A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Häkeln
häkeln
Häkelnadel
Häkelschrift
Hälfte
hälftig
Häm
Hämangiom
Hämatemesis
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Hälfte
Word division: Hälf·te
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Hälfte
{f}
half
Hälfte
n
{pl}
halves
erste
Hälfte
first
half
zweite
Hälfte
second
half
untere
Hälfte
{f}
;
zweite
Hälfte
{f}
bottom
half
zur
Hälfte
;
halb
;
hälftig
[Schw.]
{adv}
half
Beteiligung
zur
Hälfte
half-interest
je
zur
Hälfte
one
half
to
each
;
at
equal
moieties
die
Kosten
je
zur
Hälfte
tragen
to
bear
half
the
costs
each
mit
jdm
.
halbe-halbe
machen
to
go
halves
with
sb
.
sich
an
etw
.
je
zur
Hälfte
beteiligen
to
go
half-shares
in
sth
.
an
einem
Unternehmen
zur
Hälfte
beteiligt
sein
to
have
a
half-interest
in
an
enterprise
Das
Vermögen
wird
zwischen
den
beiden
Partnern
zur
Hälfte
/hälftig
[Schw.]
geteilt
.
The
assets
are
equally
shared
between
the
two
partners
.
jds
.
Ehe
hälfte
{f}
;
jds
.
Angetraute
{f}
[humor.]
;
jds
.
bessere
Hälfte
{f}
[humor.]
;
Göttergattin
{f}
[humor.]
;
die
gnädige
Frau
[humor.]
(
Ehefrau
)
[soc.]
sb
.'s
better
half
;
sb
.'s
little
lady
;
sb
.'s
indoors
;
sb
.'s
significant
other
/SO/
;
the
missus
(wife)
jds
.
Ehe
hälfte
{f}
;
jds
.
Angetrauter
{m}
[humor.]
;
jds
.
bessere
Hälfte
{f}
[humor.]
;
Göttergatte
{m}
[humor.]
(
Ehemann
)
[soc.]
sb
.'s
better
half
;
sb
.'s
significant
other
/SO/
(husband)
nach
hinten
;
in
der
eigenen
Hälfte
;
in
Richtung
des
eigenes
Tores
{adv}
[sport]
downfield
nach
vorn
;
in
der
gegnerischen
Hälfte
;
in
Richtung
des
gegnerischen
Tores
{adv}
[sport]
upfield
jdn
.
in
die
Armut
treiben
;
in
den
Ruin
treiben
; (
finanziell
)
ruinieren
;
um
sein
Vermögen
bringen
;
zum
Bettler
machen
[geh.]
;
an
den
Bettelstab
bringen
[poet.]
{vt}
[fin.]
to
beggar
sb
.;
to
reduce
sb
.
to
begging
Die
letzte
Krise
hat
die
Hälfte
der
Bevölkerung
in
die
Armut
getrieben
.
The
latest
crisis
has
beggared
half
the
population
.
Viele
Familien
sind
durch
den
Krieg
verarmt
.
Many
families
have
been
beggared
by
the
war
.
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Mansardendach
{n}
[arch.]
mansard
roof
;
mansard
Mansardendächer
{pl}
mansard
roofs
;
mansards
zweiseitiges
Mandardendach
gambrel
roof
[Am.]
vierseitiges
Mandardendach
curb
roof
obere
Hälfte
eines
Mandardendachs
upper
mansard
roof
Monat
{m}
;
Monat
{n}
[Ös.]
[ugs.]
month
/mo
./
/mth/
Monate
{pl}
months
dieser
Monat
;
laufender
Monat
this
month
erste
Hälfte
des
Monats
first
half
of
the
month
der
Monat
Mai
the
month
of
May
jeder
erste
Mittwoch
im
Monat
every
first
Wednesday
of
the
month
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
price
(for
sth
.)
Preise
{pl}
prices
Edelmetallpreise
{pl}
precious
metal
prices
Goldpreis
{m}
price
of
gold
;
gold
price
Grundpreis
{m}
base
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Katalogpreis
{m}
catalogue
price
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
nomineller
Preis
nominal
price
Regalpreis
{m}
shelf
price
Schnäppchenpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
budget
price
Tiefstpreis
{m}
rock-bottom
price
;
bottom
price
Vorjahrespreise
{pl}
previous
year's
prices
Weltmarktpreis
{m}
world
market
price
;
world
price
zum
halben
Preis
at
half
(the)
price
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zu
einem
bestimmten
Preis
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
annehmbarer
Preis
acceptable
price
eingefrorener
Preis
frozen
price
abnehmende
Preise
falling
prices
überhöhter
Preis
excessive/exorbitant/inflated
price
zu
herabgesetzten
Preisen
at
reduced
prices
zu
konstanten
Preisen
at
constant
prices
zum
angegebenen
Preis
at
the
price
indicated
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
valuation
geltender
Preis
ruling
price
Preis
ab
Werk
ex-factory
price
Preise
höherschrauben
to
for
ce
up
prices
Preise
reduzieren
to
cut
prices
Preise
erhöhen
to
spike
prices
einen
Preis
angeben/nennen
to
quote
a
price
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
set
the
price
high
/
low
Preise
ausgleichen
to
adjust
prices
Preise
unterbieten
to
beat
prices
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
be
at
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
to
get
sth
.
for
half
price
um
jeden
Preis
at
any
price
um
keinen
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
law
of
one
price
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Prices
continued
to
rise
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
Beauty
demands
a
price
.
Spiel
hälfte
{f}
;
Halbzeit
{f}
[sport]
half
of
a/the
match
;
half
of
a/the
game
die
erste
Spiel
hälfte
;
die
erste
Hälfte
the
first
half
of
a/the
match/game
;
the
first
half
in
der
zweiten
Spiel
hälfte
;
in
der
zweiten
Hälfte
in
the
second
half
of
the
match/game
;
in
the
second
half
während
der
gesamten
zweiten
Spiel
hälfte
during
the
entire
second
half
of
the
match
jdn
.
anschreiben
{vt}
[adm.]
to
approach
sb
.
in
writing
;
to
approach
sb
.
by
letter
or
e-mail
anschreibend
approaching
in
writing
;
approaching
by
letter
or
e-mail
angeschrieben
approached
in
writing
;
approached
by
letter
or
e-mail
die
Hälfte
der
angeschriebenen
Firmen
half
of
the
companies
approached
aufleben
;
aufblühen
;
in
Schwung
kommen
{vi}
[übtr.]
to
liven
up
;
to
come
alive
auflebend
;
aufblühend
;
in
Schwung
kommend
livening
up
;
coming
alive
aufgelebt
;
aufgeblüht
;
in
Schwung
gekommen
livened
up
;
come
alive
Auf
der
Bühne
lebt
er
auf
.
On
stage
he
comes
alive
.
Sie
blüht
auf
,
wenn
sie
diese
Musik
hört
.
She
comes
alive
when
she
hears
this
music
played
.
Dann
kam
die
Band
richtig
in
Schwung
.
Then
the
band
really
came
alive
.
Das
Match
kam
erst
in
der
zweiten
Hälfte
in
Schwung
.
The
match
didn't
liven
up
until
the
second
half
.
davon
{adv}
(
Teil
einer
Menge
)
of
them
;
of
it
weltweit
über
50
.000
Angestellte
,
davon
20
.000
in
Europa
more
than
50
,000
employees
worldwide
,
of
whom
20
,000
in
Europe
rund
60
,000
Mobilfunkmasten
-
ein
Großteil
davon
steht
in
Schottland
around
60
,000
mobile
phone
masts
- a
large
number
of
which
are
located
in
Scotland
Wir
haben
schon
die
Hälfte
davon
ausgegeben
.
We've
already
spent
half
of
it
.
ein
Schiff
festmachen
;
vertäuen
{vt}
[naut.]
to
tie
up
;
to
moor
a
ship
ein
Schiff
festmachend
;
vertäuend
tieing
up
;
mooring
a
ship
ein
Schiff
festgemacht
;
vertäut
tied
up
;
moored
a
ship
macht
fest
;
vertäut
ties
up
;
moors
machte
fest
;
vertäute
tied
up
;
moored
Alle
Boote
sind
vertäut
.
All
boats
are
tied
up
.
Die
Schiffe
liegen
die
Hälfte
des
Jahres
im
Hafen
vor
Anker
.
The
ships
are
tied
up
at
the
port
for
half
the
year
.
halb
;
halber
;
halbe
;
halbes
{adj}
half
/hf/
;
halfway
eine
halbe
Stunde
half
an
hour
um
halb
fünf
(
Uhrzeit
)
at
half
past
four
[Br.]
;
at
half
four
[Br.]
[coll.]
(time
of
the
day
)
ein
halbes
Brot
half
a
loaf
(of
bread
)
auf
halber
Höhe
halfway
up
nach
der
Hälfte
des
Rennens
at
halfway
point
of
the
race
mindestens
;
zumindest
{adv}
(+
Zahlenangabe/Mengenangabe
)
at
a/the
minimum
,
at
least
;
no
less
than
,
not
less
than
bis
mindestens
to
at
least
zum
Allermindesten
to
the
very
least
mindestens
viermal
in
der
Woche
at
least
four
times
a
week
Wir
brauchen
dafür
mindestens
10
Jahre
.
We'll
need
10
years
at
a/the
minimum
.
Sie
muss
mindestens
40
sein
.
She
must
be
at
least
40
.
Ich
kenne
sie
mindestens
ebenso
lange
wie
du
.
I've
known
her
at
least
as
long
as
you
have
.
Mindestens
die
Hälfte
der
Schüler
hat
die
Prüfung
nicht
bestanden
.
No
less
than
half
the
students
failed
the
test
.
psychische
Störung
{f}
;
psychische
Erkrankung
{f}
;
Geistesstörung
{f}
[psych.]
[med.]
mental
disorder
;
mental
illness
neurologische
und
psychische
Erkrankungen
in
der
Schwangerschaft
neurologic
and
mental
disorders
in
pregnancy
Psychische
Erkrankungen
machen
mittlerweile
fast
die
Hälfte
aller
Krankheiten
bei
unter
65-jährigen
aus
.
Mental
illness
is
now
nearly
a
half
of
all
ill
health
suffered
by
people
under
65
.
etw
.
in
etw
.
teilen
;
aufteilen
{vt}
to
divide
sth
.;
to
divide
sth
.
up
into
sth
.
teilend
;
aufteilend
dividing
;
dividing
up
geteilt
;
aufgeteilt
divided
;
divided
up
auf
drei
Standorte
aufgeteilt
sein
to
be
divided
over
three
locations
Informationsbeschaffung
im
geteilten
Deutschland
intelligence
in
divided
Germany
Sie
teilte
den
Kuchen
in
die
Hälfte
/in
sechs
Teile
.
She
divided
the
pie
in
half/into
six
pieces
.
Der
Fluss
teilt
die
Stadt
.
The
river
divides
the
town
.
Der
Äquator
teilt
die
Erde
in
zwei
Hemisphären
.
The
equator
divides
the
Earth
into
two
hemispheres
.
Mein
Vater
teilte
das
restliche
Bargeld
auf
.
My
father
divided
up
the
rest
of
the
cash
.
Das
Geld
wird
gleichmäßig
auf
die
Erben
aufgeteilt
.
The
money
will
be
divided
equally
between/among
the
heirs
.
Der
Lehrer
teilte
die
Klasse
in
vier
Gruppen
auf
.
The
teacher
divided
the
class
(up)
into
four
groups
.
Teile
und
herrsche
!
Divide
and
conquer
!;
Divide
and
rule
!
ungefähr
;
grob
;
geschätzt
{adv}
roughly
ungefähr
das
gleiche
roughly
the
same
ungefähr
immer
die
Hälfte
always
roughly
half
;
always
approximately
half
vordere
;
vorderer
;
vorderes
;
vorne
gelegen
;
vorne
liegend
{adj}
;
Vorder
...;
Front
...
[anat.]
[techn.]
forward
;
fore
;
front
;
anterior
vorderst
;
vorderste
;
vorderster
;
vorderstes
foremost
;
front
die
vordere
Hälfte
the
fore
half
der
vordere
Umschlag
/
Deckel
des
Buches
the
front
cover
of
the
book
das
vordere
Deck
/
Vorderdeck
des
Schiffs
the
forward
deck
/
foredeck
of
the
boat
die
Sitze
in
der
vorderen
Reihe
the
seats
in
the
front
row
die
vorderen
und
hinteren
Flügelpaare
the
fore
and
hind
pairs
of
wings
die
vorderen
und
hinteren
Ausgänge
[aviat.]
the
fore
and
aft
exits
die
vorderste
Region
des
Kopfes
the
most
anterior
region
of
the
head
von
vorne
gesehen
in
anterior
view
Search further for "Hälfte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners