A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gebärmutterschleimhaut
gebärmuttertonisierendes Mittel
Gebärmutterwand
Gebärmutter...
Gebäude
Gebäudeabmessung
Gebäudeatlas
Gebäudeautomatisierung
Gebäudebeschreibung
Search for:
ä
ö
ü
ß
107 results for
Gebäude
Word division: Ge·bäu·de
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
ein
Gebäude
/Fahrzeug/Schiff
mit
etw
.
bestücken
;
ausstatten
;
versehen
{vt}
to
fit
;
to
fit
out
a
building/vehicle/ship
with
sth
.
bestückend
;
ausstattend
;
versehend
fitting
(out)
bestückt
;
ausgestattet
;
versehen
fit
(out)
ein
Turbinenrad
mit
Schaufeln
bestücken
to
fit
a
turbine
wheel
with
blades
ehrwürdiges
Gebäude
{n}
;
großes
Haus
{n}
;
Palast
{m}
[humor.]
pile
im
Innenbereich
;
in
geschlossenen
Räumen
;
in
Gebäude
n
;
im
Gebäude
;
im
Haus
;
drinnen
[ugs.]
{adv}
indoors
im
Haus
bleiben
;
drinnen
bleiben
to
stay
indoors
im
Haus/zu
Hause
herumsitzen
;
in
der
Stube
hocken
to
sit
around
indoors
Sie
gingen
ins
Haus
hinein
.;
Sie
gingen
hinein
.
They
went
indoors
.
Gebäude
{n}
;
Bau
{m}
;
Baulichkeit
{f}
[adm.]
;
Baute
{f}
[Schw.]
[adm.]
(
geschlossenes
Bauwerk
)
building
/bldg/
(closed
structure
)
Gebäude
{pl}
;
Bauten
{pl}
;
Baulichkeiten
{pl}
buildings
Gebäude
unter
Denkmalschutz
listed
building
[Br.]
angrenzendes
Gebäude
;
Neben
gebäude
{n}
adjacent
building
Bahnhofs
gebäude
{n}
railway
station
building
;
station
building
bewohntes
Gebäude
occupied
building
(
imposantes
)
Bauwerk
edifice
Botschafts
gebäude
{n}
embassy
building
Empfangs
gebäude
{n}
reception
building
gewerblich
genutztes
Gebäude
industrial
building
Kirchenbauten
{pl}
church
buildings
Labor
gebäude
{n}
laboratory
building
;
lab
building
unbewohntes
Gebäude
unoccupied
building
Bruchbude
{f}
ramshackle
building
Rechteckbau
{m}
rectangular
building
Grundstücke
und
Gebäude
land
and
buildings
ein
Gebäude
ausbessern
to
repair
a
building
ein
Gebäude
renovieren
to
renovate
a
building
ein
Gebäude
restaurieren
to
restore
a
building
ein
Gebäude
besetzen
to
seize
a
building
Gebäude
{pl}
edifices
Gebäude
mit
wenigen
Stockwerken
;
niedriges
Gebäude
{n}
low-rise
building
in
ein
Gebäude
einbrechen
{vi}
to
break
into
a
building
;
to
burgle
[Br.]
/
burglarize
[Am.]
a
building
in
ein
Gebäude
einbrechend
breaking
into
a
building
;
burgling
/
burglarizing
a
building
in
ein
Gebäude
eingebrochen
broken
into
a
building
;
burgled
/
burglarized
a
building
In
das
Nachbarhaus
wurde
gestern
eingebrochen
.
The
house
next
door
was
broken
into/burgled/burglarized
yesterday
.
Bei
uns
wurde
schon
zweimal
eingebrochen
.
We've
already
been
burgled
twice
.
ein
öffentliches
Gebäude
/
eine
Anlage
einweihen
{vt}
to
inaugurate
a
public
building
/ a
facility
einweihend
inaugurating
eingeweiht
inaugurated
weiht
ein
inaugurates
weihte
ein
inaugurated
ein
Gebäude
niederreißen
;
schleifen
{vt}
[constr.]
[mil.]
to
tear
down
;
to
raze
a
building
(to
the
ground
)
ein
Gebäude
niederreißend
;
schleifend
tearing
down
;
razing
a
building
ein
Gebäude
niedergerissen
;
geschliffen
to
rn
down
;
razed
a
building
reißt
nieder
;
schleift
tears
down
;
razes
riss
nieder
;
schliff
tore
down
;
razed
ein
Gebäude
abreißen
;
abtragen
;
abbrechen
;
niederreißen
;
schleifen
{vt}
[constr.]
to
tear
down
;
to
pull
down
;
to
demolish
a
building
abreißend
;
abtragend
;
abbrechend
;
niederreißend
;
schleifend
tearing
down
;
pulling
down
;
demolishing
abgerissen
;
abgetragen
;
abgebrochen
;
niedergerissen
;
geschleift
torn
down
;
pulled
down
;
demolished
Es
ist
geplant
,
diese
Gebäude
abzureißen
.
These
buildings
are
scheduled
for
demolition
.
der
Innenbereich
{m}
(
eines
Hauses
);
das
Haus
{n}
;
das
Gebäude
{n}
(
im
Gegensatz
zur
freien
Natur
)
the
indoors
im
Haus
bleiben
müssen
;
ans
Haus
gebunden
sein
to
be
confined
to
the
indoors
Es
war
schön
,
wieder
einmal
aus
dem
Haus
zu
kommen
.
It
was
good
to
get
out
of
the
indoors
again
.
ein
Gebäude
(
mit
Baggern
)
abtragen
{vt}
to
bulldoze
a
building
abtragend
bulldozing
abgetragen
bulldozed
ein
Gebäude
/Fahrzeug
klimatisieren
{vt}
[techn.]
to
air-condition
a
building/vehicle
klimatisierend
air-conditioning
klimatisiert
air-conditioned
in
einem
Raum/
Gebäude
die
Wasserleitungen
verlegen
;
die
Sanitärinstallationen
machen
{vi}
[constr.]
to
plumb
a
room/building
[Br.]
im
Badezimmer
die
Wasserleitungen
verlegen
to
plumb
the
bathroom
Im
Bootshaus
gibt
es
einen
Wasseranschluss
.
The
boathouse
is
plumbed
for
running
water
.
Abstandsregelung
{f}
für
Gebäude
;
Abstandsvorschrift
{f}
für
Gebäude
[arch.]
[adm.]
building
setback
regulation
Bauuntergrund
{m}
;
Untergrund
{m}
(
unter
einem
Gebäude
)
[constr.]
foundation
;
subgrade
;
subsoil
(supporting
ground
underneath
a
building
)
Deckengebälk
{n}
;
Deckenlage
{f}
(
in
einem
Raum/
Gebäude
)
[constr.]
timber
framing
;
frame
of
joists
(in a
room/building
)
Essbereich
{m}
(
in
einem
Gebäude
)
[arch.]
eating
space
(in a
building
)
Geiseldrama
{n}
;
Geiselnahme
{f}
(
in
einem
Gebäude
)
hostage
drama
;
hostage
siege
;
siege
(of a
building
)
Gewerbeobjekt
{n}
;
gewerblich
genutztes
Gebäude
{n}
;
Gewerbebau
{m}
commercial
property
;
commercial
building
Gewerbeobjekte
{pl}
;
gewerblich
genutzte
Gebäude
{pl}
;
Gewerbebauten
{pl}
commercial
properties
;
commercial
buildings
Holzteile
{pl}
;
Gebälk
{n}
;
Balkenwerk
{n}
(
in
einem
Gebäude
)
[constr.]
woodwork
;
timberwork
;
beaming
;
timbers
(in a
building
)
Verlegezonen
{pl}
;
Installationszonen
{pl}
(
für
Leitungen
in
einem
Gebäude
)
[constr.]
installation
zones
(for
conduits
in
a
building
)
feuergefährdeter
Bereich
{m}
;
feuergefährdetes
Gebäude
{n}
firetrap
feuergefährdete
Bereiche
{pl}
;
feuergefährdete
Gebäude
{pl}
firetraps
heruntergekommen
;
verfallen
;
verkommen
{adj}
(
Gebäude
,
Möbel
)
dilapidated
hochwasserempfindlich
{adj}
(
Gebäude
,
angebaute
Pflanzen
usw
.)
vulnerable
to
flooding
;
flood-vulnerable
(building,
grown
plants
etc
.)
leer
stehend
{adj}
(
Gebäude
)
disused
(building)
stattlich
(
Gebäude
usw
.)
{adj}
grand
umgebaut
;
zweckentfremdet
{adj}
(
Gebäude
)
converted
unten
{adv}
(
in
Gebäude
)
downstairs
Atomium
(
Gebäude
in
Brüssel
)
[arch.]
Atomium
(building
in
Brussels
)
niedrig
(
Gebäude
)
{adj}
;
mit
wenigen
Stockwerken
low-rise
{
adj
}
gefestigt
{adj}
;
bewehrt
{adj}
(
Gebäude
)
embattled
{
adj
};
fortified
{
adj
} (building)
Ruine
{f}
(
Gebäude
)
hulk
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
nachgeholte
Abschreibung
backlog
depreciation
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
on
buildings
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
depreciation
for
wear
and
tear
außerplanmäßige
Vollabschreibung
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
Sonderabschreibung
{f}
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Teilabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilwertabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-concern
value
;
write-down
to
the
going
concern/going
;
partial
write-down
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
degressive
depreciation
;
declining-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
vorgezogene
Abschreibung
anticipated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
accelerated
depreciation
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
depreciation
on
replacement
value
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn-
und
Verlustrechnung
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
Abschwächung
{f}
;
Milderung
{f}
mitigation
Abschwächung
der
Pandemiewelle
[med.]
mitigation
of
the
pandemic
wave
Milderung
der
Luftverschmutzung
mitigation
of
air
pollution
Abschwächend
fügte
er
hinzu
,
dass
das
Gebäude
schon
20
Jahre
alt
ist
.
By
way
of
mitigation
he
added
that
the
building
was
20
years
old
.
Absperrkette
{f}
;
Postenkette
{f}
(
Polizei
,
Militär
)
[mil.]
security
cordon
;
cordon
Absperrketten
{pl}
;
Postenketten
{pl}
security
cordons
;
cordons
eine
Absperrkette
um
das
Gebäude
bilden
to
form
a
cordon
around
the
building
Außengelände
{n}
;
Außenbereich
{m}
;
Freigelände
{n}
(
bei
einem
Gebäude
)
outdoor
area
;
outlying
area
;
open-air
ground
;
open
space
Außengelände
{pl}
;
Außenbereiche
{pl}
;
Freigelände
{pl}
outdoor
areas
;
outlying
areas
;
open-air
grounds
;
open
spaces
Badeanstalt
{f}
;
öffentliches
Bad
{n}
;
Bad
{n}
(
Gebäude
)
[hist.]
bathhouse
;
public
baths
;
baths
[Br.]
Badeanstalten
{pl}
;
öffentliche
Bäder
{pl}
;
Bäder
{pl}
bathhouses
;
public
baths
;
baths
Stadtbad
{n}
;
Volksbad
{n}
municipal
baths
Römerbad
{n}
;
römische
Bäder
{pl}
;
Thermen
{pl}
ancient
Roman
baths
;
thermae
Bannmeile
{f}
;
Bannkreis
{m}
(
um
öffentliche
Gebäude
)
no-protest
zone
;
protected
zone
(around
public
buildings
)
Bannmeilen
{pl}
;
Bannkreise
{pl}
no-protest
zones
;
protected
zones
Baugrund
{m}
(
Unterboden
,
auf
dem
ein
Gebäude
errichtet
wird
)
[constr.]
formation
level
[Br.]
;
subsoil
level
[Am.]
;
subsoil
[Am.]
;
foundation
soil
[Am.]
durchlässiger
Baugrund
pervious
subsoil
gewachsener
Baugrund
substratum
standsicherer
Baugrund
;
fester
Baugrund
stable
soil
level
;
consolidated
subgrade
Bauverbot
{n}
ban
on
building
ein
Bauverbot
für
Gebäude
mit
mehr
als
zwei
Stockwerken
verhängen
to
impose
a
ban
on
building
any
property
higher
than
two
storeys
Beflaggung
{f}
{+Gen.}
display
of
flags
;
flags
on
display
;
flags
(on /
in
sth
.)
die
Beflaggung
öffentlicher
Gebäude
the
display
of
flags
on
government
buildings
die
Beflaggung
von
Gerichtssälen
the
display
of
flags
in
courtrooms
die
Beflaggung
im
Stadtzentrum
the
flags
on
display
in
the
town
centre
Begleitung
{f}
;
Begleitperson
{f}
;
Begleiter
{m}
[soc.]
escort
;
accompanying
person
(social
companion
)
alleine
oder
in
Begleitung
reisen
to
travel
alone
or
with
an
escort
Wir
durften
das
Gebäude
nicht
ohne
Begleitperson
betreten
.
We
were
not
allowed
to
enter
the
building
without
an
escort
.
Er
und
seine
Begleiterin
bekamen
den
besten
Tisch
.
He
and
his
escort
were
given
the
best
table
.
Bestehen
{n}
;
Bestand
{m}
(
einer
Sache
)
existence
(of a
thing
)
das
größte
bestehende
Gebäude
largest
building
in
existence
sein
30-jähriges
Bestehen
feiern
to
celebrate
its
thirtieth
anniversary
seit
Bestehen
unserer
Organisation
ever
since
our
organisation
was
formed
Der
Verein
kämpft
um
sein
Bestehen/seinen
Bestand
.
The
association
is
engaged
in
a
struggle
for
(its)
existence
.
Blickwinkel
{m}
perspective
Er
zeichnete
das
Gebäude
aus
mehreren
unterschiedlichen
Blickwinkeln
.
He
drew
the
building
from
several
different
perspectives
.
Bombenangriff
{m}
(
auf
etw
.)
[mil.]
bombing
attack
;
bomb
attack
;
bombing
assault
;
bomb
assault
;
bombing
raid
;
bomb
raid
(on
sth
.);
bombing
(air
raid
)
Bombenangriffe
{pl}
bombing
attacks
;
bomb
attacks
;
bombing
assaults
;
bomb
assaults
;
bombing
raids
;
bomb
raids
;
bombings
Das
Gebäude
wurde
durch
wiederholte
Bombenangriffe
zerstört
.
The
building
was
destroyed
by
repeated
bombings
.
Fahnenreihe
{f}
row
of
international
flags
Fahnenreihen
{pl}
rows
of
international
flags
die
Fahnenreihe
vor
dem
UNO-
Gebäude
the
row
of
international
flags
flying
in
front
of
the
UN
building
Fluchtlinie
{f}
;
Bauflucht
{f}
;
Flucht
{f}
[arch.]
[constr.]
building
line
;
straight
line
;
alignment
;
alinement
Das
Gebäude
bricht
mit
einem
Knick
aus
der
Flucht
aus
.
The
straight
line
of
the
facade
is
interrupted
by
a
bend
.
Galerie
{f}
(
Empore/Balkon
für
Veranstaltungsteilnehmer
in
einem
öffentlichen
Gebäude
)
[arch.]
gallery
(for
event
participants
in
a
public
building
)
Galerien
{pl}
galleries
im
Gange
{adv}
afoot
;
under
way
;
toward
[archaic]
im
Gange
sein
{v}
to
be
afoot
Es
ist
geplant
,
das
Gebäude
zu
verkaufen
.
There
are
plans
afoot
to
sell
the
building
.
Es
kommt
Bewegung
in
die
Sache
.
Change
is
afoot
.
In
Belgien
sind
Bestrebungen
im
Gange
,
Ladendiebstahl
unterhalb
einer
Bagatellgrenze
straffrei
zu
stellen
.
Moves
are
afoot
in
Belgium
to
decriminalize
shoplifting
if
a
certain
de
minimis
limit
is
not
exceeded
.
More results
Search further for "Gebäude":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe