lagging
(behind);
trailing
zurückgeblieben
;
zurückgelegen
;
hinterhergehinkt
;
nachgehinkt
lagged
(behind);
trailed
rückständige
Gebiete
lagging
regions
zunehmend
zurückfallen
to
be
increasingly
lagging
behind
hinter
der
Entwicklung
zurückbleiben
to
lag
behind
in
development
hinter
dem
Plan
zurückliegen
to
be
behind
the
target
Länder
,
die
einen
Entwicklungsrückstand
aufweisen
countries
which
are
lagging
behind
in
their
development
Nicht
zurückbleiben
!
No
lagging
!
Der
Verkauf
ist
momentan
rückläufig
.
Sales
are
lagging
at
the
moment
.
Einer
der
Wanderer
blieb
hinter
dem
Rest
der
Gruppe
zurück
.
One
of
the
hikers
kept
lagging/trailing
behind
the
rest
of
the
group
.
Die
Produktion
bleibt
weiterhin
weit
hinter
der
Nachfrage
zurück
.
Production
has
continued
to
lag
far/way
behind
demand
.
Der
Präsident
liegt
in
den
Umfragen
zurück
.
The
President
is
lagging/trailing
behind
in
the
polls
.
Die
Firma
hinkt
ihren
Mitbewerbern
hinterher
.
The
company
has
lagged
behind
its
competitors
.
Search further for "Präsident":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners