A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
frösteln
Frösteln
Fröstler
Fröstling
Früchtchen
Früchte-Baiser
Früchte-Eisbecher
Früchte-Sahne-Baiser
Früchtebrot
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Früchte
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Früchte
-Eisbecher
{m}
[cook.]
sundae
;
ice-cream
sundae
Früchte
-Eisbecher
{pl}
sundaes
;
ice-cream
sundaes
Früchte
-Eisbecher
mit
Schokoladesauce
hot
chocolate
fudge
sundae
Früchte
tragen
{v}
to
fructify
Früchte
tragen
[übtr.]
;
erfolgreich
sein
;
Erfolg
haben
{v}
to
bear
fruit
[fig.]
;
to
be
in
high
cotton
[Am.]
[coll.]
Früchte
-Baiser
{n}
;
Früchte
-Sahne-Baiser
{n}
;
Pawlowa
[cook.]
pavlova
reif
{adj}
(
Früchte
)
ripe
Verbotene
Früchte
schmecken
am
besten
.;
Verbotene
Speise
schmeckt
am
besten
.
[Sprw.]
Forbidden
fruit
taste
the
sweetest
.
[prov.]
"Die
Früchte
des
Zorns"
(
von
Steinbeck
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Grapes
of
Wrath'
(by
Steinbeck
/
work
title
)
Ackerfrucht
{f}
;
Feldfrucht
{f}
;
Frucht
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[agr.]
arable
crop
;
field
crop
;
crop
Acker
früchte
{pl}
;
Feld
früchte
{pl}
;
Ackerkulturen
{pl}
[geh.]
;
Früchte
{pl}
arable
crops
;
field
crops
;
crops
Vorfrucht
{f}
;
Vorkultur
{f}
previous
crop
Winterzwischenfrucht
{f}
winter
catch
crop
;
winter-kill
cover
crop
[Am.]
Wurzelfrucht
{f}
root
crop
Frucht
{f}
[bot.]
fruit
Früchte
{pl}
fruit
Schleuderfrucht
{f}
ballistic
fruit
;
ballist
Früchte
tragen
to
bear
fruit
;
to
yield
fruit
die
Früchte
des
Feldes
;
die
Früchte
der
Erde
the
fruits
of
the
earth
Frucht
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
Aktivität
)
[übtr.]
fruit
(result
of
an
activity
)
[fig.]
eine
Frucht
der
Liebe
[euphem.]
a
love
child
die
Früchte
seiner
Arbeit
/
Mühen
genießen
to
enjoy
the
fruits
of
your
labours
Dieses
Serum
ist
das
Ergebnis
von
12
Jahren
Forschung
.
This
serum
is
the
fruit
of
12
years'
research
.
An
ihren
Früchte
n
sollt
ihr
sie
erkennen
. (
Bibelzitat
)
By
their
fruits
ye
shall
know
them
. (Bible
quotation
)
Vorstellung
{f}
;
Bild
{n}
(
von
einer
Sache
,
die
man
nicht
kennt
)
preconception
;
preconceived
idea
(about/of
sth
.
unknown
)
keine
konkreten
Vorstellungen
von/zu
etw
.
haben
to
have
no
strong
preconceptions
about
sth
.
Meine
Vorstellung
von
Hawksmoor
als
Eldorado
für
Fleischliebhaber
war
ziemlich
zutreffend
.
My
preconception
of
Hawksmoor
as
a
meat-lovers
paradise
was
pretty
accurate
.
Mein
Bild
von
diesem
Land
wurde
völlig
auf
den
Kopf
gestellt
.
My
preconceived
idea
of
the
country
was
turned
on
its
head
.
Ich
bin
ohne
genaue
/
konkrete
Vorstellungen
in
diese
Vorlesung
gekommen
.
I
came
to
the
lecture
without
any
preconceptions
. /
without
any
preconceived
idea
.
Er
komponiert
Musik
,
die
unsere
Vorstellungen
davon
,
was
auf
der
Gitarre
möglich
ist
,
über
den
Haufen
wirft
.
He
composes
music
that
challenges
preconceptions
of
what
is
possible
on
the
guitar
.
Als
ich
zum
ersten
Mal
einen
Regenwald
besuchte
,
hatte
ich
die
Vorstellung
,
dass
dort
Früchte
in
Hülle
und
Fülle
zu
finden
sind
.
When
I
first
visited
rainforests
,
my
preconception
was
that
there
would
be
an
abundance
of
fruit
to
be
found
.
etw
.
abwerfen
{vt}
(
Früchte
,
Blätter
)
[bot.]
to
abscise
sth
.;
to
absciss
sth
. (fruits;
leaves
)
abwerfend
abscising
;
abscissing
abgeworfen
abscised
;
abscissed
etw
. (
Unerwünschtes
)
aussondern
;
auslesen
;
klauben
[ugs.]
{vt}
to
cull
sth
.
aussondernd
;
auslesend
;
klaubend
culling
ausgesondert
;
ausgelesen
;
geklaubt
culled
schadhafte
Früchte
aussondern
to
cull
damaged
fruits
ein
bisschen
;
ein
kleinwenig
;
eine
kleine
Menge
{f}
;
ein
Tupfen
{m}
(
einer
Sache
)
a
small
amount
; a
smatter
; a
smattering
; a
smidge/smidgen/smidgin/smidgeon
[coll.]
(of
sth
.)
ein
Früchte
-Eisbecher
mit
einem
Tupfer
Sahne
a
sundae
with
a
smidge
of
whipped
cream
Es
war
ziemlich
leer
,
es
waren
nur
eine
Handvoll
Menschen
da
.
It
was
fairly
empty
,
with
smatterings
of
people
.
jdn
.
um
etw
.
bringen
;
jdn
.
um
etw
.
prellen
[veraltend]
{vt}
to
scam
sb
.
out
of
sth
.;
to
bilk
sb
. (out)
of
sth
.;
to
mulct
sb
.
of
sth
.
Senioren
um
ihren
Besitz
bringen
to
bilk
seniors
out
of
their
possessions
jdn
.
um
die
Früchte
seiner
Arbeit
bringen
to
mulct
sb
.
of
the
fruit
of
their
toil
etw
.
ernten
{vt}
[übtr.]
to
reap
sth
.
[fig.]
den
Lohn
dafür
erhalten
to
reap
a/the
harvest
[Br.]
die
Früchte
einer
Sache
ernten
to
reap
the
benefits
of
sth
.
reichen
Lohn
ernten
[poet.]
to
reap
a
rich
reward
Jetzt
fährt
sie
den
Lohn
der
harten
Arbeit
ein
.
She
is
now
reaping
the
benefits/rewards
of
her
hard
work
.
Er
strich
hohe
Gewinne
aus
seinen
Investitionen
ein
.
He
reaped
large
profits
from
his
investments
.
Jeder
muss
die
Folgen
seines
Handelns
tragen
.;
Jeder
bekommt
irgendwann
die
Rechnung
für
seine
Taten
präsentiert
.;
Man
erntet
die
Früchte
seines
Tuns
.
[geh.]
You
reap
what
you
sow
.
[prov.]
kandieren
{vt}
[cook.]
to
candy
;
to
glaze
kandierend
candying
kandiert
candied
kandierte
Früchte
;
Kanditen
{pl}
;
Dickzucker
früchte
{pl}
candied
fruit
(s)
Search further for "Früchte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners