A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
flüssige Mittel
flüssiges Gestein
Flüssiggas
Flüssiggasspeicher
Flüssigkeit
Flüssigkeitsabscheider
flüssigkeitsabweisend
flüssigkeitsdicht
Flüssigkeitsdruck
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
Flüssigkeiten
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Dichtemesser
{m}
für
Flüssigkeiten
;
Senkwaage
{f}
;
Senkspindel
{f}
;
Hydrometer
{n}
;
Aräometer
{n}
hydrometer
;
araeometer
;
areometer
Dichtemesser
{pl}
für
Flüssigkeiten
;
Senkwaagen
{pl}
;
Senkspindeln
{pl}
;
Hydrometer
{pl}
;
Aräometer
{pl}
hydrometers
;
araeometers
;
areometers
Senkwaage
für
Alkohol-Wasser-Gemische
nach
Sikes
Sikes
hydrometer
hydrostatischer
Auftrieb
{m}
;
statischer
Auftrieb
{m}
in
Flüssigkeiten
(
Ergebnis
der
Auftriebskraft
)
[naut.]
[phys.]
hydrostatic
buoyancy
;
buoyancy
;
hydrostatic
upthrust
;
upthrust
(result
of
the
buoyant
force
)
hydrostatische
Auftriebskraft
{f}
;
statische
Auftriebskraft
{f}
in
Flüssigkeiten
[naut.]
[phys.]
buoyant
force
;
buoyancy
force
;
hydrostatic
buoyancy
;
upthrust
force
;
hydrostatic
upthrust
;
upthrust
Aufwallen
{n}
;
Aufsprudeln
{n}
;
Sprudeln
{n}
;
Aufschäumen
{n}
(
von
Flüssigkeiten
)
bubbling
;
effervescence
(of
liquids
)
Barrer
{n}
(
Einheit
für
die
Durchlässigkeit
von
Gasen/
Flüssigkeiten
)
[phys.]
barrer
(permeability
unit
)
Dispergievermögen
{n}
(
von
Flüssigkeiten
)
[chem.]
dispersing
capacity
(of
liquids
)
Emulsionsvermögen
{n}
(
von
Flüssigkeiten
)
[chem.]
emulsifying
capacity
(of
liquids
)
Grenzschicht
{f}
zwischen
zwei
Flüssigkeiten
[phys.]
interface
of
liquids
Louche-Effekt
(
spontane
Emulsionsbildung
in
Flüssigkeiten
)
{m}
[chem.]
louche
effect
;
ouzo
effect
;
pastis
effect
(spontaneous
emulsification
in
liquids
)
schwarzer
Punkt
{m}
;
kleiner
schwarzer
Fleck
{m}
(
von
Flüssigkeiten
)
speck
(from
liquids
)
Schlauch
{m}
(
zur
Aufbewahrung
von
Flüssigkeiten
)
skin
Schwebstoffe
{pl}
;
Feststoffe
{pl}
;
Feststoffteilchen
{pl}
(
in
Flüssigkeiten
,
Gasen
)
[phys.]
particulates
;
particulate
matter
/PM/
;
particulate
material
/PM/
Sieden
{n}
;
Aufwallen
{n}
(
von
Flüssigkeiten
)
[chem.]
ebullition
(of
liquids
)
Sonolumineszenz
{f}
(
Aufleuchten
von
Flüssigkeiten
bei
Beschallung
)
[phys.]
sonoluminescence
Velocimetrie
{f}
;
Geschwindigkeitsmessung
{f}
(
von
Flüssigkeiten
)
velocimetry
hervorsprudeln
(
aus
);
heraussprudeln
(
aus
)
{vi}
(
Wörter
,
Flüssigkeiten
)
to
spew
(from) (words,
liquids
)
Auftrieb
{m}
(
physikalisches
Phänomen
in
Flüssigkeiten
und
Gasen
)
[aviat.]
[naut.]
[phys.]
lift
aerostatischer
Auftrieb
aerostatic
lift
aerodynamischer
Auftrieb
aerodynamic
lift
hydrodynamischer
Auftrieb
hydrodynamic
lift
hydrostatischer
Auftrieb
hydrostatic
lift
Auslaufen
{n}
;
Austritt
{m}
;
Verschütten
{n}
(
von
Flüssigkeiten
)
spill
;
spillage
(of
liquids
)
Auslaufen
von
Öl
oil
spillage
in
heftiger
Bewegung
sein
;
durcheinanderwirbeln
;
wallen
;
strudeln
[selten]
{vi}
(
Flüssigkeiten
,
Gefühle
)
to
churn
(of
liquids
or
feelings
)
in
heftiger
Bewegung
seiend
;
durcheinanderwirbelnd
;
wallend
;
strudelnd
churning
in
heftiger
Bewegung
gewesen
;
durchgeeinanderwirbelt
;
gewallt
;
gestrudelt
churned
Die
See
war
in
heftiger
Bewegung
.
The
seas
churned
.
Ihre
Gedanken
überschlugen
sich
.
Her
mind
was
churning
.
Bei
dem
Gedanken
an
den
Test
rebellierte
mein
Magen
.
My
stomach
was
churning
at
the
thought
of
the
test
.;
Thinking
about
the
test
made
my
stomach
churn
.
Dampf
{m}
;
Nebel
{m}
(
Ausgasung
aus
Flüssigkeiten
/Feststoffen
)
[chem.]
vapour
(outgassing
from
liquids/solids
)
Benzindämpfe
{pl}
petrol
vapours
Lösungsmitteldämpfe
{pl}
solvent
vapours
Druckwelle
{f}
;
Verdichtungswelle
{f}
(
Flüssigkeiten
)
[phys.]
shock
wave
;
compression
wave
;
compressional
wave
;
pressure
wave
(liquids)
Druckwellen
{pl}
;
Verdichtungswellen
{pl}
shock
waves
;
compression
waves
;
compressional
waves
;
pressure
waves
Durchlässigkeit
{f}
;
Permeabilität
{f}
(
für
Gase/
Flüssigkeiten
)
[constr.]
[geol.]
[phys.]
[übtr.]
permeability
;
permeableness
(to
gases/fluids
)
Durchlässigkeit
für
Gas
permeability
to
gas
absolute
Permabilität
des
leeren
Raums
;
magnetische
Feldkonstante
;
Induktionskonstante
{f}
[phys.]
permeability
of
free
space
;
magnetic
constant
Permeabilität
des
Vakuums
permeability
of
vacuum
großes
Fass
{n}
;
großer
Bottich
{m}
(
für
Flüssigkeiten
)
[agr.]
tun
großes
Fässer
{pl}
;
große
Bottiche
{pl}
tuns
Maischbottich
{m}
mash
tun
;
mash
tub
;
mash
copper
[rare]
Braubottich
{m}
brewing
tun
Läuterbottich
{m}
lauter
tun
;
lauter
tub
Feststoff
{m}
;
fester
Stoff
{m}
;
fester
Bestandteil
{m}
[chem.]
solid
;
solid
matter
;
solid
substance
Feststoffe
{pl}
;
feste
Stoffe
;
feste
Bestandteile
solids
Feststoffe
in
Flüssigkeiten
suspended
solids
schwer
löslicher
Feststoff
(
Öl
)
propping
agent
die
wasserlöslichen
festen
Bestandteile
des
Kaffees
the
water-soluble
solids
of
coffee
Flüssigkeit
{f}
fluid
;
liquid
Flüssigkeiten
{pl}
fluids
;
liquids
Klärhilfsmittel
{n}
;
Klärmittel
{n}
(
zum
Abscheiden
von
Trübstoffen
aus
Flüssigkeiten
)
clarifying
agent
;
clarifier
Klärhilfsmittel
{pl}
;
Klärmittel
{pl}
clarifying
agents
;
clarifiers
Pumpspender
{m}
;
Pumpflasche
{f}
(
für
Flüssigkeiten
)
pump
dispenser
;
pump
bottle
(for
liquids
)
Pumpspender
{pl}
;
Pumpflaschen
{pl}
pump
dispensers
;
pump
bottles
Pyknometer
{n}
(
zur
Dichtemessung
von
Flüssigkeiten
)
pycnometer
;
pyknometer
Pyknometer
{pl}
pycnometers
;
pyknometers
Weithals-Pyknometer
{n}
wide-mouthed
pyknometer
Vertiefung
{f}
(
zur
Aufnahme
von
Flüssigkeiten
)
well
(to
hold
liquids
)
In
die
Mitte
des
Mehls
eine
Vertiefung
drücken
und
die
Milch
und
die
Eier
hineingeben
.
[cook.]
Make
a
well
in
the
middle
of
the
flour
and
add
the
milk
and
the
eggs
.
Viskosimeter
{n}
;
Strömungsmesser
{m}
(
für
zähe
Flüssigkeiten
/Gase
)
[phys.]
viscometer
;
viscosimeter
Viskosimeter
{pl}
;
Strömungsmesser
{pl}
viscometers
;
viscosimeters
Volumendurchfluss
{m}
;
Durchfluss
{m}
;
Volumenstrom
{m}
(
Flüssigkeiten
)
[phys.]
volume
rate
of
flow
;
volume
flow
rate
;
volume
flow
;
volumetric
flow
rate
;
volumetric
flow
(liquids)
Abdampfvolumenstrom
{m}
exhaust
volume
flow
Wanne
{f}
;
Küpe
{f}
(
für
Flüssigkeiten
)
[techn.]
vat
Wannen
{pl}
;
Küpen
{pl}
vats
Zugabe
{f}
;
Beigabe
{f}
;
Beimischung
{f}
(
bei
Flüssigkeiten
);
Beifügen
{n}
;
Hinzufügen
{n}
;
Hinzugeben
{n}
;
Hinzukommen
{n}
;
Zugeben
{n}
;
Zusetzen
{n}
;
Ergänzen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
addition
(of
sth
.) (process)
ohne
Zusatz
von
without
the
addition
of
;
without
adding
unter
Zusatz
von
while
adding
of
das
Ergänzen
des
Grabsteins
mit
einem
zusätzlichen
Namen
the
addition
of
an
extra
name
to
the
headstone
die
Ausstattung
der
Schule
mit
neuen
Computern
the
addition
of
new
computers
to
the
school
das
Hinzukommen
weiterer
Wegebenutzer
the
addition
of
further
users
to
the
right
of
way
die
Suppe
durch
Hinzufügen
von
Rahm
binden
to
thicken
the
soup
by
the
addition
of
cream
Der
Geschmack
von
Karamell
und
Apfel
wird
durch
(
die
)
Zugabe
von
Zimt
noch
weiter
verfeinert
.
The
flavours
of
caramel
and
apple
are
further
enhanced
with
the
addition
of
cinnamon
.
Ein
Wakeboard
hat
eine
ähnliche
Form
wie
ein
Snowboard
,
aber
zusätzlich
noch
zwei
schmale
Rippen
an
der
Unterseite
.
A
wakeboard
is
similar
in
shape
to
a
snowboard
,
with
the
addition
of
two
small
fins
on
the
underside
.
Das
Fischgericht
kann
mit
einem
gut
gewählten
Wein
noch
aufgewertet
werden
.
The
fish
dish
can
be
improved
with
the
addition
of
a
well
chosen
wine
accompaniment
.
aufbrausen
;
aufsprudeln
;
aufschäumen
{vi}
(
Flüssigkeiten
)
to
effervesce
;
to
bubble
up
(liquids)
aufbrausend
;
aufsprudelnd
;
aufschäumend
effervescing
;
bubbling
up
aufgebraust
;
aufgesprudelt
;
aufgeschäumt
effervesced
;
bubbled
up
aufbrausen
;
aufsprudeln
;
sprundeln
;
aufschäumen
;
schäumen
;
efferveszieren
{vi}
(
Flüssigkeiten
)
to
effervesce
;
to
bubble
;
to
bubble
up
(liquids)
aufbrausend
;
aufsprudelnd
;
sprundelnd
;
aufschäumend
;
schäumend
;
efferveszierend
effervescing
;
bubbling
;
bubbling
up
aufgebraust
;
aufgesprudelt
;
gesprundelt
;
aufgeschäumt
;
geschäumt
;
effervesziert
effervesced
;
bubbled
;
bubbled
up
brodeln
;
wallen
;
wogen
{vi}
(
Flüssigkeiten
)
to
seethe
(of
liquids
)
brodelnd
;
wallend
;
wogend
seething
gebrodelt
;
gewallt
;
gewogt
seethed
Rote
Lava
brodelte
im
Krater
.
Red
lava
seethed
in
the
crater
.
Der
Ozean
wogte
unter
uns
.
The
ocean
seethed
beneath
us
.
Search further for "Flüssigkeiten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners