A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Getrippel
getrocknete Bockshornkleeblätter
getroffen werden
getrost
Getränk
Getränke an ausschenken
Getränkeabteilung
Getränkeautomat
Getränkebranche
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
Getränk
Word division: Ge·tränk
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Getränk
{n}
;
Trank
{m}
[geh.]
;
Trunk
{m}
[poet.]
[cook.]
drink
;
beverage
[formal]
Getränk
e
{pl}
;
Tränke
{pl}
;
Trünke
{pl}
drinks
;
beverages
Aufguss
getränk
{n}
infusion
beverage
;
infusion
drink
Begrüßungs
getränk
{n}
welcoming
drink
alkoholfreies
Getränk
soft
drink
alkoholische
Getränk
e
;
Alkoholika
alcoholic
beverages
stark
alkoholisches
Getränk
;
etwas
Starkes
[ugs.]
hard
drink
süßes
Getränk
;
Süß
getränk
{n}
sweetened
drink
;
sweetened
beverage
etwas
trinken
gehen
to
go
out
for
a
drink
/
for
a
bevvy
[Br.]
[coll.]
/
for
a
few
bevvies
[Br.]
[coll.]
Wir
waren
gestern
Abend
noch
etwas
trinken
.
We
had
a
few
bevvies
last
night
.
[Br.]
ein
warmes
Getränk
a
hot
drink
alkoholfreies/-armes
Getränk
nach
einem
stark
alkoholischem
Getränk
chaser
[Am.]
Schluck
zum
Nachspülen
(
stark
alkoholisches
Getränk
);
Rachenputzer
{m}
[ugs.]
chaser
[Br.]
Ein
Bier
bitte
und
danach
einen
Rum
zum
Nachspülen
.
I'll
have
a
beer
with
a
rum
chaser
.
Getränk
e
(
Überschrift
auf
der
Speisekarte
oder
Aufschrift
)
Beverages
(heading
on
a
menu
or
a
displayed
notice
)
Getränk
{n}
potation
Getränk
e
{pl}
potables
jdn
.
heimlich
betäuben
;
jdm
.
ein
Betäubungsmittel
ins
Essen/
Getränk
mischen
{vt}
to
dope
sb
.
heimlich
betäubend
;
ein
Betäubungsmittel
ins
Essen/
Getränk
mischend
doping
heimlich
betäubt
;
ein
Betäubungsmittel
ins
Essen/
Getränk
gemischt
doped
Die
Einbrecher
hatten
den
Wachhund
betäubt
.
The
burglars
had
doped
the
guard
dog
.
Der
Wein
war
(
mit
einem
Betäubungsmittel
)
präpariert
.
The
wine
was
doped
.
ein
Getränk
mit
einem
Schuss
Alkohol
versehen
{v}
to
lace
a
drink
Getränk
mit
Schuss
laced
drink
mit
einem
Schuss
Weinbrand
laced
with
brandy
Tee
mit
einem
Schuss
Rum
tea
with
a
lacing
of
rum
;
tea
spiked
with
rum
[Am.]
einer
Speise
/
einem
Getränk
(
ordentlich
)
zusprechen
{v}
[cook.]
to
do
justice
to
an
item
of
food
or
drink
(eat
eagerly
)
dem
Wein
ordentlich
zusprechen
to
do
justice
to
the
wine
Ich
fühlte
mich
nicht
gut
und
konnte
bei
dem
Essen
nicht
so
zulangen
,
wie
ich
wollte
.
I
didn't
feel
well
and
wasn't
able
to
do
justice
to
the
meal
.
Bowle
{f}
(
Getränk
)
[cook.]
(cold)
punch
alkoholisches
Getränk
{n}
aus
Sekt
und
Orangensaft
mimosa
[Am.]
ein
Getränk
ausschenken
{vt}
(
in
bereitstehende
Trinkgefäße
füllen
)
[cook.]
to
pour
out
a
drink
Gläschen
{n}
(
Getränk
)
little
drink
Longdrink
{m}
;
verdünntes
alkoholisches
Getränk
[cook.]
long
drink
Zusammenstellung
{f}
;
Kreation
{f}
;
Mixtur
{f}
;
Gebräu
{n}
(
Getränk
);
Cocktail
{m}
(
Getränk
)
[cook.]
concoction
kohlensäurehaltig
;
kohlensäurehältig
[Ös.]
;
mit
Kohlensäure
versetzt
{adj}
(
Getränk
)
[cook.]
carbonated
(soft
drink
)
süßliches
Getränk
{n}
julep
ein
Getränk
(
mit
einem
Schuss
Alkohol
)
würzen
{vt}
[cook.]
to
spike
a
drink
etw
.
mit
etw
.
herunterspülen
{vt}
(
Essen
mit
Getränk
)
to
wash
sth
.
down
with
sth
. (food
with
beverage
)
(
alkoholisches
)
Getränk
{n}
;
Drink
{m}
tipple
[Br.]
[coll.]
etw
.
zu
etw
.
trinken
{vt}
(
Getränk
zu
Essen
)
to
wash
sth
.
down
with
sth
. (food
with
beverage
)
Eiswürfel
{m}
ice
cube
mit
Eiswürfeln
;
on
the
rocks
(
Getränk
)
on
the
rocks
Erfrischung
{f}
[cook.]
refreshment
Erfrischungen
{pl}
refreshments
etwas
Flüssiges
(
Getränk
)
[humor.]
some
liquid
refreshment
Nach
der
Veranstaltung
werden
Erfrischungen
gereicht
.
Refreshments
will
be
served
after
the
event
.
Party
{f}
;
Feier
{f}
;
Fete
{f}
[Dt.]
[ugs.]
[soc.]
party
Partys
{pl}
;
Feiern
{pl}
;
Feten
{pl}
parties
Pyjamaparty
{f}
pyjama
party
[Br.]
;
pajama
party
[Am.]
;
slumber
party
[Am.]
Stehparty
{f}
stand-up
party
Überraschungsparty
{f}
surprise
party
laute
Tanzparty
{f}
;
laute
Tanzfete
{f}
knees-up
[Br.]
[coll.]
wilde
Party
{f}
shindig
[coll.]
;
whoopee
[coll.]
[dated]
Party
,
zu
der
jeder
Gast
ein
Getränk
mitbringt
bottle-party
auf
der
Party
at
the
party
eine
Feier/ein
Fest
veranstalten
;
ein
Fest/eine
Party
geben
;
eine
Fete
machen
;
eine
Party
schmeißen
[ugs.]
to
arrange
/
give
/
have
/
host
/
throw
a
party
Stimmung
in
die
Party
bringen
;
die
Stimmung
anheizen
to
make
the
party
rock
Schnaps
{m}
;
Hochprozentiges
{n}
[humor.]
(
hochprozentiges
alkoholisches
Getränk
)
schnaps
;
schnapps
;
hard
liquor
[Am.]
schwarz
gebrannter
Schnaps
illicit
hooch/hootch
;
mountain
dew
;
white
lightning
[Am.]
[coll.]
;
moonshine
[Am.]
[coll.]
[dated]
(whiskey)
sich
mit
etw
.
erfrischen
;
sich
mit
etw
.
erquicken
[geh.]
;
sich
mit
etw
.
laben
[poet.]
{vr}
to
refresh
yourself
with
sth
.
sich
erfrischend
;
sich
erquickend
;
sich
labend
refreshing
yourself
sich
erfrischt
;
sich
erquickt
;
sich
gelabt
refreshed
yourself
erfrischt
refreshes
erfrischte
refreshed
sich
mit
einem
kühlen
Getränk
erfrischen
to
refresh
yourself
with
a
cool
drink
etw
.
aufschäumen
{vt}
(
Getränk
)
[cook.]
to
froth
(up) ↔
sth
. (a
drink
)
aufschäumend
frothing
aufgeschäumt
frothed
Milch
aufschäumen
to
froth
(up)
milk
(
ein
Produkt
)
bewerben
;
Werbung
machen
(
für
etw
.)
{v}
[econ.]
to
advertise
;
to
promote
;
to
spruik
[Austr.]
[coll.]
(a
product
)
bewerbend
;
Werbung
machend
advertising
;
promoting
;
spruiking
beworben
;
Werbung
gemacht
advertised
;
promoted
;
spruiked
ein
Getränk
als
"echten
Fruchtsaft"
bewerben
to
advertise
a
drink
as
containing
'real
fruit
juice'
Auf
ihrer
Homepage
bewirbt
die
Firma
umweltfreundliche
Geldanlagen
.
On
its
website
,
the
company
promotes
environmentally
friendly
investments
.
Die
Schauspielerin
ist
in
Kapstadt
,
um
für
ihr
neues
Buch
Werbung
zu
machen
.
The
actress
is
in
Cape
Town
to
promote
her
new
book
.
fragwürdig
;
zweifelhaft
;
dubios
;
obskur
;
lausig
{adj}
(
von
fragwürdiger
Qualität/Herkunft
)
iffy
[coll.]
(of a
thing
)
dubioses
Getränk
iffy
drink
fragwürdiger
Journalismus
iffy
journalism
Essen
/
Medikamente
(
mit
einem
Getränk
)
hinunterspülen
{vt}
[cook.]
to
wash
down
food
/
drugs
(with a
drink
)
die
Tablette
mit
etwas
Wasser
hinunterspülen
to
wash
down
the
pill
with
some
water
am
meisten
{adv}
most
die
meistpraktizierte
Behandlung
the
most
widely
used
treatment
Was
ist
der
Jugend
am
wichtigsten
?
What
matters
most
to
young
people
?
Was
mich
am
meisten
ärgert
,
ist
,
dass
sie
mich
nicht
informiert
haben
.
What
annoys
me
most
is
that
they
didn't
inform
me
.
Man
profitiert
am
meisten
von
den
Übungen
,
wenn
man
sie
täglich
macht
.
You'll
benefit
most
from
the
exercises
if
you
do
them
every
day
.
Nach
Wasser
ist
Tee
das
am
zweitmeisten
konsumierte
Getränk
der
Welt
.
Tea
is
the
second
most
consumed
beverage
in
the
world
after
water
.
perlend
;
sprudelnd
;
moussierend
[geh.]
{adj}
(
Getränk
)
sparkling
;
sparkly
;
fizzy
;
bubbly
;
effervescent
(of a
drink
)
Mineralwasser
mit
Kohlensäure
;
sprudelndes
Mineralwasser
sparkling
mineral
water
etw
.
revitalisieren
;
neu
beleben
;
stärken
;
kräftigen
{vt}
to
revitalize
sth
.;
to
revitalise
sth
.
[Br.]
revitalisierend
;
neu
belebend
;
stärkend
;
kräftigend
revitalizing
;
revitalising
revitalisiert
;
neu
belebt
;
gestärkt
;
gekräftigt
revitalized
;
revitalised
eine
belebende
Massage
mit
Duftölen
a
revitalizing
massage
with
fragrance
oils
spezielle
Kost
zur
Kräftigung
des
Patienten
special
food
for
revitalizing
the
patient
die
örtliche
Wirtschaft
wieder
beleben
to
revitalize
the
local
economy
Maßnahmen
,
um
die
Innenstadtviertel
neu
zu
beleben
measures
to
revitalize
inner-city
neighbourhoods
Das
warme
Getränk
hat
bei/in
mir
neue
Kräfte
geweckt
.
The
warm
drink
has
revitalized
me
.
Dieses
Shampoo
gibt
Ihrem
Haar
neue
Kraft
.
This
shampoo
revitalizes
your
hair
.
schal
{adj}
(
Getränk
)
flat
schal
werden
to
go
flat
(
ein
Getränk
)
schlürfen
{vt}
to
slurp
;
to
drink
noisily
;
to
sup
(a
drink
)
schlürfend
slurping
;
drinking
noisily
;
supping
geschlürft
slurped
;
drunk
noisily
;
supped
jdm
.
etw
.
spendieren
(
Essen
,
Getränk
)
{vt}
to
buy
sb
.
sth
.
to
buy
sth
.
for
sb
.;
to
shout
sb
.
[Austr.]
;
to
stand
sb
.
sth
.
[Br.]
[dated]
;
to
stand
sth
.
for
sb
.
[Br.]
[dated]
(food,
drink
)
jdm
.
einen
ausgeben
to
shout
sb
. a
drink
[Austr.]
;
to
stand
sb
. a
drink
[Br.]
[dated]
eine
Runde
ausgeben
to
buy
a
round
of
drinks
;
to
shout
[Austr.]
;
to
stand
drinks
for
the
table
[Br.]
[dated]
Ich
lade
dich
ein
-
was
trinkst
du
?
I'll
shout
-
what
are
you
drinking
?
Ich
gebe
einen
aus
.;
Die
Runde
geht
auf
mich
.
It's
my
shout
.
jdn
./
etw
.
stärken
{vt}
[übtr.]
to
fortify
;
to
strengthen
sb
./sth.
[fig.]
stärkend
fortifying
;
strengthening
gestärkt
fortified
;
strengthened
den
Körper
gegen
Krankheiten
stärken
to
fortify
/
strengthen
the
body
against
illness
sich
mit
einem
heißen
Getränk
stärken
to
fortify
/
strengthen
yourself
with
a
hot
drink
Gestärkt
durch
seinen
Wahlsieg
im
Mai
kündigte
der
Parteichef
an
, ...
Fortified
/
Strengthened
by
his
election
victory
in
May
,
the
party
leader
announced
...
etw
.
zusammenstellen
;
zusammenbrauen
(
Getränk
)
{vt}
[cook.]
to
concoct
sth
.
zusammenstellend
;
zusammenbrauend
concocting
zusammengestellt
;
zusammengebraut
concocted
ein
Getränk
brauen
to
concoct
a
drink
eine
Mahlzeit
zusammenstellen
to
concoct
a
meal
aus
den
Resten
einen
Eintopf
kreieren/zaubern
to
concoct
a
stew
from
the
leftovers
ein
schnell
zusammengeschustertes
Gericht
a
hastily
concocted
dish
Eiswasser
{n}
(
Getränk
)
iced
water
;
water
with
ice
Eiswasser
{n}
;
eiskaltes
Wasser
{n}
ice
water
;
ice-cold
water
Search further for "Getränk":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe