A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bevölkerungsdichte
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsexplosion
Bevölkerungsfluktuation
Bevölkerungsgruppe
Bevölkerungsmehrheit
Bevölkerungspolitik
Bevölkerungspyramide
Bevölkerungsschicht
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
Bevölkerungsgruppen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Bevölkerungsgruppen
in
ein
anderes
Gebiet
deportieren
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
deport
groups
of
population
to
a
different
region
deportierend
deporting
deportiert
deported
deportiert
deports
deportierte
deported
aus
allen
Gesellschaftsschichten
;
aus
allen
Bevölkerungsschichten
;
aus
allen
Bevölkerungsgruppen
[soc.]
from
every
walk
of
life
;
from
all
walks
of
life
;
in
all
walks
of
life
[Am.]
;
from
all
backgrounds
Patienten
aus
allen
Bevölkerungsschichten
patients
from
every
walk
of
life
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfachen
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
the
populace
verschiedene
Bevölkerungsgruppen
various
populaces
die
örtliche
Bevölkerung
the
local
populace
die
breite
Masse
the
general
populace
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
the
populace
of
Rome
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
Bevölkerungsgruppe
{f}
[soc.]
group
of
population
Bevölkerungsgruppen
{pl}
groups
of
population
Feindseligkeit
{f}
;
feindselige
Einstellung
{f}
;
Animosität
{f}
;
Ressentiment
{n}
[soc.]
animosity
;
resentment
;
hard
feelings
Feindseligkeiten
{pl}
;
feindselige
Einstellungen
{pl}
;
Animositäten
{pl}
;
Ressentiments
{pl}
animosities
;
resentments
;
hard
feelings
Feinseligkeit
gegenüber
bestimmten
Bevölkerungsgruppen
group-focused
enmity
/GFE/
am
Rand
befindlich
/
liegend
;
Rand
...
{adj}
[geogr.]
[soc.]
marginal
die
Bevölkerungsgruppen
am
äußersten
Rand
der
Gesellschaft
the
most
marginal
groups
of
population
Randgehänge
{n}
(
bei
Hochmooren
)
marginal
slope
(of
raised
bogs
)
Randstreifen
an
empfindlichen
Gewässern
marginal
strips
around
sensitive
bodies
of
water
alle
(
Beteiligten
)
einschließend
;
für
alle
offen
;
alle
umfassend
{adj}
[pol.]
[soc.]
inclusive
ein
Friedensprozess
,
der
alle
Beteiligten
einschließt
an
inclusive
peace
process
Wahlen
,
in
die
alle
Bevölkerungsgruppen
einbezogen
sind
inclusive
elections
etw
.
im
umfassenden
Sinn
;
in
einem
umfassenden
Sinn
verstehen/definieren
to
understand/define
sth
.
in
inclusive
terms
Die
Partei
muss
offener
werden
und
ihre
Abneigung
gegen
Unternehmer
aufgeben
.
The
party
needs
to
become
more
inclusive
and
stop
having
a
dislike
of
entrepreneurs
.
gefährdet
{adj}
(
einer
Gefahr
ausgesetzt
)
endangered
;
threatened
;
at-risk
;
vulnerable
;
imperilled
[Br.]
[formal]
;
imperiled
[Am.]
[formal]
;
exposed
(to
danger
)
die
gefährdeten
Bevölkerungsgruppen
the
vulnerable
population
gefährdete
Kinder
endangered
children
;
vulnerable
children
gefährdete
Tierarten
;
vom
Aussterben
bedrohte
Tierarten
endangered
animal
species
;
imperilled
animal
species
;
animal
species
at
risk
of
extinction
sich
jdm
.
gegenüber
verhalten
;
mit
jdm
.
umgehen
;
jdm
.
begegnen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
relate
with
sb
.
sich
gegenüber
verhaltend
;
mit
umgehend
;
begegnend
relating
with
sich
gegenüber
verhalten
;
mit
umgegangen
;
begegnet
related
with
die
Art
,
wie
wir
miteinander
umgehen
/
wie
wir
uns
begegnen
the
way
we
relate
with
each
other
ein
Betreuer
,
der
einen
ungezwungen
Umgang
mit
seinen
Studenten
pflegt
a
tutor
who
relates
with
his
students
freely
Sie
pflegen
einen
sehr
formellen
Umgang
miteinander
.
They
are
very
formal
in
the
way
they
relate
with
each
other
.
Bei
Veranstaltungen
trifft
er
auf
Zuhörer
aller
Bevölkerungsgruppen
.
At
events
,
he
relates
with
audiences
of
all
demographics
.
Gott
begegnet
den
Menschen
,
die
ihn
in
Ehren
halten
.
God
relates
with
people
who
honour
him
.
Search further for "Bevölkerungsgruppen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners