A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erhöhte Linie
erhöhte Sitzposition
erhöhte Stelle
erhöhter Kontaktierungsflecken
Erhöhung
Erhöhung der Vielfalt
Erhöhung der Widerstandsfähigkeit
Erhöhungswinkel
Erhöhungszeichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
Erhöhung
Word division: Er·hö·hung
Tip:
Conversion of units
German
English
(
Gehalts-
)
Erhöhung
{f}
raise
Anhebung
{f}
;
Erhöhung
{f}
{+Gen.}
[fin.]
increase
(in
sth
.)
Anhebung
der
Gehälter
um
3%
;
Gehalts
erhöhung
um
3%
in
crease
of
3%
in
salaries
;
3%
salary
increase
Anhebung
der
Vergütungen
increase
in
pay
rates
Erhöhung
der
Steuer
auf
Dividenden
increase
in
tax
on
dividends
Gebührenanhebung
{f}
;
Gebühren
erhöhung
{f}
;
Tarif
erhöhung
{f}
charge
increase
;
increase
in
charges
generelle
Erhöhung
;
allgemeine
Erhöhung
(
für
alle
Gruppen
)
across-the-board
increase
Steuer
erhöhung
{f}
tax
increase
;
increase
of
the
tax
Die
Fluggesellschaft
hat
die
Flugpreise
um
10%
angehoben
/
erhöht
.
The
airline
instituted
a
10%
fare
increase
.
Die
Beschäftigten
erhalten
eine
Lohn
erhöhung
von
5,4%.
Workers
will
receive
a 5.4%
wage
increase
/ a 5.4%
increase
in
pay
.
Steigerung
{f}
;
Erhöhung
{f}
(
bei
etw
.) (
Leistung
,
Quantität
)
improvement
;
enhancement
;
increase
(in
sth
.) (of a
performance
or
a
quantity
)
Steigerungen
{pl}
;
Erhöhung
en
{pl}
improvements
;
enhancements
;
in
creases
Kapazitätssteigerung
{f}
improvement
in
capacity
;
capacity
improvement
;
increase
in
capacity
Leistungssteigerung
{f}
;
Verbesserung
der
Leistung
;
verbesserte
Leistung
improvement
in
performance
;
performance
improvement
;
performance
enhancement
Qualitätssteigerung
{f}
;
Verbesserung
der
Qualität
improvement
in
quality
;
quality
improvement
;
quality
enhancement
;
increase
in
quality
Pensions
erhöhung
{f}
improvement
in
pensions
;
pension
improvement
;
pension
enhancement
;
pension
increase
Produktivitätssteigerung
{f}
productivity
Improvement
;
productivity
enhancement
;
increase
in
productivity
Bei
den
Verkaufszahlen
gab
es
eine
deutliche
Steigerung
.
The
sales
figures
show
a
major
improvement
.
Ein
Vorsteuergewinn
von
3
Millionen
entspricht
einer
5%-igen
Steigerung
gegenüber
dem
Vorjahr
.
A
pre-tax
profit
of
3
millions
represents
a
5%
enhancement
on
last
year
.
erhöhte
Stelle
{f}
;
Erhöhung
{f}
;
Erhebung
{f}
prominence
;
projection
;
protuberance
Erhöhung
{f}
;
Erhöhen
{n}
raising
Erhöhung
der
Vielfalt
;
Aufspaltung
der
Arten
;
Diversifizierung
{f}
[biol.]
[soc.]
diversification
Erhöhung
der
Anbauvielfalt
diversification
of
crops
Erhöhung
der
Artenvielfalt
diversification
of
species
Erhöhung
der
Lebensraumvielfalt
habitat
diversification
Erhöhung
der
Volksgruppenvielfalt
ethnic
diversification
Aufspaltung
der
Baumarten
diversification
of
tree
species
Erhöhung
{f}
;
Emporheben
{n}
elevation
Erhöhung
{f}
der
Tilgungszahlungen
gegen
Ende
der
Kreditlaufzeit
[fin.]
backloading
drastische
Anhebung
{f}
;
deutliches
Hinaufsetzen
{n}
;
deutliche
Erhöhung
{f}
(
von
Kosten/Tarifen/Preisen/Schwellenwerten
)
[econ.]
[pol.]
hike
(sharp
raising
of
costs/tariffs/prices/thresholds
)
deutliche
Preis
erhöhung
{f}
hike
in
prices
leichte
Erhöhung
{f}
uptick
;
up-tick
Höherstellen
{n}
;
Erhöhung
{f}
{+Gen.}
exaltation
(of
sth
.)
[formal]
(raising
above
sth
.)
das
Höherstellen
der
Gleichheit
über
die
Freiheit
the
exaltation
of
equality
above
liberty
Robustmachen
{n}
;
Erhöhung
{f}
der
Widerstandsfähigkeit
ruggedization
;
ruggedisation
[Br.]
Zunahme
{f}
;
Erhöhung
{f}
;
Zuwachs
{m}
increment
Zunahmen
{pl}
increments
Ich
habe
eine
(
Gehalts-
;
Lohn-
)
Erhöhung
bekommen
.
I've
got
a
raise
at
work
.
Arbeitslohn
{m}
;
Lohn
{m}
wage
Arbeitslöhne
{pl}
;
Löhne
{pl}
wages
angemessene
Löhne
decent
wages
existenzsichernder
Lohn
living
wage
Geldlohn
{m}
money
wage
gerechter
Lohn
fair
wage
indirekte
Löhne
;
nicht
direkt
zurechenbare
Löhne
;
Gemeinkostenlöhne
{pl}
;
Hilfslöhne
{pl}
indirect
wages
;
indirect
labour
costs
[Br.]
;
indirect
labor
costs
[Am.]
;
overhead
labour
costs
[Br.]
;
overhead
labor
costs
[Am.]
Jahreslohn
{m}
annual
wage
Mindestlohn
{m}
minimum
wage
Nettoreallohn
{m}
net
real
wage
Nominallohn
{m}
nominal
wage
Reallohn
{m}
real
wage
Tariflohn
{m}
standard
wage
Wochenlohn
{m}
weekly
pay
;
weekly
wages
{
pl
}
Erhöhung
der
Löhne
increase
of
wages
Löhne
angleichen
to
equalize
wages
Dividende
{f}
;
Gewinnanteil
{m}
[fin.]
dividend
;
divvy
[coll.]
aufgelaufene
Dividende
{f}
;
rückständige
Dividende
{f}
dividend
in
arrears
aufgelaufene
Dividende
{f}
accrued
dividend
ausgewiesene
Dividende
{f}
declared
dividend
außerordentliche
Dividende
{f}
extraordinary
dividend
fiktive
Dividende
{f}
sham
dividend
geringe
Dividende
{f}
poor
dividend
Jahresabschlussdividende
{f}
end-of-year
dividend
;
year-end
dividend
kumulative
Dividende
{f}
cumulative
dividend
Sachwertdividende
{f}
;
Sachdividende
{f}
property
dividend
;
dividend
in
kind
Scheindividende
{f}
fictitious
dividend
Erhöhung
der
Dividenden
increase
of
dividends
Dividende
{f}
in
Form
von
Schuldurkunden
liability
dividend
eine
Dividende
ausfallen
lassen
to
pass
a
dividend
Verhältnis
von
Gewinn
zu
Dividende
dividend
cover
Die
Dividende
ist
festgesetzt
worden
.
The
dividend
has
been
declared
.
Eigenkapitalrentabilität
{f}
/EKR/
;
Eigenkapitalrendite
{f}
[fin.]
return
on
equity
/ROE/
;
return
on
average
common
equity
/ROACE/
Erhöhung
der
Eigenkapitalrentabilität
durch
Begebung
von
Werktpapieren
[fin.]
leverage
earnings
ideeller
Firmenwert
{m}
;
Verkaufswert
{m}
der
Firmenreputation
[econ.]
goodwill
(selling
value
of
a
company's
good
reputation
)
derivativer
Geschäfts-
oder
Firmenwert
;
entgeltlich
erworbener
Firmenwert
acquired
goodwill
;
purchased
goodwill
Erhöhung
des
Firmenwerts
um
...
auf
...
increase
in
goodwill
of
...
to
...
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
;
Gefährdung
{f}
(
die
von
einer
Sache
ausgeht
)
hazard
Biogefährdung
{f}
;
biologisches
Risiko
biohazard
;
biological
hazard
Grundwassergefährdung
{f}
groundwater
pollution
hazard
;
risk
of
groundwater
pollution
Strahlungsgefahr
{f}
;
Strahlungsgefährdung
{f}
hazard
of
radiation
;
radiological
hazard
Verkehrsgefährdung
{f}
traffic
hazard
Erhöhung
der
Gefahren
increase
of
hazards
moralisches
Risiko
moral
hazard
die
Gefahr
herbeiführen
,
dass
...
to
create
the
hazard
that
...
Von
diesem
Produkt
geht
keine
Explosionsgefahr
aus
.
This
product
does
not
present
an
explosion
hazard
.
Grundkapital
{n}
;
Aktienkapital
{n}
;
Gesellschaftskapital
{n}
(
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
joint
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grundkapital
einer
Aktiengesellschaft
joint
stock
nicht
ausgegebenes
Aktienkapital
unissued
capital
stock
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktienkapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nennkapital
{n}
;
Nominalkapital
{n}
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
ausgegebenes
Aktienkapital
;
gezeichnetes
Kapital
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktienkapital
(
Börse
)
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
teilweise
eingezahltes
Aktienkapital
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
umlaufendes
Aktienkapital
outstanding
share
capital
;
outstanding
capital
stock
voll
eingezahltes
Aktienkapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
erhöhen
to
increase
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
herabsetzen/verringern
to
decrease/reduce
the
share
capital
Erhöhung
des
Grundkapitals
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Herabsetzung
des
Grundkapitals
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
Kapital
{n}
[econ.]
[fin.]
capital
akkumuliertes
Kapital
accumulated
capital
aktivkapital
{n}
;
Aktivbestand
{m}
;
arbeitendes
Kapital
active
capital
;
trading
assets
Betriebskapital
{n}
;
Betriebsmittel
{pl}
;
Arbeitskapital
{n}
(
nicht
gebundenes
Umlaufvermögen
)
rolling
capital
;
working
capital
;
working
funds
;
operating
funds
(net
current
assets
)
betriebsnotwendiges
Kapital
operating
capital
brachliegendes
Kapital
inactive
capital
;
loose
capital
;
unemployed
capital
Dotatiosnkapital
{n}
denominated
capital
durch
Verluste
gemindertes
Kapital
impaired
capital
einbezahltes
Kapital
paid
up
capital
;
paid-in
capital
eingefrorenes
Kapital
frozen
capital
eingeschriebenes
Kapital
capital
subscribed
erforderliches
Kapital
capital
required
Finanzkapital
{n}
financial
capital
geistiges
Kapital
;
intellektuelles
Kapital
intellectual
capital
;
intellectual
assets
gezeichnetes
Kapital
subscribed
capital
kurzfristiges
Kapital
short-term
capital
Menschenkapital
{n}
;
Humankapital
{n}
human
capital
betriebliches
Arbeitsvermögen
operating
human
capital
Sachkapital
{n}
physical
capital
;
real
capital
Spekulationskapital
risk-bearing
capital
totes
Kapital
;
totes
Inventar
dead
stock
nicht
betriebsnotwendiges
Kapital
non-operating
capital
Erhöhung
des
Kapitals
increase
of
capital
Kapital
und
Arbeit
capital
and
labour
Kapital
festlegen
to
immobilize/immobilise
[Br.]
capital
Kapitalumschichtung
{f}
;
Änderung
{f}
der
Kapitalstruktur
[econ.]
recapitalization
;
recapitalisation
[Br.]
Bilanzsanierung
durch
Umschichtung
der
Passiva
recapitalization
of
debts
(
Änderung
der
Kapitalstruktur
durch
)
Erhöhung
des
Fremdkapitalanteils
leveraged
recapitalization
Kaufkraft
{f}
purchasing
power
;
buying
power
Erhöhung
der
Kaufkraft
increase
of
purchasing
power
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Notenbankzinssatz
{m}
;
Diskontsatz
{m}
;
Eskont
{m}
[geh.]
(
der
Zentralbank
) (
im
Euroraum
[hist.]
)
[fin.]
(central)
bank
interest
rate
;
bank
rate
;
discount
rate
;
rediscount
rate
[Am.]
;
minimum
lending
rate
/MLR/
[Br.]
[hist.]
Notenbankzinssätze
{pl}
;
Diskontsätze
{pl}
;
Eskonts
{pl}
bank
interest
rates
;
bank
rates
;
discount
rates
;
rediscount
rates
;
minimum
lending
rates
Erhöhung
des
Diskontsatzes
increase
in
the
bank
rate
;
increase
in
the
discount
rate
;
raising
of
the
bank
rate
den
Diskontsatz
erhöhen
/
hinaufsetzen
to
increase
/
raise
/
put
up
the
bank
rate
den
Diskontsatz
senken
/
herabsetzen
to
lower
/
reduce
the
bank
rate
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risk
(of
sth
.)
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
risks
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
standard
risk
;
mean
risk
Fehlerrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
low
/
moderate
/
high
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
individual
risk
Insolvenzrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
collective
risk
Notfallrisiko
{n}
emergency
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
residual
risk
;
remaining
risk
Sonderrisiko
{n}
special
risk
;
particular
risk
Verlustrisiko
{n}
risk
of
loss
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
carry
risks
ein
Risiko
eingehen
to
take
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
limit
a
risk
ein
Risiko
decken
to
cover
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
spread/diversify
a
risk
das
Risiko
tragen
to
bear
the
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
risk
erhöhtes
Risiko
aggravated
risk
ein
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
abnehmendes
Risiko
decreasing
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
absolute
risk
gegen
alle
Risiken
against
all
risks
kalkulatorisches
Wagnis
imputed
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
operational
risk
überschaubares
Risiko
containable
risk
alle
möglichen
Risiken
all
risks
whatsoever
Erhöhung
des
Risikos
increase
in
the
risk
Risiko
übernehmen
to
assume
a
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
commercial
risk
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dassRisiko
der
Nichtkonvertierung
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Risiko
der
Nichttransferierung
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
convertibility
risk
Schießen
{n}
[mil.]
firing
Schießen
mit
kleiner
Erhöhung
low-angle
firing
Schießen
nach
Plan
prearranged
firing
gefechtsmäßiges
Schießen
;
Schulgefechtsschießen
{n}
combat-practice
firing
Angliederungsschießen
{n}
interlocking
firing
Entfernungsschießen
{n}
;
Staffelschießen
{n}
;
Gabelgruppenschießen
{n}
searching
firing
Gefechtsschießen
{n}
;
Nahkampfschießen
{n}
close-quarter
combat
firing
;
combat
firing
;
field
firing
Nachtschießen
{n}
night
firing
Niederhaltungsschießen
{n}
suppressing
firing
Planschießen
{n}
;
Schießen
nach
Karte
map
firing
;
unobserved
firing
Probeschießen
{n}
test
firing
Salutschießen
{n}
gun
salute
firing
;
salute
firing
Schnellfeuerschießen
{n}
quick
firing
;
rapid
firing
Scharfschießen
{n}
;
Schießen
mit
scharfer
Munition
live
firing
;
firing
with
live
ammunition
Überschießen
{n}
(
Über-etwas-Hinwegschießen
)
overhead
firing
Verteidigungsschießen
{n}
defensive
firing
Vorhalteschießen
{n}
predicted
firing
Wirkungsschießen
{n}
firing
for
effect
;
effective
firing
Wirkungsschießen
mit
Pausen
{n}
intermittent
firing
Steuer
{f}
(
auf
etw
.)
[fin.]
tax
(on
sth
.)
Steuern
{pl}
taxes
Alkoholsteuer
{f}
alcoholic
beverage
tax
;
liquor
tax
Besitzsteuer
{f}
tax
based
on
possession
(of
income
or
capital
)
Biersteuer
{f}
beer
tax
Bundessteuer
{f}
tax
accruing
to
the
federal
government
direkte
/
indirekte
Steuer
direct
/
indirect
tax
diskriminierende
Steuer
;
benachteiligende
Steuer
discriminatory
tax
einbehaltene
Steuer
;
im
Abzugsweg
erhobene
[Dt.]
[Schw.]
/eingehobene
[Ös.]
Steuer
tax
withheld
Gemeindesteuer
{f}
;
Kommunalabgabe
{f}
local
tax
;
tax
accruing
to
the
local
authorities
gestaffelte
Steuer
graduated
tax
(
nach
oben
)
gestaffelte
Steuer
;
progressive
Steuer
progressive
tax
(
nach
unten
)
gestaffelte
Steuer
;
regressive
Steuer
regressive
tax
gestundete
Steuer
;
latente
Steuer
deferred
tax
hinterzogene
Steuer
tax
evaded
hohe
Steuer
heavy
tax
Landessteuer
{f}
;
Steuer
auf
Landesebene
[Dt.]
[Ös.]
;
Kantonssteuer
{f}
;
Steuer
auf
Kantonsebene
[Schw.]
;
Steuer
auf
Bundesstaatsebene
(
USA
)
state
tax
Massensteuer
{f}
broad-based
tax
periodische
Steuer
;
laufend
erhobene
Steuer
;
Abschnittssteuer
{f}
recurrent
tax
Personensteuer
{f}
;
Personalsteuer
{f}
;
Subjektsteuer
{f}
tax
on
persons
rückerstattungsfähige
Steuer
reclaimable
tax
Sachsteuer
;
Objektsteuer
{f}
tax
on
objects
;
impersonal
tax
Schaumweinsteuer
{f}
;
Sektsteuer
{f}
[Dt.]
tax
on
sparkling
wine
Stromsteuer
{f}
tax
on
electricity
überwälzte
Steuer
passed-on
tax
veranlagte
Steuer
;
Veranlagungssteuer
[Ös.]
assessed
tax
;
tax
levied
by
assessment
Verbrauchssteuer
{f}
;
Verbrauchsteuer
{f}
excise
tax
;
consumption
tax
Verkehrssteuer
{f}
tax
on
transactions
;
transaction
tax
;
transfer
tax
[Am.]
nach
Steuern
after
tax
;
on
an
after-tax
basis
ohne
Steuern
;
vor
Steuern
before
tax
;
pre-tax
(prepositive);
exclusive
of
taxes
im
Inland
gezahlte
Steuer
domestic
tax
Steuer
auf
Einnahmen
aus
der
Erdölgewinnung
petroleum
revenue
tax
/PRT/
Steuer
,
die
unmittelbar
oder
im
Abzugswege
zu
entrichten
ist
tax
payable
directly
or
by
deduction
Steuer
auf
Dividenden
,
die
im
Abzugswege
erhoben
[Dt.]
[Schw.]
/eingehoben
[Ös.]
wird
tax
withheld
on
dividends
Steuer
,
die
den
Einzelstaaten
zufließt
tax
accruing
to
the
member
states
vor
(
nach
)
Abzug
der
Steuern
before
(after)
tax
nach
Abzug
der
Steuern
post-tax
Erhöhung
der
Steuern
increase
of
taxes
Steuern
zahlen
;
Steuern
entrichten
to
pay
taxes
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
eine
Steuer
auf
etw
.
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Ös.]
;
etw
.
besteuern
to
impose
a
tax
on
sth
.;
to
levy
a
tax
on
sth
.
jdn
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
jdm
.
eine
Steuer
auferlegen
to
impose
a
tax
on
sb
.;
to
levy
a
tax
on
sb
.
eine
Steuer
erhöhen
to
increase
a
tax
;
to
raise
a
tax
eine
Steuer
erstatten
;
refundieren
to
refund
a
tax
Steuern
hinterziehen
to
evade
taxes
die
Steuer
selbst
berechnen
to
compute
the
tax
yourself
eine
Steuer
senken
;
herabsetzen
to
reduce
a
tax
;
to
lower
a
tax
;
to
cut
a
tax
einer
bestimmten
Steuer
unterliegen
to
be
subject
to
a
particular
tax
geltend
machen
,
zuviel
Steuer
gezahlt
zu
haben
to
claim
overpayment
of
taxes
die
auf
die
Kosten
der
Renovierung
entfallende
Steuer
the
tax
payable
on
the
cost
of
the
refurbishment
alle
anfallenden
Abgaben/Steuern
übernehmen
to
bear
any
taxes
that
might
accrue
eine
Steuer
im
Abzugswege
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
withhold
a
tax
at
source
;
to
levy
a
tax
by
withholding
eine
Steuer
im
Wege
der
Veranlagung
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
impose
a
tax
by
assessment
Leute
,
die
brav
Steuern
zahlen/abführen
people
who
do
pay
their
taxes
Tragflächenvorderkante
{f}
;
Flügelvorderkante
{f}
[aviat.]
wing
leading
edge
Tragflächenvorderkanten
{pl}
;
Flügelvorderkanten
{pl}
wing
leading
edges
Klappen
an
der
Flügelvorderkante
(
zur
Erhöhung
des
Auftriebs
)
[aviat.]
leading-edge
flaps
der
Verbrauch
{m}
;
der
Konsum
{m}
;
die
Konsumtion
{f}
[geh.]
[selten]
[econ.]
consumption
(purchase
of
goods
and
services
by
the
public
)
Verbräuche
{pl}
(
Fachsprache
)
consumptions
der
privater
Verbrauch
;
der
Konsum
der
privaten
Haushalte
private
consumption
Futterverbrauch
{m}
[agr.]
fodder
consumption
;
feed
consumption
Haushaltsverbrauch
{m}
household
consumption
Jahresverbrauch
{m}
annual
consumption
;
yearly
consumption
Pro-Kopf-Verbrauch
per
capita
consumption
der
Gesamtverbrauch
in
der
EU
Union
consumption
(EU)
der
jährliche
Bierkonsum
the
yearly
beer
consumption
Erhöhung
des
Verbrauchs
increase
of
consumption
einmalig
{adj}
;
Einmal
...
non-recurring
;
one-off
[Br.]
;
one-shot
[Am.]
einmalige
Erhöhung
one-off
increase
;
one-shot
increase
Einmaleffekt
{m}
one-off
effect
;
non-recurring
effect
Einmalkosten
{pl}
one-off
costs
einmalige
Aufwendung
{f}
non-recurring
expenditure
;
one-off
expense
letztlich
;
letzten
Endes
;
im
Grunde
genommen
{adv}
ultimately
eine
Erhöhung
des
Einkaufspreises
und
damit
letztlich
auch
des
Endpreises
an
increase
of
the
purchase
price
and
thus
ultimately
also
of
the
final
price
Search further for "Erhöhung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners