A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bemäkeln
bemängeln
bemänteln
Bemäntelung
Bemühen
bemühen
Bemühung
bemüßigen
Ben-Wa-Kugeln
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
Bemühen
Word division: be·mü·hen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Anstrengung
{f}
;
Bemühung
{f}
;
Bemühen
{n}
; (
persönlicher
)
Einsatz
{m}
;
Effort
{m}
[Schw.]
[selten]
effort
Anstrengungen
{pl}
;
Bemühungen
{pl}
efforts
mit
vereinten
Kräften
etw
.
tun
to
pool/combine/unite
your
efforts
to
do
sth
.
im
Bemühen
,
etw
.
zu
tun
in
an
effort
to
do
sth
.
die
bisherigen
Bemühungen
the
efforts
undertaken
to
date
trotz
aller
Anstrengungen
/
Bemühungen
despite
all
efforts
ständige
Bemühungen
;
fortgesetzte
Anstrengungen
um
etw
.
sustained
efforts
for
sth
.
Wir
haben
große
Anstrengungen
unternommen
,
um
sicherzustellen
,
dass
...
We
have
made
strong/major/significant
efforts
to
ensure
that
...
Es
sollten
noch
mehr
Anstrengungen
unternommen
werden
,
damit
...
Efforts
should
be
stepped
up
to
...
Versuch
{m}
;
Bemühen
{n}
bid
beim
/
bei
dem
Versuch
;
in
dem
Bemühen
;
im
Bestreben
,
etw
.
zu
erreichen
;
um
etw
.
zu
erreichen
in
a
bid
to
achieve
sth
.
nach
der
Macht
greifen
to
make
a
bid
for
power
(
ängstliches
/
eifriges
)
Bemühen
{n}
; (
eifriges
)
Bestreben
{n}
;
unbedingter
Wille
{m}
eagerness
;
eager
anxiety
;
anxiety
jds
.
Wille
zum
Machterhalt
[pol.]
sb
.'s
eagerness
/
anxiety
to
cling
to
power
ihr
eifriges
Bemühen
,
uns
zufriedenzustellen
their
eager
anxiety
to
please
us
sein
eifriges
Bestreben
,
das
Geschäft
auszubauen
his
eagerness
to
grow
the
business
in
ihrem
Bemühen
,
sich
einzufügen
in
her
eagerness
to
fit
in
;
in
her
anxiety
to
fit
in
sich
bemühen
;
sich
bestreben
[selten]
(
um
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
bestrebt
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
strive
{
strove
,
striven
/
strived
;
strived
} (for/after
sth
. /
to
do
sth
.);
to
endeavour
[Br.]
[formal]
;
to
endeavor
[Am.]
[formal]
to
do
sth
.
sich
bemühen
d
;
sich
bestrebend
;
bestrebt
seiend
striving
;
endeavouring
;
endeavoring
sich
bemüht
;
sich
bestrebt
;
bestrebt
gewesen
striven
;
endeavoured
;
endeavored
er/sie
bemüht
sich
he/she
strives
;
he/she
endeavours
;
he/she
endeavors
ich/er/sie
bemühte
mich/sich
I/he/she
strove/strived
;
I/he/she
endeavoured
;
I/he/she
endeavored
er/sie
hat/hatte
sich
bemüht
he/she
has/had
striven/strived
;
he/she
has/had
endeavoured
;
he/she
has/had
endeavored
sich
um
Ordnung
und
Pünktlichkeit
bemühen
to
strive
to
be
tidy
and
punctual
sich
nach
Kräften
bemühen
to
endeavour
[Br.]
;
to
make
every
endeavor
[Am.]
Wir
werden
uns
bemühen
,
Ihnen
weiterzuhelfen
.
We
will
strive
/
endeavour
to
assist
you
with
this
enquiry
.
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
anstrebend
;
sich
bemühen
d
;
betreibend
seeking
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
sought
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
to
do
sth
.
auf
Rache
sinnen
to
seek
revenge
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
sb
.'s
life
Schadensersatz
fordern
to
seek
damages
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
Water
seeks
its
own
level
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
etw
.
hegen
;
etw
.
pflegen
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vt}
to
cherish
sth
.
hegend
;
pflegend
;
sich
bemühen
d
cherishing
gehegt
;
gepflegt
;
sich
bemüht
cherished
die
Hoffnung
hegen
,
dass
...
to
cherish
the
hope
that
...;
to
entertain
the
hope
that
...
[formal]
sich
der
Illusion
hingeben
,
dass
...
to
cherish
the
illusion
that
...
eine
Idee
verfolgen
to
cherish
an
idea
eine
Tradition
pflegen
to
cherish
a
tradition
die
transatlantischen
Beziehungen
pflegen
to
cherish
the
transatlantic
relations
ein
lang
gehegter
Traum
a
long-cherished
dream
Er
achtet
sehr
auf
seine
Privatsphäre
.
He
cherishes
his
privacy
.
Schnittke
verfolgte
die
Idee
einer
Faust-Oper
.
Schnittke
cherished
the
idea
of
a
Faust
opera
.
jdn
.
für
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
jdn
.
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[soc.]
to
trouble
sb
.
for
sth
./to
do
sth
.
in
Anspruch
nehmend
;
bemühen
d
troubling
in
Anspruch
genommen
;
bemüht
troubled
Bitte
bemühen
Sie
sich
nicht
.
Es
geht
schon
.
Please
don't
trouble
yourself
. I
can
manage/I
can
handle
it
.
Darf
ich
Sie
um
den
Pfeffer
bitten
?
May
I
trouble
you
for
the
pepper
?
Dürfte
ich
Sie
bitten
,
das
Fenster
aufzumachen
?
Could
I
trouble
you
to
open
the
window
,
please
?
Dürfte
ich
Sie
um
die
Uhrzeit
bitten
?
Could
I
trouble
you
for
the
time
?
sich
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
make
an
effort
to
do
sth
.;
to
exert
yourself
to
do
sth
.;
to
try
hard
to
do
sth
.
sich
anstrengend
;
sich
bemühen
d
making
an
effort
;
exerting
;
trying
hard
sich
angestrengt
;
sich
bemüht
made
an
effort
;
experted
;
tried
hard
alles
Mögliche
tun
to
make
every
effort
sich
wirklich
anstrengen
;
antauchen
[Ös.]
;
dazuschauen
[Ös.]
to
make
a
real
effort
Wir
haben
um
vergeblich
bemüht
.;
Unsere
ganze
Mühe
waren
umsonst
.
(All)
our
efforts
were
in
vain
.
Streng
dich
an
!
Try
hard
!;
Play
up
!
jdn
.
umwerben
;
um
jdn
.
werben
;
jdm
.
den
Hof
machen
;
sich
um
jds
.
Zuneigung
bemühen
;
jdm
.
Avancen
machen
[geh.]
[veraltend]
;
um
jdn
.
freien
[veraltet]
;
um
jdn
.
buhlen
[obs.]
;
jdm
.
courtisieren
[obs.]
{v}
(
Mann
gegenüber
einer
Frau
)
[soc.]
to
court
sb
.;
to
woo
sb
.;
to
make
advances
to
sb
. (of a
man
towards
a
woman
)
umwerbend
;
um
werbend
;
den
Hof
machend
;
sich
um
jds
.
Zuneigung
bemühen
d
;
Avancen
machend
;
freiend
;
buhlend
;
courtisierend
courting
;
wooing
;
making
advances
umworben
;
geworben
;
den
Hof
gemacht
;
sich
um
jds
.
Zuneigung
bemüht
;
Avancen
gemacht
;
gefreit
;
gebuhlt
;
courtisiert
courted
;
wooed
;
made
advances
als
wir
frisch
verliebt
waren
when
we
were
courting
an
mangelndem
Bemühen
liegt/lag
es
nicht
;
an
mangelnden
Bemühungen
liegt/lag
es
nicht
not
to
be
for
lack
of
trying
;
not
for
the
want
of
trying
Wir
hatten
etwas
Schwierigkeiten
,
uns
verständlich
zu
machen
,
aber
am
Personal
lag
es
nicht
,
das
hat
sich
redlich
bemüht
.
It
was
a
bit
of
a
struggle
to
make
ourselves
understood
,
but
(it
was
)
not
for
lack
of
trying
on
the
part
of
the
staff
.
Er
brachte
sein
Opfer
nicht
um
,
aber
versucht
hat
er
es
(
sehr
wohl
).
He
failed
to
kill
his
victim
,
but
not
for
the
want
of
trying
.
jdn
.
umwerben
;
jdn
.
hofieren
;
sich
um
jds
.
Gunst
bemühen
[geh.]
;
um
jds
.
Gunst
buhlen
[poet.]
{vi}
[pol.]
[soc.]
to
woo
sb
.;
to
woo
the
support
of
sb
.;
to
woo
support
from
sb
.;
to
seek
the
support
of
sb
.;
to
seek
the
favour
of
sb
.;
to
try
to
win
sb
.
umwerbend
;
hofierend
;
sich
um
jds
.
Gunst
bemühen
d
;
um
die
Gunst
buhlend
wooing
;
wooing
the
support
;
wooing
support
;
seeking
the
support
;
seeking
the
favour
;
trying
to
win
umworben
;
hofiert
;
sich
um
jds
.
Gunst
bemüht
;
um
die
Gunst
gebuhlt
wooed
;
wooed
the
support
;
wooed
support
;
sought
the
support
;
sought
the
favour
;
tried
to
win
(
nur
)
seine
Kraft
und
Zeit
verschwenden
;
sich
vergeblich
bemühen
;
auf
ein
totes
Pferd
setzen
[selten]
{v}
to
flog
a
dead
horse
;
to
beat
a
dead
horse
[Am.]
Sie
verschwenden
Ihre
Zeit
.;
Das
ist
echt
vergebliche
Liebesmüh
.
You're
flogging
a
dead
horse
.
Er
bemüht
sich
nach
wie
vor
,
es
in
Druck
zu
bringen
,
aber
ich
glaube
,
das
ist
eine
aussichtslose
Sache
.
He
keeps
trying
to
get
it
published
but
I
think
he's
flogging
a
dead
horse
.
vergebliche
Mühe
;
vergebliches
Bemühen
;
fruchtloses
Unterfangen
wild
goose-chase
[fig.]
Nacheifern
{n}
;
Bemühen
{n}
,
das
Gleiche
zu
erreichen
emulation
Versuche
,
das
Gleiche
zu
erreichen
attempts
at
emulation
akribisch
genaues
Vorgehen
{n}
;
akribisches
Bemühen
{n}
(
bei
etw
.)
meticulousness
(in
sth
.)
sich
um
...
bemühen
{vr}
to
try
to
get
;
to
try
to
help
sich
redlich
bemühen
{vr}
to
try
really
hard
sich
große
Mühe
geben
;
sich
sehr
bemühen
{vr}
to
go
to
great
lengths
Klischee
{n}
;
Klischeevorstellung
{f}
;
Stereotyp
{n}
cliche
;
cliché
;
stereotype
Klischees
{pl}
;
Klischeevorstellungen
{pl}
;
Stereotypen
{pl}
cliches
;
clichés
;
stereotypes
Klischees
gegenüber
Behinderten
disability
stereotypes
;
disableism
mit
einem
Klischee
brechen
to
break
a
stereotype
um
ein
gängiges
Klischee
zu
bedienen/
bemühen
to
confirm
a
popular
cliché/stereotype
Kontaktaufnahme
{f}
;
Fühlungnahme
{f}
;
Kontaktnahme
{f}
[Schw.]
[soc.]
approach
;
establishment
of
contact
;
entering
into
contact
;
making
of
contact
;
making
of
an
approach
bei
der
ersten
Kontaktaufnahme
when
first
making
contact
bei
seiner
ersten
Kontaktaufnahme
when
he
first
took
up
contact
sich
um
Kontaktaufnahme
bemühen
to
try
to
establish
contacts
Die
erste
Fühlungnahme
blieb
ohne
Erfolg
.
The
first
approach
came
to
nothing
.
jds
.
Leute
{pl}
(
Mitarbeiter
,
Unterstützer
)
[soc.]
sb
.'s
people
(employees,
supporters
)
Unsere
Leute
bemühen
sich
intensiv
,
den
Schaden
zu
beheben
.
Our
people
are
working
hard
to
repair
the
damage
.
Meine
Leute
beobachten
das
Lokal
jetzt
schon
seit
einiger
Zeit
.
My
people
have
been
watching
the
place
for
some
time
now
.
(
der
Situation
)
angemessen
;
in
vernünftigem
Rahmen
(
nachgestellt
);
billig
{vt}
[veraltend]
{adj}
reasonable
;
within
reason
(postpositive)
sich
in
angemessener
Weise
bemühen
,
die
vereinbarten
Lieferfristen
einzuhalten
to
use
reasonable
efforts
to
meet
the
agreed
delivery
dates
angemessene
Gewalt
anwenden
,
um
sein
Eigentum
zu
schützen
to
use
reasonable
force
to
protect
your
property
(
lang
)
anhaltend
;
beständig
;
kontinuierlich
;
langfristig
(
angelegt
);
lange/längere
Zeit
hindurch
(
nachgestellt
) (
oft
fälschlich:
nachhaltig
)
{adj}
sustained
ein
anhaltendes
Wirtschaftswachstum
sustained
economic
growth
lang
anhaltender
Applaus
sustained
applause
eine
langfristig
angelegte
Kampagne
a
sustained
campaign
sich
ständig/fortgesetzt
bemühen
,
etw
.
zu
tun
;
kontinuierliche
Anstrengungen
unternehmen
,
um
etw
.
zu
tun
to
make
a
sustained
effort/sustained
efforts
to
do
sth
.
etw
. (
voll
)
ausreizen
{vt}
to
fully
utilise
sth
.;
to
make
full/the
fullest
use
of
sth
.
ausreizend
fully
utilising
;
making
full/the
fullest
use
ausgereizt
fully
utilised
;
made
full/the
fullest
use
Einzelplatzrechner
werden
selten
voll
ausgereizt
.
Personal
computers
are
rarely
fully
utilised
.
Sie
sollten
die
bestehenden
Ressourcen
ausreizen
,
bevor
sie
sich
um
eine
Fremdfinanzierung
bemühen
.
You
should
make
the
fullest
use
of
existing
resources
before
seeking
outside
finance
.
Einige
beschränken
sich
bei
der
Arbeit
auf
das
absolute
Minimum
und
reizen
das
System
voll
aus
.
Some
do
the
bare
minimum
at
work
and
play
the
system
for
all
its
worth
.
etw
.
beantworten
{vt}
;
auf
etw
.
antworten
{vi}
to
answer
sth
.;
to
reply
to
sth
.
beantwortend
;
antwortend
answering
;
replying
beantwortet
;
geantwortet
answered
;
replied
er/sie
beantwortet
;
er/sie
antwortet
he/she
answers
;
he/she
replies
ich/er/sie
antwortete
;
ich/er/sie
antwortete
I/he/she
answered
;
I/he/she
replied
er/sie
hat/hatte
beantwortet
;
er/sie
hat/hatte
geantwortet
he/she
has/had
answered
;
he/she
has/had
replied
mit
Nein
antworten
;
eine
verneinende
Antwort
geben
to
answer
in
the
negative
auf
eine
Frage
antworten
to
answer
a
question
(
nicht
)
zu
beantworten
sein
to
(not)
be
answerable
eine
Frage
richtig/falsch
beantworten
;
auf
eine
Frage
richtig/falsch
antworten
to
answer
a
question
right/wrong
;
to
give
the
right/wrong
answer
to
a
question
Ich
werde
mich
bemühen
,
Ihre
Fragen
wahrheitsgemäß
zu
beantworten
.
I'll
try
to
answer
your
questions
truthfully
.
Das
lässt
sich
nicht
so
leicht
beantworten
.
There's
no
easy
answer
to
that
.
Die
Frage
beantwortet
sich
von
selbst
.
The
answer
is
self-evident
.
Kannst
du
mir
bitte
eine
Frage
beantworten
?
Can
you
please
answer
my
question
?;
Can
you
please
answer
this
question
for
me
?
betriebswirtschaftlich
;
kaufmännisch
{adv}
[econ.]
commercially
sich
bemühen
,
den
Dienst
zu
optimieren
,
soweit
es
betriebswirtschaftlich
vertretbar
ist
to
use
commercially
reasonable
efforts
to
optimize
the
service
durchweg
;
durchwegs
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
durch
die
Bank
;
durchs
Band
(
weg
)
[Schw.]
;
unisono
{adv}
universally
unisono
genannt
werden
to
be
universally
mentioned
Wir
werden
uns
gemeinsam
um
eine
Lösung
bemühen
,
die
alle
zufriedenstellt
.
We
will
unite
our
efforts
to
find
a
universally
satisfactory
solution
.
etw
.
neuerlich/erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
your
vow
sich
neuerlich
bemühen
/erneute
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
offensiv
;
aktiv
;
initiativ
{adj}
proactive
sich
aktiv
bemühen
(
um
etw
.);
Initiativen/Impulse
setzen
(
bei
etw
.)
to
be
proactive
(in
doing
sth
.),
to
take
a
proactive
approach
(to
sth
.)
offensive
Problembewältigung
proactive
problem
management
Arbeitgeber
müssen
sich
aktiv
um
gleiche
Bezahlung
bemühen
.
Employers
must
take
a
proactive
approach
to
equal
pay
.
phrasenhaft
;
formelhaft
;
schablonenhaft
;
klischeehaft
;
stereotyp
{adv}
glibly
die
Phrase
bemühen
,
dass
...
to
say
glibly
that
...
hochtrabend
von
etw
.
reden
to
talk
glibly
of
sth
.
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
Nebelgranate
[übtr.]
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
avoid
further
confusing
the
issue
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
Stop
blurring
the
issue
.
jdn
./um
etw
.
werben
{vt}
{vi}
to
canvass
sb
./sth.;
to
drum
up
sb
./sth.
werbend
canvassing
;
drumming
up
geworben
canvassed
;
drummed
up
wirbt
canvasses
;
drums
up
warb
canvassed
;
drummed
up
Abonnenten
werben
to
canvass/drum
up
subscribers
um
Unterstützung
für
etw
.
werben
to
canvass/drum
up
support
for
sth
.
sich
um
Aufträge
bemühen
;
Aufträge
hereinholen
to
canvass/drum
up
business
Search further for "Bemühen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners