A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
häufigster Beobachtungswert
Häufung
Häufungspunkt
Häuptling
Häuschen
Häuserblock
Häuserfront
Häusergruppe
Häuserkampf
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Häuser
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
viel
;
um
einiges
;
um
Häuser
[ugs.]
{adv}
much
; a
good
deal
; a
lot
; a
whole
lot
;
lots
[coll.]
;
heaps
[Br.]
[coll.]
viel
leichter
;
um
einiges
leichter
a
lot
easier
um
Häuser
besser
als
heaps
better
than
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
It's
a
good
deal
faster
to
go
by
bus
.
Die
Sache
drohte
noch
viel
schlimmer
zu
werden
.
Things
were
about
to
get
a
whole
lot
worse
.
Wir
mochten
sie
nicht
sonderlich
.
We
didn't
like
them
a
whole
lot
.
Häuser
aneinanderbauen
{vt}
to
build
houses
on
to
each
other
sich
mit
jdm
.
herumtreiben
{vr}
;
mit
jdm
.
herumziehen
;
um
die
Häuser
ziehen
[Ös.]
;
herumgammeln
[pej.]
{vi}
to
hang
about/round
[Br.]
;
to
hang
around
[Am.]
with
sb
.
sich
herumtreibend
;
herumziehend
;
um
die
Häuser
ziehend
;
herumgammelnd
hanging
about/round
;
hanging
around
sich
herumgetrieben
;
herumgezogen
;
um
die
Häuser
gezogen
;
herumgegammelt
hung
about/round
;
hung
around
(
nachts
)
ausgehen
{vi}
;
einen
(
Nacht-
)
Club
besuchen
;
um
die
Häuser
ziehen
to
go
clubbing
zur
Ausleihe
;
zur
Miete
;
Leih
...;
Miet
...
rentable
{
adj
}
Elektrotretroller
zum
Ausleihen
rentable
electric
scooters
Häuser
zur
Miete
rentable
houses
Der
PKW-Stellplatz
kann
im
Winter
angemietet
werden
.
The
allocated
car
park
space
is
rentable
in
the
winter
.
Begegnungszentrum
{n}
;
Haus
{n}
der
Begegnung
;
Gemeindezentrum
{n}
[pol.]
[soc.]
community
centre
[Br.]
;
community
center
[Am.]
Begegnungszentren
{pl}
;
Häuser
{pl}
der
Begegnung
;
Gemeindezentren
{pl}
community
centres
;
community
centers
jds
.
Ebenbild
{n}
[geh.]
sb
.'s
spit
and
image
;
sb
.'s
spitten
image
[rare]
;
sb
.'s
mirror
image
;
sb
.'s
image
;
sb
.'s
exact
likeness
der
Mensch
als
Ebenbild
Gottes
man
as
the
image
/
the
likeness
of
God
;
man
as
God's
image/likeness
jds
. (
genaues
)
Ebenbild
sein
;
jdm
.
wie
aus
dem
Gesicht
geschnitten
sein
to
be
the
spit
and
image
of
sb
. (often
wrongly:
spitting
image
)
Die
Häuser
gleichen
sich
wie
ein
Ei
dem
anderen
.
The
houses
are
the
mirror
image
of
each
other
.
Die
Situation
ist
dieselbe
wie
2001
in
Argentinien
.
This
situation
is
the
mirror
image
of
that
of
Argentina
in
2001
.
Einrichtung
{f}
;
Institution
{f}
;
Anstalt
{f}
;
Haus
{n}
[adm.]
establishment
;
institution
Einrichtungen
{pl}
;
Institutionen
{pl}
;
Anstalten
{pl}
;
Häuser
{pl}
establishments
;
institutions
Anstalt
des
öffentlichen
Rechts
public
agency
Bildungseinrichtung
{f}
;
Bildungsstätte
{f}
;
Bildungsinstitution
{f}
[school]
educational
institution
;
education
institution
;
educational
establishment
Forschungseinrichtung
{f}
research
establishment
illegales
Geschäft
{n}
;
illegale
Sache
{f}
[ugs.]
;
Gaunerei
{f}
;
Job
[slang]
illegal
scheme
;
bit
of
sharp
practice
;
racket
[coll.]
Erpressungsgeschäfte
{pl}
extortion
rackets
Schlepperaktivitäten
{pl}
immigration
rackets
Ihr
kriminelles
Geschäftsmodell
bestand
darin
,
in
Häuser
einzubrechen
,
die
zum
Verkauf
standen
.
Their
racket
was
breaking
into
houses
available
for
sale
.
Haus
{n}
house
Häuser
{pl}
houses
Adels
häuser
{pl}
noble
houses
;
aristocratic
houses
Altstadt
häuser
{pl}
houses
of
the
old
town
Reihenhaus
{n}
non-detached
house
;
terraced
house
[Br.]
;
terraced
home
[Am.]
;
row
house
[Am.]
;
town
house
[Am.]
Reihen
häuser
{pl}
non-detached
houses
;
terraced
houses
;
terraced
homes
;
row
houses
;
town
houses
jds
.
Haus
{n}
in
der
Stadt
;
jds
.
Stadthaus
(
zusätzlich
zum
Landbesitz
)
sb
.'s
town
house
Winkelhaus
{n}
angle
house
ein
Haus
bauen
to
build
a
house
ein
Haus
bauen
lassen
to
have
a
house
built
(
allein
)
im
Haus
bleiben
to
stay
in
the
house
(alone)
ein
Haus
mieten
to
take
a
lease
on
a
house
ein
Haus
auf
10
Jahre
pachten
to
take
a
house
on
a
10-year
lease
Haus
der
offenen
Tür
open
house
frei
Haus
carriage
free
;
delivered
free
Haus
und
Hof
aufs
Spiel
setzen
to
bet
the
ranch
[Am.]
Ich
komm
nicht
viel
aus
dem
Haus
.
I
don't
get
out
of
the
house
much
.
Hausherr
{m}
;
Hauswirt
{m}
;
Vermieter
{m}
;
Hausbesitzer
{m}
;
Hausmeister
{m}
[Schw.]
[veraltet]
[adm.]
landlord
Hausherren
{pl}
;
Hauswirte
{pl}
;
Vermieter
{pl}
;
Hausbesitzer
{pl}
;
Hausmeister
{pl}
landlords
Besitzer
,
der
seine
Immobilien
vernachlässigt
;
Besitzer
abbruchreifer
Häuser
slumlord
Latrinen
{pl}
;
Donnerbalken
{pl}
;
Plumpsklos
{pl}
;
Scheiß
häuser
{pl}
privies
;
out-houses
;
outhouses
;
jakes
;
shithouses
;
two-holers
Mobilheim
{n}
;
fahrbares
Haus
[constr.]
mobile
home
[Am.]
Mobilheime
{pl}
;
fahrbare
Häuser
mobile
homes
Scheiß
häuser
{pl}
bogs
;
crappers
[vulg.]
etw
.
abklappern
{vt}
[ugs.]
to
look
for
sth
.;
to
do
the
round
of
sth
.
abklappernd
looking
for
;
doing
the
round
of
abgeklappert
looked
for
;
done
the
round
of
Ich
habe
die
ganze
Gegend
nach
ihr
abgeklappert
.
I've
been
looking
for
her
everywhe
.
Wir
bereits
alle
Häuser
in
dieser
Gegend
abgeklappert
.
We
had
already
done
the
rounds
of
all
the
houses
in
this
area
.
Heute
haben
wir
bereits
zehn
Stände
abgeklappert
.
Today
we've
already
been
round
ten
stands
.
sich
ähnlich
sehen
;
sich
ähneln
(
Personen
)
{vr}
;
ähnlich
aussehen
(
Tiere
,
Sachen
)
{vi}
to
resemble
each
other
;
to
look
similar
sich
ähnlich
sehend
;
sich
ähnelnd
;
ähnlich
aussehend
resembling
each
other
;
looking
similar
sich
ähnlich
gesehen
;
sich
geähnelt
;
ähnlich
ausgesehen
resembled
each
other
;
looked
similar
nicht
ähnlich
unresembling
Wenn
sich
zwei
Menschen
ähnlich
sehen
/
ähneln
...
If
two
people
resemble
each
other
...
Die
Häuser
sehen
vielleicht
in
beiden
Ländern
ähnlich
aus
,
die
Autobahnen
sind
aber
ganz
anders
.
The
houses
may
look
similar
in
both
countries
but
the
motorways
are
very
different
.
an
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
at
;
by
(at
the
side/beside
sb
./sth.)
am
offenen
Kamin
at
/by
the
fireplace
die
Häuser
am
Fluss
the
houses
by
the
river
am
Fenster
stehen
to
stand
at/by
the
window
jdn
.
am
Arm
nehmen
to
take
sb
.
by
the
arm
jdn
.
an
den
Haaren
packen
to
seize
sb
.
by
the
hair
den
Hammer
am
Griff
nehmen
to
grab
the
hammer
by
the
handle
Mein
Schreibtisch
steht
am
Fenster
.
My
desk
is
by
the
window
.
bauen
;
aufbauen
{vt}
to
build
{
built
;
built
};
to
build
up
bauend
;
aufbauend
building
;
building
up
gebaut
;
aufgebaut
built
;
built
up
er/sie
baut
he/she
builds
ich/er/sie
baute
I/he/she
built
er/sie
hat/hatte
gebaut
he/she
has/had
built
Druck
aufbauen
to
build
up
pressure
Kontakte
aufbauen
to
build
up
contacrs
Muskulatur
aufbauen
to
build
up
muscle
schäbig
bauen
;
mit
billigem
Material
bauen
;
pfuschen
to
jerry-build
{
jerry-built
;
jerry-built
}
In
dieser
Gegend
dürfen
keine
neuen
Häuser
gebaut
werden
.
No
new
houses
may
be
built
in
this
area
.
etw
.
beflaggen
{vt}
to
flag
sth
.;
to
provide
/
decorate
/
bedeck
/
deck
sth
.
with
a
flag
/
with
flags
beflaggend
flagging
;
providing
/
decorating
/
bedecking
/
decking
with
a
flag
/
with
flags
beflaggt
flagged
;
provided
/
decorated
/
bedecked
/
decked
with
a
flag
/
with
flags
die
beflaggten
Häuser
the
flag-bedecked
houses
;
the
flagged
houses
dessen
;
deren
;
von
denen
{pron}
[Relativpronomen
im
Genetiv]
whose
;
of
who
;
of
whom
[formal]
(person);
of
which
(thing)
Peter
,
dessen
Internetkolumne
ich
regelmäßig
lese
Peter
whose
blog
I
regularly
read
die
Häuser
,
deren
Türen
braun
gestrichen
sind
the
houses
whose
doors
are
painted
brown
150
Fahrgäste
,
von
denen
80
ertranken
150
passengers
,
of
who
(m)
80
drowned
das
dritte
von
drei
aufeinanderfolgenden
Büchern
,
von
denen
mir
das
erste
sehr
gut
gefallen
hat
the
third
in
a
sequence
of
three
books
,
the
first
of
which
I
really
enjoyed
Er
hatte
drei
Geliebte
,
von
denen
keine
von
den
anderen
wusste
.
He
had
three
lovers
,
none
of
whom
knew
about
the
others
.
Die
Forscher
arbeiten
mit
monogamen
Paaren
,
bei
denen
einer
mit
dem
Virus
infiziert
ist
.
The
researchers
are
working
with
monogamous
couples
,
one
of
whom
is
infected
with
the
virus
.
Zum
Begräbnis
kamen
etwa
30
Leute
,
von
denen
ich
einige
kannte
,
viele
aber
nicht
.
The
funeral
was
attended
by
about
30
people
,
some
of
whom
I
knew
,
but
many
I
did
not
.
eng
stehend
;
dicht
aneinandergereiht
{adj}
closely
placed
;
thickset
eng
stehende
Häuser
closely
placed
houses
;
thickset
houses
dicht
aneinandergereihte
Steine
closely
place
stones
;
thickset
stones
gleich
;
ähnlich
{adj}
alike
zwei
gleich
geformte
Äpfel
two
apples
alike
in
shape
Die
Häuser
sehen
alle
gleich
aus
.
The
houses
all
look
alike
.
Für
mich
sind
alle
Flughäfen
gleich
.
Airports
are
all
alike
to
me
.
Die
beiden
Autos
sind
ziemlich
ähnlich
.
The
two
cars
are
much
alike
.
Mein
Vater
und
ich
sind
uns
in
vielerlei
Hinsicht
ähnlich
.
My
father
and
I
are
alike
in
many
ways
.
jdn
./etw.
in
etw
. /
zwischen
etw
.
hineinzwängen
;
hineinquetschen
;
hineinpressen
{vt}
to
squeeze
;
to
shoehorn
sb
./sth.
into
/
between
sth
.
hineinzwängend
;
hineinquetschend
;
hineinpressend
squeezing
;
shoehorning
hineingezwängt
;
hineingequetscht
;
hineingepresst
squeezed
;
shoehorned
eingezwängt
zwischen
zwei
größere
Häuser
squeezed
/
shoehorned
between
to
larger
houses
25
Musiktitel
auf
eine
CD
quetschen
to
squeeze
/
shoehorn
25
music
tracks
on
a
CD
Die
Touristen
zwängten
sich
in
den
winzigen
Raum
.
The
tourists
squeezed
/
shoehorned
themselves
into
the
tiny
room
.
Dieser
Sport
kann
nicht
in
ein
Globalisierungsschema
gepresst
werden
.
This
sport
cannot
be
shoehorned
into
a
mold
of
globalization
.
netzunabhängig
;
energieautonom
;
energieautark
{adj}
off-the-grid
;
off-grid
energieautonome
Häuser
off-the-grid
houses
netzunabhängiges
System
{n}
;
Inselanlage
{f}
off-grid
system
automome/autarke
Stromerzeugungsanlage
;
Inselanlage
{f}
off-the-grid
electricity
system
;
stand-alone
power
system
/SAPS/
/SPS/
energieautomomer
Betrieb
;
Inselbetrieb
{m}
off-grid
operation
spärlich
gesät
sein
;
selten
sein
;
rar
sein
{v}
to
be
few
and
far
between
Solche
Momente
sind
selten
/
rar
.
Such
moments
are
few
and
far
between
.
Energiesparende
Häuser
sind
in
England
spärlich
gesät
.
Energy
saving
homes
are
few
and
far
between
in
England
.
Attraktive
Arbeitsplätze
werden
immer
spärlicher
.
Attractive
jobs
are
becoming
fewer
and
further
between
.
jdn
./etw.
verschlingen
;
schlucken
{vt}
[übtr.]
to
engulf
sb
./sth.
verschlingend
engulfing
verschlungen
engulfed
verschlingt
engulfs
verschlang
engulfed
Nach
heftigen
Regenfällen
stieg
der
Fluss
an
und
verschlang
die
Häuser
am
Ufer
.
After
heavy
rains
the
river
rose
and
engulfed
the
houses
on
the
bank
.
Die
Stadt
wird
die
Vororte
bald
geschluckt
haben
.
The
city
will
soon
have
engulfed
the
suburbs
.
verstreut
;
zerstreut
;
vereinzelt
{adj}
[geogr.]
scattered
ein
paar
verstreute
Häuser
a
few
scattered
houses
in
alle
Winde
zerstreut
sein
to
be
scattered
to
the
four
winds
was
{pron}
(
Relativpronomen
mit
Bezug
auf
den
ganzen
Hauptsatz
)
which
(pronoun
referring
to
the
whole
main
clause
)
Der
Frauenanteil
im
Heer
ist
gering
,
was
wenig
überraschend
ist
/
was
nicht
überrascht
.
The
number
of
women
in
the
army
is
low
,
which
isn't
surprising
.
Alle
packten
mit
an
,
was
ich
nicht
erwartet
hatte
.
Everybody
pitched
in
,
which
I
hadn't
expected
.
Sie
wohnt
nur
ein
paar
Häuser
weiter
,
was
sehr
praktisch
ist
.
She
just
lives
a
few
doors
away
,
which
is
very
handy
.
Er
fragte
,
ob
es
noch
andere
Möglichkeiten
gäbe/gibt
,
und
die
gibt
es
.
He
asked
if
there
are
other
options
,
which
there
are
.
"Ich
komme
am
Nachmittag
an
."
"Das
passt
wunderbar
,
dann
kann
ich
dich
nach
der
Arbeit
abholen
."
'I'll
arrive
in
the
afternoon
.'
'Which
is
perfect
because
I
can
pick
you
up
after
work
.'
Das
tat
ich
dann
auch
.
Which
I
did
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
Search further for "Häuser":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners