A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Münzabfall
Münzabfälle
Münzalbum
Münzanstalt
Münze
Münzen prägen
Münzenentferungsinstrument
Münzenzählen
Münzenzählertremor
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Münze
Word division: Mün·ze
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Geldstück
{n}
;
Münze
{f}
[fin.]
coin
Geldstücke
{pl}
;
Münze
n
{pl}
coins
Euro
münze
{f}
euro
coin
1-Euro-Geldstück
{n}
;
1-Euro-
Münze
{f}
1
euro
coin
;
EUR1
coin
2-Euro-Geldstück
{n}
;
2-Euro-
Münze
{f}
2
euro
coin
;
EUR2
coin
10-Cent-Geldstück
{n}
;
10-Cent-
Münze
{f}
10
cent
coin
US-10-Cent-
Münze
{f}
US
10
cent
coin
;
USD
10
cent
coin
abgegriffene
Münze
worn
coin
fehlgeprägte
Münze
;
Fehlprägung
{f}
error
coin
;
misstrike
Kopf
{m}
(
Seite
der
Münze
,
die
eine
Abbildung
zeigt
)
head
Zahl
{f}
(
Seite
der
Münze
,
die
den
Betrag
zeigt
)
tail
Abnutzung
einer
Münze
abrasion
of
coin
eine
Münze
rändeln
to
reed
a
coin
Rückseite
{f}
einer
Münze
versus
auf
jds
.
Wort
vertrauen
;
etw
.
für
bare
Münze
nehmen
;
etw
.
einmal
so
hinnehmen
;
etw
.
einmal
so
zu
Kenntnis
nehmen
{vt}
(
wie
es
jemand
gesagt
hat
)
to
take
sb
.
at
his
word
Wir
haben
auf
ihr
Wort
vertraut
,
aber
es
ist
nichts
geschehen
.
We
took
them
at
their
word
,
but
nothing
has
been
done
.
Ich
nehme
das
einmal
so
hin
,
denn
ich
kann
es
nicht
kontrollieren
.
I
take
her
at
her
word
,
for
I
cannot
go
to
see
for
myself
.
Man
weiß
nie
,
ob
man
seine
Äußerungen
für
bare
Münze
nehmen
kann
.
Your
never
know
whether
to
take
him
at
his
word
.
eine
Münze
werfen
{v}
(
um
zwischen
zwei
Optionen
zu
entscheiden
)
to
toss
(a
coin
)
for
sth
.;
to
toss
up
[Br.]
;
to
flip
a
coin
[Am.]
(to
decide
between
two
options
)
eine
Münze
werfend
to
ssing
for
;
tossing
up
for
;
flipping
a
coin
eine
Münze
geworfen
tossed
for
;
tossed
up
for
;
flipped
a
coin
"Wer
holt
die
Brötchen
vom
Bäcker
?"
"Werfen
wir
eine
Münze
."
'Who's
going
to
get
the
bread
at
the
bakery
?'
'Let's
toss
for
it
.'
Abschnitt
{m}
einer
Münze
exergue
Einwurf
{m}
;
Einwerfen
{n}
;
Hineinwerfen
{n}
(
einer
Münze
)
insertion
(of a
coin
)
Fünfliber
{m}
[Schw.]
(
Fünf-Franken-
Münze
)
[fin.]
five-franc
coin
Mariengroschen
{m}
(
Münze
)
[hist.]
Mariengroschen
;
Mariangroschen
(coin)
Münzanstalt
{f}
;
Münzprägeanstalt
{f}
;
Münzstätte
{f}
;
Münze
{f}
mint
eine
Aussage
nicht
unbedingt
für
bare
Münze
nehmen
;
nicht
allzu
wörtlich
nehmen
;
kritisch
hinterfragen
{v}
to
take
a
statement
with
a
pinch
of
salt
[Br.]
/
with
a
grain
of
salt
[Am.]
/
cum
grano
salis
Diese
Studie
ist
mit
Vorsicht
zu
genießen
.
This
study
should
be
taken
with
a
pinch
of
salt
.
Obolus
{m}
;
Obulus
{m}
(
alte
griechische
Münze
)
obolus
;
obulus
;
obol
(ancient
Green
coin
)
Rändelung
{f}
(
einer
Münze
)
reeding
(of a
coin
)
Ronde
{f}
;
Münzplättchen
{n}
;
falsche
Münze
(
für
Automatenmanipulationen
)
slug
(counterfeit
coin
used
for
tampering
with
machines
)
[Am.]
Rückseite
{f}
;
Revers
{n}
(
einer
Münze
)
reverse
Sechspence-
Münze
{f}
;
Sechspence-Stück
{n}
[hist.]
sixpence
coin
;
tanner
[Br.]
Sou
{m}
;
Kreuzer
{m}
(
Münze
von
geringem
Wert
)
[hist.]
picayune
[Am.]
(coin
of
little
value
)
Umschrift
{f}
;
Legende
{f}
(
auf
einer
Münze
)
marginal
inscription
;
circumscription
;
legend
(on a
coin
)
Vorderseite
{f}
;
Bildseite
{f}
;
Avers
{m}
(
einer
Münze
)
obverse
(of a
coin
)
Ich
zahlte
es
ihm
mit
gleicher
Münze
heim
.
I
paid
him
out
in
his
own
coin
.
etw
.
mit
einem
Datum
versehen
{vt}
(
Handwerksstück
,
Handelsware
)
to
date-mark
sth
.;
to
date
sth
. (mark a
piece
of
craft
/ a
vendible
commodity
with
a
date
)
mit
einem
Datum
versehend
date-marking
;
dating
mit
einem
Datum
versehen
date-marked
;
dated
mit
einem
Datum
versehen
sein
to
be
date-marked
mit
Datum
1895
date-marked
1895
eine
Münze
mit
dem
Datum
1980
a
coin
dated
1980
Dukat
{m}
;
Dukaten
{m}
(
historische
Münze
)
[hist.]
ducat
(historical
coin
)
Dukaten
{pl}
ducats
Golddukaten
{m}
gold
ducat
Silberdukaten
{m}
silver
ducat
Sachwert
{m}
;
Substanzwert
{m}
{+Gen.}
[econ.]
intrinsic
value
;
net
asset
value
(of
sth
.)
Sachwerte
{pl}
;
Substanzwerte
{pl}
intrinsic
values
;
net
asset
values
Substanzwert
einer
Firma
/
Aktie
intrinsic
value
of
a
company
/
share
;
net
asset
value
of
a
company
/
share
Sachwert
einer
Münze
intrinsic
value
of
a
coin
fälschen
;
nachmachen
{vt}
to
forge
fälschend
;
nachmachend
forging
gefälscht
;
nachgemacht
forged
fälscht
;
macht
nach
forges
fälschte
;
machte
nach
forged
gefälschte
Münze
forged
coin
gefälschter
Scheck
forged
cheque
es
jdm
.
heimzahlen
{v}
to
pay
sb
.
back
;
to
get
even
with
sb
.
heimzahlend
paying
back
;
getting
even
heimgezahlt
paid
back
;
got
even
es
jdm
.
mit/in
gleicher
Münze
heimzahlen
[übtr.]
to
pay
sb
.
back
in
the
same
coin
;
to
pay
sb
.
back
in
kind
;
to
repay
sb
.
in
kind
;
to
give
sb
.
tit
for
tat
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
(used
to
express
origin
)
von
außen
from
the
outside
von
der
Straße
her
from
the
street
der
Zug
aus
Eastbourne
the
train
from
Eastbourne
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
coin
from
his
pocket
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
document
from
the
sixteenth
century
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
letter
from
my
aunt
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
a
photo
from
Doris
Auskünfte
von
Zeugen
information
from
witnesses
der
Mann
von
der
Versicherung
the
man
from
the
insurance
company
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
zurückzahlen
;
zurückbezahlen
{vt}
to
pay
back
zurückzahlend
;
zurückbezahlend
paying
back
zurückgezahlt
;
zurückbezahlt
paid
back
mit
gleicher
Münze
zurückzahlen
[übtr.]
to
pay
back
in
the
same
coin
[fig.]
Search further for "Münze":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners