A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Druckeinstelung
Druckelastizität
druckelektrisch
druckempfindlich
Drucken
drucken
druckentlastet
Druckentlastung
Druckentlastungshaube
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
Drücken
Word division: drü·cken
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
stoßen
;
schieben
;
drücken
{vt}
to
push
stoßend
;
schiebend
;
drücken
d
pushing
gestoßen
;
geschoben
;
gedrückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoßen
;
er/sie
hat/hatte
geschoben
;
er/sie
hat/hatte
gedrückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
would
push
drücken
{vt}
to
press
drücken
d
pressing
gedrückt
pressed
er/sie/es
drückt
he/she/it
presses
auf
den
Knopf
drücken
to
press
the
button
nicht
gedrückt
unpressed
drücken
{vt}
to
strike
drücken
d
striking
gedrückt
stricken
sich
ums
Bezahlen
(
von
Schulden
usw
.)
drücken
{vr}
[fin.]
to
welsh
;
to
welch
(avoid
payment
of
debts
etc
.)
ein
Buchmacher
,
der
die
Wettgewinne
nicht
auszahlt
a
bookmaker
welching
on
a
bet
drücken
;
klemmen
{vt}
to
pin
drücken
d
;
klemmend
pinning
gedrückt
;
geklemmt
pinned
drückt
;
klemmt
pins
drückte
;
klemmte
pinned
jdn
.
umarmen
;
jdn
. (
an
sich
)
drücken
{vt}
to
hug
;
to
give
sb
. a
hug
umarmend
;
drücken
d
hugging
umarmt
;
gedrückt
hugged
umarmt
hugs
umarmte
hugged
sich
umarmen
to
hug
each
other
fest
drücken
;
greifen
;
ergreifen
{vt}
to
clasp
fest
drücken
d
;
greifend
;
ergreifend
clasping
fest
gedrückt
;
gegriffen
;
ergriffen
clasped
jdm
.
die
Hand
drücken
to
clasp
sb
.'s
hand
drücken
{vi}
;
zu
eng
sein
{v}
(
Kleidung
)
to
pinch
drücken
d
;
zu
eng
seiend
pinching
gedrückt
;
zu
eng
gewesen
pinched
drücken
;
nieder
drücken
{vt}
to
depress
drücken
d
;
nieder
drücken
d
depressing
gedrückt
;
niedergedrückt
depressed
drückt
;
drückt
nieder
depresses
drückte
;
drückte
nieder
depressed
drücken
;
herabsetzen
{vt}
(
Preise
;
Löhne
)
to
level
down
drücken
d
;
herabsetzend
leveling
down
;
levelling
down
gedrückt
;
herabgesetzt
leveled
down
;
levelled
down
Drücken
{n}
hitting
Drücken
{n}
(
Umformen
)
spinning
(forming)
Drücken
{n}
der
Preise
;
Senken
{n}
der
Preise
[econ.]
price
cutting
ruinöser
Preiskampf
unter
den
Fluggesellschaften
ruinous
price-cutting
among
airlines
;
ruinous
price
war
among
airlines
Drücken
Sie
die
Daumen
!
Cross
your
fingers
!
jdm
.
etw
.
aufdrängen
;
aufzwingen
;
aufnötigen
;
auferlegen
;
oktroyieren
[geh.]
;
aufoktroyieren
[geh.]
;
aufs
Auge
drücken
[ugs.]
;
jdn
.
mit
etw
.
zwangsbeglücken
[Ös.]
{vt}
to
impose
sth
.
on
sb
.
aufdrängend
;
aufzwingend
;
aufnötigend
;
auferlegend
;
oktroyierend
;
aufoktroyierend
;
aufs
Auge
drücken
d
;
zwangsbeglückend
imposing
aufgedrängt
;
aufgezwingt
;
aufgenötigt
;
auferlegt
;
oktroyiert
;
aufoktroyiert
;
aufs
Auge
gedrückt
;
zwangsbeglückt
imposed
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
a
restriction
on
sb
.
etw
.
aufs
Auge
gedrückt
bekommen
;
mit
etw
.
zwangsbeglückt
werden
to
have
sth
.
imposed
on
you
(
vor
etw
.)
kneifen
;
sich
(
vor
etw
.)
drücken
; (
einer
Sache
)
aus
dem
Wege
gehen
{v}
to
shirk
sth
.
kneifend
;
sich
drücken
d
;
aus
dem
Wege
gehend
shirking
gekniffen
;
sich
gedrückt
;
aus
dem
Wege
gegangen
shirked
sich
vor
der
Arbeit
drücken
tho
shirk
one's
job
sich
davor
drücken
,
etw
.
zu
tun
to
shirk
doing
sth
.
wiegen
;
halten
{vt}
;
an
sich
drücken
{vr}
to
cradle
wiegend
;
haltend
;
an
sich
drücken
d
cradling
gewiegt
;
gehalten
;
an
sich
gedrückt
cradled
wiegt
cradles
wiegte
cradled
betätigen
;
auslösen
;
drücken
{vt}
to
actuate
betätigend
;
auslösend
;
drücken
d
actuating
betätigt
;
ausgelöst
;
gedrückt
actuated
sich
vor
etw
.
drücken
;
vor
etw
.
kneifen
[übtr.]
;
einer
Sache
aus
dem
Wege
gehen
{v}
to
duck
from
sth
.;
to
duck
out
of
sth
.;
to
weasel
out
of
doing
sth
.
[Am.]
sich
vor
etw
.
drücken
d
;
vor
etw
.
kneifend
;
einer
Sache
aus
dem
Wege
gehend
ducking
from
sth
.;
ducking
out
of
sth
.;
weaseling
out
of
doing
sth
.
sich
vor
etw
.
gedrückt
;
vor
etw
.
gekniffen
;
einer
Sache
aus
dem
Wege
gegangen
ducked
from
sth
.;
ducked
out
of
sth
.;
weaseled
out
of
doing
sth
.
etw
.
drücken
;
etw
.
quetschen
{vt}
to
squeeze
sth
.;
to
pinch
sth
.
drücken
d
;
quetschend
squeezing
gedrückt
;
gequetscht
squeezed
jdn
.
gegen
die
Wand
drücken
{vt}
to
pinion
sb
.
against
the
wall
gegen
Die
Wand
drücken
d
pinioning
against
the
wall
gegen
die
Wand
gedrückt
pinioned
against
the
wall
jdn
.
liebevoll
an
sich
drücken
;
liebevoll
umarmen
;
knuddeln
;
hätscheln
;
herzen
[geh.]
;
liebkosen
[geh.]
;
kosen
[poet.]
{vt}
to
cuddle
sb
.;
to
hug
sb
.;
to
love
on
sb
.
liebevoll
an
sich
drücken
d
;
liebevoll
umarmend
;
knuddelnd
;
hätschelnd
;
herzend
;
liebkosend
;
kosend
cuddling
;
hugging
;
loving
on
liebevoll
an
sich
gedrückt
;
liebevoll
umarmt
;
geknuddelt
;
gehätschelt
;
geherzt
;
liebkost
;
gekost
cuddled
;
hugged
;
loved
on
eine
Taste/einen
Knopf
drücken
{vt}
[techn.]
to
punch
a
key/button
[Am.]
Metall
drücken
{n}
;
Form
drücken
{n}
;
Drücken
{n}
[techn.]
metal
spinning
;
metal
turning
;
spin
forming
;
spinning
wieder
die
Schulbank
drücken
müssen
{v}
[übtr.]
to
have
to
return
to
the
classroom
[fig.]
sich
einen
schönen
Tag
machen
;
sich
vor
der
Arbeit
drücken
{vr}
to
have
a
good
skive
ausquetschbar
{adj}
; ...
zum
Drücken
squeezable
sich
vor
etw
.
drücken
{vr}
to
sneak
out
of
sth
.
sich
vor
etw
.
drücken
{vr}
to
wriggle
out
of
sth
.
etw
.
platt
drücken
{vt}
to
flatten
sth
.;
to
press
sth
.
flat
sich
wegducken
(
vor
jdm
./etw.);
sich
drücken
vor
etw
.
[übtr.]
{vr}
to
duck
away
(from
sb
./sth.)
Bedienknopf
{m}
;
Betätigungsknopf
{m}
;
Schaltknopf
{m}
[techn.]
control
button
;
control
;
button
Bedienknöpfe
{pl}
;
Betätigungsknöpfe
{pl}
;
Schaltknöpfe
{pl}
control
buttons
;
controls
;
buttons
die
Bedienelemente
des
Geräts
the
controls
of
the
device
einen
Schaltknopf
betätigen/
drücken
to
press
a
control
Besitzverhältnis
{n}
[ling.]
possession
relation
;
possession
Besitzanzeigende
Fürwörter
drücken
ein
Besitzverhältnis
oder
eine
Zugehörigkeit
aus
.
Possessive
pronouns
express
possession
or
belonging
.
Dämpfer
{m}
[übtr.]
;
Absteller
{m}
[Schw.]
;
Ablöscher
{m}
[Schw.]
damper
[fig.]
auf
die
Stimmung
drücken
;
ein
Absteller
sein
[Schw.]
to
put/cast/strike
a
damper
on
things
Federkraft
{f}
[techn.]
spring
resistance
gegen
die
Federkraft
drücken
to
push
against
the
spring
resistance
Gefühlsklaviatur
{f}
[humor.]
emotional
heartstrings
;
heartstrings
auf
der
Gefühlsklaviatur
spielen
to
play
the
heartstrings
;
to
pluck
at
your
heartstrings
(
bei
jdm
.)
die
Tränendrüse
rühren
;
auf
die
Tränendrüse
drücken
to
tug
/
pull
at
the
heartstrings
/
at
sb
.'s
heartstrings
Herz
{n}
[anat.]
heart
Herzen
{pl}
hearts
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
boot-shaped
heart
aus
tiefstem
Herzen
from
the
bottom
of
the
heart
von
ganzem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
have
sth
.
on
the
mind
ins
Herz
schließen
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
locked
in
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
take
heart
ein
kaltes
Herz
haben
to
have
a
cold
heart
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
Take
heart
!
schweren
Herzens
with
a
heavy
heart
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
to
embosom
(poetically;
archaic
)
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
to
humble
one's
heart
Hand
aufs
Herz
!
Cross
your
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
You
are
in
my
heart
!
Ich
habe
sie
ins
Herz
geschlossen
.
I
have
taken
her
to
my
heart
.
Mir
rutschte
das
Herz
in
die
Hose
.;
Mir
schlug
das
Herz
bis
zum
Hals
.
My
heart
was
in
my
mouth
.
Er
nimmt
es
sich
zu
Herzen
.
He's
taking
it
to
heart
.
Motor
{m}
[auto]
[techn.]
engine
(generating
energy
through
a
chemical
reaction
);
motor
(receiving
propelling
power
from
an
external
source
)
Motoren
{pl}
engines
;
motors
Blockmotor
{m}
block-cast
motor/engine
;
monobloc
motor/engine
;
block
motor/engine
Doppelreihenmotor
{m}
[auto]
twin-bank
engine
;
double-tandem
engine
Drehmomentmotor
{m}
torque
motor
Druckluftmotor
{m}
air
motor
;
pneumatic
motor
;
compressed
air
motor
Einreihenmotor
{m}
single-line
engine
Fahrzeugmotor
{m}
vehicle
engine
;
vehicle's
engine
;
car
engine
Saugmotor
{m}
aspirating
engine
;
naturally
aspirated
engine
Tauchkolbenmotor
{m}
trunk
piston
engine
Trommelmotor
{m}
drum
motor
abgasoptimierter
Motor
exhaust
gas
optimized
motor
bürstenloser
Motor
;
Stromrichtermotor
brushless
motor
;
BL-motor
liegender
Motor
horizontal
motor
;
flat
motor
quer
eingebauter
Motor
;
Quermotor
[auto]
transverse
engine
bei/mit
laufendem
Motor
[auto]
with
the
engine
running
den
Motor
warmlaufen
lassen
to
warm
up
the
engine
den
Motor
hochjagen
;
mit
Bleifuß
fahren
;
auf
die
Tube
drücken
[ugs.]
to
gun
the
engine
[Am.]
[coll.]
Rückschritttaste
{f}
;
Rücklöschtaste
{f}
;
Rücktaste
{f}
[comp.]
backspace
key
die
Rücktaste
drücken
to
backspace
Schnulze
{f}
;
Schmachtfetzen
{m}
schmaltzy
song
;
tear
jerker
Schnulzen
{pl}
;
Schmachtfetzen
{pl}
schmaltzy
songs
;
tear
jerkers
auf
die
Tränendrüse
drücken
[übtr.]
to
be
a
tear
jerker
Telefonanruf
{m}
;
Anruf
{m}
;
Ruf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Telefongespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
phone
call
;
call
;
ring
[Br.]
;
buzz
[coll.]
Telefonanrufe
{pl}
;
Anrufe
{pl}
;
Rufe
{pl}
;
Telefongespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
phone
calls
;
calls
;
rings
;
buzzes
weitergeschaltete
Rufe
diverted
calls
Handyanruf
{m}
;
Handygespräch
{n}
;
Mobilfunkgespräch
{n}
mobile
phone
call
[Br.]
;
cell
phone
call
[Am.]
ausgehender/abgehender
Anruf
;
ausgehendes
Gespräch
outgoing
call
angenommener
Anruf
answered
call
nicht
angenommener
Anruf
unanswered
call
eingehender
Anruf
;
eingehendes
Gespräch
incoming
call
entgangener
Anruf
;
verpasster
Anruf
[ugs.]
missed
call
gehaltener
Anruf
;
gehaltenes
Gespräch
held
call
Scherzanruf
{m}
;
Juxanruf
{m}
;
Juxtelefonat
{n}
;
Telefonstreich
{m}
hoax
call
;
prank
call
abheben
;
rangehen
[ugs.]
to
answer
a/the
call
einen
Anruf
tätigen
to
make
a
call
einen
Anruf
entgegennehmen
;
ein
Gespräch
annehmen
to
take
a
call
zurückrufen
to
return
a
call
Ich
ruf
dich
so
gegen
fünf
an
.
I'll
give
you
a
call
at
around
five
.
Taschenruf
{m}
;
Anruf
durch
versehentliches
Drücken
auf
Tasten
des
Handys
in
der
Tasche
pocket
call
;
pocket
dial
;
butt
dial
[Am.]
Wenn
das
Telefon
läutet
,
nimm
nicht
ab
/
geh
nicht
ran
!
If
the
phone
rings
,
don't
answer
!
Umschalttaste
{f}
;
Hochstelltaste
{f}
;
Shift-Taste
{f}
[ugs.]
[comp.]
shift
key
Umschalttasten
{pl}
;
Hochstelltasten
{pl}
;
Shift-Tasten
{pl}
shift
keys
die
Umschalttaste
drücken
to
press
the
shift
key
;
to
shift
Verfassung
{f}
;
psychische
Verfassung
{f}
;
geistige
Verfassung
{f}
;
Geistesverfassung
{f}
;
Gemütsverfassung
{f}
;
Gemütszustand
{m}
;
Gemüt
{m}
[in Zusammensetzungen];
Seelenzustand
{m}
;
Seelenlage
{f}
;
Seele
{f}
[in Zusammensetzungen]
[psych.]
frame
of
mind
;
state
of
mind
;
mind
[in compounds];
mental
state
;
headspace
[coll.]
jds
.
Tagesverfassung
{f}
sb
.'s
state
of
mind
of
the
day
auf
jds
.
Gemüt
schlagen
;
sich
aufs
Gemüt
schlagen
;
sich
auf
jds
.
Gemüt
legen
;
aufs
Gemüt
gehen
/
drücken
[ugs.]
to
make
sb
.
melancholy
schwer
auf
jds
.
Seele
lasten
;
jdm
.
schwer
auf
der
Seele
liegen
to
weigh
heavily
on
sb
.'s
mind
Wir
besprechen
das
,
wenn
Sie
in
einer
besseren
Verfassung
sind
We'll
discuss
this
when
you're
in
a
better
frame
of
mind
.
Der
Titelverteidiger
war
gestern
psychisch
nicht
in
der
richtigen
Verfassung
,
um
zu
gewinnen
.
The
defending
champion
was
not
in
the
right
state
of
mind
to
win
yesterday
.
Vertiefung
{f}
(
zur
Aufnahme
von
Flüssigkeiten
)
well
(to
hold
liquids
)
In
die
Mitte
des
Mehls
eine
Vertiefung
drücken
und
die
Milch
und
die
Eier
hineingeben
.
[cook.]
Make
a
well
in
the
middle
of
the
flour
and
add
the
milk
and
the
eggs
.
Vollgasstellung
{f}
;
Vollgas
{n}
[auto]
wide-open-throttle
position
;
wide-open
throttle
Vollgas
im
Leerlauf
high
idle
running
mit
Vollgas
fahren
;
Vollgas
fahren
[ugs.]
to
go
wide-open
throttle
Vollgas
geben
;
auf
die
Tube
drücken
[slang]
to
accelerate
with
wide
open
throttle
;
to
accelerate
fully
;
to
put
the
pedal
to
the
metal
[slang]
etw
. (
an
einem
Messgerät
)
ablesen
{vt}
to
read
sth
. (from a
measuring
device
)
ablesend
reading
abgelesen
readed
Um
den
Wert
von
der
Anzeige
abzulesen
,
drücken
Sie
den
Knopf
.
Press
the
button
to
read
the
value
from
the
display
.
Sie
las
ihre
Rede
von
einem
Zettel
ab
.
The
read
her
speech
from
a
piece
of
paper
.
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließend
;
fertigstellend
;
erledigend
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
vollendend
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
vollendet
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
kneifen
{vi}
(
vor
);
sich
um
etw
.
herum
drücken
{vr}
to
dodge
sth
.
sich
vor
dem
Militärdienst
drücken
to
dodge
the
draft
[Am.]
jdn
. (
durch
Drücken
des
Türöffners
)
passieren
lassen
;
durchlassen
{vt}
to
buzz
through
sb
.
passieren
lassend
;
durchlassend
to
buzz
out
↔
sb
.
passieren
lassen
;
durchgelassen
Let
me
buzz
you
out
.
jdn
.
hereinlassen
Ring
the
bell
when
you
arrive
and
someone
will
buzz
you
into
the
building
.
jdn
.
hinauslassen
Ich
lass
dich
hinaus
.
Wenn
du
da
bist
,
läute
und
es
lässt
dich
dann
jemand
ins
Gebäude
jdn
.
auf
etw
.
trimmen
;
trainieren
;
konditionieren
{vt}
[psych.]
to
condition
sb
.
into
sth
./into
doing
sth
./to
do
sth
.
trimmend
;
trainierend
;
konditionierend
conditioning
getrimmt
;
trainiert
;
konditioniert
conditioned
ein
Experiment
,
bei
dem
Ratten
darauf
konditioniert
werden
,
einen
Knopf
zu
drücken
,
um
Futter
zu
erhalten
an
experiment
in
which
rats
are
conditioned
to
press
a
button
in
order
to
receive
food
Darauf
wird
man
schon
als
Kind
getrimmt
.
This
is
conditioned
into
us
as
children
.
Den
Verbrauchern
ist
jahrelang
vermittelt
worden
,
dass
gerade
gewachsene
Gurken
besser
sind
als
gekrümmte
.
Over
the
years
,
consumers
have
been
conditioned
into
thinking
straight
cucumbers
are
better
than
bendy
ones
.
More results
Search further for "Drücken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners