A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gelungener Pass
gelungener Streich
Gelächter
Geläger
Gelände
Geländeabbruch
Geländeabfall
Geländeanalyse
Geländeanstieg
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
Gelände
Word division: Ge·län·de
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Gebiet
{n}
;
Gelände
{n}
;
Fläche
{f}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
area
of
land
;
area
;
land
(spatial
planning
)
bebautes
/
verbautes
[Ös.]
/
überbautes
[Schw.]
Gebiet
/
Gelände
{n}
;
bebaute
/
verbaute
[Ös.]
/
überbaute
[Schw.]
Fläche
{f}
built-up
area
;
developed
land
unbebautes
/
unverbautes
[Ös.]
/
unüberbautes
[Schw.]
Gebiet
/
Gelände
;
unbebaute
/
unverbaute
[Ös.]
/
unüberbaute
[Schw.]
Fläche
undeveloped
land
;
unimproved
property
[Am.]
unerschlossenes
Gebiet
;
unerschlossenes
Gelände
;
unerschlossene
Fläche
non-accessed
land
[Br.]
;
unserviced
land
[Am.]
Wiesen
gelände
{n}
;
Wiesenfläche
{f}
;
Außenbereich
{m}
[Dt.]
;
grüne
Wiese
[ugs.]
(
außerhalb
des
Siedlungsgebiets
)
open
land
;
non-zoned
land
;
greenfield
area
[Br.]
;
greenfield
site
[Br.]
;
greenfields
[Br.]
;
undeveloped
peripheral
area
[Br.]
;
undeveloped
outskirs
area
[Am.]
;
rural
outskirts
[Am.]
;
white
land
[Br.]
[obs.]
Gelände
{n}
(
Grundstück
)
premises
;
grounds
;
site
Ausstellungs
gelände
{n}
;
Schau
gelände
{n}
;
Ausstellungsplatz
{m}
exhibition
premises
;
exhibition
site
;
showgrounds
Bahnhofs
gelände
{n}
station
premises
Betriebs
gelände
{n}
;
Firmen
gelände
{n}
company
premises
;
company
grounds
Werks
gelände
{n}
factory
premises
;
industrial
premises
auf
dem
Messe
gelände
in/on
the
fairgrounds
auf
dem
Kasernen
gelände
on
the
barracks
site
außerhalb
des
Gelände
s
befindlich
off-site
das
Gelände
,
das
das
Schulgebäude
umgibt
the
grounds
surrounding
the
school
building
Grillen
ist
auf
dem
Gelände
verboten
.
Barbecuing
is
not
allowed
on
the
premises
.;
No
barbecuing
is
allowed
on
the
premises
.
Es
wurde
auf
dem
Gelände
eines
Kirchengebäudes
gefunden
.
It
was
found
on
the
premises
of
a
church
building
.
(
geschlossene
)
Anlage
{f}
; (
geschlossenes
)
Gelände
{n}
;
Komplex
{m}
[arch.]
compound
;
complex
(enclosed
area
containing
a
group
of
structures
)
Botschafts
gelände
{n}
,
das
von
einer
Mauer
umgeben
ist
walled
embassy
compound
Gefängniskomplex
{m}
prison
compound
Grubenanlage
{f}
(
Archäologie
)
pit
complex
(archaeology)
Lagerkomplex
{m}
für
Kriegsgefangene
;
Kriegsgefangenenlager
prisoner-of-war
compound
;
POW
compound
Schul
gelände
{n}
school
compound
Tempelanlage
{f}
[relig.]
temple
compound
;
temple
complex
Gelände
{n}
;
Terrain
{n}
[geogr.]
terrain
entscheidende
Gelände
teile
key
terrain
Wald
gelände
{n}
forest
terrain
Gelände
queren
{vt}
(
Hang
,
Piste
,
Gletscher
usw
.)
[sport]
to
traverse
terrain
(slope;
glacier
etc
.)
Gelände
querend
traversing
terrain
Gelände
gequert
traversed
terrain
Außentätigkeit
{f}
;
Tätigkeit
{f}
vor
Ort
;
Arbeit
vor
Ort
;
Arbeit
{f}
im
freien
Gelände
fieldwork
;
field-based
work
;
work
in
the
field
FKK-Bereich
{m}
;
FKK-
Gelände
{n}
naturist
area
;
nudist
zone
FKK-Bereiche
{pl}
;
FKK-
Gelände
{pl}
naturist
areas
;
nudist
zones
freies
Feld
{n}
;
offenes
Gelände
[geogr.]
fields
;
open
country
auf
freiem
Feld
in
the
fields
;
in
the
open
country
(
eingefasstes
)
Gelände
{n}
(
eines
öffentlichen
Gebäudes
)
precincts
(of a
public
building
)
auf
dem
Gelände
der
Schule/außerhalb
des
Schul
gelände
s
within/outside
the
precincts
of
the
school
das
freie
Gelände
{n}
[geogr.]
the
open
im
freien
Gelände
in
the
open
Rough
{n}
(
Gelände
außerhalb
der
Spielbahn
aber
innerhalb
der
Auslinie
) (
Golf
)
[sport]
rough
(golf)
Straße-
Gelände
-Reifen
{m}
town
and
country
tyre
;
town
and
country
tire
[Am.]
Straße-
Gelände
-Reifen
{pl}
town
and
country
tyres
;
town
and
country
tires
Wegeführung
{f}
(
im
Gelände
)
alignment
of
a
pathway
;
alignment
of
a
trail
(in
the
open
)
abfallendes
Gelände
{n}
[geogr.]
sloping
ground
abseits
der
Straßen
;
im
freien
Gelände
{adv}
[auto]
off
road
ansteigendes
Gelände
{n}
[geogr.]
rising
ground
sich
über
ein
Gelände
ausbreiten
;
in
einen
Raum
eindringen
{v}
(
Sache
)
to
encroach
on/upon
a
terrain
/
into
a
space
sich
über
andere
Pflanzen
ausbreiten
[bot.]
to
encroach
on
other
plants
sich
(
durch
ein
Gelände
)
einen
Weg
bahnen
{vr}
to
bushwhack
(your
way
) (through a
terrain
)
[Am.]
buckelig
;
holprig
;
holperig
;
höckrig
[selten]
{adj}
(
Gelände
)
[geogr.]
bumpy
(of
terrain
)
übersichtlich
(
Gelände
)
{adj}
open
schroff
{adj}
(
Gelände
)
cragged
;
craggy
;
precipitous
uneben
{adj}
(
Gelände
)
uneven
;
rough
;
rugged
;
cragged
;
craggy
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
;
dabei
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
gerade
tun
wollen
;
demnächst/in
Kürze
etw
.
tun
{vi}
(
Person
)
to
be
about
to
do
sth
. (of a
person
)
kurz
vor
dem
Zusammenklappen
/
Abklappen
[Dt.]
sein
[ugs.]
[med.]
to
be
about
to
collapse
gerade
als
sie
im
Begriff
waren
,
das
Gelände
zu
verlassen
;
gerade
als
sie
das
Gelände
verlassen
wollten
just
as
they
were
about
to
leave
the
site
Wir
sind
(
schon
)
am
Gehen
.
We
are
about
to
leave
.
Ich
treffe
mich
gleich
mit
meinen
Eltern
zum
Essen
.
I'm
about
to
join
my
parents
for
dinner
.
Wir
wollten
gerade
ins
Ausland
fahren
,
als
unser
Sohn
krank
wurde
.
We
were
just
about
to
go
abroad
when
our
son
was
taken
ill
.
Ihre
Tochter
wird
demnächst
mit
dem
Studium
fertig
.
Their
daughter
is
about
to
finish
her
studies
.
Dammtrasse
{f}
;
Damm
{m}
(
als
Verkehrstrasse
im
Wasser
oder
feuchten
Gelände
);
Hochstraße
{f}
;
Dammstraße
{f}
[auto]
causeway
(road
traffic
,
railway
)
Dammtrassen
{pl}
;
Dämme
{pl}
;
Hochstraßen
{pl}
;
Dammstraßen
{pl}
causeways
großer
Friedhof
{m}
(
als
eigenes
Gelände
);
Gottesacker
{m}
[geh.]
;
Totenacker
{m}
[obs.]
cemetery
;
boneyard
[coll.]
;
God's
acre
[archaic]
große
Friedhöfe
{pl}
cemeteries
Hauptfriedhof
{m}
;
Zentralfriedhof
{m}
main
cemetery
;
central
cemetery
Parkfriedhof
{m}
park-like
cemetery
Soldatenfriedhof
{m}
;
Gefallenenfriedhof
{m}
;
Heldenfriedhof
{m}
;
Kriegsgräberstätte
{f}
military
cemetery
;
war
cemetery
Urnenfriedhof
{m}
cremation
cemetery
;
urn
cemetery
Waldfriedhof
{m}
;
Friedewald
{m}
forest
cemetery
;
forest
burial
ground
Führer
{m}
;
Pfadfinder
{m}
(
im
freien
Gelände
)
pathfinder
(in
the
open
)
Führer
{pl}
;
Pfadfinder
{pl}
pathfinders
Holprigkeit
{f}
;
Buckeligkeit
{f}
bumpiness
das
buckelige
Gelände
the
bumpiness
of
the
terrain
Knüppeldamm
{m}
;
Knüppelweg
{m}
;
Prügelweg
{m}
;
Holzweg
{m}
(
im
feuchten
Gelände
)
log
causeway
;
corduroy
trail
Knüppeldämme
{pl}
;
Knüppelwege
{pl}
;
Prügelwege
{pl}
;
Holzwege
{pl}
log
causeways
;
corduroy
trails
der
Skisport
{m}
;
der
Schisport
{m}
;
der
Skilauf
{m}
;
der
Schilauf
{m}
;
das
Skifahren
{n}
;
das
Schifahren
{n}
;
das
Skilaufen
{n}
[Dt.]
;
das
Schilaufen
{n}
[Dt.]
[sport]
skiing
Alpinskilauf
{m}
;
Alpinschilauf
{m}
;
Alpinskifahren
{n}
;
Alpinschifahren
{n}
downhill
skiing
Grasskilauf
{m}
;
grass
skiing
Skilanglauf
{m}
;
Schilanglauf
{m}
;
Skilanglaufen
{n}
;
Schilanglaufen
{n}
cross-country
skiing
;
langlauf
das
Schifahren
im
freien
Gelände
/
im
freien
Skiraum
/
abseits
der
Pisten
;
Freeriden
{n}
backcountry
skiing
;
off-piste
skiing
[Br.]
;
freeriding
das
Variantenskifahren
variant
skiing
eine
grobe
Skizze
von
etw
.
machen
;
etw
.
in
groben
Zügen
aufzeichnen
;
etw
.
grob
skizzieren
{vt}
to
rough
out
↔
sth
.
eine
grobe
Skizze
machend
;
in
groben
Zügen
aufzeichnend
;
grob
skizzierend
roughing
out
eine
grobe
Skizze
gemacht
;
in
groben
Zügen
aufgezeichnet
;
grob
skizziert
roughed
out
das
Gelände
auf
dem
Grafiktablett
in
groben
Zügen
aufzeichnen
to
rough
out
the
premises
on
your
digitizer
tablet
einen
Ort
mit
einer
Sprengladung
versehen
;
an
einem
Ort
eine
versteckte
Sprengladung
anbringen
{vt}
[mil.]
to
booby-trap
a
place
Jemand
hatte
an
dem
Kfz
eine
Sprengladung
angebracht
.
Someone
had
booby-trapped
the
car
.
In
dem
Haus
sind
Sprengfallen
versteckt
.
The
house
is
booby-trapped
.
Auf
dem
Gelände
waren
weitere
Bomben
versteckt
.
The
area
was
booby-trapped
with
more
bombs
.
abfallen
{vi}
[geogr.]
to
slope
downwards
;
to
dip
abfallend
sloping
downwards
;
dipping
abgefallen
sloped
downwards
;
dipped
Das
Gelände
fällt
zur
Brücke
hin
ab
.
The
terrain
dips
down
to
the
bridge
.
archäologische
Funde
{pl}
;
Ausgrabungen
{pl}
archaeology
durch
Ausgrabungen
bestätigt
werden
to
be
confirmed
by
archaeology
ein
historisches
Gelände
mit
vielen
archäologischen
Funden
a
historic
area
packed
with
archaeology
etw
.
durchkämmen
;
etw
.
genau
absuchen
{vt}
(
nach
jdm
./etw.)
to
comb
sth
.
[fig.]
;
to
scour
sth
. (for
sb
./sth.)
durchkämmend
;
genau
absuchend
combing
;
scouring
durchgekämmt
;
durchkämmt
;
genau
abgesucht
combed
;
scoured
Die
Polizei
durchkämmt
das
Waldgebiet
auf
der
Suche
nach
dem
vermissten
Mädchen
.
Police
are
combing
the
woods
for
the
missing
girl
.
Wir
haben
das
Gelände
nach
einer
Stelle
abgesucht
,
wo
wir
unser
Zelt
aufstellen
konnten
.
We
scoured
the
area
for
somewhere
to
pitch
our
tent
.
sich
entfernen
{vr}
to
pull
away
;
to
draw
away
sich
entfernend
pulling
away
;
drawing
away
sich
entfernt
pulled
away
;
drawn
away
Die
Menschen
winkten
,
als
sich
die
Fähre
langsam
entfernte
.
People
waved
as
the
ferryboat
slowly
pulled
away
.
Der
Zug
ließ
den
Bahnhof
hinter
sich
und
erreichte
offenes
Gelände
.
The
train
drew
away
from
the
station
into
open
country
.
jdm
.
entgegentreten
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{vt}
to
confront
sb
.;
to
oppose
sb
.
entgegentretend
;
sich
entgegenstellend
confronting
;
opposing
entgegengetreten
;
sich
entgegenstellt
confronted
;
opposed
dem
Feind
entgegentreten
;
sich
dem
Feind
entgegenstellen
to
confront
the
enemy
;
to
oppose
the
enemy
Die
Polizei
trat
den
Demonstranten
entgegen
.
Police
confronted
the
protesters
.
Ein
Wachmann
stellte
sich
ihm
entgegen
,
als
er
versuchte
,
das
Gelände
zu
betreten
.
He
was
confronted
by
a
security
guard
when
he
tried
to
enter
the
premises
.
einiges
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
ordentlich
gelitten
haben
{v}
to
take
a
punishing
Meine
Reifen
haben
auf
dem
rauen
Gelände
ordentlich
gelitten
.
My
tyres
took
quite
a
punishing
on
the
rough
terrain
.
flach
werden
;
auslaufen
{vi}
(
Gelände
)
to
level
off
flach
werdend
;
auslaufend
leveling
off
;
levelling
off
flach
geworden
;
ausgelaufen
leveled
off
;
levelled
off
nach
etw
.
greifen
{v}
to
clutch
;
to
claw
at
sth
.
greifend
clutching
;
clawing
gegriffen
clutched
;
clawed
Seine
Finger
griffen
in
die
Luft
.
His
fingers
clutched
/
clawed
at
the
air
.
Frieda
griff
sich
an
die
Kehle
.
Frieda
clutched
at
her
throat
.;
Frieda's
hands
clawed
at
her
throat
.
Die
Kletterer
arbeiteten
sich
Griff
um
Griff
das
steile
Gelände
hinauf
.
The
climbers
clawed
their
way
up
the
steep
terrain
.
Er
hat
sich
in
seinem
Metier
an
die
Spitze
gehangelt
.
He
has
clawed
his
way
to
the
top
of
his
profession
.
etw
.
punktförmig
verteilen
(
Person
)
{vt}
to
dot
sth
. (of a
person
)
Verteilen
Sie
die
Creme
punktförmig
auf
ihrem
Gesicht
.
Dot
the
cream
all
over
your
face
.
Polizeibeamte
werden
auf
dem
Gelände
verteilt
postiert
.
Police
of
ficers
will
be
dotted
around
the
ground
.
mit
etw
.
rechnen
müssen
;
jdm
.
drohen
(
Person
)
{vi}
to
be
liable
to
sth
. (person)
Wer
das
Gelände
unbefugt
betritt
,
muss
mit
einer
polizeilichen
Anzeige
rechnen
.
Anyone
found
trespassing
is
liable
to
be
reported
to
the
police
.
Fahrern
ohne
Versicherung
drohen
Strafpunkte
oder
der
Führerscheinentzug
.
Drivers
driving
without
insurance
are
liable
to
penalty
points
or
a
ban
.
Zuwiderhandeln
wird
mit
Geldstrafen
bis
zu
100
EUR
geahndet
.
Offenders
are
liable
to
fines
of
up
to
EUR
100
.
sodass
;
so
dass
;
mit
dem
Ergebnis
,
dass
{conj}
so
that
;
so
;
which
means
that
;
with
the
result
that
Das
Gelände
war
ein
dicker
Dschungel
,
sodass
wir
kaum
vorwärtskamen
.
The
terrain
was
a
dense
jungle
,
so
that
we
had
difficulty
making
any
progress
.
Die
Wände
sind
wirklich
dünn
,
sodass
man
alles
hört
,
was
sich
nebenan
abspielt
.
The
walls
are
really
thin
,
so
you
can
hear
everything
going
on
next
door
.;
The
walls
are
really
thin
,
which
means
you
can
hear
everything
going
on
next
door
.
stöbern
;
herumstöbern
;
wühlen
{vi}
(
nach
)
to
grub
;
to
grub
about
stöbernd
;
herumstöbernd
;
wühlend
grubbing
;
grubbing
about
gestöbert
;
herumgestöbert
;
gewühlt
grubbed
;
grubbed
about
auf
einem
Gelände
Wurzeln
ausgraben
to
grub
the
ground
(
als
Gruppe
in
ein
Gebäude/auf
ein
Gelände
)
strömen
;
drängen
; (
in
ein
Fahrzeug
)
einsteigen
{vi}
to
pile
in
(into a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
enter
a
building
or
site/get
into
a
vehicle
)
strömend
;
drängend
;
einsteigend
piling
in
geströmt
;
gedrängt
;
eingestiegen
piled
in
Als
das
Tor
geöffnet
wurde
,
drängten
mehr
als
2.000
Fans
auf
das
Gelände
.
More
than
2,000
fans
piled
into
the
ground
after
the
gate
was
opened
.
Danach
strömten
alle
zu
ihren
Autos
und
fuhren
zum
Stadion
.
Afterwards
everyone
was
piling
into
the
cars
and
heading
to
the
arena
.
So
,
bitte
alle
einsteigen
!
Ok
everyone
,
pile
in
!
(
als
Gruppe
aus
einem
Gebäude/
Gelände
)
strömen
;
quellen
[geh.]
; (
aus
einem
Fahrzeug
)
aussteigen
{vi}
to
pile
out
(of a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
leave
a
building
or
site/get
out
of
a
vehicle
)
strömend
;
quellend
;
aussteigend
piling
out
geströmt
;
gequollen
;
ausgestiegen
piled
out
Die
Soldaten
quollen
aus
den
Fahrzeugen
und
traten
an
.
The
soldiers
piled
out
of
the
vehicle
and
lined
up
.
Nach
dem
Mittagsgebet
strömten
die
Gläubigen
aus
der
Moschee
auf
die
Straße
.
After
the
midday
prayer
worshippers
piled
out
of
the
mosque
onto
the
street
.
etw
.
umrahmen
;
einrahmen
{vt}
to
frame
sth
. (surround)
umrahmend
;
einrahmend
framing
umrahmt
;
eingerahmt
framed
umrahmt
;
rahmt
ein
frames
umrahmte
;
rahmte
ein
framed
um
das
Gesicht
zu
umrahmen
to
frame
the
face
Das
Gelände
wird
durch
einen
weißen
Lattenzaun
eingerahmt
.
The
premises
are
framed
by
a
white
picket
fence
.
unwegsam
;
weglos
{adj}
[geogr.]
rough
;
pathless
;
trackless
im
unwegsamen
Gelände
in
rough
terrain
verfallen
;
verkommen
{vi}
(
Gebäude
,
Gelände
)
to
decay
;
to
deteriorate
(of a
building
or
site
)
verfallend
;
verkommend
decaying
;
deteriorating
verfallen
;
verkommen
decayed
;
deteriorated
zugänglich
;
erreichbar
{adj}
(
Ort
)
approachable
(of a
place
)
die
zugänglichen
Bereiche
der
chinesischen
Mauer
the
approachable
areas
of
the
Great
Wall
of
China
Der
Turm
ist
nur
von
außen
zugänglich
.
The
tower
is
only
approachable
from
the
outside
.
Das
Gelände
ist
von
Süden
her
/
von
Süden
aus
erreichbar
.
The
site
is
approachable
from
the
south
.
Die
Schutzhütte
ist
aus
verschiedenen
Richtungen
erreichbar
.
The
mountain
cabin
is
approachable
from
several
directions
.
Search further for "Gelände":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners