A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Eigentumsübergang
Eigentumsübertragung
Eigentumsübertragungsrecht
Eigentums...
Eigentümer
Eigentümer von Obligationen
Eigentümereinlage
Eigentümergemeinschaft
Eigentümerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Eigentümer
Word division: Ei·gen·tü·mer
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Eigentümer
{m}
;
Eigentümer
in
{f}
;
Eigner
{m}
[adm.]
;
Eignerin
{f}
[adm.]
;
Inhaber
{m}
;
Inhaberin
{f}
[econ.]
[jur.]
;
Besitzer
{m}
[ugs.]
;
Besitzerin
{f}
[ugs.]
owner
Eigentümer
{pl}
;
Eigentümer
innen
{pl}
;
Eigner
{pl}
;
Eignerinnen
{pl}
;
Inhaber
{pl}
;
Inhaberinnen
{pl}
;
Besitzer
{pl}
;
Besitzerinnen
{pl}
owners
Mehrheits
eigentümer
{m}
;
Mehrheitseigner
{m}
majority
owner
Unternehmensinhaber
{m}
business
owner
Inhaber
von
Rechten
owner
of
rights
nomineller
Inhaber
nominal
owner
Eigentümer
eines
Gegenstandes
owner
of
an
article
Eigentümer
des
Grundstücks
real
owner
Eigners
Gefahr
owner's
risk
/O
.R./
Eigentümer
{m}
;
Eigentümer
in
{f}
proprietor
[formal]
den
Eindruck
erweckend
,
der
Eigentümer
/Besitzer/Inhaber
zu
sein
(
Person
)
{adj}
proprietary
(person)
etw
.
so
tun
als
würde
es
ihm/ihr/ihnen
gehören
to
do
sth
.
with
a
proprietary
air
Er
machte
den
Eindruck
als
sei
er
der
Inhaber/Besitzer
.
He
had
a
proprietary
air
about
him
.
Obligationär
{m}
;
Eigentümer
von
Obligationen
[fin.]
bondholder
Obligationäre
{pl}
;
Eigentümer
von
Obligationen
bondholders
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
possession
(of
sth
.)
Eigenbesitz
{m}
proprietary
possession
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
be
in
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
regain
possession
of
sth
.
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
have
sth
.
in
one's
possession
Besitz
erwerben
to
acquire
possession
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
take
possession
of
sth
.
jdn
.
im
Besitz
stören
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
recover
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
to
be
restored
to
possession
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
possession
of
a
prohibited
weapon
auf
Räumung
klagen
to
sue
for
possession
[Br.]
eine
Erbschaft
antreten
to
take
possession
of
an
estate
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Grundbesitz
{m}
(
Eigentum
an
Liegenschaften
)
[jur.]
real
property
;
property
;
landed
property
;
real
estate
[Am.]
;
landed
estate
[Am.]
;
realty
[Am.]
nicht
verpachteter
Grundbesitz
land
held
in
demesne
;
demesne
vom
Eigentümer
bewohnter
Grundbesitz
owner-occupied
property
Inhaber
{m}
/Inh
./;
Inhaberin
{f}
;
Besitzer
{m}
;
Besitzerin
{f}
proprietor
/prop
.;
propr/
Inhaber
{pl}
;
Inhaberinnen
{pl}
;
Besitzer
{pl}
;
Besitzerinnen
{pl}
proprietors
gemeinsame
Inhaber
joint
proprietors
eingetragener
Eigentümer
registered
proprietor
Mietwert
{m}
rental
value
;
letting
value
Mietwert
der
vom
Eigentümer
genutzten
Wohnung
imputed
rent
Pfandgegenstand
{m}
;
Pfandsache
{f}
;
Pfand
{n}
;
Unterpfand
{n}
(
bewegliche
Sache
,
die
der
Eigentümer
als
Sicherstellung
übergibt
)
[jur.]
pledge
(movable
property
that
is
handed
over
as
security
)
Pfandgegenstände
{pl}
;
Pfandsachen
{pl}
;
Pfänder
{pl}
;
Unterpfänder
{pl}
pledges
Faustpfand
{n}
(
das
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
dead
pledge
als
Pfand
für
etw
.
in
pledge
of
sth
.
verpfändbar
sein
to
be
fit
to
serve
as
a
pledge
verpfändet
sein
to
be
in
pledge
etw
.
verpfänden
;
in
Pfand
geben
to
give/put
sth
.
in
pledge
bei
jdm
.
ein
Pfand
hinterlegen
to
deposit
a
pledge
with
sb
.
etw
.
als
Pfand
(
an
)nehmen
to
take/accept
sth
.
in
pledge
etw
.
als
Pfand
haben/halten
to
hold
sth
.
in
pledge
ein
Pfand
auslösen
to
redeem
a
pledge
etw
. (
Verpfändetes
)
wieder
auslösen
to
take
sth
.
out
of
pledge
das
Pfand
durch
Verkauf
verwerten
to
enforce
the
pledge
by
selling
it
Dokumentenpfand
[fin.]
documentary
pledge
verfallenes
Pfand
forfeited
pledge
nicht
ausgelöstes
Pfand
unredeemed
pledge
Pfandauslösung
{f}
redemption
of
a
pledge
Pfandrückgabe
{f}
restitution
of
a
pledge
Pfandversteigerung
{f}
auction
of
the
pledge
Pfandverwertung
{f}
;
Pfandverkauf
{m}
realization/sale
of
the
pledge
Wohnung
{f}
/Whg
./
flat
[Br.]
;
apartment
[Am.]
/apt
./
Wohnungen
{pl}
flats
;
apartments
Altbauwohnung
{f}
old
flat
[Br.]
;
old
apartment
[Am.]
Atelierwohnung
{f}
studio
flat
[Br.]
;
studio
apartment
[Am.]
;
studio
Doppeletagenwohnung
{f}
;
Maisonettewohnung
{f}
;
Maisonette
{f}
maisonette
flat
[Br.]
;
maisonette
apartment
[Am.]
;
maisonette
Eigentumswohnung
{f}
freehold
flat
[Br.]
;
cooperative
apartment
[Am.]
;
condominium
[Am.]
;
condo
[Am.]
[coll.]
Erdgeschosswohnung
{f}
;
Erdgeschoßwohnung
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
ground
floor
flat
[Br.]
;
ground
level
apartment
[Am.]
;
first
floor
apartment
[Am.]
Firmenwohnung
{f}
company
flat
[Br.]
;
company
apartment
[Am.]
gemietete
Wohnung
{f}
;
Mietwohnung
{f}
;
Etagenwohnung
{f}
[Dt.]
[ugs.]
rented
flat
[Br.]
;
rented
apartment
[Am.]
Kleinwohnung
{f}
small
flat
;
flatlet
[Br.]
;
small
apartment
;
efficiency
apartment
[Am.]
Mietwohnung
{f}
rentable
flat
[Br.]
;
flat
to
rent
[Br.]
;
rentable
apartment
[Am.]
;
apartment
to
rent
[Am.]
kleine/billige
Mietwohnung
tenemental
flat
[Sc.]
;
tenement
[Sc.]
[Am.]
Musterwohnung
{f}
show
flat
;
showcase
flat
[Br.]
;
show
apartment
[Am.]
Stadtwohnung
{f}
city
flat
[Br.]
;
town
flat
[Br.]
;
city
apartment
[Am.]
;
town
apartment
[Am.]
vom
Eigentümer
bewohnte
Wohnung
owner-occupied
flat
[Br.]
;
owner-occupied
apartment
[Am.]
eine
Wohnung
suchen
to
look
for
a
flat
jdm
.
anheimfallen
{vi}
[adm.]
(
in
den
Besitz
übergehen
)
to
pass/fall
to
sb
.;
to
become
property
of
sb
.
Aufgefundene
Waffen
fallen
ein
halbes
Jahr
nach
Meldung
des
Fundes
dem
Staat
anheim
,
wenn
sie
vom
Eigentümer
nicht
beansprucht
werden
.
Found
weapons
become
State
property
six
months
after
the
find
has
been
reported
,
unless
they
are
claimed
by
their
owner
.
erbrechtliche
Beschränkung
{f}
von
Eigentum
;
Beschränkung
{f}
der
Erbfolge
bei
Eigentum
tail
Beschränkung
der
Erbfolge
auf
männliche
Nachkommen
male
tail
Beschränkung
der
Erbfolge
auf
weibliche
Nachkommen
female
tail
auf
Nachkommen
beschränktes
Recht
an
Eigentum
interest
in
tail
nur
beschränkt
vererbbares
Grundeigentum
estate
in
fee
tail
;
estate
in
tail
Eigentümer
,
der
durch
Erbregelungen
in
seinen
Rechten
beschränkt
ist
tenant
in
tail
erbberechtigte
Nachkommenschaft
eines
Eigentümer
s
issue
in
tail
auf
der
Bildfläche
erscheinen
;
sich
melden
{vi}
to
come
forward
;
to
step
forward
;
to
step
up
[Am.]
Haustiere
,
die
streunend
aufgelesen
wurden
und
bei
denen
sich
kein
Eigentümer
gemeldet
hat
pets
that
have
been
found
wandering
and
no
owner
has
come
forward
Aus
Angst
vor
Repressalien
haben
sich
nur
wenige
Zeugen
gemeldet
.
Few
witnesses
have
stepped
forward
because
of
a
fear
of
reprisal
.
Bisher
hat
sich
noch
kein
Nachfolger
für
ihn
gefunden
.
So
far
,
no
one
has
stepped
up
to
take
his
place
.
mutmaßlich
;
vermutet
;
angenommen
{adj}
[adm.]
[jur.]
presumed
[formal]
der
mutmaßliche
Vater
the
presumed
father
der
mutmaßliche
Eigentümer
the
presumed
owner
der
vermutete
Ansteckungsort
the
presumed
location
of
infection
acquisition
der
angenommene
Tod
des
Vermissten
the
presumed
death
of
the
missing
person
die
mutmaßliche/vermutete
Zustimmung
zur
Organspende
the
presumed
consent
to
organ
donation
vermisst
und
für
tot
gehalten
missing
and
presumed
dead
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referring
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
referred
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
the
referring
court
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
We
have
been
referred
to
you
by
...
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
etw
.
zu
jdm
./etw.
zurückverfolgen
;
auf
etw
.
zurückführen
;
jdm
.
etw
.
zuordnen
{vt}
to
trace
sth
. (back)
to
sb
./sth.
Wir
können
unsere
Familiengeschichte
bis
zum
Dreißigjährigen
Krieg
zurückverfolgen
.
We
can
trace
our
family
history
back
to
the
Thirty
Years'
War
.
Blutspendekonserven
können
bis
zum
Spender
zurückverfolgt
werden
.
Donated
blood
units
can
be
traced
back
to
the
donors
.
Das
Wort
"Kalender"
lässt
sich
auf
das
lateinische
"Kalendae"
zurückführen
.
The
word
'calendar'
can
be
traced
back
to
the
Latin
'calendae'
.
Jeder
Kode
wird
bei
der
Polizei
registriert
und
Diebesgut
kann
so
dem
rechtmäßigen
Eigentümer
zugeordnet
werden
.
Each
code
is
registered
with
the
police
and
stolen
property
can
thus
be
traced
to
the
rightful
owner
.
Search further for "Eigentümer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners