A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gespritzter Apfelsaft
gespritztes Medikament
gesprochen
gesprochene Sprache
Gespräch
gesprächig
gesprächiger werden
Gesprächigkeit
Gesprächsbedarf
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
Gespräche
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Aufzeichnungsgerät
{n}
für
Gespräche
voice-recorder
"
Gespräche
mit
Schriftstellern"
(
von
Philip
Roth
/
Werktitel
)
[lit.]
'Shop
Talk'
(by
Philip
Roth
/
work
title
)
Befragung
{f}
;
Interview
{n}
;
Fragegespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
interview
Befragungen
{pl}
;
Interviews
{pl}
;
Frage
gespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
interviews
explorative
Befragung
explorative
interview
Fernsehinterview
{n}
TV
interview
;
television
interview
gelenktes
Interview
guided
interview
kurzes
Interview
auf
dem
Gang
;
kurzes
Interview
im
Foyer
doorstop
interview
;
doorstop
[Austr.]
ein
Interview
mit
dem
Präsidenten
an
interview
with
the
President
ein
Interview
führen
to
conduct
an
interview
einem
Journalisten
ein
Interview
geben
to
give
an
interview
to
a
journalist
jds
.
Bereitschaft
{f}
;
Bereitwilligkeit
;
Willigkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
sb
.'s
readiness
;
preparedness
;
willingness
(to
do
sth
.)
Handlungsbereitschaft
{f}
readiness
to
act
mangelnde
Bereitschaft
unreadiness
Bereitschaft
zu
investieren
readiness
to
invest
China
hat
seine
Bereitschaft
bekundet
,
die
Gespräche
wieder
aufzunehmen
.
[pol.]
China
has
signalled
(its)
readiness
to
resume
talks
.
Eröffnung
{f}
;
Einleitung
{f}
{+Gen.}
initiation
(of
sth
.)
die
Eröffnung
der
Gespräche
the
initiation
of
talks
Einleitung
eines
Verfahrens
vor
dem
europäischen
Gerichtshof
initiation
of
proceedings
before
the
European
Court
of
Justice
Gespräch
{n}
;
Unterhaltung
{f}
conversation
Gespräche
{pl}
;
Unterhaltungen
{pl}
conversations
ein
Gespräch
abbrechen
to
break
off
a
conversation
ein
Gespräch
führen
to
conduct
a
conversation
ein
Gespräch
anfangen
to
strike
up
a
conversation
Gesprächsverbindung
{f}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
call
Gesprächsverbindungen
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
calls
Direktwahlgespräch
{n}
automatically
dialed
call
Ferngespräch
{n}
[telco.]
long-distance
call
;
trunk
call
;
toll
call
[Am.]
Gespräch
mit
Voranmeldung
personal
call
[Br.]
;
person-to-person
call
[Am.]
Rückfragegespräch
{n}
;
R-Gespräch
{n}
reverse-charge
call
[Br.]
;
reversed-charge
call
[Br.]
[rare]
;
collect
call
[Am.]
Rundgespräch
{n}
;
Runder-Tisch-Gespräch
{n}
round-table
discussion
Rund
gespräche
{pl}
;
Runde-Tisch-
Gespräche
{pl}
round-table
discussions
Telefonanruf
{m}
;
Anruf
{m}
;
Ruf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Telefongespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
phone
call
;
call
;
ring
[Br.]
;
buzz
[coll.]
Telefonanrufe
{pl}
;
Anrufe
{pl}
;
Rufe
{pl}
;
Telefon
gespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
phone
calls
;
calls
;
rings
;
buzzes
weitergeschaltete
Rufe
diverted
calls
Handyanruf
{m}
;
Handygespräch
{n}
;
Mobilfunkgespräch
{n}
mobile
phone
call
[Br.]
;
cell
phone
call
[Am.]
ausgehender/abgehender
Anruf
;
ausgehendes
Gespräch
outgoing
call
angenommener
Anruf
answered
call
nicht
angenommener
Anruf
unanswered
call
eingehender
Anruf
;
eingehendes
Gespräch
incoming
call
entgangener
Anruf
;
verpasster
Anruf
[ugs.]
missed
call
gehaltener
Anruf
;
gehaltenes
Gespräch
held
call
Scherzanruf
{m}
;
Juxanruf
{m}
;
Juxtelefonat
{n}
;
Telefonstreich
{m}
hoax
call
;
prank
call
abheben
;
rangehen
[ugs.]
to
answer
a/the
call
einen
Anruf
tätigen
to
make
a
call
einen
Anruf
entgegennehmen
;
ein
Gespräch
annehmen
to
take
a
call
zurückrufen
to
return
a
call
Ich
ruf
dich
so
gegen
fünf
an
.
I'll
give
you
a
call
at
around
five
.
Taschenruf
{m}
;
Anruf
durch
versehentliches
Drücken
auf
Tasten
des
Handys
in
der
Tasche
pocket
call
;
pocket
dial
;
butt
dial
[Am.]
Wenn
das
Telefon
läutet
,
nimm
nicht
ab
/
geh
nicht
ran
!
If
the
phone
rings
,
don't
answer
!
sich
für
etw
.
Zeit
nehmen
;
sich
Zeit
nehmen
,
um
etw
.
zu
tun
{vr}
to
make
time
;
to
find
time
for
sth
./to
do
sth
.
sich
Zeit
nehmend
making
time
;
finding
time
sich
Zeit
genommen
made
time
;
found
time
Nehmen
Sie
sich
Zeit
für
Gespräche
mit
ihren
Kindern
.;
Nehmen
Sie
sich
Zeit
,
um
mit
ihren
Kindern
zu
reden
.
Make
time
to
talk
to
your
children
.;
Find
time
to
talk
to
your
children
.
Kannst
du
das
zeitlich
unterbringen
?
Can
you
make
time
for
it
?
Wir
wissen
noch
nicht
,
wann
wir
es
zeitlich
einrichten
können
.
We
don't
know
yet
when
we
can
make
time
for
that
.
an
etw
.
anschließen
;
anknüpfen
{vi}
;
die
Fortsetzung
von
etw
.
sein
{v}
(
Sache
)
to
follow
on
from
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
Um
an
das
vorher
Gesagte
anzuknüpfen
, ...
Following
on
from
what
I
said
earlier
...
Die
Diskussionsrunden
sollen
an
den
Vortrag
vom
Vormittag
anknüpfen
.
The
discussion
sessions
are
supposed
to
follow
on
from
this
morning's
lecture
.
Die
Renaissance
schloss
an
das
Mittelalter
an
.
The
Renaissance
followed
on
from
the
Middle
Ages
.
Das
Treffen
war
die
Fortsetzung
früherer
Gespräche
.
The
meeting
followed
on
from
previous
talks
.
einleitend
;
vorbereitend
;
Vor
...
{adj}
preliminary
vorbereitendes
Beratungsgespräch
preliminary
consultation
Gespräche
im
Vorfeld
[pol.]
preliminary
talks
Vorbemerkung
{f}
preliminary
remark
Vorprobe
{f}
preliminary
test
in
etw
.
eintreten
;
etw
.
eingehen
;
an
etw
.
teilnehmen
{v}
[adm.]
[jur.]
to
enter
into
sth
.
eintretend
;
eingehend
;
teilnehmend
entering
into
eingetreten
;
eingegangen
;
teilgenommen
entered
into
eine
Verpflichtung
eingehen
to
enter
into
a
bond/engagement/obligation
(s)eine
Geschäftstätigkeit
beginnen
to
enter
into
business
mit
jdm
.
in
Korrespondenz
treten
to
enter
into
correspondence
with
sb
.
mit
jdm
.
in
Verhandlungen
eintreten
;
Verhandlungen
aufnehmen
to
enter
into
negotiations
with
sb
.
mit
jdm
.
eine
Teilhaberschaft
eingehen
,
sich
mit
jdm
.
assoziieren
to
enter
into
a
partnership
with
sb
.
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
to
enter
into
possession
of
sth
.
(
vor
Gericht
)
eine
Anerkennungserklärung
abgeben
to
enter
into
a
recognizance
(in
court
)
mit
jdm
.
Gespräche
aufnehmen
to
enter
in
to
talks
with
sb
.
entscheidend
;
ausschlaggebend
;
maßgeblich
{adj}
(
für
etw
.)
decisive
;
deciding
;
crucial
;
critical
;
key
(to
sth
.)
eine
entscheidende
Rolle
bei
etw
.
spielen
to
play
a
crucial/critical
role
in
sth
.
Diese
Gespräche
sind
für
die
Zukunft
des
Friedensprozesses
entscheidend
.
These
talks
are
crucial/critical
to
the
future
of
the
peace
process
.
Die
richtige
Drehrichtung
des
Motors
ist
entscheidend
/
funktionswichtig
für
eine
einwandfreie
Arbeitsweise
.
The
correct
rotational
direction
of
the
engine
is
crucial
for
proper
operation
.
halbamtlich
;
halboffiziell
;
öffiziös
{adj}
[pol.]
officious
halboffizielle
Gespräche
officious
conversations
höher
;
hochrangig
{adj}
;
auf
höherer
Ebene
high-level
höhere
Führungskräfte
high-level
executives
höhere
Programmiersprache
high-level
program
language
hochrangige
Vertreter
high-level
representatives
Gespräche
auf
höherer
Ebene
;
hochrangige
Gespräche
high-level
talks
Korruption
in
den
oberen
Etagen
high-level
corruption
auf
niedriger
Ebene
{adj}
low-level
Gespräche
auf
niedriger
Ebene
low-level
talks
signalisieren
;
anzeigen
;
ankündigen
{vt}
to
signal
signalisierend
;
anzeigend
;
ankündigend
signaling
;
signalling
signalisiert
;
angezeigt
;
angekündigt
signaled
;
signalled
signalisiert
;
zeigt
an
;
kündigt
an
signals
signalisierte
;
zeigte
an
;
kündigte
an
signaled
;
signalled
China
hat
in
Aussicht
gestellt
/
seine
Bereitschaft
bekundet
,
die
Gespräche
wieder
aufzunehmen
.
[pol.]
China
has
signalled
(its)
readiness
to
resume
talks
.
stattfinden
;
abgehalten
werden
{v}
(
Veranstaltung
)
to
take
place
;
to
be
held
(of a
planned
event
)
stattfindend
;
abgehalten
werdend
taking
place
;
being
held
stattgefunden
;
abgehalten
worden
taken
place
;
been
held
Die
Hochzeit
soll
dieses
Jahr
im
Juni
stattfinden
.
The
wedding
is
set
to
take
place
this
June
.
Die
Wahl
wird
am
4.
August
abgehalten
.
The
election
will
be
held
on
4
August
.
Derzeit
finden
Verhandlungen
zwischen
den
beiden
Gruppierungen
statt
.
Negotiations
are
now
taking
place
between
the
two
groups
.
Erste
Gespräche
zwischen
den
beiden
Parteien
haben
bereits
stattgefunden
.
Preliminary
talks
have
already
taken
place
between
the
two
parties
.
einen
Ort/ein
Gerät
verwanzen
{vt}
;
an
einem
Ort/Gerät
Wanzen
anbringen
to
bug
a
place/device
verwanzend
;
Wanzen
anbringend
bugging
verwanzt
;
Wanzen
anbringt
bugged
Ihr
Zimmer
war
verwanzt
.
Her
room
was
bugged
.
Seine
Telefone/
Gespräche
wurden
abgehört
.
His
phones/conversations
were
(being)
bugged
.
einer
Sache
vorgreifen
{vt}
(
und
sie
damit
gefährden
)
to
prejudice
sth
.
einer
Sache
vorgreifend
prejudicing
einer
Sache
vorgegriffen
prejudiced
Ich
möchte
dem
Ergebnis
der
Gespräche
nicht
vorgreifen
.
I
do
not
wish
to
prejudice
the
outcome
of
the
talks
.
zweiseitig
;
bilateral
{adj}
[pol.]
[soc.]
bilateral
;
bipartite
zweiseitige
Gespräche
;
bilaterale
Gespräche
bilateral
talks
;
bipartite
talks
Abkommen
zwischen
zwei
Parteien
bipartite
agreement
Konfuzius
(
chinesischer
Philosoph
)
Confucius
(Chinese
philosopher
)
Die
Analekten
des
Konfuzius
;
Die
Gespräche
des
Konfuzius
the
Analects
of
Confucius
Gespräch
{n}
;
Dialog
{m}
;
Konversation
{f}
colloquy
[formal]
Gespräche
{pl}
;
Dialoge
{pl}
;
Konversationen
{pl}
colloquies
[formal]
Search further for "Gespräche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners