A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
geschzlossener Speiser
Geschädigter
Geschäft
Geschäft für Bastelbedarf
Geschäfte
Geschäfte abwickeln
Geschäfte machen
Geschäfte tätigen
Geschäftemacher
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
Geschäfte
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
handeln
;
Handel
treiben
;
Geschäfte
machen
{vi}
(
mit
jdm
./
mit
etw
.)
[econ.]
to
trade
(with
sb
./
in
sth
.)
handelnd
;
Handel
treibend
;
Geschäfte
machend
trading
gehandelt
;
Handel
getrieben
;
Geschäfte
gemacht
traded
handelt
;
treibt
Handel
;
macht
Geschäfte
trades
handelte
;
trieb
Handel
;
machte
Geschäfte
traded
Geschäfte
abwickeln
;
Geschäfte
tätigen
{vt}
[econ.]
to
transact
business
;
to
conduct
business
Geschäfte
abwickelnd
;
Geschäfte
tätigend
transacting
business
;
conducting
business
Geschäfte
abgewickelt
;
Geschäfte
getätigt
transacted
business
;
conducted
business
wickelt
Geschäfte
ab
;
tätigt
Geschäfte
transacts
business
;
conducts
business
wickelte
Geschäfte
ab
;
tätigte
Geschäfte
transacted
business
;
conducted
business
Geschäfte
machen
{v}
(
mit
jdm
.)
[econ.]
to
do
business
(with
sb
.)
Geschäfte
machend
doing
business
Geschäfte
gemacht
done
business
Geschäfte
{pl}
business
operations
mit
etw
.
illegale
Geschäfte
machen
;
mit
etw
. (
illegal
)
handeln
{vi}
to
traffic
in
sth
.
illegale
Geschäfte
machend
;
handelnd
trafficking
illegale
Geschäfte
gemacht
;
gehandelt
trafficked
mit
Rauschgift
handeln
;
dealen
[ugs.]
to
traffic
in
narcotic
drugs
mit
gefälschten
Ausweisen
handeln
to
traffic
in
fake
documents
mit
Diebesgut
handeln
;
sich
als
Hehler
betätigen
;
Hehlerei
betreiben
to
traffic
in
stolen
property
Er
hat
gestanden
,
mit
Waffen
und
gefälschten
Medikamenten
gehandelt
zu
haben
.
He
has
admitted
trafficking
in
arms
and
fake
medicines
.
geschäftliche
Angelegenheiten
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
[econ.]
business
affairs
;
affairs
Unternehmensangelegenheiten
{pl}
;
Firmenangelegenheiten
{pl}
corporate
affairs
seine
Geldangelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
put
your
financial
affairs
in
order
seine
Geschäfte
zu
Ende
führen
to
wind
up
your
affairs
Geschäftsabschlüsse
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
[econ.]
business
dealings
;
dealings
Arbitrage
geschäfte
{pl}
arbitrage
dealings
geregelte
Geschäfte
regulated
dealings
geschäftsführend
;
vorübergehend
die
Geschäfte
führend
{adj}
[adm.]
acting
Minister
,
der
vorübergehend
die
Amts
geschäfte
führt
acting
minister
geschäftsführender
Gesellschafter
acting
partner
Abwicklung
{f}
unrechtmäßiger
Geschäfte
(
Insolvenzrecht
)
[econ.]
wrongful
trading
(insolvency
law
)
[Br.]
Reihe
{f}
Geschäfte
;
Reihe
Läden
shopping
parade
gemächlich
laufen
{vi}
(
Geschäfte
,
Systeme
usw
.)
to
tick
over
krumme
Dinger
drehen
;
faule
Geschäfte
machen
{v}
[ugs.]
(
in
Betrügereien
verwickelt
sein
)
to
be
on
the
fiddle
[fig.]
[coll.]
riesige
Geschäfte
machen
{vt}
;
riesige
Gewinne
erzielen
{vt}
;
sich
bereichern
{vr}
to
profiteer
Aktivierung
{f}
;
Betätigung
{f}
;
Anschaltung
{f}
;
Einschaltung
{f}
;
Start
{m}
activation
Aktivierungen
{pl}
;
Betätigungen
{pl}
;
Anschaltungen
{pl}
;
Einschaltungen
{pl}
;
Starts
{pl}
activations
Aktivierung
der
Geschäfte
activation
of
trade
Aktivierung
des
Gehirns
[med.]
brain
activation
Ansturm
{m}
;
Run
{m}
(
auf
)
run
(on)
die
Geschäfte
stürmen
[übtr.]
to
make
a
run
on
the
shops
[Br.]
/stores
[Am.]
[fig.]
Bastelgeschäft
{n}
;
Geschäft
{n}
für
Bastelbedarf
;
Bastelladen
{m}
;
Bastelecke
{f}
craft
shop
;
hobby
shop
;
craft
store
[Am.]
Bastel
geschäfte
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
für
Bastelbedarf
;
Bastelläden
{pl}
;
Bastelecken
{pl}
craft
shops
;
hobby
shops
;
craft
stores
Dutyfree-Geschäft
{n}
;
Duty-Free-Geschäft
{n}
;
Duty-Free-Shop
{m}
[econ.]
[transp.]
duty
free
shop
[Br.]
;
airside
shop
[Br.]
(at
the
airport
);
duty
free
store
[Am.]
;
airside
store
[Am.]
(at
the
airport
)
Dutyfree-
Geschäfte
{pl}
;
Duty-Free-
Geschäfte
{pl}
;
Duty-Free-Shops
{pl}
duty
free
shops
;
airside
shops
;
duty
free
stores
;
airside
stores
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
clout
militärisches
Gewicht
military
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
linguistic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
to
exert
economic
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
an
oligarch
with
financial
clout
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
the
growing
political
clout
of
the
army
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
an
invitation
with
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
have
a
lot
of
political
clout
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
clout
to
do
sth
.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
Führen
{n}
;
Führung
{f}
;
Abwicklung
{f}
(
von
etw
.)
conduct
(of
sth
.)
Führung
der
Geschäfte
conduct
of
business
Führung
der
Verhandlung
conduct
of
negotiations
Geldmarkt
{m}
[fin.]
money
market
inneramerikanischer
Geldmarkt
domestic
money
market
[Am.]
Anspannung
am
Geldmarkt
strain
in
/
tightening
of
the
money
market
Ausleihungen
am
Geldmarkt
making
loans
in
the
money
market
Geschäfte
am
Geldmarkt
money
market
operations
Schwemme
am
Geldmarkt
glut
on
the
money
market
Der
Geldmarkt
ist
knapp
.
The
money
market
is
short
of
funds
.
Geschäft
{n}
/
Laden
{m}
für
Alkoholika
;
Getränkegeschäft
{n}
;
Getränkeladen
{m}
liquor
shop
[Br.]
;
off
licence
[Br.]
;
liquor
store
[Am.]
;
package
store
[Can.]
;
bottle
shop
[Austr.]
;
ABC
store
Geschäfte
{pl}
/
Läden
{pl}
für
Alkoholika
;
Getränke
geschäfte
{pl}
;
Getränkeladen
{pl}
liquor
shops
;
off
licences
;
liquor
stores
;
package
stores
;
bottle
shops
;
ABC
stores
illegaler
Getränkeladen
während
der
Prohibition
in
den
USA
speakeasy
[Am.]
[hist.]
(illicit
liquor
shop
during
Prohibition
)
Geschäft
{n}
für
Küchengeräte
;
Küchengerätegeschäft
{n}
cookshop
[Br.]
;
kitchen
store
[Am.]
Geschäfte
{pl}
für
Küchengeräte
;
Küchengeräte
geschäfte
{pl}
cookshops
;
kitchen
stores
Geschäftsabschluss
{m}
;
Geschäftsvorfall
{m}
;
Einzelgeschäft
{n}
;
Geschäft
{n}
;
Einzelumsatz
{m}
;
Umsatz
{m}
;
geschäftliche
Transaktion
{f}
;
Geschäftstransaktion
{f}
;
Transaktion
{f}
[econ.]
business
transaction
;
transaction
Geschäftsabschlüsse
{pl}
;
Geschäftsvorfälle
{pl}
;
Einzel
geschäfte
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
;
Einzelumsätze
{pl}
;
Umsätze
{pl}
;
geschäftliche
Transaktionen
{pl}
;
Geschäftstransaktionen
{pl}
;
Transaktionen
{pl}
business
transactions
;
transactions
Reihengeschäft
{n}
chain
transaction
ein
zu
versteuernder
Umsatz
a
taxable
transaction
eine
tauschähnliche
Transaktion
;
ein
tauschähnlicher
Umsatz
a
barter-like
transaction
ohne
Umsatz
(
Börse
)
no
business
done
(stock
exchange
)
Geschäftsvereinbarung
{f}
;
Geschäft
{n}
;
Handel
{m}
;
Deal
{m}
[ugs.]
[econ.]
business
deal
;
deal
Geschäftsvereinbarungen
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
;
Deals
{pl}
business
deals
;
deals
Großgeschäft
{n}
jumbo
deal
Koppelungsgeschäft
{n}
[econ.]
linked
deal
mit
jdm
.
ein
Geschäft
abschließen
to
sign
/
to
sign
up
a
business
deal
with
sb
.
ein
Geschäft
abschließen
to
close
a
deal
ein
Geschäft
machen
to
swing
a
deal
ein
gutes
Geschäft
machen
to
make
a
good
deal
ein
Geschäft
sausen
lassen
to
let
a
business
deal
go
ein
Geschäft
zustande
bringen
to
pull
off
a
deal
Amigo-Geschäft
{n}
;
Klüngelgeschäft
{n}
[pej.]
sweetheart
deal
im
Internet
;
über
das
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
;
online
{adv}
[comp.]
on
the
Internet
;
online
(connected
to
or
available
through
the
Internet
)
ins
Internet
gehen
;
online
gehen
(
sich
mit
dem
Internet
verbinden
)
to
go
online
;
to
go
on
the
Internet
im
Internet
einkaufen
to
shop
online
über
das
Internet
Geschäfte
machen
to
do
business
online
beim
Internetsurfen
geschützt
sein
to
be
safe
while
online
Er
verbringt
viel
Freizeit
im
Internet
.
He
spends
a
lot
of
his
free
time
online
.
Die
Berichte
sind
online
noch
nicht
verfügbar
.
The
reports
are
not
available
online
yet
.
Laden
{m}
; (
kleineres
)
Geschäft
{n}
;
Ladengeschäft
{n}
[econ.]
shop
[Br.]
;
store
[Am.]
Läden
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
;
Laden
geschäfte
{pl}
shops
;
stores
Abholgeschäft
{n}
cash-and-carry
shop
Fischladen
{m}
;
Fischgeschäft
{n}
fishmonger's
shop
;
fishmonger's
;
fish
store
Stoffladen
{m}
;
Stoffgeschäft
{n}
fabric
shop
im
Geschäft
in-store
einen
Laden
eröffnen
to
set
up
a
shop
Läden
(
nach
etw
.)
abklappern
[ugs.]
to
trawl
the
shops
(for
sth
.)
Utensilien
{pl}
;
Zubehör
{n}
;
Drumherum
{n}
paraphernalia
{
pl
}
Reiseutensilien
{pl}
travelling
paraphernalia
Gartenzubehör
{n}
gardening
paraphernalia
Schizubehör
{n}
;
Skizubehör
{n}
skiing
paraphernalia
Verkehr
,
Geschäfte
und
alles
,
was
zum
Stadtleben
dazugehört
traffic
,
shops
and
all
the
paraphernalia
of
urban
life
ausverkauft
sein
{v}
to
sell
out
ausverkauft
sold
out
Die
Geschäfte
waren
innerhalb
von
Stunden
ausverkauft
.
Shops
sold
out
within
hours
.
Das
Buch
ist
im
ganzen
Land
ausverkauft
.
The
book
has/is
sold
out
across
the
country
.
Einige
Flüge
sind
schon
10
Monate
im
Voraus
ausverkauft
.
Some
flights
are
sold
out
as
early
as
10
months
in
advance
.
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
dunkel
;
schmutzig
{adj}
[übtr.]
murky
;
shady
[fig.]
dunkler
murkier
am
dunkelsten
murkiest
eine
dunkle
Vergangenheit
a
murky/shady
past
schmutzige
Geschäfte
murky
dealings
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
ergehend
;
gehend
;
laufend
getting
on
;
doing
;
faring
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
got
on
;
done
;
fared
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
Business
is
doing/faring
well
.
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
geheimnisvoll
;
geheimnisumwittert
{adj}
(
Sache
)
secretive
(of a
thing
)
geheimnisvolle
Geschäfte
secretive
deals
gewöhnlich
;
normal
{adj}
usual
wie
gewöhnlich
as
usual
wie
üblich
;
wie
gehabt
;
Zustand
wie
immer
;
normale
Geschäfte
business
as
usual
konzernintern
{adj}
[econ.]
intercompany
;
intercorporate
[Am.]
konzerninterne
Beteiligung
intercompany
participation
konzerninterne
Finanzierung
intercompany
financing
konzerninterne
Geschäfte
(
Lieferungen/Leistungen
innerhalb
des
Konzerns
)
intercompany
transactions
konzerninterner
Verlust
intercompany
loss
konzerninterne
Zinsen
intercompany
interest
marktunüblich
{adj}
[econ.]
non-market
marktunübliche
Geschäfte
non-market
deals
zu
marktunüblichen
Bedingungen
on
non-market
terms
mehr
oder
weniger
;
ja
vielleicht
;
vielleicht
{adv}
debatably
mehr
oder
weniger
amüsant
debatably
amusing
Gut
ausgestattet
mögen
diese
Geschäfte
ja
vielleicht
sein
,
aber
...
Well-endowed
these
shops
may
debatably
be
,
but
...
Er
war
vielleicht
noch
der
normalste
der
drei
.
He
was
,
debatably
,
the
most
normal
of
the
three
.
nahe
;
nah
;
nahegelegen
;
in
der
Nähe
befindlich
;
in
der
Nähe
(
nachgestellt
)
{adj}
nearby
;
close-by
einige
nahe
gelegene
Geschäfte
some
nearby
shops
Karl
wartete
in
der
Nähe
.
Karl
waited
nearby
.
sich
(
als
Gruppe
)
auf
jdn
./etw.
stürzen
{vr}
;
über
jdn
./etw.
herfallen
{vi}
[soc.]
to
mob
sb
./sth.
sich
stürzend
;
herfallend
mobbing
sich
gestürzt
;
hergefallen
mobbed
Die
Betreuer
und
Ersatzspieler
stürzten
sich
nach
dem
Spiel
auf
die
siegreiche
Mannschaft
.
Staff
and
substitutes
mobbed
the
victorious
team
after
the
match
.
Die
Vögel
fielen
über
den
Eindringling
her
.
The
birds
mobbed
the
intruder
.
Die
Einkaufswütigen
stürmten
die
Geschäfte
.
Shoppers
mobbed
the
stores
.
mit
jdm
./etw.
nichts
zu
tun
haben
wollen
{v}
to
have
no
truck
/
to
want
no
truck
with
sb
./sth.
Mit
dieser
Art
von
Journalismus
will
ich
nichts
zu
tun
haben
.
I
have
no
truck
with
that
style
of
journalism
.
Wir
machen
keine
Geschäfte
mit
Leuten
,
die
Gewalt
befürworten
.
We
have
no
truck
with
anyone
who
supports
violence
.
etw
.
vornehmen
;
erledigen
;
tätigen
{vt}
[adm.]
to
effect
sth
.;
to
effectuate
sth
.
vornehmend
;
erledigend
;
tätigend
effecting
;
effectuating
vorgenommen
;
erledigt
;
getätigt
effected
;
effectuated
einen
Verkauf/
Geschäfte
tätigen
to
effect
a
sale/deals
eine
Versicherung
abschließen
;
sich
versichern
lassen
to
effect
an
insurance
policy
einen
Vertrag/Beschluss
durchführen/umsetzen
to
effectuate
a
contract/resolution
erfolgen
(
getan
werden
)
to
be
effected
;
to
be
made
Die
Abnahme
erfolgt
,
sobald
die
Arbeiten
abgeschlossen
sind
.
[jur.]
Acceptance
shall
be
effected
once
the
work
has
been
completed
.
Search further for "Geschäfte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe