A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
persönliche Voraussetzung
persönlicher Einsatz
persönlicher gestalten
persönliches Ziel
Persönlichkeit
Persönlichkeitsbereich
Persönlichkeitseigenschaft
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitskompetenz
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Persönlichkeit
Word division: Per·sön·lich·keit
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Charakter
{m}
;
Person
{f}
;
Persönlichkeit
{f}
character
Dazu
gehört
Charakter
.
This/That
needs
character
.
Persönlichkeit
{f}
personality
Persönlichkeit
en
{pl}
personalities
Youtube-
Persönlichkeit
;
Youtuber
Youtube
personality
;
Youtuber
Prominenter
{m}
;
Promi
{m}
[ugs.]
;
bekannte
Persönlichkeit
{f}
;
Berühmtheit
{f}
[soc.]
celebrity
;
celeb
[coll.]
Prominenter
aus
der
zweiten
Reihe
;
B-Promi
{m}
[ugs.]
B-list
celebrity
;
B-lister
Persönlichkeit
{f}
personage
depersonalisieren
;
entpersönlichen
;
die
Persönlichkeit
nehmen
{vt}
to
depersonalize
;
to
depersonalise
[Br.]
depersonalisierend
;
entpersönlichend
depersonalizing
;
depersonalising
depersonalisiert
;
entpersönlicht
depersonalized
;
depersonalised
depersonalisiert
sein
to
be
depersonalized
Person
{f}
/
Persönlichkeit
{f}
des
öffentlichen
Lebens
[soc.]
public
figure
jds
.
zweite
Persönlichkeit
;
jds
.
Alter
Ego
{n}
[psych.]
sb
.'s
secondary
personality
;
sb
.'s
alter
ego
Zyklothymer
{m}
;
zykloide
Persönlichkeit
{f}
[psych.]
cyclothyme
;
cyclothymiac
;
cycloid
personality
eigene
Persönlichkeit
{f}
;
Individualität
{f}
selfhood
öffentliche
Aufbahrung
{f}
(
eines
Verstorbenen
)
[soc.]
public
viewing
(of a
deceased's
body
)
Aufbahrung
einer
Persönlichkeit
des
öffentlichen
Lebens
lying-in-state
;
lying
in
state
(of a
public
figure
)
Begleitung
{f}
;
Gefolge
{n}
;
Entourage
{f}
[geh.]
(
einer
hochgestellten
Persönlichkeit
)
[soc.]
entourage
;
cortège
(of a
high-ranking
person
)
der
Präsident
und
seine
Begleitung
the
President
and
his
entourage
Entfaltung
{f}
development
Gelegenheit
{f}
zur
Entfaltung
room
for
development
die
freie
Entfaltung
der
Persönlichkeit
(
Menschenrecht
)
the
free
development
of
personality
(human
right
)
Jeder
hat
das
Recht
auf
die
freie
Entfaltung
seiner
Persönlichkeit
.
Every
person
shall
have
the
right
to
free
development
of
his
personality
.
Person
{f}
;
Mensch
{m}
person
;
individual
Personen
{pl}
;
Menschen
{pl}
persons
;
people
Personen
...
personal
berechtigte
Person
qualified
person
eine
integre
Person
a
person
of
integrity
dritte
Person
third
person
natürliche
Person
[jur.]
natural
person
juristische
Person
;
Rechtsperson
{f}
[jur.]
legal
entity
;
legal
person
prominente
Person
;
prominente
Persönlichkeit
;
Promi
[ugs.]
very
important
person
/VIP/
verziertes
Schild
{n}
;
verzierte
Tafel
{f}
plaque
(ornamental
tablet
)
verzierte
Schilder
{pl}
;
verzierte
Tafeln
{pl}
plaques
Gedenktafel
{f}
;
Ehrentafel
{f}
commemorative
plaque
;
roll
of
honour
[Br.]
;
roll
of
honor
[Am.]
Messingschild
{n}
brass
plaque
Steintafel
{f}
stone
plaque
Schild
/
Tafel
an
einem
Gebäude
mit
Hinweis
,
dass
hier
eine
bedeutende
Persönlichkeit
gewohnt
hat
blue
plaque
[Br.]
Schwergewicht
{n}
(
einflussreiche
Persönlichkeit
/potentes
Unternehmen
)
[ugs.]
heavyweight
;
heavy
[Am.]
(influential
person
or
powerful
enterprise
)
ein
Schwergewicht
aus
der
Wirtschaft
a
business
heavy
ein
Industrieschwergewicht
wie
Siemens
an
industry
heavyweight
like
Siemens
ein
Spiegelbild
von
etw
.
sein
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
to
be
reflective
of
sth
.
Die
Schule
ist
ein
Spiegelbild
der
Gesellschaft
.
The
school
is
reflective
of
society
.
Alles
was
du
sagst
oder
tust
ist
ein
Spiegelbild
deiner
Persönlichkeit
.
Everything
you
do
or
say
is
reflective
of
your
personality
.
Seine
Fähigkeiten
sind
nicht
für
die
gesamte
Mannschaft
repräsentativ
.
His
abilities
are
not
reflective
of
the
team
as
a
whole
.
jdn
.
aufbahren
{vt}
to
lay
out
↔
sb
.;
to
lay
out
sb
.'s
body
aufbahrend
laying
out
;
laying
out
sb
.'s
body
aufgebahrt
laid
out
;
laid
out
sb
.'s
body
aufgebahrt
sein
(
hochrangige
öffentliche
Persönlichkeit
)
to
lie
in
state
jdn
./etw.
darstellen
;
beschreiben
;
charakterisieren
(
als
jd
./etw.);
etw
.
wiedergeben
;
schildern
{vt}
to
portray
;
to
characterize
;
to
characterise
[Br.]
;
to
depict
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
darstellend
;
beschreibend
;
charakterisierend
;
wiedergebend
;
schildernd
portraying
;
characterizing
;
characterising
;
depicting
dargestellt
;
beschrieben
;
charakterisiert
;
wiedergegeben
;
geschildert
portrayed
;
characterized
;
characterised
;
depicted
etw
.
treffend
beschreiben
(
als
)
to
fittingly
describe
sth
. (as)
nicht
so
schlimm
wie
es
gerne
dargestellt
wird
not
as
bad
as
people
tend
to
describe/portray
it
Sie
stellt
in
dem
Film
eine
Tänzerin
dar
.
She
portrays
a
dancer
in
the
film
.
Der
Roman
schildert
das
Leben
in
Russland
vor
der
Revolution
.
The
novel
depicts
life
in
prerevolutionary
Russia
.
Das
Gemälde
stellt
den
Tod
von
Nelson
dar
.
The
painting
portrays
the
death
of
Nelson
.
Seine
Persönlichkeit
ist
schwer
zu
beschreiben
.;
Er
ist
schwer
zu
charakterisieren
.
His
personality
is
hard
to
characterize
.
Wie
würden
Sie
die
aktuelle
Lage
dort
beschreiben
?
How
would
you
characterize
the
current
situation
there
?
Religion
wurde
negativ
dargestellt
.
Religion
was
portrayed
in
a
negative
way
.
formbar
;
veränderbar
;
flexibel
{adj}
malleable
eine
formbare
Persönlichkeit
a
malleable
personality
ein
flexibler
Plan
a
malleable
plan
gewichtig
;
bedeutsam
{adj}
weighty
[fig.]
gewichtiger
;
bedeutsamer
weightier
am
gewichtigsten
;
am
bedeutsamsten
weightiest
gewichtige
Argumente
weighty
arguments
eine
gewichtige
Persönlichkeit
in
der
Kunstszene
a
weighty
figure
in
the
art
world
hochgestellt
;
hochstehend
{adj}
[soc.]
leading
;
eminent
eine
hochgestellte
Persönlichkeit
a
leading
figure
;
an
eminent
person
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
telling
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
told
Sag's
mir
doch
!
Do
tell
me
!
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
How
do
I
tell
if
...?
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
schillernd
{adj}
(
wechselhaft
,
ambivalent
)
[übtr.]
colourful
[Br.]
;
colorful
[Am.]
[fig.]
schillernde
Persönlichkeit
colourful
personality
schillernde
Karriere
colourful
career
schizoid
{adj}
[psych.]
schizoid
schizoider
Abwehrmechanismus
{m}
schizoid
defence
mechanism
[Br.]
;
schizoid
defense
mechanism
[Am.]
schizoide
Persönlichkeit
schizoid
personality
schizoide
Persönlichkeit
sstörung
schizoid
personality
disorder
schizoide
Psychopathie
schizoid
psychopathy
schizoide
Störung
im
Jugendalter
schizoid
disorder
of
adolescence
schizoid
veranlagt
sein
to
have
schizoid
tendencies
spalten
{vt}
to
split
{
split
;
split
}
spaltend
splitting
gespaltet
;
gespalten
split
spaltet
splits
spaltete
split
gespaltene
Persönlichkeit
[psych.]
split
personality
(
durch
etw
.)
überzeugen
;
überzeugen
können
(
Sache
);
zu
überzeugen
wissen
(
Person
) (
beeindrucken
,
die
Erwartungen
erfüllen
)
{vi}
to
be
convincing/compelling/impressive
(not
used
for
devices
);
to
impress
sb
. (by
sth
.);
to
win
sb
.
over
(with
sth
.)
Dieses
Argument
kann
nicht
überzeugen
.
This
argument
is
unconvincing
/
is
not
compelling/convincing
.
Der
Bericht
überzeugt
durch
seine
Klarheit
und
Informationsfülle
.
What
makes
the
report
so
convincing/compelling/impressive
is
its
clarity
and
wealth
of
information
.
Das
Ende
des
Films
hat
mich
nicht
überzeugt
.
I
didn't
find
the
ending
of
the
film
very
convincing/compelling/impressive
.
Das
Gerät
kann
durch
seine
Form
wie
auch
durch
seine
Leistung
überzeugen
.
The
device
will
impress
you
by
its
design
as
well
as
performance
.
Diese
Software
kann
durch
ihre
Benutzerfreundlichkeit
überzeugen
.
This
software
will
win
you
over
with
its
ease
of
use
.
Er
überzeugte
durch
sein
großartiges
Defensivspiel
.
He
won
us
over
with
his
great
defensive
play
.
Sie
wusste
durch
ihre
starke
Persönlichkeit
und
Führungsqualitäten
zu
überzeugen
.
We
have
been
impressed
by
her
strong
personality
and
leadership
.
Search further for "Persönlichkeit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners