A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bevorzugtes Auftreten
Bevorzugung
Bevorzugungsbereich
Bevölkern
Bevölkerung
bevölkerungsarm
Bevölkerungsbewegung
bevölkerungsbezogen
Bevölkerungsdichte
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
Bevölkerung
Word division: Be·völ·ke·rung
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Bevölkerung
{f}
/Bev
./
population
/pop
./
abnehmende
Bevölkerung
declining
population
einheimische
Bevölkerung
;
indigene
Population
native
population
;
indigenous
population
naive
Bevölkerung
;
naive
Population
(
Bevölkerung
,
die
noch
keinen
Kontakt
mit
einem
bestimmten
Krankheitserreger
hatte
)
[med.]
naive
population
;
naïve
population
Risiko
bevölkerung
{f}
;
Risikopopulation
{f}
[med.]
population
at
risk
;
vulnerable
population
überalterte
Bevölkerung
ageing
population
die
Wohn
bevölkerung
(
einer
Stadt/eines
Landes
)
the
residential
population
;
the
usually
resident
population
(of a
town/country
)
die
Zuwanderungs
bevölkerung
eines
Landes
the
immigrant
population
of
a
country
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfachen
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
the
populace
verschiedene
Bevölkerung
sgruppen
various
populaces
die
örtliche
Bevölkerung
the
local
populace
die
breite
Masse
the
general
populace
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
the
populace
of
Rome
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
farbig
;
der
farbigen
Bevölkerung
angehörend
{adj}
[soc.]
nonwhite
;
of
the
nonwhite
population
;
BAME
(Black,
Asian
,
and
minority
ethnic
)
[Br.]
;
BME
(black
and
minority
ethnic
)
[Br.]
aus
farbigen
Gemeinschaften
stammen
;
einen
(
farbigen
)
Migrationshintergrund
haben
to
be
from
BAME
communities
;
to
be
from
BAME
backgrounds
Studenten
aus
farbigen
Gemeinschaften
;
Studenten
mit
farbigem
Migrationshintergrund
nonwhite
students
;
BAME
students
;
BME
students
Ausleseresistenz
{f}
(
Resistenz
einer
Bevölkerung
durch
natürliche
Auslese
) (
Epidemiologie
)
[med.]
acquired
population
resistance
after
natural
selection
(epidemiology)
Entwaffnung
{f}
(
eines
Landes/der
Bevölkerung
)
[mil.]
disarmament
(of a
country/population
)
Erwerbspersonen
{pl}
;
Erwerbstätigen
{pl}
;
Erwerbs
bevölkerung
{f}
;
erwerbstätige
Bevölkerung
{f}
labour
force
;
working
population
abhängige
Erwerbspersonen
dependent
labour
force
;
dependent
working
population
weite
Kreise
der
Bevölkerung
wide
sections
of
the
population
die
Land
bevölkerung
;
die
ländliche
Bevölkerung
{f}
[soc.]
the
countryside
Township
{n}
(
Stadtviertel
oder
Kleinstadt
mit
überwiegend
farbiger
Bevölkerung
in
Südafrika
)
[soc.]
township
(South
Africa
)
Demagogie
{f}
(
Aufhetzung
der
Bevölkerung
,
pol
.
Hetze
)
demagoguery
Besiedelung
{f}
;
Besiedlung
{f}
;
Besiedeln
{n}
;
Bevölkerung
{f}
;
Bevölkern
{n}
peopling
jdn
.
in
die
Armut
treiben
;
in
den
Ruin
treiben
; (
finanziell
)
ruinieren
;
um
sein
Vermögen
bringen
;
zum
Bettler
machen
[geh.]
;
an
den
Bettelstab
bringen
[poet.]
{vt}
[fin.]
to
beggar
sb
.;
to
reduce
sb
.
to
begging
Die
letzte
Krise
hat
die
Hälfte
der
Bevölkerung
in
die
Armut
getrieben
.
The
latest
crisis
has
beggared
half
the
population
.
Viele
Familien
sind
durch
den
Krieg
verarmt
.
Many
families
have
been
beggared
by
the
war
.
ein
Ausschnitt
{+Gen.};
ein
Stück
;
eine
Portion
{f}
[ugs.]
{+Nom.}
[übtr.]
a
slice
(of
sth
.)
[coll.]
[fig.]
(portion)
ein
bestimmter
Ausschnitt
der
Bevölkerung
a
certain
slice
of
the
population
ein
Ausschnitt
der
Menschheit
a
slice
of
humanity
ein
Stück
Amerika
mitten
in
Manchester
a
slice
of
America
in
the
heart
of
Manchester
mit
einer
Portion
Glück
with
a
slice
of
good
fortune
Bevölkerung
smehrheit
{f}
[pol.]
the
population
majority
Die
schwarze
Bevölkerung
smehrheit
kämpft
für
die
Unabhängigkeit
.
The
black
population
majority
/
majority
of
the
population
struggles
for
independence
.
Länder
mit
einer
islamischen
Bevölkerung
smehrheit
countries
with
a
predominantly
Muslim
population
Ein
Bezirk
hat
eine
mehrheitlich
lateinamerikanische
Bevölkerung
.
One
district
has
a
Hispanic
population
majority
.
Gesundheit
{f}
health
Volksgesundheit
{f}
;
Gesundheit
der
Bevölkerung
public
health
gesund
sein
;
bei
guter
Gesundheit
sein
[geh.]
to
be
in
good
health
;
to
be
in
the
pink
[coll.]
[dated]
bei
bester
Gesundheit
sein
to
be
in
the
best
of
health
schlechte
Gesundheit
ill
health
körperliche
und
geistige
Gesundheit
physical
and
mental
health
schulische
Gesundheit
school
health
meiner
Gesundheit
zuliebe
;
meiner
Gesundheit
wegen
for
the
sake
of
my
health
seine
Gesundheit
wiedererlangen
to
recover
one's
health
sich
an
seiner
Gesundheit
versündigen
to
abuse
one's
health
sich
bester
Gesundheit
erfreuen
;
vor
Gesundheit
strotzen
to
be
in
the
pink
of
health
;
to
be
in
the
pink
auf
Kosten
ihrer
Gesundheit
at
the
cost
of
her
health
Gesundheit
für
Alle
health
for
all
Förderung
der
geistigen
Gesundheit
mental
health
promotion
Förderung
der
sexuellen
Gesundheit
sexual
health
promotion
mit
jdm
.
in
Konflikt
geraten
{vi}
to
come
into
conflict
with
sb
.
mit
der
Firmenleitung
wegen
des
Preises
in
Konflikt
geraten
to
come
into
conflict
with
the
management
over
the
price
In
Afrika
geraten
Wildtiere
oft
in
Konflikt
mit
der
menschlichen
Bevölkerung
.
In
Africa
,
wild
animals
often
come
into
conflict
with
the
human
population
.
die
Öffentlichkeit
{f}
[pol.]
[soc.]
the
public
in
der
Öffentlichkeit
in
public
die
breite
Bevölkerung
the
broader
public
die
Öffentlichkeit
täuschen
to
mislead
the
public
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
in
camera
Ortsansässige
{m,f};
Ortsansässiger
resident
;
local
Ortsansässigen
{pl}
;
Ortsansässige
residents
;
locals
die
ansässige
Bevölkerung
local
residents
weite
Teile
large
sections
;
broad
sections
weite
Teile
der
Bevölkerung
large
sections
of
the
population
Zusammensetzung
{f}
(
von
etw
.)
composition
(of
sth
.)
Zusammensetzungen
{pl}
compositions
prozentuale
Zusammensetzung
composition
by
percentage
die
soziale
Zusammensetzung
the
social
composition
die
chemische
Zusammensetzung
eines
Stoffes
the
chemical
composition
of
a
substance
die
ethnische
Zusammensetzung
der
Bevölkerung
the
ethnic
composition
of
the
population
etw
.
angeben
;
etw
.
ausdrücken
{vt}
(
als
ein
Wert
/
in
einer
Maßeinheit
)
[math.]
[phys.]
[techn.]
to
express
sth
. (as a
value
/
in
(terms
of
) a
unit
of
measurement
)
angebend
;
ausdrückend
expressing
angegeben
;
ausgedrückt
expressed
eine
in
Prozent
ausgedrückte
Neigung
a
gradient
expressed
as
a
percentage
etw
.
in
Millisekunden
angeben
to
express
sth
.
in
milliseconds
die
Kosten
in
Dollar
pro
Tonne
angeben
to
express
the
costs
in
terms
of
dollars
per
ton
als
Anteil
an
der
Bevölkerung
ausgedrückt
werden
to
be
expressed
as
a
proportion
of
population
Der
Schalldruck
wird
in
Einheiten
wie
Pascal
,
Mikrobar
oder
Dyn/cm2
angegeben
.
Sound
pressure
is
expressed
in
units
such
as
pascal
,
microbar
,
or
dyne/cm2
.
ausländisch
;
fremd
{adj}
[pol.]
foreign
;
alien
ausländischer
Wein
wine
of
foreign
growth
ausländische
Besucher
visitors
from
abroad
ausländische
Kapitalgesellschaft
alien
corporation
befreundeter
Ausländer
alien
friend
;
alien
ami
;
alien
amy
feindlicher
Ausländer
alien
enemy
ausländischer
Arbeitnehmer
alien
employee
Ausländervermögen
{n}
;
Ausländereigentum
{n}
alien
property
die
ausländische
Bevölkerung
eines
Landes
the
foreign
population
of
a
country
etw
.
besagen
;
etw
.
zeigen
{vt}
(Sache)
to
suggest
sth
. (show) (of a
thing
)
besagend
;
zeigend
suggesting
besagt
;
gezeigt
suggested
Wie
der
Name
schon
sagt
, ...
As
the
name
suggests
, ...
Die
jüngsten
Daten
zeigen
,
dass
...
Recent
data
suggest
(s)
that
...
Meinungsumfragen
besagen
,
dass
nur
40%
der
Bevölkerung
Vertrauen
in
die
Regierung
hat
.
Opinion
polls
suggest
that
only
40%
of
the
population
trusts
the
government
.
etw
.
bilden
;
etw
.
ausmachen
{vt}
(
Sache
)
to
form
;
to
constitute
;
to
make
up
(of a
thing
)
bildend
;
ausmachend
forming
;
constituting
;
making
up
gebildet
;
ausgemacht
formed
;
constituted
;
made
up
nur
einen
kleinen
Teil
der
Bevölkerung
bilden
/
ausmachen
to
form
/
constitute
/
make
up
only
a
small
proportion
of
the
population
Zwölf
Monate
bilden
ein
Jahr
,
so
steht
es
im
Kalender
.
Twelve
months
form
/
constitute
a
year
,
so
the
calendar
says
.
erwerbsfähiges
Alter
;
Erwerbsalter
{n}
working
age
;
employable
age
die
Bevölkerung
im
erwerbsfähigen
Alter
the
working-age
population
;
the
employable-age
population
gleichbleibend
;
unverändert
{adj}
stationary
stationäre
Bevölkerung
(
Statistik
)
stationary
population
(statistics)
Mein
Gewicht
blieb
unverändert
.
My
weight
remained
stationary
.
Die
Märkte
sind
nun
schon
seit
Monaten
unverändert
geblieben
.
The
markets
have
remained
stationary
for
several
months
now
.
etw
.
konzipieren
;
erstellen
;
entwerfen
;
entwickeln
;
erdenken
[geh.]
{vt}
to
conceive
sth
.;
to
devise
sth
.
konzipierend
;
erstellend
;
entwerfend
;
entwickelnd
;
erdenkend
conceiving
;
devising
konzipiert
;
erstellt
;
entworfen
;
entwickelt
;
erdacht
conceived
;
devised
konzipiert
;
erstellt
;
entwirft
;
entwickelt
;
erdenkt
conceives
;
devises
konzipierte
;
erstellte
;
entwarf
;
entwickelte
;
erdachte
conceived
;
devised
Das
Gebäude
war
als
Machtsymbol
des
britischen
Reiches
konzipiert
.
The
building
was
conceived
as
a
symbol
of
the
power
of
the
British
Empire
.
Dieses
Pilotprojekt
entstand
als
Reaktion
auf
die
zunehmende
Alterung
der
Bevölkerung
.
This
pilot
project
was
devised
in
response
to
the
growing
ageing
of
the
population
.
Die
Künstlerin
hat
die
Idee
geboren
,
auf
Styropor
zu
malen
.
The
artist
conceived
the
idea
of
painting
on
styrofoam
.
nach
wie
vor
;
unverändert
{adv}
to
remain
(in a
particular
state
or
condition
)
Der
Rückhalt
in
der
Bevölkerung
ist
unverändert
hoch
.
Public
support
for
it
remains
high
.
nichtheimisch
;
Adventiv
...
{adj}
adventitious
[formal]
nichtheimische
Pflanzen
;
Adventivpflanzen
{pl}
;
Adventivflora
{f}
adventitious
plants
;
introduced
plants
;
adventitious
flora
die
ausländische
Bevölkerung
[soc.]
the
adventitious
population
jdm
.
nützen
;
zugutekommen
;
Vorteile
bringen
;
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
;
etwas
bringen
[ugs.]
{vi}
to
benefit
sb
.
nützend
;
zugutekommend
;
Vorteile
bringend
;
zum
Vorteil
gereichend
;
etwas
bringend
benefitting
;
benefiting
genützt
;
zugutegekommen
;
Vorteile
gebracht
;
zum
Vorteil
gereicht
;
etwas
gebracht
benefitted
;
benefited
nützt
;
kommt
zugute
benefits
nützte
;
kam
zugute
benefitted
;
benefited
Die
Hilfe
kommt
der
ortsansässigen
Bevölkerung
zugute
.
Aid
will
benefit
the
local
population
.
prozentual
;
prozentuell
[Ös.]
{adj}
percental
; (expressed
as
)
percentage
prozentualer
Anteil
percentage
prozentuale
Beteiligung
percentage
share
;
quota
prozentuale
Dehnung
(
Materialprüfung
)
percentage
elongation
(testing
of
materials
)
der
prozentuale
Anteil
der
Radfahrer
an
der
Bevölkerung
the
percentage
of
cyclists
in
the
population
prozentualer
Fehler
percentage
error
prozentual
konstant
constant-percentage
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
ganz
unterschiedlich
;
heterogen
;
ungleich/verschiedenartig
zusammengesetzt
{adj}
(very/widely)
diverse
; (widely/extremely)
varied
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
;
aus
vielen
verschiedenen
Gründen
for
many
and
varied
reasons
Menschen
mit
ganz
unterschiedlichen
Interessen
people
with
diverse
interests
Schüler
aus
unterschiedlichsten
Verhältnissen
students
from
varied
backgrounds
so
unterschiedliche
Länder
wie
China
,
Italien
und
Pakistan
countries
as
diverse/varied
as
China
,
Italy
and
Pakistan
eine
aus
verschiedensten/unterschiedlichsten
Volksgruppen
zusammengesetzte
Bevölkerung
an
ethnically
diverse/varied
population
Die
Probandengruppe
ist
sehr
heterogen
.
The
group
of
test
persons
is
very
diverse/quite
varied
.
Der
Posten
bietet
viele
verschiedene
Möglichkeiten
.
The
opportunities
the
job
offers
are
many
and
varied
.
sich
verdoppeln
{vr}
to
double
sich
verdoppelnd
doubling
sich
verdoppelt
doubled
verdoppelt
sich
doubles
verdoppelte
sich
doubled
verdoppelte
sich
im
letzten
Jahr
doubled
over
the
last
year
2020
wird
sich
die
Bevölkerung
dieser
Stadt
verdoppelt
haben
.
By
the
year
2020
,
the
population
of
this
city
will
have
doubled
.
sich
verdreifachen
;
um
das
Dreifache
steigen
{vr}
to
triple
;
to
treble
[Br.]
;
to
multiply
threefold
;
to
increase
threefold
sich
verdreifachend
;
um
das
Dreifache
steigend
tripling
;
trebling
;
multiplying
threefold
;
increasing
threefold
sich
verdreifacht
;
um
das
Dreifache
gestiegen
tripled
;
trebled
;
multiplied
threefold
;
increased
threefold
Die
Bevölkerung
des
kleinen
Landes
hat
sich
verdreifacht
.
The
small
country's
population
has
tripled
in
size
.
Die
Preise
haben
sich
in
nur
zwei
Jahren
verdreifacht
.
Prices
have
increased
threefold
in
only
two
years
.
schneller
/
höher
wachsen
als
jd
./etw.;
größer
sein
als
jd
./etw.
{vi}
to
outgrow
sth
.
Mittlerweile
ist
er
schon
größer
als
sein
älterer
Bruder
;
Jetzt
ist
er
seinem
älteren
Bruder
schon
über
den
Kopf
gewachsen
.;
Jetzt
hat
er
seinen
älteren
Bruder
schon
überholt
.
He's
already
outgrown
his
older
brother
.
Die
Bevölkerung
wächst
schneller
als
die
Nahrungsvorräte
.
The
population
outgrows
their
food
supplies
.
(
gegenüber
jdm
.) (
um/bei
etw
.)
zurückliegen
(
im
Wettbewerb
)
{vi}
to
be
(sth.)
behind
(sb.),
to
be
(sth.)
down
(on
sb
.);
to
lag
behind
(sb.) (on/in
sth
.)
(
um
)
10
Punkte
zurückliegen
to
be
10
points
behind/down
zwei
zu
null
zurückliegen
to
be
two-nil
[Br.]
/
two
to
nothing
[Am.]
behind/down
Die
EU
liegt
bei
den
Erfindungen
pro
Kopf
der
Bevölkerung
(
gegenüber
Amerika
)
weit
zurück
.
The
EU
is
severely
lagging
behind
(America)
in/on
the
number
of
inventions
per
head
of
the
population
.
Search further for "Bevölkerung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners