A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
maßlos
maßlos untertreiben
Maßlosigkeit
Maßlösung
Maßnahme
Maßnahmen
Maßnahmen ergreifen
Maßnahmen zur Wiederbelebung
Maßnahmendiagramm
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
Maßnahme
Word division: Maß·nah·me
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Maßnahme
{f}
;
Maßregel
{f}
measure
Maßnahme
n
{pl}
;
Maßregeln
{pl}
measures
allererste
Maßnahme
;
erste
Maßnahme
initial
measure
;
initial
action
Begleit
maßnahme
n
{pl}
accompanying
measures
;
complementary
measures
;
supporting
measures
Bekämpfungs
maßnahme
n
{pl}
control
measures
;
response
measures
durchgreifende
Maßnahme
n
radical
measures
einseitige
Maßnahme
unilateral
measure
Erst
maßnahme
{f}
;
vorgezogene
Maßnahme
preliminary
measure
flankierende
Maßnahme
n
connected
measures
;
collateral
measures
Integrations
maßnahme
n
{pl}
integration
measures
;
measures
for
integration
Kapital
maßnahme
n
{pl}
[econ.]
capital
measures
Kollektiv
maßnahme
n
collectives
measures
Kontaktbeschränkungs
maßnahme
n
{pl}
contact
restriction
measures
Kontroll-
und
Überwachungs
maßnahme
n
{pl}
control
and
monitoring
measures
Kooperations
maßnahme
n
{pl}
co-operation
measures
;
co-operation
activities
;
cooperative
measures
Rationalisierungs
maßnahme
{f}
rationalization
measure
Sonder
maßnahme
n
{pl}
special
measures
;
exceptional
measures
;
special
actions
umstrittene
Maßnahme
contested
measure
alte
Maßnahme
n
neu
verpackt
re-packaging
of
old
measures
Maßnahme
n
ergreifen/treffen/setzen
[Ös.]
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
take
action/steps/measures
to
achieve
sth
.
eine
Maßnahme
ergreifen/setzen
to
take/
to
carry
out
a
measure
beabsichtigte
städtebauliche
Maßnahme
n
proposed
urban
development
measures
äußerste
Maßnahme
n
extremities
stimulierende
Maßnahme
n
incentive
measures
differenzierende
Maßnahme
n
measures
on
differentiating
Maßnahme
{f}
;
Schritt
{m}
;
Aktion
{f}
;
Entscheidung
{f}
;
Vorstoß
{m}
move
Maßnahme
n
{pl}
;
Schritte
{pl}
;
Aktionen
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
;
Vorstöße
{pl}
moves
Dieser
Schritt
wurde
allgemein
begrüßt
.
The
move
was
broadly
welcomed
.
Diese
Maßnahme
wurde
nach
einer
Reihe
von
Überfällen
auf
Hilfskonvois
gesetzt
.
The
move
was
taken
after
a
number
of
assaults
on
aid
convoys
.
Der
Vorstoß
wurde
jedoch
von
der
Regierungsmehrheit
blockiert
.
The
move
was
,
however
,
blocked
by
the
government's
majority
.
Damit
sollen
mehr
Leute
zum
Umstieg
auf
öffentliche
Verkehrsmittel
bewegt
werden
.
The
move
is
intended
to
encourage
more
people
to
use
public
transport
.
Damit
reagierte
er/sie/es
auf
die
verstärkte
Nachfrage
nach
regionalen
Produkten
.
The
move
was
in
response
to
increasing
demand
for
regional
produce
.
Vorhaben
{n}
;
Plan
{m}
;
Projekt
{n}
;
Programm
{n}
;
Maßnahme
{f}
;
Regelung
{f}
[adm.]
scheme
[Br.]
;
program
[Am.]
Vorhaben
{pl}
;
Pläne
{pl}
;
Projekte
{pl}
;
Programme
{pl}
;
Maßnahme
n
{pl}
;
Regelungen
{pl}
schemes
;
programs
ein
Studentenaustauschprogramm
a
scheme
for
student
exchanges
die
derzeitige
Beihilfenregelung
the
current
scheme
of
support
Vorarbeit
{f}
;
vorbereitende
Maßnahme
;
vorbereitende
Tätigkeit
preliminary
Vorarbeiten
{pl}
;
vorbereitende
Maßnahme
n
;
vorbereitende
Tätigkeiten
preliminaries
als
Vorarbeit
as
a
preliminary
Maßnahme
{f}
sanction
Maßnahme
n
{pl}
sanctions
Vorsichts
maßnahme
{f}
;
Vorsorge
maßnahme
{f}
[geh.]
;
Vorsichtsmaßregel
{f}
[geh.]
;
vorbeugende
Maßnahme
{f}
(
gegen
etw
. /
oft
fälschlich:
vor
etw
.)
precautionary
measure
;
precaution
measure
;
precaution
(against
sth
.)
Vorsichts
maßnahme
n
{pl}
;
Vorsorge
maßnahme
n
{pl}
;
Vorsichtsmaßregeln
{pl}
;
vorbeugende
Maßnahme
n
{pl}
precautionary
measures
;
precaution
measures
;
precautions
Vorsorge
maßnahme
n
im
Bereich
Mobilfunk
precautionary
measures
with
regard
to
mobile
telecommunications
vorsichtshalber
etw
.
tun
;
vorsorglich
etw
.
tun
to
take
the
precaution
of
doing
sth
.
besondere
Vorkehrungen
erfordern
to
require
special
precautions
Vorsichts
maßnahme
n
ergreifen
,
um
...;
Vorkehrungen
treffen
,
um
...
to
take
precautions
to
...
die
nötigen
Vorkehrungen
treffen
to
take
the
necessary
precautions
Maßnahme
{f}
;
Hilfsmittel
{n}
;
Behelf
{m}
expedient
medizinische
Maßnahme
{f}
;
medizinische
Intervention
{f}
[med.]
medical
intervention
medizinische
Maßnahme
n
{pl}
;
medizinische
Interventionen
{pl}
medical
interventions
unabhängige
Intervention
independent
intervention
Intervention
im
Individualbereich
microlevel
intervention
Schmerzintervention
{f}
pain
intervention
Bau
maßnahme
{f}
;
bauliche
Maßnahme
{f}
[constr.]
building
operation
Bau
maßnahme
n
{pl}
;
bauliche
Maßnahme
n
{pl}
building
operations
Notsicherung
{f}
safety
operation
Steueroptimierungsmodell
{n}
;
Steuersparmodell
{n}
;
steuersparende
Maßnahme
{f}
;
steuersparende
Unternehmenskonstruktion
{f}
[fin.]
tax
shelter
;
tax
saving
scheme
Steueroptimierungsmodelle
{pl}
;
Steuersparmodelle
{pl}
;
steuersparende
Maßnahme
n
{pl}
;
steuersparende
Unternehmenskonstruktionen
{pl}
tax
shelters
;
tax
saving
schemes
Zurücknahme
{f}
(
einer
Preis-/Steuererhöhung
oder
anderen
legistischen
Maßnahme
)
[pol.]
rollback
[Am.]
(of a
price/tax
increase
or
another
legislative
measure
)
vorbereitend
{adj}
;
vorbereitende
Maßnahme
preparative
vorbeugende
Maßnahme
{f}
;
Vorbeugungs
maßnahme
{f}
;
Verhütungs
maßnahme
{f}
;
präventive
Maßnahme
{f}
;
Präventiv
maßnahme
{f}
(
gegen
etw
.)
prevention
measure
;
preventive
measure
(against
sth
.)
vorbeugende
Maßnahme
n
{pl}
;
Vorbeugungs
maßnahme
n
{pl}
;
Verhütungs
maßnahme
n
{pl}
;
präventive
Maßnahme
n
{pl}
;
Präventiv
maßnahme
n
{pl}
prevention
measures
;
preventive
measures
Anpassung
{f}
(
Maßnahme
)
adaptation
;
adjustment
(measure)
Anpassungen
{pl}
adaptations
;
adjustments
die
notwendigen
Anpassungen
vornehmen
[adm.]
to
make
the
necessary
adaptations
/adjustments
Beschränkung
{f}
(
Maßnahme
)
restrictive
measure
;
restraint
Beschränkungen
{pl}
restrictive
measures
;
restraints
Einschränkung
{f}
; (
qualitative
)
Beschränkung
{f}
;
Restriktion
{f}
[geh.]
{+Gen.} (
Maßnahme
)
[adm.]
restriction
;
limitation
(on
sth
.) (measure)
Einschränkungen
{pl}
;
Beschränkungen
{pl}
;
Restriktionen
{pl}
restrictions
;
limitations
devisenrechtliche
Beschränkung
exchange
restriction
mengenmäßige
Beschränkung
quantitative
restriction
verschleierte
Beschränkung
disguised
restriction
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sb
.
eine
Beschränkung
für
etw
.
verhängen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sth
.
eine
Beschränkung
aufheben
to
lift
a
restriction
Erziehungs
...;
erzieherisch
{adj}
[soc.]
educational
erzieherische
Maßnahme
;
Erziehungs
maßnahme
{f}
[soc.]
[jur.]
educational
measure
Kosmetik
{f}
(
oberflächliche
Korrektur
)
[pej.]
cosmetic
effect
;
appearances
geschickte
Kosmetik
skillful
patching-up
Diese
Maßnahme
ist
reine
Kosmetik
This
measure
is
purely
cosmetic
.
Verfügung
{f}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
disposal
freiheitsentziehende
Maßnahme
custodial
disposal
Wirksamkeit
{f}
(
Maßnahme
,
Behandlung
,
Medikament
)
[med.]
[pharm.]
[psych.]
efficacy
;
efficaciousness
[formal]
(of a
measure
,
treatment
or
drug
)
Impfwirksamkeit
{f}
vaccine
efficacy
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitze
{pl}
places
of
residence
;
residencies
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
current
place
of
residence
Hauptwohnsitz
{m}
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
ordinary/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
customary
domestic
place
of
abode
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
permanent
residence
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
persons
ordinarily
resident
in
...
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
change
of
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
ohne
festen
Wohnsitz
of
no
fixed
address
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
be
of
unknown
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
establish
a
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
change
your
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
Zustimmung
{f}
;
Beifall
{m}
approbation
Diese
Maßnahme
hat
sogar
den
Beifall
der
Kirche
gefunden
.
This
measure
has
even
received
the
approbation
of
the
Church
.
aufenthaltsbeendend
{adj}
[adm.]
terminating
residence
(only
after
noun
)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
[jur.]
to
impose
a
measure
terminating
residence
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
integrativ
;
umfassend
{adj}
;
Gesamt
...
[adm.]
integrated
integrative
Maßnahme
integration
measure
;
support
measure
konkret
;
wirklich
;
real
{adj}
concrete
konkrete
Maßnahme
concrete
action
etw
.
neu
beleben
{vt}
to
reinvigorate
sth
.
neu
belebend
reinvigorating
neu
belebt
reinvigorated
belebt
neu
reinvigorates
belebte
neu
reinvigorated
Diese
Maßnahme
wird
die
Wirtschaft
in
Tunesien
neu
beleben
.
This
move
will
reinvigorate
the
economy
in
Tunisia
.
raumplanerisch
{adj}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
spatial
planning-related
;
spatial
planning
... (spatial
planning
)
raumplanerische
Maßnahme
spatial
planning
measure
wasserbaulich
{adj}
water
engineering
...;
hydraulic
engineering
...
wasserbauliche
Maßnahme
water
engineering
measure
;
hydraulic
engineering
measure
(
eine
Preis-/Steuererhöhung
oder
andere
legistische
Maßnahme
)
zurücknehmen
{vt}
[pol.]
to
roll
back
[Am.]
(a
price/tax
increase
or
another
legislative
measure
)
zurücknehmend
rolling
back
zurückgenommen
rolled
back
Abwrackprämie
{f}
(
finazieller
Bonus
)
scrappage
bonus
Abwrackprämie
{f}
(
Maßnahme
)
scrappage
scheme
Search further for "Maßnahme":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe