A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Güllefass
Güllegrube
Gülletank
gültig
Gültigkeit
Gültigkeit haben
Gültigkeitsbereich
Gültigkeitsdatum
Gültigkeitsdauer
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Gültigkeit
Word division: Gül·tig·keit
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Gültigkeit
sdauer
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
period
of
validity
;
validity
;
duration
;
life
die
Gültigkeit
von
etw
.
verlängern
to
extend
the
validity
of
sth
.
seine
Gültigkeit
verlieren
to
lose
its
validity
Fahrkarte
mit
einmonatiger
Gültigkeit
ticket
valid
for
one
month
Gültigkeit
sdauer
eines
Angebots
duration
of
an
offer
Gültigkeit
sdauer
eines
Patents
life
of
a
patent
Gültigkeit
sdauer
eines
Privatvertrags
term/life
of
a
contract
Ablauf
der
Gültigkeit(
sdauer
)
expiration
of
the
(period
of
)
validity
Verlängerung
der
Gültigkeit(
sdauer
)
extension
of
the
(period
of
)
validity
die
Gültigkeit(
sdauer
)
verlängern
to
extend/renew
the
(period
of
)
validity
Rechtskraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Rechtswirkung
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Wirkung
{f}
;
Wirksamkeit
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
legal
force
;
legal
effect
;
effect
deklaratorische
Wirkung
declaratory
effect
rechtsgestaltende
/
konstitutive
Wirkung
;
Konstitutivwirkung
constitutive
effect
mit
rückwirkender
Kraft
;
rückwirkend
with
retroactive
effect
Rechtskraft/Rechtswirkung
erlangen
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
take
effect
;
to
become
effective
;
to
come
into
force
gültig
sein
;
in
Kraft
sein
to
be
in
effect
wirksam
werden
to
take
effect
etw
.
in
vollem
Umfang
wirksam
werden
lassen
to
give
full
effect
to
sth
.
gültig
werden
;
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
come
into
effect
in
Kraft
treten
to
go
into
effect
mit
Wirkung
vom
1.
Mai
2012
;
per
1.
Mai
2012
;
ab
1.
Mai
2012
with
effect
from
1
May
2012
Er
wurde
mit
sofortiger
Wirkung
suspendiert
.
He
was
suspended
with
immediate
effect
.
Das
Verbot
tritt
mit
sofortiger
Wirkung
in
Kraft
.
The
ban
shall
take/have
immediate
effect
.
Die
Vertragskündigung
wird
ein
Jahr
nach
ihrer
Zustellung
an
den
Vertragspartner
wirksam
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
denunciation
shall
take
effect
one
year
after
notification
thereof
has
been
made
to
the
contractual
partner
. (contractual
phrase
)
gelten
;
Gültigkeit
haben
{vi}
to
stand
Gilt
das
noch
?;
Ist
das
noch
gültig
?
Does
that
still
stand
?
Kraft
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
force
in
Kraft
sein
;
gelten
{vi}
to
be
in
force
;
to
be
effective
in
Kraft
treten
to
come/enter
into
force
in
Kraft
treten
(
Versicherung
)
to
be
incepted
in
Kraft
bleiben
to
remain
in
force
etw
.
in
Kraft
setzen
to
bring
sth
.
into
force
;
to
put
sth
.
into
effect
außer
Kraft
sein
to
have
ceased
to
be
in
force
außer
Kraft
treten
to
cease
to
be
in
force
verbindlich
bleiben
to
remain
in
full
force
and
effect
Die
Versicherung
tritt
in
Kraft
.
The
insurance
attaches
.
Dieses
Abkommen
tritt
am
...
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
present
Agreement
shall
enter
into
force
on
... (contractual
phrase
)
Dieses
Zusatzprotokoll
tritt
zwei
Monate
nach
seiner
Unterzeichnung
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
This
Additional
Protocol
shall
enter
into
force
two
months
from
the
date
of
signature
thereof
. (contractual
phrase
)
Das
neue
Gesetz
ist
am
25
.
März
2011
in
Kraft
getreten
.
The
new
Act
was
enacted
on
25th
March
2011
.
zutreffen
;
gelten
;
Gültigkeit
haben
{vi}
(
für
)
to
apply
(to)
zutreffend
;
geltend
applying
zugetroffen
;
gegolten
applied
sinngemäß
für
etw
.
gelten
[jur.]
to
apply
mutatis
mutandis
to
sth
.
Es
gilt
deutsches
Recht
. (
Vertragsklausel
)
German
law
shall
apply
. (Contractual
clause
)
Diese
Vorstellungen
haben
für
meine
Generation
keine
Gültigkeit
mehr
.
These
ideas
no
longer
apply
for
my
generation
.
bestehen
;
herrschen
;
gegeben
sein
;
Gültigkeit
haben
;
obwalten
[veraltet]
{vi}
to
obtain
bestehend
;
herrschend
;
gegeben
seiend
;
Gültigkeit
habend
;
obwaltend
obtaining
besteht
;
geherrscht
;
gegeben
gewesen
;
Gültigkeit
gehabt
;
obwaltet
obtained
ablaufen
;
auslaufen
;
ungültig
werden
;
seine
Gültigkeit
verlieren
{vi}
[adm.]
to
expire
ablaufend
;
auslaufend
;
ungültig
werdend
;
seine
Gültigkeit
verlierend
expiring
abgelaufen
;
ausgelaufen
;
ungültig
geworden
;
seine
Gültigkeit
verloren
expired
ein
abgelaufener
Ausweis
expired
identification
;
an
expired
identification
document
ein
abgelaufenes
Reisedokument
an
expired
travel
document
ein
verfallener
Wechsel
an
expired
bill
wenn
ein
Sicherungsinstrument
ausläuft
when
a
hedging
instrument
expires
Die
Frist
läuft
morgen
ab
.
The
deadline
expires
tomorrow
.
Die
Amtszeit
des
Bürgermeisters
wird
nach
fünf
Jahren
auslaufen
.
The
term
of
the
mayor
will
expire
after
five
years
.
Gültigkeit
{f}
validness
gelten
;
Gültigkeit
haben
(
für
jdn
./etw.);
zutreffen
(
auf
jdn
./etw.)
{vi}
to
hold
true
;
to
hold
good
(for
sb
./sth.)
geltend
;
Gültigkeit
habend
;
zutreffend
holding
true/good
gegolten
;
Gültigkeit
gehabt
;
zugetroffen
held
true/good
Der
alte
Spruch
gilt
nach
wie
vor:
The
old
adage
still
holds
true:
Anzweifelung
{f}
der
Glaubwürdigkeit/
Gültigkeit
einer
Person/Sache
[jur.]
impeachment
(causing
doubts
about
the
truthfulness
of
sb
./sth.)
neue
Gültigkeit
{f}
revalidation
aktuelle
Gültigkeit
{f}
;
letzter
Stand
{m}
(
einer
Sache
)
up-to-dateness
(of a
thing
)
allgemeine
Gültigkeit
/Geltung
erlangen
{v}
to
become
common
currency
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognition
(of
sth
.)
Anerkennungen
{pl}
recognitions
Anerkennung
der
Vaterschaft
recognition
of
paternity
akademische
Anerkennung
academic
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
recognition
of
billigerency
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
diplomatic
recognition
of
a
new
state
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
judicial
recognition
of
foreign
judgements
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
to
refuse
recognition
of
sth
.
Schriftform
{f}
[adm.]
written
form
in
Schriftform
;
in
schriftlicher
Form
in
written
form
;
in
writing
das
Erfordernis
der
Schriftform
;
das
Schriftformerfordernis
the
requirement
of
written
form
;
the
written
form
requirement
;
the
requirement
that
documents
be
in
written
form
das
Schriftformerfordernis
erfüllen
to
meet
the
written
form
requirement
Dieser
Vertrag
erfordert
die
Schriftform
.
This
contract
must
be
drawn
up
in
writing
.
Vom
Erfordernis
der
Schriftform
wird
abgesehen
The
written
form
requirement
is
waived
.
Die
Vereinbarungen
bedürfen
zu
ihrer
Gültigkeit
der
Schriftform
.
The
stipulations
must
be
made
in
writing
in
order
to
be
valid
.
Die
Schriftform
ist
Voraussetzung
für
die
Wirksamkeit
des
Vertrags
.
Writing
is
essential
to
the
validity
of
the
contract
.
Verlängerung
{f}
(
der
Gültigkeit
)
[adm.]
renewal
(of
the
validity
)
Verlängerungen
{pl}
renewals
Abonnementverlängerung
{f}
renewal
of
the
subscription
Nichtverlängerung
{f}
non-renewal
die
Verlängerung
eines
Personalausweises
the
renewal
of
an
identity
card
Der
Vertrag
steht
zur
Verlängerung
an
.
The
contract
is
up
for
renewal
.
etw
.
anfechten
;
etw
.
bestreiten
{vt}
[jur.]
to
contest
sth
.
anfechtend
;
bestreitend
contesting
angefochten
;
bestritten
contested
eine
Entscheidung
anfechten
to
contest
a
decision
einen
Anspruch
bestreiten
to
contest
a
claim
die
Gültigkeit
von
etw
.
anfechten
to
contest
the
validity
of
sth
.
ein
Testament
anfechten
to
contest
a
will
jdm
.
das
Recht
streitig
machen
,
etw
.
zu
tun
to
contest
sb
.'s
right
to
do
sth
.
etw
.
anfechten
{vt}
[jur.]
to
challenge
sth
.;
to
dispute
sth
.
anfechtend
challenging
;
disputing
angefochten
challenged
;
disputed
die
Gültigkeit
einer
Wahl/Abstimmung
anfechten
to
challenge
an
election/a
vote
ein
Testament
anfechten
to
challenge
/
contest
/
dispute
a
will
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
bestreiten
;
die
Zuständigkeitsfrage
aufwerfen
to
challenge
the
competence
of
the
court
Sie
können
die
Abrechnung
anfechten
,
wenn
Sie
glauben
,
dass
sie
unrichtig
ist
.
You
can
dispute
your
bill
if
you
believe
it
is
inaccurate
.
nicht
mehr
gültig
;
nicht
mehr
rechtswirksam
{adj}
[adm.]
[jur.]
inoperative
;
no
longer
operative
seine
Gültigkeit
/Rechtswirksamkeit
verlieren
to
become
inoperative
seine
Gültigkeit
/Rechtswirksamkeit
verloren
haben
to
be
now
inoperative
inter
partes
;
nur
die
beteiligten
Parteien
betreffend
(
Entscheidung
,
Verfahren
,
Gültigkeit
)
{adj}
[jur.]
inter
partes
;
regarding
only
the
parties
involved
(of a
decision
,
proceedings
,
validity
)
Entscheidung
inter
partes
inter
partes
decision
Wirkung
inter
partes
(
einer
juristischen
Entscheidung
)
effect
inter
partes
(of a
judicial
decision
)
etw
.
verlängern
{vt}
(
seine
Gültigkeit
verlängern
)
[adm.]
to
renew
sth
. (extend
its
period
of
validity
)
verlängernd
renewing
verlängert
renewed
ein
Abonnement
verlängern
to
renew
a
subscription
den
Mietvertrag
um
ein
Jahr
verlängern
to
renew
the
lease
for
another
year
Sein
Vertrag
wird
nicht
verlängert
.
His
contract
will
not
been
renewed
.
Du
musst
das
Buch
aus
der
Bücherei
verlängern
.
You
need
to
renew
the
library
book
.
Er
hat
vergessen
,
seinen
Reisepass
zu
verlängern
und
jetzt
ist
er
abgelaufen
.
He
forgot
to
renew
his
passport
and
now
it's
expired
.
Search further for "Gültigkeit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe