A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einschwingzeit
Einschwärzung
einschätzbar
einschätzen
Einschätzung
einschüchtern
Einschüchterung
Einschüchterungskampagne
Einschüchterungstaktik
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Einschätzung
Word division: Ein·schät·zung
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Einschätzung
{f}
;
Abschätzung
{f}
;
Feststellung
{f}
(
von
etw
.)
assessment
(of
sth
.)
Abschätzung
des
(
finanziellen
)
Schadens
;
Feststellung
der
Schadenshöhe
loss
assessment
Schadens
einschätzung
{f}
;
Schadensabschätzung
{f}
;
Schadensfeststellung
{f}
;
Schadenfeststellung
{f}
assessment
of
damage
;
damage
assessment
eine
Einschätzung
vornehmen
;
eine
Feststellung
treffen
to
make
/
to
do
/
to
carry
out
an
assessment
Bewertung
{f}
;
Wertung
{f}
;
Beurteilung
{f}
;
Einschätzung
{f}
;
Schätzung
{f}
assessment
Bewertungen
{pl}
;
Wertungen
{pl}
;
Beurteilungen
{pl}
;
Einschätzung
en
{pl}
;
Schätzungen
{pl}
assessments
Einzelbewertung
{f}
;
individuelle
Beurteilung
individual
assessment
Beurteilung
der
Schulungsabsolventen
hinsichtlich
ihrer
Eignung
für
ihre
künftige
Tätigkeit
assessment
of
the
training
graduates
in
terms
of
their
aptitude
for
their
intended
specialism
eine
Bewertung
/
Beurteilung
/
Einschätzung
vornehmen
to
make
/
to
do
/
to
carry
out
an
assessment
Einschätzung
{f}
;
Einstufung
{f}
;
Maßstab
{m}
measurement
Abschätzung
{f}
;
Einschätzung
{f}
appreciation
Die
damit
verbundenen
Risiken
waren
mir
nicht
bewusst
.
I
had
no
appreciation
of
the
risks
involved
.
Einschätzung
{f}
;
Bewertung
{f}
;
Beurteilung
{f}
;
Begutachtung
{f}
(
von
etw
.)
appraisal
(of
sth
.)
Schadensbegutachtung
{f}
damage
appraisal
;
appraisal
of
damage
die
Bewertung
der
Ergebnisse
the
appraisal
of
the
results
Abschätzung
{f}
; (
quantitative
)
Einschätzung
{f}
; (
quantitative
)
Bewertung
{f}
estimation
Abschätzungen
{pl}
;
Einschätzung
en
{pl}
;
Bewertungen
{pl}
estimations
Abschätzung
der
noch
ausstehenden
Aktivitäten
im
Projekt
estimate
to
complete
Abschätzung
der
Umsätze
sales
estimate
jds
.
Auffassung
{f}
;
jds
.
Einschätzung
{f}
sb
.'s
reckoning
(judgement)
meiner
Auffassung
nach
;
meiner
Einschätzung
nach
in
my
reckoning
unterm
Strich
in
the
final
reckoning
Nach
alter
Auffassung
sind
Bakterien
Pflanzen
.
By
ancient
reckoning
,
bacteria
are
plants
.
jds
. (
persönliche
)
Einschätzung
{f}
sb
.'s (personal)
estimation
nach
meiner
Einschätzung
;
in
meinen
Augen
in
my
estimation
in
den
Augen
seiner
Anhänger
in
his
supporters'
estimation
Ich
habe
noch
nie
eine
hohe
Meinung
von
den
sozialen
Medien
gehabt
.
My
estimation
of
the
social
media
was
never
very
high
.
seine
Einschätzung
korrigieren
;
seine
Einschätzung
zurücknehmen
;
zugeben
,
dass
man
falsch
gelegen
hat
[Norddt.]/ist [Süddt.]
[Ös.]
{vi}
to
eat
your
words
Wenn
sie
diese
Verkaufszahlen
sieht
,
wird
sie
ihre
Einschätzung
korrigieren
müssen
.
When
she
sees
these
sales
figures
she'll
have
to
eat
her
words
.
Ich
werde
dir
beweisen
,
dass
du
falsch
liegst
.
I'm
going
to
make
you
eat
your
words
.
(
moralische
)
Berücksichtigungswürdigkeit
{f}
;
Verdientheit
{f}
;
Verdienstlichkeit
{f}
[veraltet]
(
Einschätzung
,
dass
eine
Person
etw
.
verdient
)
deservingness
;
meritoriousness
Unsicherheit
{f}
(
bezüglich
der
eigenen
Einschätzung
/Vorgehensweise
)
[psych.]
unsureness
Ansatz
{m}
(
Einschätzung
)
[adm.]
estimate
;
assessment
etw
.
in
Ansatz
bringen
to
take
sth
.
into
account
den
auf
die
Firma
entfallenden
Kostenanteil
in
Ansatz
bringen
estimate
the
share
of
costs
to
be
borne
by
the
company
Verluste
steuerlich
in
Ansatz
bringen
to
take
account
of
losses
for
tax
purposes
die
Ansätze
des
Haushaltsplans
;
die
Budgetansätze
the
budget
estimates
die
Ansätze
für
Personalausgaben
the
estimates
for
personnel
expenditure
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruchgefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
Diebstahlsgefahr
{f}
theft
risk
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturzgefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahren
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahren
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
Prognose
{f}
(
Einschätzung
des
Krankheitsverlaufs
)
[med.]
prognosis
(forecast
of
the
likely
course
of
a
disease
)
eine
gute/günstige
Prognose
a
good/favourable
prognosis
eine
infauste
/
hoffnungslose
Prognose
a
dismal
prognosis
; a
very
poor
prognosis
eine
schlechte/ungünstige
Prognose
a
bad/poor/unfavourable
prognosis
eine
Prognose
abgeben
to
make
a
prognosis
;
to
generate
a
prognosis
Eine
genaue
Prognose
ist
schwierig
.
It
is
difficult
to
make
an
accurate
prognosis
.
ästhetisch
;
geschmackvoll
;
kunstvoll
{adj}
aesthetic
;
aesthetical
[Br.]
;
esthetic
;
esthetical
ästhetischer
Eindruck
aesthetic
/
esthetic
impression
ästhetische
Einschätzung
aesthetic
/
esthetic
assessment
ästhetischer
Wert
aesthetic
/
esthetic
value
glauben
;
meinen
;
finden
{vi}
{vt}
(
persönliche
Einschätzung
)
to
think
{
thought
;
thought
} (used
to
express
a
person
opinion
)
glaubend
;
meinend
;
findend
thinking
geglaubt
;
gemeint
;
gefunden
thought
er/sie
glaubt
;
er/sie
meint
;
er/sie
findet
he/she
thinks
ich/er/sie
glaubte
;
ich/er/sie
meinte
;
ich/er/sie
fand
I/he/she
thought
er/sie
hat/hatte
geglaubt
;
er/sie
hat/hatte
gemeint
;
er/sie
hat/hatte
gefunden
he/she
has/had
thought
ich/er/sie
glaubte
I/he/she
would
think
ich
finde
,
es
ist
...
I
think
it's
...; I
find
it's
...
etw
.
gut
finden
to
think
sth
.
is
good
schlecht
über
jdn
. /
von
jdm
.
denken
to
think
badly
about
sb
. /
of
sb
.
Was
hältst
du
davon
?
What
do
you
think
of
that
?
Was
meinst
du
?;
Was
sagst
du
dazu
?
What
do
you
think
?;
What's
your
opinion
?
Ich
glaube
nicht
.
I
don't
think
so
.
Ich
denke
schon
.;
Ich
glaube
schon
.
I
think
so
.
Man
möchte
meinen
,
dass
...
You
would
think
that
...
Wir
finden
ihn
alle
sehr
nett
.
We
all
think
he
is
very
nice
.
Den
Teppich
finde
ich
zu
bunt
.
I
think
the
carpet
is
too
colourful
.
Ganz
meine
Meinung
!; (
Das
)
finde
ich
auch
!
That's
just
what
I
think
!; I
agree
entirely
!; I
quite
agree
!
Was
hast
du
dir
nur
dabei
gedacht
?
What
on
earth
were
you
thinking
?
Das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
That
was
exactly
my
thought
.
Das
habe
ich
mir
schon
gedacht
!
I
thought
as
much
!
Ich
glaube
fast
, ...
I
rather
think
...
Ich
glaube
,
du
schuldest
mir
eine
Erklärung
!
I
think
you
owe
me
an
explanation
!
Auch
wenn
das
Wort
oft
diese
Bedeutung
hat
,
darf
man
nicht
glauben
,
dass
das
immer
so
ist
.
Although
the
word
does
often
have
this
meaning
,
it's
a
mistake
to
think
it
always
does
.
grob
{adj}
(
Schätzung
,
Einschätzung
)
crude
(of
an
estimation
or
assessment
)
Grob
gesagt
sind
die
Gründe
hierfür
...
In
crude
terms
,
the
reasons
for
this
are
...
unsicher
{adj}
(
bezüglich
der
eigenen
Einschätzung
/Vorgehensweise
)
[psych.]
unsure
(
sich
)
unsicher
sein
,
ob
...
to
be
unsure
whether
...
(
als
Argument
,
Einschätzung
oder
Einwand
)
vorbringen
,
dass
;
argumentieren
,
dass
;
geltend
machen
,
dass
;
meinen
,
dass
;
sagen
,
dass
...
{vi}
to
argue
that
...
schlüssig
(
richtig
)
argumentieren
to
argue
conclusively
(correctly)
ein
gut
argumentierter
Kommentar
a
well-argued
comment
Die
Befürworter
argumentieren
,
dass
...
Supporters
argue
that
...
Nach
Einschätzung
von
Soziologen
werden
die
sozialen
Ungleichheiten
in
den
Industrieländern
geringer
.
Sociologists
argue
that
social
inequalities
in
the
industrialized
countries
are
being
reduced
.
Sein
Argument
war
,
dass
so
ein
Schritt
die
Glaubwürdigkeit
der
USA
in
der
Region
untergraben
würde
.
He
argued
that
such
a
move
would
undermine
US
credibility
in
the
region
.
Manche
Leute
meinen
,
dass
Tiere
keine
Rechte
haben
können
.
Some
people
argue
that
animals
cannot
have
rights
.
Viele
würden
sagen
,
dass
die
Mode
selbst
eine
Kunstform
ist
.
Many
would
argue
that
fashion
itself
is
an
art
form
.
Man
kann/könnte
jetzt
sagen/einwenden
,
dass
das
Projekt
zu
teuer
ist
,
aber
...
It
can/could
be
argued
that
the
project
is
too
expensive
,
but
...
Search further for "Einschätzung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners