A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Buhle
Buhler
Buhlerin
Buhmann
Buhne
Buhnenfeld
Buhnenkammer
Buhnenkopf
Buhnenwurzel
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
Bühne
Word division: Büh·ne
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Bühne
{f}
;
Podium
{n}
stage
Bühne
n
{pl}
;
Podien
{pl}
stages
auf
der
Bühne
onstage
hinter
der
Bühne
backstage
die
Bühne
betreten
to
go
on
stage
Alles
auf
die
Bühne
!
[art]
Everybody
on
stage
!
Die
ganze
Welt
ist
Bühne
,
und
alle
Fraun
und
Männer
bloße
Spieler
. (
Shakespeare
)
All
the
world's
a
stage
,
and
all
the
men
and
women
merely
players
. (Shakespeare)
verlaufen
;
ablaufen
;
über
die
Bühne
gehen
{vi}
(
Ereignis
)
to
go
;
to
go
off
;
to
pass
off
[Br.]
(event)
verlaufend
;
ablaufend
;
über
die
Bühne
gehend
going
;
going
off
;
passing
off
verlaufen
;
abgelaufen
;
über
die
Bühne
gegangen
gone
;
gone
off
;
passed
off
es
verläuft
;
es
läuft
ab
;
es
geht
über
die
Bühne
it
goes
off
;
it
passes
off
es
verlief
;
es
lief
ab
;
es
ging
über
die
Bühne
it
went
off
;
it
passed
off
es
ist/war
verlaufen
;
es
ist/war
abgelaufen
;
es
ist/war
über
die
Bühne
gegangen
it
has/had
gone
off
;
it
has/had
passed
off
gut
abgelaufen
sein
to
have
gone
off
well
Alles
ist
gut
verlaufen
.
Everything
went
well
.
glimpflich
verlaufen
sein
to
have
passed
off
smoothly
Es
hörte
auf
zu
regnen
.
The
rain
passed
off
.
Bühne
{f}
[techn.]
floor
Bühne
n
{pl}
floors
Bühne
{f}
;
Rampe
{f}
platform
Bühne
n
{pl}
;
Rampen
{pl}
platforms
Bühne
{f}
(
über
einem
Schacht
)
[min.]
bracket
Bühne
n
{pl}
brackets
Dachboden
{m}
;
Boden
{m}
[ugs.]
;
Speicher
{m}
;
Söller
{m}
;
Bühne
{m}
;
Unterdach
{n}
[Schw.]
;
Estrich
{m}
[Schw.]
[arch.]
attic
;
loft
[Br.]
;
garret
[poet.]
Dachböden
{pl}
;
Böden
{pl}
;
Speicher
{pl}
;
Söller
{pl}
;
Bühne
n
{pl}
;
Unterdacher
{pl}
;
Estriche
{pl}
attics
;
lofts
;
garrets
auf
dem
Dachboden
in
the
attic
Wir
sollten
den
Dachboden
ausbauen
.
We
should
do
a
loft
conversion
.
[Br.]
Bühne
{f}
;
Arena
{f}
[übtr.]
fray
[fig.]
Bühne
n
{pl}
;
Arenen
{pl}
frays
Polit
bühne
{f}
;
politische
Arena
{f}
political
fray
auf
den
Plan
treten
to
enter
the
fray
in
die
Wahlkampfarena
steigen
to
enter
the
election
fray
Bühne
{f}
(
Forum
für
öffentliche
Aktivitäten
)
soapbox
[fig.]
jdm
.
eine
Bühne
für
etw
.
verschaffen
to
give
/
provide
a
soapbox
to
sb
.
Ihre
Bekanntheit
verschafft
ihr
eine
Bühne
für
Spendenaufrufe
.
Her
fame
provides
her
with
a
soapbox
to
encourage
people
to
donate
.
Die
Medien
verschaffen
diesen
Gruppierungen
eine
Bühne
für
ihre
Forderungen
.
The
media
gives
these
groups
a
soapbox
on
which
to
make
their
demands
.
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
etw
.
geschickt
abwickeln
;
über
die
Bühne
bringen
; (
gut
)
über
die
Runden
bringen
;
schaukeln
[ugs.]
;
schmeißen
[ugs.]
{vt}
to
finesse
sth
.
[Am.]
geschickt
abwickelnd
;
über
die
Bühne
bringend
;
über
die
Runden
bringend
;
schaukelnd
;
schmeißend
finessing
geschickt
abgewickelt
;
über
die
Bühne
gebracht
;
über
die
Runden
gebracht
;
geschaukelt
;
geschmissen
finessed
etw
.
geschickt
in
etw
.
umwandeln/umsetzen
to
finesse
sth
.
into
sth
.
die
Finanzen
geschickt
managen
to
finesse
the
financing
ein
Geschäft
über
die
Bühne
bringen
to
finesse
a
deal
etw
.
auf
die
Bühne
bringen
;
etw
.
szenisch
darstellen
; (
Stück
)
aufführen
{vt}
to
stage
sth
.;
to
put
sth
.
on
stage
auf
die
Bühne
bringend
;
aufführend
staging
;
putting
on
stage
auf
die
Bühne
gebracht
;
aufgeführt
staged
;
put
on
stage
etw
.
für
den
Film/das
Fernsehen/die
Bühne
bearbeiten
;
umschreiben
{vt}
[art]
to
adapt
sth
.
for
the
screen/the
stage
bearbeitend
;
umschreibend
adapting
bearbeitet
;
umgeschrieben
adapted
Einsatz
{m}
;
Auftritt
{m}
(
Erscheinen
auf
der
Bühne
) (
Theater
)
entrance
Gieß
bühne
{f}
(
Metallurgie
)
[techn.]
pouring
platform
(metallurgy)
Gieß
bühne
n
{pl}
pouring
platforms
Gute
{m}
;
Held
{m}
(
Figur
im
Buch/Film/auf
der
Bühne
)
[art]
good
guy
;
goody
[Br.]
[coll.]
;
goodie
[Br.]
[coll.]
(book/film/stage
character
)
abseits
der
Bühne
;
abseits
der
Scheinwerfer
(
auch
[übtr.]
)
offstage
(also
[fig.]
)
das
Leben
der
Prominenten
abseits
der
Scheinwerfer
the
offstage
lives
of
celebrities
Ansager
{m}
;
Ansagerin
{f}
(
auf
der
Bühne
,
im
Radio
,
im
Fernsehen
)
announcer
(on
the
stage
;
on
the
radio
;
on
television
)
Ansager
{pl}
;
Ansagerinnen
{pl}
announcers
Fernsehansager
{m}
;
Fernsehansagerin
{f}
television
announcer
Radioansager
{m}
;
Radioansagerin
{f}
radio
announcer
Aufhängung
{f}
;
Aufhängen
{n}
suspension
Aufhängungen
{pl}
suspensions
federnde
Aufhängung
spring
suspension
starre
Aufhängung
rigid
suspension
schwimmend
gelagerte
Aufhängung
floating
supported
suspension
Aufhängung
zum
Ausleger
boom
suspension
Aufhängung
zur
Bühne
suspension
to
the
platform
wieder
zum
Ausgangspunkt
zurückkommen
{v}
[übtr.]
to
come/turn/go
full
circle
Damit
sind
wir
wieder
beim
Ausgangspunkt
unserer
Diskussion
.
Here
we
come
full
circle
in
our
discussion
;
So
we've
come
full
circle
in
our
discussion
.
womit
ich
wieder
zur
ursprünglichen
Frage/zum
ursprünglichen
Thema
zurückkomme
and
here
I
turn
full
circle
Früher
oder
später
kommt
jede
Mode
wieder
.
Sooner
or
later
,
fashion
comes
full
circle
.
Mit
ihrer
Rückkehr
auf
die
Bühne
ist
sie
zu
den
Anfängen
ihrer
Karriere
zurückgekehrt
.
Now
that
she
is
back
on
the
stage
,
her
career
has
gone
full
circle
.
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
in
Beschlag
nehmen
{vt}
to
commandeer
sth
.
[fig.]
mit
Beschlag
belegend
;
in
Beschlag
nehmend
commandeering
mit
Beschlag
belegt
;
in
Beschlag
genommen
commandeered
Der
Sänger
und
seine
Leute
belegten
den
gesamten
Raum
hinter
der
Bühne
mit
Beschlag
.
{vt}
The
singer
and
his
staff
commandeered
the
entire
backstage
area
.
[fig.]
Bösewicht
{m}
;
Schurke
{m}
(
Figur
im
Buch/Film/auf
der
Bühne
)
[art]
bad
guy
;
badman
[Am.]
;
baddy
[Br.]
[coll.]
;
baddie
[Br.]
[coll.]
;
heavy
[coll.]
;
black
hat
;
villain
(book/film/stage
character
)
Bösewichte
{pl}
;
Schurken
{pl}
bad
guys
;
badmen
;
baddies
;
heavies
;
black
hats
;
villains
Oberschurke
{f}
supervillain
Der
Schauspieler
war
im
Film
auf
Bösewichte
abonniert
.
The
actor
played
the
heavy
in
film
after
film
.
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggesting
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
suggested
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
Such
a
layout
suggests
competence
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Gefühlseindruck
{m}
;
unbestimmtes
Gefühl
{n}
[psych.]
sensation
das
(
unbestimmte
)
Gefühl
haben
,
beobachtet
zu
werden
to
have
the
sensation
of
being
watched
Es
ist
ein
komisches
Gefühl
,
seinen
Vater
auf
der
Bühne
verkörpert
zu
sehen
.
It
is
a
strange
sensation
to
see
your
father
played
on
a
stage
.
Ich
habe
das
Gefühl
,
beobachtet
zu
werden
.
I
feel
a
sensation
of
being
watched
.
Hintergrund
{m}
(
Theater
)
back
im
Hintergrund
(
der
Bühne
)
upstage
{
adv
}
Kindheit
{f}
;
Kindesalter
{n}
[med.]
[soc.]
childhood
;
infancy
seit
frühester
Kindheit
{f}
from
earliest
childhood
;
from
infancy
von
Kindesbeinen
an
from
childhood
die
zerstörte
Kindheit
von
Kindersoldaten
the
destroyed
childhoods
of
child
soldiers
Er
stand
auf
der
Bühne
seit
er
7
war
und
hatte
nie
eine
richtige
Kindheit
.
He
performed
from
7
and
never
had
a
proper
childhood
.
Wir
plauderten
stundenlang
über
unsere
Kindheit
.
We
chatted
for
hours
aboout
our
childhood
.
Künstlerzimmer
{n}
(
Aufenthaltsraum
für
die
Darsteller
hinter
der
Bühne
/dem
Studio
) (
Theater
,
TV
)
artist's
room
;
green
room
(theatre,
TV
)
Künstlerzimmer
{pl}
artist's
rooms
;
green
rooms
Personendruck
{m}
(
bei
Veranstaltungen
)
crowd
pressure
(at
events
)
Bereiche
vor
der
Bühne
mit
potenziellem
Personendruck
potential
crowd
pressure
areas
in
front
of
the
stage
ein
langwieriges
Prozedere
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
eine
Spießrutenlauf
absolvieren
müssen
,
um
etw
.
zu
erreichen
{v}
to
have
to
jump
/
go
through
hoops
to
achieve
sth
.
[fig.]
Wir
haben
den
Bankkredit
bekommen
,
aber
es
war
eine
mühsame
Geschichte
.
We
did
get
the
loan
from
the
bank
,
but
we
had
to
jump
through
a
lot
of
hoops
.
Es
war
ein
ziemlicher
Spießrutenlauf
,
das
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
We
had
to
go
through
hoops
in
order
to
get
the
play
on
stage
.
Scheinwerfer
{m}
(
Bühne
)
spotlight
Scheinwerfer
{pl}
spotlights
Handscheinwerfer
{m}
portable
spotlight
Sicht
{f}
(
auf
etw
.);
Sichtweite
{f}
;
Blickfeld
{n}
view
(of
sth
.)
verdeckt
;
verborgen
;
nicht
sichtbar
sein
to
be
hidden
from
view
in
Sicht
kommen
;
sichtbar
werden
to
come
into
view
aus
dem
Blickfeld/von
der
Bildfläche
verschwinden
to
disappear/vanish
from
view
Du
verstellst
mir
die
Sicht
.
You're
blocking
my
view
.
Wir
hatten
keine
gute
Sicht
auf
die
Bühne
.
We
didn't
have
a
good
view
of
the
stage
.
Einige
stiegen
auf
Stühle
,
um
besser
zu
sehen
.
Some
stood
on
chairs
to
get
a
better
view
.
Es
war
niemand
zu
sehen
.
There
was
nobody
in
view
.
Der
Raubüberfall
fand
vor
den
Augen
der
Schüler
statt
.
The
robbery
took
place
in
full
view
of
the
students
.
Kinder
,
bleibt
in
Sichtweite
.
Children
,
stay
within
view
.
Das
Museum
liegt
in
Sichtweite
unseres
Hotels
.
The
museum
is
within
view
of
our
hotel
.
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
feat
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
Kraftakt
a
feat
of
strength
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
endurance
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
skill
eine
organisatorische
Leistung
a
feat
of
organisation
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
pioneering
feat
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
This
is
no
mean
feat
.
Es
war
kein
leichtes/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
Verlassen
{n}
(
eines
Raums
);
Abgang
(
von
einem
Raum
)
exit
(from a
room
)
das
Verlassen
des
Geschäfts
the
exit
from
the
shop
ihr
Abgang
von
der
vorderen
Bühne
her
exit
from
the
front
stage
eine
Wucht
sein
;
eine
Klasse
für
sich
sein
;
großartig
sein
{v}
(
Person
)
to
kill
it
[coll.]
(of a
person
)
Sie
ist
auf
der
Bühne
immer
eine
Wucht
.
She
always
kills
it
on
stage
.
Er
ist
großartig
am
Schlagzeug
.
He
kills
it
on
drums
.
Die
Mannschaft
war
in
dieser
Saison
eine
Klasse
für
sich
.
The
team
has
been
killing
it
on
the
pitch
this
season
.
(
von
der
Bühne
)
abgehen
{vi}
[art]
to
exit
(leave
the
stage
)
abgehend
exiting
Macbeth
geht
ab
.
Exit
Macbeth
.
abgegangen
exited
(
von
der
Bühne
)
abtreten
{vi}
(
Theater
)
[art]
to
make
your
exit
(theatre)
abtretend
making
your
exit
abgetreten
made
your
exit
endgültig
von
der
Bühne
abtreten
(
sterben
)
to
make
your
last
exit
(die)
aufleben
;
aufblühen
;
in
Schwung
kommen
{vi}
[übtr.]
to
liven
up
;
to
come
alive
auflebend
;
aufblühend
;
in
Schwung
kommend
livening
up
;
coming
alive
aufgelebt
;
aufgeblüht
;
in
Schwung
gekommen
livened
up
;
come
alive
Auf
der
Bühne
lebt
er
auf
.
On
stage
he
comes
alive
.
Sie
blüht
auf
,
wenn
sie
diese
Musik
hört
.
She
comes
alive
when
she
hears
this
music
played
.
Dann
kam
die
Band
richtig
in
Schwung
.
Then
the
band
really
came
alive
.
Das
Match
kam
erst
in
der
zweiten
Hälfte
in
Schwung
.
The
match
didn't
liven
up
until
the
second
half
.
(
öffentlich
)
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
;
mitwirken
(
bei
etw
.)
{vi}
[soc.]
to
appear
;
to
make
an
appearance
;
to
put
in
an
appearance
(in
sth
.)
sich
in
der
Öffentlichkeit
zeigen
to
appear
in
public
im
Fernsehen
auftreten
to
appear
on
television
als
Zeuge
auftreten
to
appear
as
a
witness
zum
ersten
Mal
auftreten/auf
der
Bühne
stehen
to
make
one's
first
(stage)
appearance
Der
Gouverneur
zeigte
sich
auf
dem
Fest
.
The
governor
put
in
an
appearance
at
the
festival
.
Er
hat
schon
in
mehreren
Filmen
mitgespielt/mitgewirkt
.
He
has
already
appeared
in
a
number
of
films
.
Er
tritt
seit
2010
als
Gastdirigent
mit
verschiedenen
Orchestern
auf
.
He
has
been
appearing
as
a
guest
conductor
with
different
orchestras
since
2010
.
Sie
hat
einen
kurzen
Auftritt
im
neuen
James-Bond-Film
.
She
appears
briefly
in
the
new
James
Bond
film
.
Er
steht
derzeit
als
Petruchio
in
"Der
Widerspenstigen
Zähmung"
auf
der
Bühne
/vor
der
Kamera
.
He
is
currently
appearing
as
Petruchio
in
'The
Taming
of
the
Shrew'
.
Morgen
wird
er
zum
letzten
Mal
für
den
Club
spielen
.
Tomorrow
,
he
will
make
his
last
appearance
for
the
club
.
Die
beiden
Betrüger
treten
(
in
der
Öffentlichkeit
)
als
Ehepaar
auf
.
The
two
fraudsters
appear
as
a
couple
in
public
.
jdn
./etw.
ausstaffieren
;
ausstatten
;
ausrüsten
;
herausputzen
;
schmücken
;
einkleiden
(
Person
);
dekorieren
(
Ort
);
equipieren
[obs.]
{vt}
to
accoutre
sb
./sth.;
to
accouter
sb
./sth.
[Am.]
[formal]
ausstaffierend
;
ausstattend
;
ausrüstend
;
herausputzend
;
schmückend
;
einkleidend
;
dekorierend
;
equipierend
accoutring
;
accoutering
ausstaffiert
;
ausgestattet
;
ausgerüstet
;
herausgeputzt
;
geschmückt
;
eingekleidet
;
dekoriert
;
equipiert
accoutred
;
accoutered
in
dieser
Aufmachung
thus
accoutred
prächtig
eingekleidet
sein
to
be
magnificently
accoutred
farbenfroh
ausstaffierte
Kinder
auf
der
Bühne
children
accoutred
in
vibrant
colours
on
the
stage
ein
bequem
ausgestattetes
Haus
a
comfortably
accoutered
house
die
Ereignisse
in
ein
romantisches
Kleid
hüllen
[übtr.]
to
accoutre
the
events
in
the
clothing
of
romance
[fig.]
Der
Salon
war
fein
ausstaffiert
.
The
drawing
room
was
splendidly
accoutred
.
Sie
kam
in
einem
knöchellangen
Ledermantel
.
She
arrived
accoutred
in
an
ankle-length
leather
coat
.
Das
Pferd
des
Ritters
war
für
die
Schlacht
entsprechend
ausgerüstet
.
The
knight's
horse
was
properly
accoutred
for
battle
.
etw
.
stark
beanspruchen
{vt}
to
task
sth
.
stark
beanspruchend
tasking
stark
beansprucht
tasked
Es
hat
sein
ganze
diplomatisches
Geschick
erfordert
,
den
Staatsbesuch
sicher
über
die
Bühne
zu
bringen
.
It
tasked
his
diplomatic
skill
to
effect
the
state
visit
in
safety
.
etw
.
bewerkstelligen
;
etw
.
zustande
bringen
;
etw
.
zuwege
bringen
;
etw
.
fertig
bringen
;
etw
.
fertig
bekommen
[ugs.]
{vt}
to
manage
sth
.;
to
bring
sth
.
off
bewerkstelligend
;
zustande
bringend
;
zuwege
bringend
;
fertig
bringend
;
fertig
bekommend
managing
;
bringing
off
bewerkstelligt
;
zustande
gebracht
;
zuwege
gebracht
;
fertig
gebracht
;
fertig
bekommen
managed
;
brought
off
ein
Ding
drehen
to
bring
off
a
coup
die
Sache
schaukeln
[übtr.]
to
manage
matters
Sie
hat
die
Veranstaltung
glänzend
über
die
Bühne
gebracht
.
She
has
managed
to
bring
off
the
event
brilliantly
.
Es
ist
eine
schwierige
Rolle
,
aber
sie
hat
sie
wunderbar
gemeistert
.
It's
a
difficult
role
to
play
,
but
she
brought
it
off
beautifully
.
Sie
kamen
über
ein
0:0
nicht
hinaus
.
[sport]
They
could
only
manage
a
0-0
draw
.
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
einleuchten
;
ausleuchten
{vt}
(
einer
Bühne
)
to
focus
einleuchtend
;
ausleuchtend
focussing
;
focusing
eingeleuchtet
;
ausgeleuchtet
focussed
;
focused
leuchtet
ein
;
leuchtet
aus
focusses
;
focuses
leuchtete
ein
;
leuchtete
aus
focussed
;
focused
jdn
. (
wieder
)
herausrufen
{vt}
(
auf
die
Bühne
)
to
call
back
sb
. (on
the
stage
)
herausrufend
calling
back
herausgerufen
called
back
auf
jdn
./etw.
losgehen
{vi}
;
auf
jdn
./etw.
losstürmen
{vi}
;
jdn
.
angehen
;
attackieren
{vt}
to
charge
sb
./sth.;
to
charge
towards/at
sb
./sth.
losgehend
;
losstürmend
;
angehend
;
attackierend
charging
(towards/at)
losgegangen
;
losgestürmt
;
angegangen
;
attackiert
charged
(towards/at)
ein
heranstürmender
Elefant
a
charging
elephant
Der
Stürmer
attackierte
den
gegnerischen
Torwart
.
The
striker
charged
the
opposition
goalkeeper
.
Der
Stier
ging
auf
den
Matador
los
.
The
bull
charged
(at)
the
matador
.
Die
Fans
stürmten
auf
die
Bühne
los
.
Fans
charged
the
stage
.
(
auf
der
Bühne
)
spielen
;
singen
{vi}
[art]
to
perform
spielend
;
singend
performing
gespielt
;
gesungen
performed
vor
einem
Live-Publikum
spielen/singen
to
perform
before
a
live
audience
.
vor
leeren
Rängen
spielen
to
perform
to
an
empty
theatre
/
arena
etw
.
umdekorieren
{vt}
to
redress
sth
.
umdekorierend
redressing
umdekoriert
redressed
die
Bühne
so
schnell
wie
möglich
umdekorieren
to
redress
the
stage
as
quickly
as
possible
etw
.
versperren
;
verlegen
;
verstellen
;
blockieren
;
unpassierbar
machen
{vt}
(
Person
,
Sache
)
to
block
sth
.;
to
obstruct
sth
. (of a
person
or
thing
)
versperrend
;
verlegend
;
verstellend
;
blockierend
;
unpassierbar
machend
blocking
;
obstructing
versperrt
;
verlegt
;
verstellt
;
blockiert
;
unpassierbar
gemacht
blocked
;
obstructed
versperrt
;
verlegt
;
verstellt
;
blockiert
;
macht
unpassierbar
blocks
;
obstructs
versperrte
;
verlegte
;
verstellte
;
blockierte
;
machte
unpassierbar
blocked
;
obstructed
Licht
fernhalten
to
obstruct
the
light
Sie
versperren
die
Einfahrt
.
You
are
obstructing
the
entrance
.
Eine
Säule
versperrte
uns
die
Sicht
auf
die
Bühne
.
A
column
obstructed
our
view
of
the
stage
.
Eine
Schlammlawine
hatte
die
Straße
blockiert/verlegt
[Ös.]
.
A
mudslide
had
blocked
the
road
.
sich
vorankämpfen
{vr}
to
forge
;
to
forge
ahead
[formal]
sich
vorankämpfend
forging
;
forging
ahead
sich
vorangekämpft
forged
;
forged
ahead
Die
Tourengeher
kämpften
sich
durch
den
Schnee
.
The
ski
tourers
forged
through
the
snow
.
Er
kämpfte
sich
durch
die
Menge
zur
Bühne
vor
.
He
forged
through
the
crowd
to
the
front
of
the
stage
.
Das
Segelschiff
kämpfte
sich
durch
die
schwere
See
.
The
sailing
ship
forged
ahead
through
heavy
seas
.
In
der
letzten
Runde
setzte
er
sich
an
die
Spitze
.
[sport]
On
the
last
lap
,
he
forged
into
the
lead
.
Das
Jungunternehmen
hat
sich
an
die
Spitze
der
Konkurrenz
gesetzt
.
The
start-up
company
has
forged
ahead
of
its
competitors
.
Search further for "Bühne":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners