A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Grüne Wasserrose
Grüne-Wiese-Ansatz
Grünelaenie
Grünelement
Grünen
grünen
Grünen Meerkatzen
grüner Ara
grüner August
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Grünen
Word division: grü·nen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Grünen
{pl}
;
Grüne
Partei
{f}
[pol.]
Green
Party
Grünen
Meerkatzen
{pl}
(
Chlorocebus
) (
zoologische
Gattung
)
[zool.]
green
monkeys
;
vervet
monkeys
(zoological
genus
)
sprießen
;
grünen
[poet.]
;
zum
Leben
erwachen
{vi}
[envir.]
to
vegetate
[dated]
sprießend
;
grünen
d
;
zum
Leben
erwachend
vegetating
gesprießt
;
gegrünt
;
zum
Leben
erwacht
vegetated
Bündnis
90/Die
Grünen
[Dt.]
Alliance
90/The
Greens
im
Grünen
in
the
country
Bebauung
{f}
;
Überbauung
{f}
[Schw.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
) (
Raumplanung
)
[pol.]
[geogr.]
building
development
(process
and
result
) (spatial
planning
)
Blockbebauung
{f}
enclosed
block
development
;
block
development
Blockrandbebauung
{f}
perimeter
block
development
Hofrandbebauung
{f}
courtyard
building
development
Wohnbebauung
{f}
housing
development
lockere
Bebauung
;
aufgelockerte
Bebauung
low-density
building
development
rückwärtige
Bebauung
{f}
rear
development
unzulässige
Bebauung
{f}
inadmissible
development
vorhandene
Bebauung
{f}
existing
development
Bebauung
von
Wiesenflächen
außerhalb
des
Siedlungsgebiets
;
Bebauung
im
Außenbereich
[Dt.]
greenfield
development
Daumen
{m}
[anat.]
thumb
Daumen
{pl}
thumbs
Daumen
drehen
;
Däumchen
drehen
to
twiddle
one's
thumbs
den
Daumen
nach
unten
thumbs
down
Daumen
lutschen
to
suck
the
thumb
etw
.
über
den
Daumen
peilen
to
estimate
sth
.
by
rule
of
thumb
einen
grünen
Daumen
haben
[übtr.]
(
gärtnerisches
Geschick
haben
)
to
have
a
green
thumb
[fig.]
;
to
have
green
fingers
Ich
halte/drücke
Ihnen/Dir
die
Daumen
.
I'll
keep
my
fingers
crossed
for
you
.
Gebiet
{n}
;
Gelände
{n}
;
Fläche
{f}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
area
of
land
;
area
;
land
(spatial
planning
)
bebautes
/
verbautes
[Ös.]
/
überbautes
[Schw.]
Gebiet
/
Gelände
{n}
;
bebaute
/
verbaute
[Ös.]
/
überbaute
[Schw.]
Fläche
{f}
built-up
area
;
developed
land
unbebautes
/
unverbautes
[Ös.]
/
unüberbautes
[Schw.]
Gebiet
/
Gelände
;
unbebaute
/
unverbaute
[Ös.]
/
unüberbaute
[Schw.]
Fläche
undeveloped
land
;
unimproved
property
[Am.]
unerschlossenes
Gebiet
;
unerschlossenes
Gelände
;
unerschlossene
Fläche
non-accessed
land
[Br.]
;
unserviced
land
[Am.]
Wiesengelände
{n}
;
Wiesenfläche
{f}
;
Außenbereich
{m}
[Dt.]
;
grüne
Wiese
[ugs.]
(
außerhalb
des
Siedlungsgebiets
)
open
land
;
non-zoned
land
;
greenfield
area
[Br.]
;
greenfield
site
[Br.]
;
greenfields
[Br.]
;
undeveloped
peripheral
area
[Br.]
;
undeveloped
outskirs
area
[Am.]
;
rural
outskirts
[Am.]
;
white
land
[Br.]
[obs.]
auf
der
grünen
Wiese
on
a
greenfield
site
Fabrik
auf
der
grünen
Wiese
greenfield
factory
Grün
{n}
(
grüne
Vegetation
)
[geogr.]
greenery
(green
vegetation
)
im
Grünen
leben
to
live
surrounded
by
green
ery
ein
Haus
im
Grünen
a
house
surrounded
by
greenery
mitten
im
Grünen
amidst
the
greenery
ins
Grüne
gehen
{vi}
to
go
into
nature
in
Ordnung
;
bestens
;
prima
[ugs.]
hunky-dory
{
adj
}
[coll.]
Das
ist
in
Ordnung
.
That's
hunky-dory
.
Es
ist
alles
in
Butter
/
im
grünen
Bereich
/
im
Lot
.
Everything
is
hunky-dory
.
(
sachliche
)
Übereinstimmung
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
sympathy
(with
sb
./sth.)
Er
geht
mit
den
anderen
Ausschussmitgliedern
nicht
konform
.
He's
not
in
sympathy
/
out
of
sympathy
with
the
other
members
of
the
committee
.
Er
scheint
sich
mit
unseren
Ansichten
zu
identifizieren
.
He
seems
to
be
in
sympathy
with
our
views
.
Er
stimmt
mit
vielen
Ansichten
der
Grünen
überein
.
He
is
in
sympathy
with
many
views
of
the
Greens
.
jdn
.
unverschämt
anstarren
;
mit
seinen
Blicken
verschlingen
{vt}
to
ogle
sb
.
unverschämt
anstarrend
;
mit
seinen
Blicken
verschlingend
ogling
unverschämt
angestarrt
;
mit
seinen
Blicken
verschlungen
ogled
Hast
du
gesehen
wie
er
die
Frau
im
grünen
Kleid
mit
seinen
Blicken
verschlungen
hat
?
Did
you
see
him
ogling
the
woman
in
the
green
dress
?
jdn
./etw.
loben
{vt}
to
praise
sb
./sth.;
to
laud
sb
./sth.
[formal]
(for
sth
.)
lobend
praising
;
lauding
gelobt
praised
;
lauded
jdn
./etw.
in
den
Himmel/über
den
grünen
Klee
loben
to
praise
sb
./sth.
to
the
skies/to
high
heaven
Er
lobte
ihre
Kochkunst
.
He
praised
her
cooking
.
Sie
wurde
vom
Richter
dafür
gelobt
,
dass
sie
den
Vorfall
zur
Anzeige
gebracht
hatte
.
She
was
praised/lauded
by
the
judge
for
reporting
the
incident
.
Kritiker
lobten
die
Arbeit
als
höchst
originell
.
Critics
praised
the
work
as
highly
original
.
passende
Person
{f}
;
passende
Sache
{f}
(
zu
jdm
./etw.);
zusammenpassende
Personen/Sachen
{pl}
match
(for
sb
./sth.)
Er
würde
gut
zu
ihr
passen
,
denn
sie
haben
dieselben
Interessen
.
He
would
be
a
good
match
for
her
because
they
share
the
same
interests
.
Das
passt
ausgezeichnet
zu
deinem
grünen
Rock
.
That's
a
perfect
match
for
your
green
skirt
.
Ich
brauche
eine
Farbe
in
diesem
Gelbton
.
I
need
a
match
for
this
yellow
paint
.
Die
Vorhänge
und
der
Teppich
passen
gut
zusammen
.
The
curtains
and
carpet
are
a
nice/good
match
(for
each
other
).
Sarah
und
Peter
geben
ein
gutes
Paar/Gespann
ab
.
Sarah
and
Peter
make
a
good
match
.
Sie
sind
ein
Traumpaar
.
They
are
a
match
made
in
heaven
.
etw
.
umleiten
(
von/nach
,
zu
); (
Geld
)
abzweigen
; (
das
Telefon
)
umstellen
{vt}
to
divert
sth
. (from/to)
umleitend
;
abzweigend
;
umstellend
diverting
umgeleitet
;
abgezweigt
;
umgestellt
diverted
Der
Kanal
leitet
das
Wasser
vom
Fluss
in
den
See
.
The
canal
diverts
water
from
the
river
into
the
lake
.
Der
Wasserlauf
wurde
ins
Ackerland
geleitet
.
The
stream
was
diverted
towards
the
farmland
.
Die
Park
Avenue
ist
gesperrt
und
der
Verkehr
wird
über
die
Nebenstraßen
umgeleitet
.
Park
Avenue
is
closed
and
traffic
is
being
diverted
through
the
side
streets
.
Unser
Flug
wurde
wegen
des
Sturms
zum
nahegelegenen
Militärflughafen
umgeleitet
.
Our
flight
was
diverted
to
the
nearby
military
airport
because
of
the
storm
.
Die
Erlöse
aus
Waffenverkäufen
wurden
zu
den
Rebellen
umgeleitet
.
The
proceeds
from
arms
sales
were
diverted
to
the
rebels
.
Die
Grünen
forderten
,
dass
Ressourcen
von
der
Straße
auf
die
Schiene
umverteilt
werden
.
The
Greens
demanded
that
resources
be
diverted
from
roads
into
railways
.
Er
hat
öffentliche
Gelder
für
den
Privatgebrauch
abgezweigt
.
He
diverted
public
funds
for
private
use
.
Denk
daran
,
dein
Telefon
umzustellen
,
wenn
du
nicht
im
Büro
bist
.
Remember
to
divert
your
phone
when
you're
out
of
office
.
weiterkommen
{vi}
to
get
somewhere
nicht
weiterkommen
not
to
get
anywhere
;
to
get
nowhere
bei
jdm
.
etw
.
erreichen
to
get
somewhere
with
sth
.
Er
kam
auf
keinen
grünen
Zweig
.
He
got
nowhere
.
Search further for "Grünen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners