A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Müdigkeit
Müdigkeitserkennung
Müesli
müffelnd
Mühe
mühelos
Mühelosigkeit
Mühen
mühevoll
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Mühe
Word division: Mü·he
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Mühe
{f}
;
Umstände
{pl}
trouble
Mühe
n
{pl}
troubles
endlose
Mühe
no
end
of
trouble
Mühe
machen
to
give
trouble
jdm
.
Mühe
machen
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
trouble
to
sb
.
sich
die
größte
Mühe
geben
to
try
hard
mit
Mühe
und
Not
just
barely
;
with
pain
and
misery
nach
des
Tages
Mühe
n
after
the
day's
exertion
viel
Mühe
an/auf
etw
.
wenden
to
take
a
great
deal
of
trouble
over
sth
.
Er
gab
sich
große
Mühe
.
He
tried
hard
.
Wenn
es
Ihnen
keine
Umstände
macht
...
If
it's
no
trouble
to
you
...
Wenn
es
nicht
zu
viele
Umstände
macht
,
könnten
Sie
mir
ein
Bild
davon
schicken
?
If
it's
no
trouble
could
you
send
me
a
picture
of
it
?
Meinetwegen
hättest
du
dir
nicht
die
Mühe
machen
müssen
.
You
didn't
have
to
go
to
all
that
trouble
for
me
.
Machen
Sie
sich
keine
Umstände
!
Don't
go
to
any
trouble
!
Aufwand
{m}
;
Mühe
{f}
effort
;
trouble
ein
Riesenaufwand
a
tremendous
effort
; a
giant
effort
Zusatzaufwand
{m}
additional
effort
unnötiger
Aufwand
;
unnütze
Mühe
;
vergebliche
Mühe
;
leere
Kilometer
[Ös.]
[ugs.]
a
waste
of
effort
;
wasted
efforts
zugeteilter
Aufwand
apportioned
effort
keine
Mühe
scheuen
to
be
unsparing
in
one's
efforts
;
to
spare
no
efforts
keine
Mühe
scheuen
,
um
etw
.
zu
tun
;
sich
besonders
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
to
go
out
of
your
way
to
do
sth
.
trotz
aller
Mühe
in
spite
of
every
effort
um
mehrfachen
Aufwand
zu
vermeiden
;
um
Doppelarbeit
zu
vermeiden
;
um
Doppelgleisigkeiten
zu
vermeiden
to
avoid
a
duplication
of
effort
statistische
Angaben
über
den
Fischereiaufwand
fishing
effort
statistics
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
worth
(making)
the
effort
.
Ein
Softwareupgrade
bringt
mehr
Aufwand
als
Nutzen
.
Upgrading
the
software
is
more
effort
/
trouble
than
it's
worth
.
Es
ist
den
Aufwand
nicht
wert
.
It's
not
worth
the
effort
.;
It's
not
worth
the
trouble
.
Der
ganze
Aufwand
war
umsonst
.
It
was
a
waste
of
time
/
money
/
energy
.
mühe
los
;
ohne
Mühe
;
ohne
Anstrengung
;
mit
Leichtigkeit
;
spielend
;
mit
links
[ugs.]
{adv}
effortlessly
;
without
any
effort
;
without
breaking
a
sweat
;
without
breaking
sweat
[Br.]
;
easily
;
with
ease
;
comfortably
;
hands
down
Der
kann
jedes
Rennen
spielend/mit
Leichtigkeit
gewinnen
.
He
could
win
any
race
hands
down
.
Das
mach'
ich
mit
links
.
I
can
do
that
standing
on
my
head
.
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
without
caring
to
examine
whether
...
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
Care
to
explain
?
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
Don't
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
I
don't
know
why
I
bother
!
Mühe
{f}
;
Plackerei
{f}
[ugs.]
;
Schufterei
{f}
[ugs.]
;
Plage
{f}
;
harte
Arbeit
{f}
toil
lästiger
Kram
;
Mühe
{f}
hassle
Keine
Sorge
,
es
macht
überhaupt
keine
Umstände
.
Don't
worry
,
it's
no
hassle
!
Du
kannst
deinen
Krempel
allein
machen
.
You
can
damn
well
do
it
yourself
.
der
Mühe
wert
sein
{v}
to
be
worthwhile
;
to
be
worth
one's
while
(
nicht
)
der
Mühe
wert
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
(not)
worth
the
trouble
of
doing
sth
.
Das
ist
nicht
der
Mühe
wert
.
It's
not
worth
the
trouble
.
sich
die
größte
Mühe
geben
;
sich
alle
Mühe
geben
;
sich
Arme
und
Beine
ausreißen
;
sich
ein
Bein
ausreißen
;
sich
zerreißen
;
sich
zersprageln
[Ostös.];
sich
einen
abbrechen
[Dt.]
[ugs.]
{vr}
(
um
etw
.
zu
erreichen
)
[übtr.]
to
bend
over
backwards
/
backward
[Am.]
;
to
lean
over
backwards
/
backward
[Am.]
;
to
fall
over
backwards
/
backward
[Am.]
(to
achieve
sth
.)
[fig.]
sich
ein
Bein
ausreißen
,
um
das
Geschäft
abzuschließen
to
bend
over
backwards
to
make
the
deal
.
Die
Galerie
gibt
sich
die
größte
Mühe
,
die
Besucherzahlen
zu
steigern
.;
Die
Galerie
tut
alles
,
um
die
Besucherzahlen
zu
steigern
.
The
gallery
is
leaning
over
backwards
to
boost
attendance
.
mit
Mühe
absolvieren
{vt}
;
durchkommen
{vi}
to
get
through
mit
Mühe
absolvierend
;
durchkommend
getting
through
mit
Mühe
absolviert
;
durchgekommen
got
through
sich
für
etw
.
große
Mühe
geben
;
auf
etw
.
viel
Fleiß
verwenden
{v}
to
take
great
pains
over
sth
.
sich
große
Mühe
geben
,
etw
.
zu
tun
;
sehr
bemüht
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
at
pains
to
do
sth
.
vergebliche
Mühe
;
vergebliches
Be
mühe
n
;
fruchtloses
Unterfangen
wild
goose-chase
[fig.]
sich
bei
etw
.
besondere
Mühe
geben
;
sich
für
etw
.
ins
Zeug
legen
;
keine
Mühe
scheuen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
go
out
of
one's
way
to
do
sth
.
Er
macht
mir
viel
Mühe
.
He
gives
me
a
lot
of
trouble
.
Es
ist
der
Mühe
wert
.
It's
worth
the
trouble
.
Sie
macht
mir
viel
Mühe
.
She
gives
me
a
lot
of
trouble
.
sich
große
Mühe
geben
;
sich
sehr
be
mühe
n
{vr}
to
go
to
great
lengths
eine
vergebliche
Mühe
;
ein
sinnloses
Unterfangen
a
fool's
errand
Führung
{f}
(
Spitzenposition
bei
einem
Wettbewerb
)
lead
(in a
competition
)
bei
einem
Rennen
in
Führung
liegen
/
führen
to
be
in
the
lead
in
a
race
;
to
lead
in
a
race
die
Führung
innenhaben
to
have
the
lead
;
to
hold
the
lead
die
Führung
übernehmen
;
in
Führung
gehen
to
take
the
lead
;
to
gain
the
lead
wieder
die
Führung
übernehmen
;
wieder
in
Führung
gehen
to
regain
the
lead
Er
ist
in
Führung
gegangen
.
He
has
gone
in
to
the
lead
.
Durch
das
Eigentor
von
Yedlin
ist
Chelsea
wieder
in
Führung
.
Yedlin's
own
goal
puts
Chelsea
back
into
the
lead
.
Wir
hatten
Mühe
,
die
Führung
zu
behalten
/
in
Führung
zu
bleiben
.
We
were
struggling
to
stay
in
the
lead
.
(
einzelner
)
Ton
{m}
[mus.]
note
;
tone
[Am.]
(
jdm
.)
den
Ton
(
an
)geben (
im
Orchester
)
to
give
(sb.)
the
note
(in
an
orchestra
)
den
richtigen
Ton
treffen
to
strike
the
right
note
die
ersten
paar
Töne
der
Melodie
spielen
to
play
the
first
few
notes
of
the
tune
Mühe
haben
,
die
hohen/tiefen
Töne
zu
treffen
to
have
trouble
hitting
the
high/low
notes
Trotz
einiger
falscher
Töne
war
sein
Vortrag
insgesamt
gut
.
Despite
a
few
wrong
notes
,
he
gave
a
generally
good
performance
.
sich
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
be
mühe
n
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
make
an
effort
to
do
sth
.;
to
exert
yourself
to
do
sth
.;
to
try
hard
to
do
sth
.
sich
anstrengend
;
sich
be
mühe
nd
making
an
effort
;
exerting
;
trying
hard
sich
angestrengt
;
sich
bemüht
made
an
effort
;
experted
;
tried
hard
alles
Mögliche
tun
to
make
every
effort
sich
wirklich
anstrengen
;
antauchen
[Ös.]
;
dazuschauen
[Ös.]
to
make
a
real
effort
Wir
haben
um
vergeblich
bemüht
.;
Unsere
ganze
Mühe
waren
umsonst
.
(All)
our
efforts
were
in
vain
.
Streng
dich
an
!
Try
hard
!;
Play
up
!
etw
.
aufwenden
{vt}
to
expend
sth
.
aufwendend
expending
aufgewendet
expended
für
etw
.
Zeit/
Mühe
/Energie
aufwenden
to
expend
time/effort/energy
on
sth
.
Es
wurde
viel
Zeit
und
Geld
aufgewendet
,
um
eine
angenehme
Büroatmosphäre
zu
schaffen
.
A
great
deal
of
time
and
money
has
been
expended
on
creating
a
pleasant
office
atmosphere
.
erdenklich
{adj}
[nur attributiv]
conceivable
[only before noun]
auf
jede
erdenkliche
Weise
in
every
conceivable
way
;
every
way
imaginable
Alles
erdenklich
(
Liebe
und
)
Gute
!
All
the
very
best
!
Ich
wünsche
Dir
alles
nur
erdenklich
Gute
zu
Deinem
Festtag
.
I
wish
you
everything
of
the
very
best
on
your
special
day
.
Ich
habe
mir
alle
erdenkliche
Mühe
gegeben
,
die
Anleitung
verständlich
zu
formulieren
.
I
have
made
every
conceivable
effort
to
phrase
the
instructions
in
clear
language
.
sich
lohnen
{vr}
;
lohnenswert
sein
{v}
to
be
worth
;
to
be
worthwhile
;
to
be
worth
one's
while
;
to
pay
sich
lohnend
;
lohnenswert
seiend
being
worth
;
being
worthwhile
;
being
worth
one's
while
;
paying
sich
gelohnt
;
lohnenswert
gewesen
been
worth
;
been
worthwhile
;
been
worth
one's
while
;
paid
sich
lohnen
,
etw
.
zu
tun
to
be
worth
doing
sth
.
Lohnt
sich
das
?
Is
it
worth
it
?
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
worth
the
effort
.
Es
lohnt
sich
nicht
.
It's
not
worth
it
.
Es
lohnt
sich
.
It's
worth
it
.
Der
Film
lohnt
sich
.
The
film's
worth
seeing
.
Lohnt
es
sich
überhaupt
/
Steht
es
(
sich
)
überhaupt
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
,
sich
noch
weiter
damit
herumzuärgern
?
Is
it
even
worthwhile
to
continue
struggling
with
it
?
mühsame
Sache
{f}
;
Belastung
{f}
;
Herausforderung
{f}
stretch
[coll.]
(demanding
task
)
alles
geben
[art]
[sport]
to
be
/
to
perform
at
full
stretch
Ich
kann
die
Miete
nur
mit
Mühe
zusammenkratzen
.
It
is
a
stretch
for
me
to
come
up
with
the
rent
.
etw
.
neu
übersetzen
{vt}
[ling.]
to
retranslate
sth
.
neu
übersetzend
retranslating
neu
übersetzt
retranslated
Ein
Übersetzungsspeicher
erspart
einem
die
Mühe
,
ähnliche
Texte
zur
Gänze
neu
übersetzen
zu
müssen
.
A
translation
memory
saves
you
the
trouble
of
having
to
entirely
retranslate
similar
texts
.
weder
{conj}
...
noch
neither
...
nor
weder
in
dem
einen
,
noch
in
dem
anderen
Fall
in
neither
case
weder
Mühe
noch
Kosten
scheuen
to
spare
neither
trouble
nor
expense
weder
hier
noch
dort
neither
here
nor
there
weder
Fisch
noch
Fleisch
[übtr.]
neither
fish
nor
fowl
[fig.]
weder
jetzt
noch
in
Zukunft
not
now
or
ever
Ich
kann
es
dir
nicht
sagen
,
weder
jetzt
noch
irgendwann
.
I
can't
tell
you
now
or
ever
.
etw
.
zurückhalten
;
unterdrücken
{vt}
(
Tränen
;
Gefühl
usw
.)
to
hold
back
;
to
keep
back
;
to
restrain
;
to
suppress
;
to
quell
;
to
stifle
sth
. (tears,
feeling
etc
.)
zurückhaltend
;
unterdrückend
holding
back
;
keeping
back
;
restraining
;
suppressing
;
quelling
;
stifling
zurückgehalten
;
unterdrückt
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
hält
zurück
;
unterdrückt
holds
back
;
keeps
back
;
restrains
;
suppresses
;
quells
;
stifles
hielt
zurück
;
unterdrückte
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
den
Drang
,
etw
.
zu
tun
,
unterdrücken
to
restrain
the
urge
to
do
sth
.
die
aufsteigende
Panik
unterdrücken
suppress
a
rising
panic
ein
Gähnen
unterdrücken
to
stifle
a
yawn
Sie
konnte
kaum
ihre
Tränen
zurückhalten
.;
Sie
kämpfte
mit
den
Tränen
.
She
struggled
to
hold
back
her
tears
.
Er
konnte
nur
mit
Mühe
seine
Wut
unterdrücken
.
He
just
managed
to
hold
back
his
anger
/
to
quell
his
anger
.
Ich
sehe
,
du
bist
aufgewühlt
,
also
lass
alles
heraus
.
I
can
see
that
you're
upset
,
so
don't
hold
anything
back
.
Er
unterdrückte
den
Impuls
,
sie
zu
ohrfeigen
.
He
stifled
an
urge
to
slap
her
.
Er
konnte
sich
das
Lachen
kaum
verbeißen
.
He
could
barely
suppress
/
stifle
his
laughter
.
etw
.
einer
Sache
zuschreiben
;
auf
etw
.
zurückführen
;
mit
etw
.
erklären
{vt}
to
put
sth
.
down
to
sth
.;
to
attribute
sth
.
to
sth
.
zuschreibend
;
zurückführend
;
erklärend
putting
down
;
attributing
zugeschrieben
;
zurückgeführt
;
erklärt
put
down
;
attributed
Den
Fehler
kann
man
ihrer
Unerfahrenheit
zuschreiben
.
You
can
put
down
the
mistake
to
her
inexperience
.
Ich
hatte
mit
dem
Lesen
Mühe
,
was
ich
auf
das
schlechte
Licht
zurückführte
.
I
was
having
difficulty
reading
,
which
I
put
down
to
the
poor
light
.
Search further for "Mühe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe