A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geschäftsleben
geschäftsleitend
Geschäftsleiter
Geschäftsleiterin
Geschäftsleitung
Geschäftsleitungsvergütung
Geschäftsliste
Geschäftslogik
Geschäftslokal
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
Geschäftsleitung
Word division: Ge·schäfts·lei·tung
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Geschäftsleitung
{f}
(
Ort
)
[econ.]
management
;
executive
office
(s)
[Am.]
Geschäftsleitung
{f}
;
Geschäftsführung
{f}
;
Management
{n}
[econ.]
(company)
management
/mangt/
;
managerial
staff
;
management
board
;
executive
officers
[Am.]
Dezentralisierung
der
Geschäftsleitung
decentralization
of
the
management
strategisches
Management
strategic
management
Ort
{m}
der
tatsächlichen
Geschäftsleitung
[adm.]
[econ.]
place
of
effective
management
Ausweg
{m}
; (
letzte
)
Möglichkeit
{f}
recourse
Eine
Operation
ist
vielleicht
der
einzige
Ausweg
.
Surgery
may
be
the
only
recourse
.
Er
hat
nur
die
Möglichkeit
,
eine
Beschwerde
an
die
Geschäftsleitung
zu
richten
.
His
only
recourse
is
to
file
a
complaint
with
the
management
.
Sie
hat
keine
Möglichkeit
,
gegen
das
Magazin
juristisch
vorzugehen
.
She
has
no
legal
recourse
against
the
magazine
.
Firmenübernahme
{f}
;
Übernahme
{f}
[econ.]
company
takeover
;
business
takeover
;
takeover
Firmenübernahmen
{pl}
;
Übernahmen
{pl}
company
takeovers
;
business
takeovers
;
takeovers
feindliche
Übernahme
{f}
hostile
takeover
;
contested
takeover
freundliche
Übernahme
{f}
friendly
takeover
schleichende
Übernahme
{f}
creeping
takeover
[Am.]
Firmenübernahme
durch
Aktienaufkauf
company
buyout
;
buyout
fremdfinanzierte
Firmenübernahme
;
Übernahme
,
die
überwiegend
durch
Fremdkapital
finanziert
wird
leveraged
buyout
/LBO/
Firmenübernahme
durch
Führungskräfte
/
die
Geschäftsleitung
management
buyout
/MBO/
Firmenübernahme
durch
die
Mitarbeiter
employee
buyout
Führungskraft
{f}
executive
;
leader
Führungskräfte
{pl}
;
leitende
Angestellte
;
Kader
{n}
[Schw.]
senior
staff
;
executives
;
senior
executives
Führungskraft
aus
der
Wirtschaft
;
Wirtschaftsboss
{m}
[ugs.]
;
Industrieboss
{m}
[ugs.]
business
leader
Spitzen
der
Geschäftsleitung
;
Spitzenkräfte
{pl}
top
executives
Gewerkschaft
{f}
trade
union
/TU/
;
labor
union
[Am.]
;
union
Gewerkschaften
{pl}
trade
unions
;
labor
unions
;
unions
Beamtengewerkschaft
{f}
civil
servants'
union
berufsgebundene
Gewerkschaft
;
Fachgewerkschaft
{f}
craft
union
Industriegewerkschaft
{f}
industrial
union
Gewerkschaft
der
Privatangestellten
;
Angestelltengewerkschaft
{f}
office
workers
union
Gewerkschaft
der
Postangestellten
;
Postgewerkschaft
{f}
post
office
workers
union
Zugehörigkeit
zu
einer
Gewerkschaft
union
membership
;
union
affiliation
Zusammenarbeit
zwischen
Geschäftsleitung
und
Gewerkschaft
union-management
co-operation
einer
Gewerkschaft
beitreten
to
join
a
union
;
to
become
a
member
of
the
union
aus
einer
Gewerkschaft
austreten
to
resign
from
a
union
;
to
leave/quit
a
union
;
to
cancel/give
up
your
union
membership
Kontroverse
{f}
;
Ärger
{m}
(
mit
einem
Funktionsträger
)
run-in
[coll.]
(with
sb
.
in
an
official
position
)
Kontroversen
{pl}
run-ins
Kontroversen
mit
der
Geschäftsleitung
run-ins
with
management
häufig
Ärger
mit
der
Polizei
haben
to
have
frequent
run-ins
with
the
police
(
öffentliches
)
Versprechen
{n}
; (
feste
)
Zusage
{f}
,
etw
.
zu
tun
commitment
;
pledge
to
do
sth
.
Wahlversprechen
{n}
election
pledge/commitment
Unterstützungszusage
für
etw
.
commitment/pledge
of
support
for
sth
.
die
Zusage
der
Regierung
,
Truppen
in
die
Region
zu
entsenden
the
government's
commitment
of
troops
to
the
region
sein
Versprechen
einlösen
to
keep/fulfil/honour
your
pledge/commitment
sein
Versprechen
nicht
einlösen
to
abandon
your
pledge/commitment
Wir
haben
Zusagen
mehrerer
karitativer
Organisationen
für
Lebensmittelspenden
.
We
have
commitments/pledges
from
several
charities
to
donate
food
.
Die
Geschäftsleitung
hat
die
feste
Zusage
gegeben
,
dass
es
in
diesem
Jahr
zu
keinem
Arbeitsplatzabbau
kommen
wird
.
Management
has
made/taken/given
a
pledge
that
there
will
be
no
job
losses
this
year
.
etw
.
absegnen
{vt}
[übtr.]
to
rubber-stamp
sth
.;
to
sign
off
on
sth
.
[Am.]
[fig.]
absegnend
rubber-stamping
;
signing
off
abgesegnet
rubber-stamped
;
signed
off
Das
Vorhaben
wurde
von
der
Geschäftsleitung
abgesegnet
.
The
project
was
rubber-stamped
by
the
management
.
etw
.
eingestehen
;
etw
.
einräumen
;
etw
.
zugeben
{vt}
to
acknowledge
sth
.;
to
admit
sth
.
eingestehend
;
einräumend
;
zugebend
acknowledging
;
admitting
eingestanden
;
eingeräumt
;
zugegeben
acknowledged
;
admitted
seine
Niederlage
eingestehen
to
acknowledge/admit
defeat
zugeben
,
etwas
getan
zu
haben
to
acknowledge
having
done
sth
.
...,
das
gebe
ich
gerne
zu
.
...,
and
I
readily
acknowledge
that
.
Gibst
du
zu
,
dass
du
dieses
Schlamassel
verursacht
hast
?
Do
you
acknowledge
that
you
caused
this
mess
?
Die
Geschäftsleitung
räumt
ein
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
The
management
acknowledges
the
need
for
change
.
jdn
.
von
einer
Sachlage/Notwendigkeit
überzeugen
{vt}
to
convince
;
to
persuade
sb
.
of
a
state
of
things/of
a
necessity
überzeugend
convincing
;
persuading
überzeugt
convinced
;
persuaded
überzeugt
convinces
;
persuades
überzeugte
convinced
;
persuaded
nicht
überzeugt
unconvinced
;
unpersuaded
Ich
bin
überzeugt
,
dass
...
I'm
convinced
that
...
von
etw
.
nicht
überzeugt
sein
to
be
unconvinced
of
sth
.
Sie
überzeugte
mich
(
davon
),
dass
es
das
Richtige
war
.
She
convinced
me
that
this
was
the
right
thing
to
do
.
Ich
bin
felsenfest
davon
überzeugt
.
I'm
firmly/absolutely
convinced
of
it
.
Dieses
Argument
überzeugt
.
This
argument
is
convincing
.
Du
musst
hinter
einem
Produkt
stehen
,
wenn
du
andere
davon
überzeugen
willst
.
You
need
to
be
convinced
of
a
product
if
you
want
to
convince
others
of
its
merits
.
Wir
müssen
die
Geschäftsleitung
von
der
Dringlichkeit
der
Angelegenheit
überzeugen
.
We
need
to
persuade
the
management
of
the
urgency
of
this
matter
.
Diese
Argumente
überzeugen
mich
nicht
.
I'm
not
persuaded
by
these
arguments
.
Wie
kann
ich
sie
davon
überzeugen
,
dass
ich
mich
geändert
habe
?
How
can
I
persuade
her
that
I've
changed
?
zielgerichtet
;
gezielt
{adv}
purposefully
Die
Geschäftsleitung
kann
gezielt
Änderungen
vornehmen
.
Management
can
purposefully
make
changes
.
Search further for "Geschäftsleitung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe