A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kümmerwuchs
Kümo
kündbar
künden
Kündigung
Kündigungsdauer
Kündigungsfrist
Kündigungskonto
Kündigungsrecht
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Kündigung
Word division: Kün·di·gung
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Abruf
{m}
;
Kündigung
{f}
[fin.]
call
auf
Abruf
;
auf
tägliche
Kündigung
on/at
call
Tagesgeld
{n}
money
at
call
Kredit
auf
Abruf
credit
on/at
call
Kündigung
durch
den
Arbeitnehmer
resignation
;
notice
of
resignation
(
vorübergehende
oder
dauerhafte
)
betriebsbedingte
Kündigung
{f}
;
Freisetzung
{f}
[adm.]
[euphem.]
[euphem.]
(
eines
Mitarbeiters
) (
Arbeitsrecht
)
redundancy
[Br.]
;
layoff
[Am.]
(of
an
employee
) (labour
law
)
Personalfreisetzung
{f}
[euphem.]
personell
layoff
Angst
haben
,
seinen
Arbeitsplatz
zu
verlieren
to
fear
redundancy
Entlassung
{f}
;
Kündigung
{f}
(
Arbeitsrecht
)
dismissal
(labour
law
)
Entlassungen
{pl}
;
Kündigung
en
{pl}
dismissals
fristlose
Kündigung
summary
dismissal
;
instant
dismissal
;
curt
dismissal
Kündigung
aus
betriebsbedingten
Gründen
dismissal
due
to
redundancy
durch
Arbeitgeber
herbeigeführte
Kündigung
durch
den
Arbeitnehmer
constructive
dismissal
Beendigung
{f}
;
Kündigung
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
termination
(the
action
of
ending
sth
.)
Beendigungen
{pl}
;
Kündigung
en
{pl}
terminations
vorzeitige
Beendigung
;
außerplanmäßige
Beendigung
abnormal
termination
außerordentliche
Kündigung
extraordinary
termination
Kündigung
aus
wichtigem
Grund
termination
for
grave
cause
bei
Kündigung
des
Vertrags
;
bei
Vertragsbeendigung
on
termination
of
the
contract
Beendigung/
Kündigung
eines
Arbeitsvertrags
;
Kündigung
termination
of
a
contract
of
employment
;
termination
[Am.]
Aufhebung
einer
Absprache/Vereinbarung
termination
of
an
agreement
Beendigung
des
Arbeitsverhältnisses
durch
Kundigung
termination
of
employment
by
notice
Beendigung/Auflösung
einer
Personengesellschaft
termination
of
a
partnership
Abberufung
von
jdm
.
termination
of
sb
.'s
employment
Außerkraftsetzen
eines
Staatsvertrags
termination
of
a
treaty
Abmeldung
{f}
;
Kündigung
{f}
cancellation
Kündigung
{f}
(
eines
Mietverhältnisses
)
notice
to
quit
;
notice
to
vacate
mit
monatlicher
Kündigung
subject
to
a
month's
notice
(
als
Mieter
)
kündigen
;
die
Wohnung
kündigen
to
give
notice
on
the
flat
[Br.]
jdm
. (
als
Vermieter
)
kündigen
to
give
sb
.
notice
to
quit
/
to
vacate
(the
premises
)
die
Kündigung
erhalten
to
get
/
be
given
one's
notice
Mir
ist
die
Wohnung
gekündigt
worden
.
I'm
under
notice
to
leave
.
Aufhebung
{f}
;
Außerkraftsetzung
{f}
;
Kündigung
{f}
abrogation
Aufhebungen
{pl}
abrogations
betriebsbedingte
Kündigung
(
durch
den
Arbeitgeber
)
dismissal
due
to
company
restructuring
;
operational
redundancy
[Br.]
innere
Kündigung
{f}
quiet
quitting
etw
.,
das
die
Kündigung
zur
Folge
haben
kann
(
Verhalten
) (
Arbeitsrecht
)
sackable
[Br.]
;
fireable
[Am.]
(of a
conduct
) (labour
law
)
Vertragsauflösung
{f}
;
Vertrags
kündigung
{f}
;
Kündigung
{f}
eines
Vertrags
cancellation
of
a
contract
;
denunciation
Vertragsauflösungen
{pl}
;
Vertrags
kündigung
en
{pl}
cancellations
of
contracts
;
denunciations
Bezugsrechtsschein
{m}
;
Berechtigungsschein
{m}
;
Optionsschein
{m}
(
Börse
)
[fin.]
stock
purchase
warrant
;
warrant
(stock
exchange
)
Bezugsrechtsscheine
{pl}
;
Berechtigungsscheine
{pl}
;
Optionsscheine
{pl}
stock
purchase
warrants
;
warrants
Optionsschein
ohne
Optionsanleihe
nacked
warrant
Optionsschein
,
bei
dem
die
Ausübung
des
Rechts
an
die
vorzeitige
Kündigung
der
Originalanleihe
seitens
des
Emittenten
geknüpft
ist
harmless
warrant
Verkaufsoptionsschein
{m}
put
warrant
Tilgungsoptionsschein
,
der
an
den
Emittenten
zu
einem
Fixpreis
zurückgegeben
werden
kann
redemption
warrant
(
auf
den
Inhaber
lautender
)
Aktienbezugsrechtsschein
;
Aktienzertifikat
share
warrant
[Br.]
;
stock
warrant
[Am.]
(to
bearer
)
Anleiheoptionsschein
;
Optionsschein
für
Anleihen
desselben
Emittenten
bond
warrant
Bezugsberechtigungsschein
{m}
subscription
warrant
Dividendenanteilschein
{m}
dividend
warrant
Inhaberoptionsschein
{m}
bearer
warrant
Zinsberechtigungsschein
{m}
interest
warrant
inklusive
Bezugsrechte
with
warrants
/ww/
ohne/ausschließlich
Bezugsrechte
without
warrants
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Staatsvertrag
{m}
;
Völkerrechtsvertrag
{m}
; (
völkerrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
[pol.]
[jur.]
treaty
;
agreement
under
international
law
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Staatsverträge
{pl}
;
Völkerrechtsverträge
{pl}
;
Verträge
{pl}
treaties
;
agreement
under
international
laws
Beitrittsvertrag
{m}
treaty
of
accession
Garantievertrag
{m}
treaty
of
guarantee
Grenzvertrag
{m}
treaty
of
limits
Kollektivvertrag
{m}
collective
treaty
rechtssetzender
Staatsvertrag
;
normativer
völkerrechtlicher
Vertrag
law-making
treaty
rechtsgeschäftlicher
Völkerrechtsvertrag
contractual
treaty
;
non-law-making
treaty
;
ordinary
treaty
Teilungsvertrag
{m}
partition
treaty
;
treaty
of
partition
(
innerstaatlich
)
unmittelbar
anwendbarer
Vertrag
self-executing
treaty
Vertrag
,
der
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden
muss
non-self-executing
treaty
Vertrag
über
die
Europäische
Union
Treaty
on
European
Union
Römische
Verträge
Treaties
of
Rome
Vertrag
von
Paris
Treaty
of
Paris
Kündigung
eines
Staatsvertrags
withdrawal
from
a
treaty
einen
völkerrechtlichen
Vertrag
/
ein
internationales
Abkommen
kündigen
/
aufkündigen
to
denounce
a
treaty
;
to
withdraw
from
an
international
agreement
befristet
;
zeitlich
begrenzt
;
kündbar
{adj}
terminable
jederzeit
kündbar
terminable
at
will
;
terminable
at
call
kündbarer
Vertrag
terminable
contract
Miete/Pacht
mit
halbjähriger
Kündigung
tenancy
terminable
by
half
a
year's
notice
jederzeit
kündbarer
Angestellter
terminable-at-will
employee
etw
.
einreichen
;
einhändigen
[adm.]
;
einbringen
;
einliefern
;
abgeben
{vt}
to
hand
in
↔
sth
.;
to
give
in
↔
sth
.
[Br.]
;
to
submit
sth
.
einreichend
;
einhändigend
;
einbringend
;
einliefernd
;
abgebend
handing
in
;
giving
in
;
submitting
eingereicht
;
eingehändigt
;
eingebracht
;
eingeliefert
;
abgegeben
handed
in
;
given
in
;
submitted
ein
Projekt
einreichen
to
hand
in/submit
a
project
die
Kündigung
einreichen
to
hand
in/submit
your
notice/resignation
eine
Vase
in
eine
Auktion
einbringen
to
hand
in/submit
a
vase
to
an
auction
die
gefundenen
Ausweise
bei
der
Polizei
abgeben
to
hand
in/submit
the
documents
found
to
the
police
Angebote
sind
bis
zum
Ende
des
Monats
einzureichen
.
Tenders
must
be
submitted
before
the
end
of
the
month
.
fristlos
{adj}
instant
;
without
notice
fristlose
Kündigung
{f}
instant
dismissal
frühestens
;
am
ehesten
{adv}
soonest
Ich
kann
frühestens
um
15
Uhr
(
an
)kommen.
The
soonest
I
can
arrive
is
3 p.m.
Eine
Kündigung
kann
frühestens
6
Monate
nach
Vertragsabschluss
in
Kraft
treten
.
The
soonest
possible
cancellation
can
occur
6
months
after
the
contract
conclusion
.
vorsorglich
{adv}
as
a
precaution
;
as
a
precautionary
measure
Ich
möchte
vorsorglich
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
am
careful
to
point
out
that
...
Die
Genehmigung
kann
auch
vorsorglich
beantragt
werden
.
Such
authorisation
may
also
be
applied
for
as
a
precautionary
measure
.
Eine
außerordentliche
Kündigung
gilt
stets
zugleich
als
vorsorglich
erklärte
ordentliche
Kündigung
.
Extraordinary
notice
shall
always
be
simultaneously
treated
as
ordinary
notice
given
as
a
precaution
.
höchst
vorsorglich
;
höchstvorsorglich
[jur.]
in
an
abundance
of
caution
;
ex
abundante
cautela
Höchst
vorsorglich
wird
die
Klagebehauptung
bestritten
.
In
an
abundance
of
caution
,
the
complainant's
allegation
is
denied
.
Search further for "Kündigung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners