A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Prämienvorauszahlung
Prämienvorschreibung
Prämienzuschlag
Prämierung
Prämisse
prämolar
prämorbid
Prämuneration
Prämunität
Search for:
ä
ö
ü
ß
5 results for
Prämisse
Word division: Prä·mis·se
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Prämisse
{f}
;
Voraussetzung
{f}
premise
;
assumption
;
sumption
als
Prämisse
vorausschicken
to
subsume
Grundvoraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
;
Prämisse
{f}
[geh.]
;
Bedingnis
{f}
[Ös.]
[geh.]
premise
;
premiss
[Br.]
Grundvoraussetzungen
{pl}
;
Vorbedingungen
{pl}
;
Prämisse
n
{pl}
;
Bedingnisse
{pl}
premises
;
premisses
unter
der
Voraussetzung
,
dass
...
on/with/under
the
premise
that
...
vor
diesem
Hintergrund
based
on
these
premises
;
in
these
premises
in
Anbetracht
dieser
Sachlage
;
bei
dieser
Sachlage
[jur.]
in
consideration
of
the
premises
;
in
these
premises
;
in
the
premises
Deine
Theorie
geht
von
falschen
Voraussetzungen
aus
.
Your
theory
is
based
on
a
false
premise
.
Grundannahme
{f}
;
Prämisse
{f}
;
Vordersatz
{m}
(
für
eine
logische
Schlussfolgerung
)
[phil.]
premise
;
premiss
[Br.]
(for a
logical
conclusion
)
Obersatz
{m}
major
premise
Untersatz
{m}
minor
premise
Schlussfolgern
{n}
;
logisches
Folgern
{n}
;
logisches
Schließen
{n}
;
Schluss
{m}
(
als
Vorgang
) (
Ableiten
einer
Schlussfolgerung
aus
einer
Prämisse
)
[ling.]
[math.]
[phil.]
logical
inference
;
inference
(deriving a
conclusion
from
a
premise
)
abduktives
Schlussfolgern
;
abduktiver
Schluss
;
Abduktionsschluss
{m}
;
Abduktion
{f}
;
Apagoge
{f}
;
hypothetisches
Folgern
;
Schließen
auf
eine
erklärende
Hypothese
abductive
inference
;
abduction
;
apagoge
automatisierte
Schlussfolgerung
;
Inferenz
{f}
[comp.]
[statist.]
automated
inference
deduktives
Schlussfolgern
;
deduktiver
Schluss
,
Deduktionsschluss
{m}
;
Deduktion
{f}
;
Schließen
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
deductive
inference
;
deduction
;
inference
from
the
general
to
the
particular
induktives
Schlussfolgen
;
induktiver
Schluss
,
Induktionsschluss
{m}
;
verallgemeinerndes
Folgern
;
Schließen
vom
Besonderen
auf
das
Allgemeine
inductive
inference
;
induction
;
inference
from
the
particular
to
the
general
kaskadierte
Inferenz
cascaded
inference
monotones
Schlussfolgern
;
monotones
Folgern
(
Expertensystem
)
monotonic
inference
;
monotonic
reasoning
(expert
system
)
nichtmonotones
Schlussfolgern
;
nichtmonotones
Folgern
(
Expertensystem
)
non-monotonic
inference
;
non-monotonic
reasoning
(expert
system
)
plausibles
Folgern
;
plausibles
Schließen
;
plausibler
Schluss
plausible
inference
probabilistisches
Folgern
;
unsicheres
Schließen
;
probabilistischer
Schluss
probabilistic
inference
statistischer
Schluss
statistical
inference
transduktives
Schlussfolgern
;
transduktive
Inferenz
{f}
;
Transduktion
{f}
;
Schließen
{n}
vom
Besonderen
auf
das
Besondere
transductive
inference
;
transduction
Analogieschluss
{m}
;
analoges
Schließen
{n}
;
Analogieverfahren
{n}
analogical
inference
;
inference
by
analogy
Schluss/Rückschluss
auf
die
beste
Erklärung
inference
to
the
best
explanation
/IBE/
Vernunftschluss
{m}
inference
of
reason
;
rational
inference
Verstandesschluss
{m}
inference
of
the
understanding
erst
recht
(
unter
den
neuen
Umständen
umso
mehr
)
certainly
;
even
more
;
ever
the
more
(in
the
new
circumstances
)
Wenn
du
ein
Theaterstück
schreiben
kannst
,
kannst
du
erst
recht
ein
Drehbuch
schreiben
.
If
you
can
write
a
stage
play
,
you
can
certainly
write
a
screenplay
.
Unter
dieser
Prämisse
ist
es
erst
recht
überflüssig
.
Under
this
premise
it
is
even
more
redundant
/
it
is
ever
the
more
redundant
.
Jetzt
zeigst
du
es
ihnen
erst
recht
.
Now
you're
going
to
show
them
!
Jetzt
erst
recht
!;
Jetzt
gerade
!
[Dt.]
[ugs.]
I'll
show
them
!;
We'll
show
them
!;
That
just
makes
me/us
all
the
more
determined
!;
Now
we
are
more
determined
than
ever
!
Search further for "Prämisse":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners