A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for Behörden
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
behörden
übergreifend
{adj}
[adm.]
multi-agency
jdn
.
der
Polizei/den
Behörden
übergeben
{vt}
to
turn
sb
.
in
to
the
police
/
to
the
authorities
jdn
. (
an
die
Behörden
)
verraten
(
den
Aufenthaltsort
von
jdm
.
mitteilen
)
{vt}
to
turn
sb
.
in
(to
the
authorities
) (give
information
about
sb
.'s
location
)
Behörde
{f}
[adm.]
public
authority
;
authority
die
Behörden
the
authorities
;
the
administration
Zentralbehörde
{f}
central
authority
ausstellende
Behörde
;
Ausstellungsbehörde
{f}
issuing
authority
;
issuing
agency
nächsthöhere
Behörde
{f}
;
vorgesetzte
Behörde
{f}
;
Dienstherr
{m}
superior
authority
zuständige
Behörde
{f}
responsible
authority
;
appropriate
authority
Hinweis
{m}
information
allgemeine
Hinweise
general
information
gesundheitsbezogene
Hinweise
;
gesundheitsbezogene
Angaben
health
information
Die
Behörden
haben
den
Hinweis
erhalten
,
dass
...
A
source
provided
information
to
the
authorities
that
...
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
challenge
(to
sth
.)
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Vertrauensperson
{f}
/VP/
;
V-Person
{f}
;
Vertrauensmann
{m}
;
Verbindungsmann
{m}
;
V-Mann
{m}
;
Konfident
{m}
[Ös.]
(
ständiger
Informant
der
Behörden
aus
der
kriminellen
Szene
)
confidential
informant
;
criminal
informant
/CI/
;
confidential
human
source
/CHS/
[Am.]
Vertrauenspersonen
{pl}
;
V-Personen
{pl}
;
Vertrauensmänner
{pl}
;
Verbindungsmänner
{pl}
;
V-Männer
{pl}
;
Konfidenten
{pl}
confidential
informants
;
criminal
informants
;
confidential
human
sources
etw
.
aufzeigen
;
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
auf
etw
.
hinweisen
{vt}
to
flag
up
↔
sth
.
[Br.]
aufzeigend
;
auf
aufmerksam
machend
;
auf
hinweisend
flagging
up
aufgezeigt
;
aufmerksam
gemacht
;
hingewiesen
flagged
up
die
Gefahren
{+Gen.}
aufzeigen
to
flag
up
the
dangers
of
sth
.
die
Behörden
auf
etw
.
aufmerksam
machen
to
flag
sth
.
up
to
the
authorities
im
Zuge
der
Kontroverse
zutage
treten
to
be
flagged
up
by
the
controversy
sich
bei
jdm
.
für
jdn
.
einsetzen
;
sich
bei
jdm
./etw.
für
jdn
.
verwenden
[geh.]
{vr}
;
bei
jdm
.
Fürsprache/Fürbitte
[relig.]
einlegen
;
bei
jdm
.
interzedieren
[veraltend]
{vi}
to
intercede
with
sb
.
on
sb
.'s
behalf
[pol.]
/for
sb
.
[relig.]
sich
einsetzend
;
sich
verwendend
;
Fürsprache/Fürbitte
einlegend
;
interzedierend
interceding
sich
eingesetzt
;
sich
verwendet
;
Fürsprache/Fürbitte
eingelegt
;
interzediert
interceded
Mehrere
Menschenrechtsorganisationen
setzen
sich
bei
den
Behörden
für
den
verurteilten
Gefangenen
ein
.
Several
human
rights
organisations
have
interceded
with
the
authorities
on
behalf
of
the
condemned
prisoner
.
Hat
etwa
die
Jungfrau
Maria
für
mich
Fürbitte
eingelegt
?
Has
the
Virgin
Mary
interceded
for
me
?
gerichtsähnlich
{adj}
quasi-judicial
gerichtsähnliche
Behörden
quasi-judicial
authorities
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
to
verify
that
the
date
is
correct
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
(
vorübergehend
)
stumm
;
still
;
wortlos
{adj}
mute
stumm
wie
ein
Fisch/Grab
sein
to
be
as
mute
as
a
fish/stone
/ (as)
silent
as
a
grave
; (as)
dumb
as
a
rock
Sie
umarmten
sich
in
stummer
Anteilnahme
.
They
hugged
each
other
in
mute
sympathy
.
Die
Behörden
schweigen
zu
den
Ergebnissen
.
The
authorities
have
been
mute
about
the
results
.
ungeordnet
;
konfus
;
chaotisch
{adj}
higgledy-piggledy
das
konfuse
Vorgehen
der
Behörden
the
higgledy-piggledy
approach
by
the
authorities
untertauchen
;
abtauchen
{vi}
(
sich
vor
der
Öffentlichkeit
/
den
Behörden
verstecken
)
to
go
into
hiding
;
to
go
underground
(of a
criminal
or
rebel
);
to
go
to
ground
[Br.]
untertauchend
;
abtauchend
going
into
hiding
;
going
underground
;
going
to
ground
untergetaucht
;
abgetaucht
gone
into
hiding
;
gone
underground
;
gone
to
ground
Er
tauchte
unter
,
um
nicht
verhaftet
zu
werden
.
He
went
underground
to
avoid
arrest
.
Die
Manager
sind
untergetaucht
.
The
managers
have
gone
into
hiding
.
(
im
entscheidenden
Moment
)
versagen
(
bei
etw
.);
es
vermasseln
;
etw
.
vermasseln
{v}
to
drop
the
ball
(on
sth
.)
[Am.]
[fig.]
versagend
;
vermasselnd
dropping
the
ball
versagt
;
vermasselt
dropped
the
ball
Die
US-
Behörden
haben
versagt
,
als
es
darum
ging
,
den
Anschlag
zu
verhindern
.
The
US
government
agencies
dropped
the
ball
in
failing
to
prevent
the
attack
.
Vermassle
uns
das
bloß
nicht
!
Don't
drop
the
ball
on
this
on
e!
Vermassle
es
bitte
nicht
,
wir
verlassen
uns
auf
dich
.
Please
,
don't
drop
the
ball
,
we're
relying
on
you
.
etw
.
zurückhalten
{vt}
(
nicht
herausgeben
)
to
keep
back
↔
sth
.;
to
hold
back
↔
sth
.;
to
withhold
sth
. {
withheld
;
withheld
}
[formal]
zurückhaltend
keeping
back
;
holding
back
;
withholding
zurückgehalten
kept
back
;
held
back
;
withheld
hält
zurück
keeps
back
;
holds
back
;
withholds
hielt
zurück
kept
back
;
held
back
;
withheld
wichtige
Informationen
den
Behörden
vorenthalten
/
den
Behörden
gegenüber
zurückhalten
to
hold
back
/
withhold
vital
information
from
the
authorities
die
Zahlung
bis
zur
Fertigstellung
der
Arbeiten
zurückhalten
to
withhold
payment
until
the
work
has
been
completed
Search further for "Behörden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners