A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for Körpers
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Seitenfläche
{f}
;
Seite
{f}
eines
Körpers
[math.]
face
;
side
face
;
lateral/exterior
(sur)face;
bounding
sur
face
Seitenflächen
{pl}
;
Seiten
{pl}
eines
Körpers
face
s;
side
faces
;
lateral/exterior
(sur)faces;
bounding
surface
s
Seite
eines
Würfels
;
Würfelseite
{f}
face
of
a
die
Abwehrkraft
{f}
des
Körpers
body's
defence
;
body's
defense
[Am.]
Abwehrkräfte
{pl}
des
Körpers
body's
defences
;
body's
defenses
Anthropometrie
{f}
;
Lehre
von
der
Vermessung
des
menschlichen
Körpers
anthropometry
die
Atemarbeit
{f}
des
Körpers
[med.]
the
body's
work
of
breathing
;
the
respiratory
work
of
the
body
Gesamtumsatz
{m}
(
des
Körpers
an
Energie
)
[med.]
total
metabolic
rate
;
overall
metabolic
rate
Lehre
{f}
vom
Aufbau
des
Körpers
;
Anatomie
{f}
[med.]
[sci.]
study
of
anatomy
;
anatomy
(branch
of
science
concerned
with
the
body's
structure
)
pathologische
Anatomie
pathological
anatomy
[Br.]
;
pathologic
anatomy
[Am.]
Passato
sotto
{n}
(
Wegtauchen
des
Körpers
) (
Fechten
)
[sport]
passato
sotto
(displacement
by
dodging
) (fencing)
Propriozeption
{f}
;
propriozeptive
Wahrnehmung
{f}
;
räumliche
Wahrnehmung
des
eigenen
Körpers
[med.]
[bot.]
[zool.]
proprioception
(spatial
perception
of
your
own
body
)
Weichteilverdickung
{f}
des
Körpers
;
Pachysomie
{f}
[med.]
pachysomia
extrakorporal
{adj}
;
außerhalb
des
Körpers
extracorporeal
;
outside
the
body
Abwehr
{f}
(
von
etw
.);
Schutz
{m}
(
gegen
etw
.)
[biol.]
[übtr.]
defence
[Br.]
;
defense
[Am.]
(against
sth
.)
Infektionsabwehr
{f}
(
des
Körpers
)
[med.]
infective
defence
[Br.]
/
defense
[Am.]
;
infection
defence
[Br.]
/
defense
[Am.]
; (the
body's
)
defence
/
defense
against
infection
zelluläre
Abwehr
[med.]
cellular
defence
(
pflanzlicher
)
Fraßschutz
{m}
[agr.]
(plant)
defence
against
herbivores
eine
Abwehrreaktion
des
Körpers
a
defence
reaction
of
the
body
jdn
.
in
Schutz
nehmen
to
come
to
sb
.'s
defence
Ansteckung
{f}
;
Infektion
{f}
(
Vorgang
)
[med.]
infection
(process)
Ansteckungen
{pl}
;
Infektionen
{pl}
infections
Allgemeininfektion
{f}
;
systemische
Infektion
;
Infektion
des
gesamten
Körpers
general
infection
;
systemic
infection
Bazilleninfektion
{f}
bacillary
infection
;
bacillosis
Ansteckung
im
Krankenhaus
;
nosokomiale
Infektion
;
Nosokomialinfektion
{f}
hospital-acquired
infection
;
health-care-associated
infection
/HAI/
;
nosocomial
infection
Ansteckung
über
die
Luft
;
aerogene
Ansteckung
airborne
infection
Ansteckung
über
die
Hände
hand-borne
infection
Ansteckung
durch
einen
Überträger
vector-borne
infection
Ansteckung
durch
Keimzellen
germinal
infection
;
heredo-infection
Ansteckung
durch
Staub
dust-borne
infection
Ansteckung
über
das
Trinkwasser
water-borne
infection
aufsteigende
Infektion
;
retrograde
Infektion
ascending
infection
;
retrograde
infection
äußere
Infektion
external
infection
;
hetero-infection
bakterielle
Infektion
;
Bakterieninfektion
{f}
bacterial
infection
Bissinfektion
{f}
bite
infection
direkte
Infektion
direct
infection
;
contact
infection
Doppelinfektion
{f}
;
Koinfektion
{f}
co-infection
;
coinfection
erneute
Ansteckung
reinfection
exogene
Infektion
exogenous
infection
Herdinfektion
{f}
;
Fokalinfektion
{f}
focal
infection
Folgeinfektionen
{pl}
subsequent
infections
iatrogene
Infektion
iatrogenic
infection
Impfdurchbruchinfektion
{f}
;
Durchbruchinfektion
{f}
;
Impfdurchbruch
{m}
[ugs.]
vaccine
breakthrough
infection
;
breakthrough
infection
Kontaktansteckung
{f}
;
Kontaktinfektion
{f}
contact
infection
;
contagion
Kreuzinfektion
{f}
cross-infection
lokale
Infektion
;
Lokalinfektion
{f}
local
infection
milde
Infektion
mild
infection
;
subinfection
Mischinfektion
{f}
(
mit
verschiedenen
Erregern
)
mixed
infection
multiple
Infektion
;
Mischinfektion
{f}
multiple
infection
;
mixed
infection
opportunistische
Infektion
opportunistic
infection
Retroinfektion
{f}
retroinfection
;
retrofection
[rare]
schleichende
Infektion
slow
infection
Schmierinfektion
{f}
smear
infection
Sekundärinfektion
{f}
(
mit
einem
anderen
Erreger
)
secondary
infection
Selbstinfektion
{f}
;
Autoinfektion
{f}
;
autogene
Infektion
;
endogene
Infektion
self-infection
;
autoinfection
;
autogenous
infection
;
endogenous
infection
Simultaninfektion
{f}
(
gleichzeitige
Infektion
mit
zwei
verschiedenen
Erregern
)
simultaneous
infection
stille
Ansteckung
;
subklinische
Infektion
silent
infection
;
subclinical
infection
Superinfektion
{f}
superinfection
Toxininfektion
{f}
toxicoinfection
Tröpfcheninfektion
{f}
droplet
infection
unterschwellige
Infektion
;
subakute
Infektion
low-level
infection
;
low-grade
infection
;
inapparent
infection
;
subacute
infection
verborgene
Ansteckung
hidden
infection
;
cryptoinfection
virale
Infektion
;
Virusinfektion
{f}
viral
infection
;
virus
infection
zusätzliche
Infektion
;
sekundäre
Infektion
consecutive
infection
;
secondary
infection
im
Krankenhaus
erworbene
Infektion
;
Krankenhausinfektion
{f}
;
Spitalsinfektion
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
nosokomiale
Infektion
hospial-acquired
infection
;
hospital
infection
;
nosocomial
infection
;
health
care-associated
infection
/HCAI/
im
Kontakt
mit
der
Allgemeinbevölkerung
erworbene
Infektion
community-acquired
infection
Anströmung
{f}
(
Strömungslehre
)
[phys.]
oncoming
flow
;
approaching
flow
;
approach
flow
(fluid
mechanics
)
parallele
Anströmung
von
Platten
laminar
flow
past
plates
Anströmung
eines
Körpers
im
Überschallbereich
supersonic
flow
over
bodies
Bewegungsrichtung
{f}
(
eines
Körpers
)
[phys.]
direction
of
motion
;
direction
of
movement
;
moving
direction
;
direction
of
travel
(of a
body
)
Bewegungsrichtungen
{pl}
directions
of
motion
;
directions
of
movement
;
moving
directions
;
directions
of
travel
für
etw
.
ein
Gefühl/Gespür
bekommen
{vi}
[psych.]
to
tune
into
sth
.
ein
Gespür
für
die
Signale
seines
Körpers
bekommen
to
tune
into
one's
body's
signals
Keimbesiedlung
{f}
;
Bakterienflora
{f}
;
Flora
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[biol.]
bacterial
flora
;
flora
(in
compounds
)
Anflugflora
{f}
;
transiente
Flora
transient
flora
Darmflora
{f}
;
Darmmikrobiom
{n}
in
testinal
flora
;
gut
microbiome
Dickdarmflora
{f}
colonic
flora
Fäkalflora
{f}
faecal
flora
Keimbesiedlung
der
Haut
;
Hautflora
{f}
microbial
flora
of
skin
;
skin
flora
;
cutaneous
flora
Keimbesiedlung
des
Körpers
;
Körperflora
{f}
bacterial/microbial
flora
of
the
body
Keimbesidlung
des
Mundes
;
Mundflora
{f}
bacterial
flora
of
the
oral
cavity
;
oral
flora
oropharyngeale
Bakterienflora
oropharyngeal
bacterial
flora
Scheidenflora
{f}
;
Vaginalflora
{f}
vaginal
flora
Standortflora
{f}
;
residente
Flora
resident
flora
Körperhaltung
{f}
;
Haltung
{f}
;
Pose
{f}
posture
;
carriage
;
deportment
[Br.]
;
setup
[Am.]
Fehlhaltung
{f}
;
Haltungsfehler
{m}
false
posture
;
poor
posture
;
posture
mistake
Machtpose
{f}
;
Herrschaftspose
{f}
posture
of
power
;
pose
of
control
Ruhehaltung
{f}
(
des
Körpers
/
eines
Körperteils
)
resting
posture
(of
the
body
/ a
body
part
)
verkrampfte
Haltung
;
unnatürliche
Stellung
constrained
position
eine
bequeme/entspannte
Haltung
einnehmen
to
adopt
a
comfortable/relaxed
posture
Der
Mensch
hat
eine
aufrechte
Körperhaltung
.
Human
beings
have
an
upright
posture
.
Er
hat
eine
gute/schlechte
Haltung
.
He
has
got
good/bad
posture
.
Haltungsfehler
können
zu
Rückenschmerzen
führen
.
Poor
posture
can
lead
to
back
pains
.
in
betender
Haltung
in
the
posture
of
praying
Er
ist
in
Meditationshaltung
abgebildet
.
He
is
depicted
in
the
posture
of
meditation
.
Für
die
Kameras
nimmt
sie
immer
dieselbe
Pose
ein
.
She
always
adopts/assumes
the
same
posture
for
the
cameras
.
Körperreaktion
{f}
;
körperliche
Reaktion
{f}
[med.]
bodily
reaction
;
body
reaction
;
reaction
of
the
body
Körperreaktionen
{pl}
;
körperliche
Reaktionen
{pl}
bodily
reactions
;
body
reactions
;
reactions
of
the
body
Sofortreaktion
{f}
(
des
Körpers
)
immediate
reaction
(of
the
body
)
Neigen
{n}
;
Neigung
{f}
inclination
Neigen
des
Kopfes
inclination
of
sb
.'s
head
Vorwärtsneigung
des
Körpers
forward
inclination
of
the
body
Neubildung
{f}
;
Wiederbildung
{f}
;
Regeneration
{f}
(
von
etw
.)
[biol.]
[med.]
regeneration
;
renewal
Nervenregeneration
{f}
nerve
regeneration
die
Neubildung
der
Haut
the
renewal
of
the
skin
die
Regeneration
des
Körpers
the
regeneration/renewal
of
the
body
Resonanz
{f}
(
Mitschwingen
eines
Körpers
mit
einem
anderen
)
[phys.]
resonance
Resonanzen
{pl}
resonances
Oberwellenresonanz
{f}
;
Nebenwellenresonanz
{f}
sympathetic
resonance
kernmagnetische
Resonanz
nuclear
magnetic
resonance
jdm
./einer
Sache
(
mit
einer
Seitwärtsbewegung
des
Körpers
)
ausweichen
{vi}
to
sidestep
sb
./sth. (move
sideways
to
avoid
sb
./sth.)
ausweichend
sidestepping
ausgewichen
sidestepped
weicht
aus
sidesteps
wich
aus
sidestepped
dem
Schlag
ausweichen
to
sidestep
the
blow
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
jdn
.
durchfahren
;
durchdringen
;
durchzucken
;
durchbeben
[geh.]
{vt}
(
Gefühl
)
to
thrill
through
sb
. (sensation/emotion)
durchfahrend
;
durchdringend
;
durchzuckend
;
durchbebend
thrilling
through
durchfahren
;
durchdrungen
;
durchzuckt
;
durchbebt
thrilled
through
Wohlbehagen
durchfuhr
jeden
Nerv
seines
Körpers
.
Pleasure
thrilled
through
every
nerve
in
his
body
.
Als
sie
ihm
nachblickte
bis
er
verschwand
,
fuhr
ihr
ein
seltsames
Gefühl
in
die
Brust
.
As
she
watched
his
back
disappear
, a
strange
emotion
thrilled
up
into
her
chest
.
jdn
./etw.
lähmen
;
lahmlegen
{vt}
[übtr.]
to
cripple
;
to
lame
[dated]
sb
./sth.
[fig.]
lähmend
;
lahmlegend
crippling
;
laming
gelähmt
;
lahmgelegt
crippled
;
lamed
die
Wirtschaft
lahmlegen
to
cripple
the
economy
das
Immunsystem
des
Körpers
lahmlegen
to
cripple
the
body's
immune
system
jdn
.
seiner
Fähigkeit
berauben
,
etw
.
zu
tun
to
cripple
the
ability
of
sb
.
to
do
sth
.
schwach
;
schwächlich
;
empfindlich
{adj}
(
verletzlich
)
delicate
;
fragile
(easily
damaged
)
eine
schwache
Konstitution
haben
to
have
a
delicate
constitution
ein
schwächliches
Kind
a
delicate
child
; a
fragile
child
das
empfindliche
ökologische
Gleichgewicht
the
delicate
/
fragile
ecological
balance
eines
der
empfindlichsten
Organe
des
Körpers
one
of
the
most
delicate
organs
of
the
body
Search further for "Körpers":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners