A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Klärkessel-Überlauf
Klärmittel
Klärschlamm
Klärspitze
Klärung
Klärungsbedarf
klärungsbedürftig
Klärwerk
klönen
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
Klärung
Word division: Klä·rung
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
(
behördliche
)
Entscheidung
{f}
; (
amtliche
)
Klärung
{f}
{+Gen.}
[adm.]
determination
(of
sth
.) (decision
by
a
public
authority
)
gerichtliche
Entscheidung
;
Klärung
durch
die
Gerichte
/
durch
ein
Gericht
judicial
determination
;
determination
of
the
court
;
the
court's
determination
Entscheidung
über
einen
Antrag
determination
of
an
application
Klärung
der
Eigentumsverhältnisse
determination
of
ownership
Klärung
{f}
;
Klarstellung
{f}
;
Ab
klärung
{f}
;
Auf
klärung
{f}
clarification
Nur
zur
Klarstellung:
...
Just
to
clarify
, ...
Das
wollte
ich
nur
zur
Klarstellung
sagen
.
I
simply
wanted
to
make
this
point
clear
.
Klärung
{f}
;
Reinigung
{f}
[chem.]
;
Aufreinigung
{f}
[biochem.]
purification
Klärung
{f}
;
Schönung
{f}
(
von
Bier
,
Wein
) (
Entfernung
von
Trübstoffen
)
[agr.]
clarification
;
fining
(of
beer
,
wine
)
ausstehende
Klärung
{f}
eines
Rechtsanspruchs/einer
Rechtsnachfolge
[jur.]
abeyance
schwebend
sein
(
Patent
)
to
be
in
abeyance
;
to
be
abeyant
(of a
patent
)
einen
Anspruch
zurückstellen
/
ruhen
lassen
to
hold
a
claim
in
abeyance
ein
Amt
ruhen
lassen
(
Umstand
)
to
place
an
of
fice
in
abeyance
(of a
circumstance
)
die
Vakanz
einer
Baronie
beenden
to
terminate
the
abeyance
of
a
barony
[Br.]
Auf
klärung
{f}
;
Klärung
{f}
(
einer
Straftat
)
clearing
up
;
solving
(of a
crime
)
an
der
Auf
klärung
eines
Verbrechens
arbeiten
to
be
trying
to
solve
(clear
up
) a
crime
die
Klärung
einer
Einbruchsserie
the
solving
of
a
burglary
series
Ruhen
{n}
;
Ausgesetztsein
{n}
(
einer
Sache
)
[adm.]
abeyance
(of a
matter
)
ausgesetzt
werden
to
fall
into
abeyance
einen
Plan
zurückstellen
to
put
a
plan
in
abeyance
Die
Sache
wurde
bis
zur
Klärung
zurückgestellt
.
Matters
were
put
in
abeyance
pending
further
enquiries
.
etw
.
aufklären
;
abklären
;
klären
{vt}
to
clear
up
↔
sth
.
aufklärend
;
abklärend
;
klärend
clearing
up
aufgeklärt
;
abgeklärt
;
geklärt
cleared
up
klärt
auf
;
klärt
ab
;
klärt
clears
up
klärte
auf
;
klärte
ab
;
klärte
cleared
up
ein
Missverständnis
aufklären
to
clear
up
a
misunderstanding
ein
Verbrechen
aufklären
to
clear
up
a
crime
ein
Geheimnis
lüften
;
ein
Rätsel
lösen
to
clear
up
a
mystery
Probleme
einer
Klärung
zuführen
to
clear
up
problems
Es
ist
rechtlich
nicht
geklärt
,
ob/wie
...
There
is
no
legal
clarity
on
whether/on
how
...
Die
Sache
hat
sich
mittlerweile
geklärt
.
The
matter
has
been
cleared
up
.
Einige
Punkte
müssen
noch
geklärt
werden
,
bevor
die
Besprechung
beginnt
.
Some
points
need
to
be
cleared
up
before
the
meeting
begins
.
Alles
schön
und
gut
,
aber
damit
ist
immer
noch
nicht
klar
,
ob
die
Eintrittskarten
gültig
sind
.
All
well
and
good
,
but
this
still
doesn't
clear
up
whether
the
tickets
are
valid
or
not
.
Könntest
du
das
für
mich
abklären
?
Could
you
clear
that
up
for
me
?
Der
Ohrenarzt
wird
abklären
,
ob
der
Tinnitus
mit
einem
Gehörverlust
zusammenhängt
.
The
otologist
will
clear
up
whether
or
not
the
tinnitus
is
related
to
hearing
loss
.
Search further for "Klärung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners