A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gewährung von Vollstreckungsschutz
gewärtig sein
gewärtigen
Gewäsch
Gewässer
Gewässerabschnitt
Gewässeraufweitung
Gewässerausbau
Gewässerausbaumaßnahme
Search for:
ä
ö
ü
ß
84 results for
Gewässer
Word division: Ge·wäs·ser
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Wasserlauf
{m}
;
fließendes
Gewässer
{n}
;
Fließ
gewässer
{n}
[envir.]
watercourse
;
body
of
flowing
water
;
stream
Wasserläufe
{pl}
;
fließende
Gewässer
{pl}
;
Fließ
gewässer
{pl}
watercourses
;
flowing
waters
;
running
waters
ganzjähriger
Wasserlauf
perennial
stream
intermittierender
Wasserlauf
;
zeitweilig
wasserführendes
Fließ
gewässer
;
periodisch
wasserführendes
Fließ
gewässer
intermittent
watercourse
künstlicher
Wasserlauf
;
künstliches
Fließ
gewässer
artificial
watercourse
;
artificial
stream
natürlicher
Wasserlauf
;
natürliches
Fließ
gewässer
natural
watercourse
;
natural
stream
unterirdischer
Wasserlauf
subterranean
stream
;
subsurface
flow
versumpfter
Wasserlauf
slough
einen
Wasserlauf
kanalisieren
;
schiffbar
machen
to
canalize
/
canalise
[Br.]
a
stream
in
ein
anderes
Gewässer
entwässern
{vi}
(
Fluss
)
[geogr.]
to
discharge
;
to
disembogue
[poet.]
into
another
body
of
water
(river)
in
ein
anderes
Gewässer
entwässernd
discharging
;
disemboguing
into
another
body
of
water
in
ein
anderes
Gewässer
entwässert
discharged
;
disembogued
into
another
body
of
water
Der
Fluss
entwässert
in
den
Eriesee
.
The
river
discharges
into
Lake
Erie
.
Gewässer
{n}
[envir.]
[geogr.]
body
of
water
;
water
body
Gewässer
{pl}
bodies
of
water
;
water
bodies
;
waters
Gewässer
{pl}
(
im
Binnenland
)
lakes
and
rivers
heimische
Gewässer
home
waters
innere
Gewässer
(
landwärts
der
Basislinie
des
Küstenmeers
gelegene
Gewässer
)
[pol.]
internal
waters
(waters
on
the
landward
side
of
the
baseline
of
the
territorial
sea
)
küstennahes
Gewässer
coastal
area
seichtes
Gewässer
shallow
waters
stehendes
Gewässer
;
Still
gewässer
[selten]
body
of
standing
water
;
standing
water
body
;
stagnant
water
body
;
standing
waters
;
stretch
of
standing
water
unterirdisches
Gewässer
body
of
subsurface
water
;
subsurface
waters
Verunreinigung
eines
Gewässer
s
pollution
of
a
body
of
water
ein
Gewässer
befahren
{vt}
[naut.]
to
sail
a
body
of
water
ein
Gewässer
befahrend
sailing
a
body
of
water
ein
Gewässer
befahren
sailed
a
body
of
water
die
Weltmeere
befahren
to
sail
the
oceans
ein
Gewässer
durchwaten
; (
zu
Fuß
,
zu
Pferd
)
durchqueren
{vt}
to
ford
an
area
of
water
ein
Gewässer
durchwatend
;
durchquerend
fording
an
area
of
water
ein
Gewässer
durchwatet
;
durchquert
forded
an
area
of
water
Abfluss
{m}
;
abfließendes
Wasser
{n}
(
aus
einem
Gewässer
/einem
Wasserbauwerk
)
[envir.]
effluent
(from a
body
of
water/a
hydraulic
structure
)
Abflussspitze
{f}
;
Spitzenabfluss
{m}
;
Scheitelabfluss
{m}
;
Abflussextrem
{n}
;
höchster
Abflusswert
{m}
(
höchstes
Wasseraufkommen
in
einem
Fließ
gewässer
/einer
Rohrleitung
)
[envir.]
peak
run-off
(channel);
peak
flow
;
peak
discharge
(maximum
water
volume
in
a
channel
/pipeline)
Abflussvermögen
{n}
;
Durchflussvermögen
{n}
;
Abflusskapazität
{f}
;
Durchflusskapazität
{f}
(
maximale
Wassermenge
,
ohne
dass
das
Gewässer
über
die
Ufer
tritt
)
[envir.]
water-carrying
capacity
;
discharge
capacity
;
channel
capacity
;
hydraulic
capacity
(maximum
water
discharge
without
causing
overbank
flooding
)
Absturztreppe
{f}
;
Kaskade
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
stepped
drop
;
stepped
fall
;
cascade
drop
;
cascade
fall
(in a
stream
)
Ausfluss
{m}
(
aus
einem
größeren
Gewässer
)
[geogr.]
outflow
(from a
larger
body
of
water
)
Beruhigungsbecken
{n}
;
Tosbecken
{n}
(
unterhalb
eines
Querbauwerks
in
einem
Fließ
gewässer
) (
Wasserbau
)
stilling
basin
;
stilling
pool
;
stilling
pond
(downstream
of
a
transverse
structure
in
a
stream
) (water
engineering
)
Deckschichtbildung
{f}
;
Sohlenabpflasterung
{f}
;
Sohlenabpflästerung
{f}
;
Sohlenpflästerung
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
formation
of
a
layer
of
streambed
sediment
;
streambed
armouring
[Br.]
;
streambed
armoring
[Am.]
;
bed
armouring
[Br.]
;
bed
armoring
[Am.]
Eisbarriere
{f}
(
in
einem
Gewässer
verursacht
durch
Eisschollen
)
ice
jam
[Am.]
spezifische
Energie
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
) (
Gewässer
kunde
)
specific
energy
(in a
stream
) (hydrology)
Energielinie
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
) (
Gewässer
kunde
)
energy
head
line
;
energy
grade
line
;
energy
line
;
total
head
line
(in a
stream
) (hydrology)
Energieverlust
{m}
;
Druckverlust
{m}
(
in
einem
Fließ
gewässer
) (
Gewässer
kunde
)
energy
loss
;
head
loss
(in a
stream
) (hydrology)
Entnahme
{f}
von
Wasser
(
aus
einem
Gewässer
)
[envir.]
water
abstraction
;
abstraction
of
water
;
water
withdrawal
(from a
body
of
water
)
Erosionsbasis
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[geol.]
[envir.]
base
level
of
erosion
;
erosion
base
(in a
stream
)
Feststoffanteil
{m}
;
Feststoffkonzentration
{f}
(
in
einem
Gewässer
)
[envir.]
proportion
of
sediments
;
proportion
of
solids
;
sediment
concentration
;
concentration
of
solids
(in a
body
of
water
)
Feststoffe
{pl}
(
in
einem
Gewässer
)
stream
load
;
solids
;
sediment
(in a
body
of
water
)
Feststoffmobilisierung
{f}
;
Geschiebemobilisierung
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
mobilization
of
sediments
;
mobilization
of
bed-load
(in a
stream
)
einen
Fischbestand/ein
Gewässer
überfischen
{vt}
to
overfish
the
stock
of
a
fish/a
body
of
water
Gefällsbruch
{m}
;
Gefällsknick
{m}
;
Gefällswechsel
{m}
(
bei
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
knickpoint
;
nickpoint
;
change
of
slope
;
change
of
grade
[Am.]
(in a
stream
)
Gegenströmung
{f}
;
Rückströmung
{f}
;
Kehrwasser
{n}
[Ös.]
;
Widerwasser
{n}
[Schw.]
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
counter-current
flow
;
counter
current
;
back
current
;
return
current
(in a
stream
)
Geschiebedefizit
{n}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
bed-load
deficit
;
lack
of
bed-load
(in a
stream
)
Geschiebeführung
{f}
;
Geschiebetransport
{m}
;
Geschiebeverfrachtung
{f}
;
Geschiebeverlagerung
{f}
;
Geschiebeumlagerung
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
bed-load
discharge
;
bed-load
transport
(in a
stream
)
Geschiebehaushalt
{m}
;
Geschiebebilanz
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
bed-load
sediment
budget
;
bed-load
sediment
balance
(in a
stream
)
Geschiebemenge
{f}
;
Geschiebevolumen
{n}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
amount
of
bed-load
;
volume
of
bed-load
;
bed-load
volume
(in a
stream
)
Geschiebepotenzial
{n}
;
Geschiebepotential
{n}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
available
bed-load
;
stored
bed-load
(in a
stream
)
Geschiebetriebbeginn
{m}
;
Geschiebetransportbeginn
{m}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
[envir.]
initiation
of
sediment
movement
;
incipient
motion
;
threshhold
motion
(in a
stream
)
Kühlwassereinleitung
{f}
(
in
Gewässer
)
[envir.]
discharge
of
cooling
water
(in
waters
)
Oberflächengeschwindigkeit
{f}
(
Fließ
gewässer
)
[envir.]
surface
velocity
(of a
stream
)
Oberflächenwellen
{pl}
(
Gewässer
)
[envir.]
surface
waves
;
ripples
(body
of
water
)
Portage
{f}
;
Transport
{m}
(
von
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
)
über
Land
(
um
ein
anderes
Gewässer
zu
erreichen
oder
ein
Hindernis
zu
umgehen
)
[naut.]
portage
;
portaging
(overland
transport
of
canoes
or
their
cargo
)
Ruhewasserdruck
{m}
;
statischer
Wasserdruck
{m}
;
statischer
Druck
{m}
;
hydrostatischer
Druck
{m}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
hydrostatic
pressure
(in a
stream
)
Schadstoffeinleitung
{f}
in
Gewässer
[envir.]
disposal
of
pollutants
in
water
bodies
mit
schwimmendem
Schmutz
;
mit
einer
Schmutzschicht
(
an
der
Oberfläche
) (
Flüssigkeit
,
Gewässer
)
scummy
{
adj
} (of a
liquid
or
body
of
water
)
Schwebe
{f}
;
Schweb
{m}
;
Schwebstoffe
{f}
;
suspendierte
Stoffe
{pl}
;
Suspension
{f}
[geh.]
;
Flusstrübe
{f}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
suspended
sediment
load
;
suspended
load
;
suspension
load
;
suspended
solids
;
suspended
sediment
(in a
watercourse
)
Schwimmgut
{n}
;
Schwemmgut
{n}
;
Treibgut
{n}
;
Treibzeug
{n}
;
Schwemmzeug
{n}
;
Geschwemmsel
{n}
;
Schwimmstoffe
{pl}
(
in
einem
Gewässer
)
floating
material
;
floating
matter
;
floating
solids
;
floating
debris
(in a
body
of
water
)
Sichttiefe
{f}
(
in
einem
Gewässer
)
[envir.]
water
transparency
Sohlengeschwindigkeit
{f}
(
Fließ
gewässer
)
[envir.]
bottom
velocity
(of a
stream
)
Strömungsdruck
{m}
;
dynamischer
Wasserdruck
{m}
;
dynamischer
Druck
{m}
;
hydrodynamischer
Druck
{m}
(
in
einem
Fließ
gewässer
)
hydrodynamic
pressure
;
dynamic
pressure
(in a
stream
)
Wasserentnahme
{f}
(
aus
einem
Gewässer
)
[envir.]
abstraction
of
water
;
water
abstraction
;
water
withdrawal
(from a
body
of
water
)
Wasserstand-Abfluss-Beziehung
{f}
;
P-Q-Beziehung
{f}
;
Pegelrelation
{f}
(
bei
einem
Gewässer
)
[envir.]
stage-discharge
relation
(for a
body
of
water
)
fischreich
{adj}
(
Gewässer
)
rich
in
rish
;
abundant
in
fish
(waters)
hochwasseranfällig
{adj}
(
Gewässer
,
Einzugsgebiet
usw
.)
[envir.]
susceptible
to
floods
;
susceptible
to
flooding
(stream;
drainage
basis
etc
.)
ein
Gewässer
leerfischen
;
abfischen
{vt}
[envir.]
to
fish
out
;
to
fish
dry
a
body
of
water
oberirdisches
Gewässer
{n}
;
Oberflächen
gewässer
{n}
[geogr.]
body
of
surface
water
;
surface
waterbody
;
surface
waters
thermische
Schichtung
{f}
(
in
einem
Gewässer
)
thermal
stratification
(in a
body
of
water
)
unruhig
{adj}
(
Gewässer
)
choppy
{
adj
}
More results
Search further for "Gewässer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe