A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aufhalter
Aufhaspel
aufhauen
aufhebbar
Aufheben
Aufhebung
Aufhebung der Beschränkung
Aufhebung der Rassentrennung
Aufhebung der Visumpflicht
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for
Aufheben
Word division: auf·he·ben
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
heben
;
aufheben
;
abheben
;
anheben
{vt}
to
lift
(up)
hebend
;
aufheben
d
;
abhebend
;
anhebend
lifting
(up)
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
lifted
(up)
er/sie
hebt
he/she
lifts
ich/er/sie
hob
I/he/she
lifted
er/sie
hat/hatte
gehoben
he/she
has/had
lifted
ich/er/sie
höbe
I/he/she
would
lift
eine
Last
heben
to
lift
a
load
einen
Fuß
ein
paar
Zentimeter
vom
Boden
anheben
to
lift
one
leg
a
few
centimetres
off
the
ground
heben
;
aufheben
;
abheben
;
anheben
;
erhöhen
{vt}
to
raise
hebend
;
aufheben
d
;
abhebend
;
anhebend
;
erhöhend
raising
gehoben
;
aufgehoben
;
abgehoben
;
angehoben
;
erhöht
raised
er/sie
hebt
he/she
raises
ich/er/sie
hob
I/he/she
raised
er/sie
hat/hatte
gehoben
he/she
has/had
raised
ich/er/sie
höbe
I/he/she
would
raise
den
Arm/die
Hand
heben
to
raise
one's
arm/hand
etw
.
aufheben
;
emporheben
{vt}
(
Hegel
)
[phil.]
to
raise
;
to
elevate
;
to
sublate
sth
. (Hegel)
aufheben
d
;
emporhebend
raising
;
elevating
;
sublating
aufgehoben
;
emporgehoben
raised
;
elevated
;
sublated
aufheben
;
tilgen
{vt}
;
aufgehen
{vi}
(
in
)
to
merge
(in)
aufheben
d
;
tilgend
;
aufgehend
merging
aufgehoben
;
getilgt
;
aufgegangen
merged
Aufheben
{n}
;
Getue
{n}
;
Umstände
{pl}
;
Bohei
{m}
ado
;
fuss
viel
Aufheben
s/Redens
von/um
etw
.
machen
to
make
a
big
thing
out
of
sth
.;
to
make
a
great
to-do
about
sth
.
mit
viel
Bohei
with
a
great
to-do
ohne
große/weitere
Umstände
without
more/further
ado
Der
Fall
wurde
zügig
und
ohne
viel
Aufheben
s
bearbeitet
.
The
case
was
dealt
with
speedily
and
without
fuss
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
kündigen
{vt}
to
abrogate
aufheben
d
;
außer
Kraft
setzend
;
kündigend
abrogating
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
gekündigt
abrogated
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
;
kündigt
abrogates
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
;
kündigte
abrogated
etw
. (
wieder
)
zurücknehmen
;
etw
.
zurückziehen
;
etw
. (
wieder
)
aufheben
[adm.]
{vt}
to
rescind
sth
.
[formal]
zurücknehmend
;
zurückziehend
;
aufheben
d
rescinding
zurückgenommen
;
zurückgezogen
;
aufgehoben
rescinded
ein
Verbot
wieder
aufheben
to
rescind
a
ban
ein
Angebot
zurückziehen
[econ.]
to
rescind
an
offer
ein
Visum
aufheben
to
rescind
a
visa
eine
behördliche
Anordnung
zurücknehmen
to
rescind
an
official
order
die
rote
Karte
zurücknehmen
[sport]
to
rescind
the
red
card
Der
Chemiealarm
wurde
dann
wieder
aufgehoben
.
The
chemical
alert
was
eventually
rescinded
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufheben
d
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
etw
. (
vom
Boden
)
aufheben
;
aufnehmen
;
auflesen
[Mitteldt.] [BW]
[Schw.]
;
aufklauben
[Bayr.]
[Ös.]
{vt}
to
pick
up
↔
sth
.;
to
gather
up
↔
sth
. (lift
from
the
ground
)
aufheben
d
;
aufnehmend
;
auflesend
;
aufklaubend
picking
up
;
gathering
up
aufgehoben
;
aufgenommen
;
aufgelesen
;
aufgeklaubt
picked
up
;
gathered
up
er/sie
hebt
auf
he/she
picks
up
ich/er/sie
hob
auf
I/he/she
picked
up
er/sie
hat/hatte
aufgehoben
he/she
has/had
picked
up
aufnehmen
und
platzieren
to
pick
and
place
Würdest
du
mir
bitte
den
Stift
da
aufheben
?
Would
you
pick
that
pen
up
for
me
,
please
?
etw
.
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
{vt}
[jur.]
to
repeal
sth
.
aufheben
d
;
außer
Kraft
setzend
repealing
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
repealed
hebt
auf
;
setzt
außer
Kraft
repeals
hob
auf
;
setzte
außer
Kraft
repealed
nicht
aufgehoben
unrepealed
ein
Gesetz
aufheben
/
außer
Kraft
setzen
to
repeal
a
law
;
to
strike
down
a
law
[Am.]
Die
Verordnung
wird
hiermit
aufgehoben
.
The
regulation
is
hereby
repealed
.
etw
.
aufheben
;
annullieren
{vt}
[jur.]
to
quash
sth
.
aufheben
d
;
annullierend
quashing
aufgehoben
;
annulliert
quashed
hebt
auf
;
annulliert
quashes
hob
auf
;
annullierte
quashed
eine
Anordnung/ein
Strafurteil
aufheben
to
quash
an
order/a
sentence
ein
Gerichtsverfahren
niederschlagen
to
quash
judicial
proceedings
annullieren
;
aufheben
{vt}
to
annul
annullierend
annulling
annulliert
annulled
er/sie
annulliert
he/she
annuls
ich/er/sie
annullierte
I/he/she
annulled
er/sie
hat/hatte
annulliert
he/she
has/had
annulled
etw
.
aufheben
;
annullieren
{vt}
to
nullify
sth
.
aufheben
d
;
annullierend
nullifying
aufgehoben
;
annulliert
nullified
hebt
auf
;
annulliert
nullifies
hob
auf
;
annullierte
nullified
eine
Ehe
annullieren
to
nullify
a
marriage
sich
etw
.
für
etw
.
aufsparen
;
aufheben
{vt}
to
save
sth
.
for
sth
.
sich
aufsparend
;
aufheben
d
saving
for
sich
aufgespart
;
aufgehoben
saved
for
Heb
dir
deine
Kräfte
für
später
auf
.
Save
your
strength
till
later
.
Ich
spare
mir
mein
Mitgefühl
für
die
auf
,
die
es
wirklich
verdienen
.
I'll
save
my
compassion
for
those
who
really
deserve
it
.
Spar
dir
das
!
Save
it
!
[Am.]
[coll.]
etw
.
abbrechen
;
aufheben
;
stoppen
;
unterbrechen
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
}
abbrechend
;
aufheben
d
;
stoppend
;
unterbrechend
breaking
abgebrochen
;
aufgehoben
;
gestoppt
;
unterbrochen
broken
bricht
ab
;
hebt
auf
;
stoppt
;
unterbricht
breaks
brach
ab
;
hob
auf
;
stoppte
;
unterbrach
broke
etw
.
aufheben
;
aufbewahren
[geh.]
{vt}
to
keep
sth
.;
to
save
sth
.
aufheben
d
;
aufbewahrend
keeping
;
saving
aufgehoben
;
aufbewahrt
kept
;
saved
Ich
habe
alle
seine
Briefe
aufgehoben
.
I've
saved
all
his
letters
.
[Br.]
; I
saved
all
his
letters
.
[Am.]
etw
.
vorübergehend/zeitweilig
aufheben
;
außer
Kraft
setzen
;
ruhend
stellen
{vt}
[jur.]
to
suspend
sth
.
vorübergehend/zeitweilig
aufheben
d
;
außer
Kraft
setzend
;
ruhend
stellend
suspending
vorübergehend/zeitweilig
aufgehoben
;
außer
Kraft
gesetzt
;
ruhend
gestellt
suspended
eine
Kfz-Anmeldung
ruhend
stellen
to
suspend
a
vehicle
registration
etw
.
aufheben
{vt}
(
Lohnstopp
usw
.)
[econ.]
[pol.]
to
unfreeze
sth
.
aufheben
d
unfreezing
aufgehoben
unfrozen
sich
(
wieder
)
ausgleichen
;
sich
(
wieder
)
aufheben
(
Unterschiede
)
{vr}
to
average
out
;
to
even
out
(differences)
sich
ausgleichend
;
sich
aufheben
d
averaging
out
;
evening
out
sich
ausgeglichen
;
sich
aufgehoben
averaged
out
;
evened
out
Geheimhaltungsstufe
aufheben
; (
geheimes
Dokument
)
freigeben
{vt}
to
declassify
Geheimhaltungsstufe
aufheben
d
;
freigebend
declassifying
Geheimhaltungsstufe
aufgehoben
;
freigegeben
declassified
die
Rassentrennung
in
einer
Institution
aufheben
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
desegregate
an
institution
die
Rassentrennung
in
der
Armee
aufheben
to
desegregate
the
Army
den
Schreibschutz
für
etw
.
aufheben
{vt}
[comp.]
to
unprotect
sth
.
sich
melden
;
aufzeigen
;
aufheben
[Schw.]
;
aufstrecken
[Schw.]
;
strecken
[Schw.]
(
sich
durch
Handzeichen
melden
)
[school]
{vi}
to
raise
one's
hand
;
to
put
up
one's
hand
Alkoholverbot
{n}
ban
on
alcohol
;
alcohol
ban
Alkoholverbote
{pl}
bans
on
alcohol
;
alcohol
bans
ein
Alkoholverbot
verhängen
to
impose
an
alcohol
ban
das
Alkoholverbot
aufheben
to
lift
the
alcohol
ban
Ausfuhrbeschränkung
{f}
;
Exportbeschränkung
{f}
export
restriction
;
restriction
on
exports
Ausfuhrbeschränkungen
{pl}
;
Exportbeschränkungen
{pl}
;
Exportschranken
{pl}
;
Ausfuhrhemmnisse
{pl}
export
restrictions
;
export
barriers
;
export
curbs
mengenmäßige
Ausfuhrbeschränkung
quantitative
restriction
on
exports
die
Ausfuhrbeschränkungen
bei/für
Schlüsseltechniken
lockern
/
verschärfen
to
relax
/
strengthen
the
export
restrictions
on
key
technologies
bestimmte
Importschranken
aufheben
to
lift
certain
restrictions
on
exports
Ausgangsbeschränkungen
{pl}
[pol.]
[mil.]
movement
restrictions
;
restrictions
on
movement
die
Aufhebung
der
Ausgangsbeschränkungen
the
lifting
of
the
movement
restrictions
die
Ausgangsbeschränkungen
aufheben
to
lift
the
movement
restrictions
Ausgangssperre
{f}
; (
allgemeines
)
Ausgangsverbot
{n}
[pol.]
[mil.]
curfew
Ausgangssperren
{pl}
;
Ausgehverbote
{pl}
curfews
eine
nächtliche
Ausgangssperre
verhängen
to
impose
a
night-time
curfew
die
Ausgangssperre
(
wieder
)
aufheben
to
lift
the
curfew
sich
nach
Beginn
der
Ausgangssperre
auf
der
Straße
aufhalten
to
be
found
in
the
streets
after
curfew
Über
die
ganze
Stadt
wurde
eine
Ausgangssperre
verhängt
.
The
whole
town
was
placed
under
curfew
.
Dokumentschutz
{m}
[comp.]
document
protection
den
Dokumentschutz
aufheben
to
lift
/
remove
the
document
protection
Einfuhrbeschränkung
{f}
;
Importbeschränkung
{f}
import
restriction
;
restriction
on
imports
Einfuhrbeschränkungen
{pl}
;
Importbeschränkungen
{pl}
;
Importschranken
{pl}
;
Einfuhrhemmnisse
{pl}
import
restrictions
;
import
barriers
;
import
curbs
mengenmäßige
Einfuhrbeschränkung
quantitative
restriction
mengenmäßige
Einfuhrbeschränkung
für
irakische
Produkte
quantitative
import
restriction
on
Iraqi
products
die
Einfuhrbeschränkungen
lockern
/
verschärfen
to
relax
/
strengthen
the
import
restrictions
die
Importschranken
aufheben
to
lift
the
import
restrictions
Einschränkung
{f}
; (
qualitative
)
Beschränkung
{f}
;
Restriktion
{f}
[geh.]
{+Gen.} (
Maßnahme
)
[adm.]
restriction
;
limitation
(on
sth
.) (measure)
Einschränkungen
{pl}
;
Beschränkungen
{pl}
;
Restriktionen
{pl}
restrictions
;
limitations
devisenrechtliche
Beschränkung
exchange
restriction
mengenmäßige
Beschränkung
quantitative
restriction
verschleierte
Beschränkung
disguised
restriction
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sb
.
eine
Beschränkung
für
etw
.
verhängen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sth
.
eine
Beschränkung
aufheben
to
lift
a
restriction
Einstellung
{f}
[techn.]
setting
Einstellungen
{pl}
settings
Einstellung
auf
null
zero
setting
;
adjustment
to
zero
;
zeroizing
persönliche
Einstellungen
[comp.]
preferences
;
user-defined
settings
Einstellungen
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
to
override
settings
alle
Einstellungen
,
die
vorgenommen
wurden
all
the
settings
that
have
been
made
Die
Leistung
des
Geräts
wurde
bei
verschiedenen
Einstellungen
getestet
.
The
performance
of
the
device
was
tested
at
different
settings
.
Die
Heizung
steht
schon
auf
höchster
Stufe
.
The
heating
system
is
already
at
its
highest
setting
.
(
amtliche/gerichtliche
)
Entscheidung
{f}
;
Beschluss
{m}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
decision
;
ruling
Entscheidungen
{pl}
;
Beschlüsse
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
decision
;
rulings
gerichtlicher
Beschluss
;
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Entscheidung
des
Gerichts
decision
of
the
court
;
court
decision
;
court
ruling
angefochtene
Entscheidung
decision
appealed
from
;
decision
complained
of
Freispruchurteil
ohne
Anklageerwiderung
no
case
ruling
;
'No
case
to
answer'
ruling
(in
criminal
law
)
[Br.]
(
von
der
Berufungsinstanz
)
aufgehobene
Entscheidung
decision
set
aside
eine
nicht
in
der
Sache
selbst
ergehende
Entscheidung
non-substantive
decision
einen
Beschluss
(
als
Berufungsinstanz
)
aufheben
to
set
aside
a
decision
;
to
reverse
a
decision
einen
Beschluss
fällen
;
eine
Anordnung
treffen
;
eine
Entscheidung
fällen
to
give/make
a
ruling
;
to
make
a
decision
In
dieser
Sache
ist
bereits
ein
Beschluss
ergangen
.
In
this
matter
a
ruling
has
already
been
issued
.
Fehdehandschuh
{m}
[hist.]
[übtr.]
gauntlet
(medieval
symbol
of
challenge
)
jdm
.
den
Fehdehandschuh
hinwerfen/vor
die
Füße
werfen
(
auch
[übtr.]
)
to
throw
down
the
gauntlet
to
sb
.
den
Fehdehandschuh
aufnehmen/
aufheben
(
auch
[übtr.]
)
to
take
up/pick
up
the
gauntlet
Fluch
{m}
;
Verfluchung
{f}
;
Verwünschung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Malediktion
{f}
[veraltet]
(
Anrufung
einer
höheren
Macht
,
die
Unheil
bringen
soll
)
[relig.]
curse
;
cursing
;
malediction
;
imprecation
;
hex
[Am.]
;
execration
[formal]
Flüche
{pl}
;
Verfluchungen
{pl}
;
Verwünschungen
{pl}
;
Malediktionen
{pl}
curses
;
cursings
;
maledictions
;
imprecations
;
hexes
;
execrations
einen
Fluch
aufheben
,
der
auf
jdm
.
liegt
to
lift
a
curse
placed
upon
sb
.
Dann
sprach
die
Hexe
einen
Fluch
über
die
Stadt
.
Then
the
witch
pronounced
a
curse/malediction
upon
the
town
.
Er
belegte
ihn
und
sein
Geschlecht
mit
dem
Fluch
der
Knechtschaft
.
He
placed
a
curse
of
servitude
upon
him
and
his
stirps
.
Die
Leute
glauben
,
dass
das
Haus
mit
einem
Fluch
belegt
wurde
.
People
believe
that
someone
put
a
curse
on
the
house
.
Auf
diesem
Ort
liegt
ein
Fluch
.
There
is
a
curse
on
that
place
.;
That
place
is
under
a
curse
.
Sein
Ruhm
erwies
sich
als
Fluch
und
nicht
als
Segen
.
His
fame
turned
out
to
be
a
curse
,
not
a
blessing
.
Lärm
ist
das
Übel
unser
Zeit
.
Noise
is
the
curse
of
our
age
.
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Anordnung
{f}
;
gerichtliche
Verfügung
{f}
[jur.]
court
order
;
order
of
the
court
Gerichtsbeschlüsse
{pl}
;
gerichtliche
Anordnungen
{pl}
;
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
court
orders
;
orders
of
the
court
einen
Gerichtsbeschluss
erlassen
to
make
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erwirken
to
obtain
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
aufheben
to
discharge
a
court
order
wenn
ein
Gerichtsbeschluss
ergeht
if
a
court
order
is
issued
Immunität
{f}
(
Schutz
vor
Strafverfolgung
)
[pol.]
immunity
(exemption
from
legal
liability
)
diplomatische
Immunität
diplomatic
immunity
parlamentarische
Immunität
parliamentary
immunity
;
parliamentary
privilege
[Br.]
Aufhebung
der
Immunität
waiver
of
immunity
die
Immunität
aufheben
to
waive
immunity
Er
genießt
volle
diplomatische
Immunität
.
He
enjoys
full
diplomatic
immunity
.
Kreditkarte
{f}
[fin.]
credit
card
Kreditkarten
{pl}
credit
cards
Zahlung
mit
Kreditkarte
;
Zahlung
per
Kreditkarte
payment
by
credit
card
eine
Kreditkarte
ausstellen
to
issue
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
für
einen
Zahlungsvorgang
)
akzeptieren
;
nehmen
[ugs.]
to
accept
a
credit
card
(for a
payment
transaction
)
einen
Kauf
auf
jds
.
Kreditkarte
buchen
to
put
a
purchase
on
sb
.'s
credit
card
eine
Kreditkarte
sperren
to
block
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
bankseitig
)
kündigen
to
cancel
a
credit
card
die
Sperre
der
Kreditkarte
aufheben
to
unblock
the
credit
card
Kann
ich
mit
Kreditkarte
bezahlen
?
Can
I
pay
with
a
credit
card
?
Der
Betrag
kann
auch
von
Ihrer
Visa-
oder
Mastercard
abgebucht
werden
.
The
amount
payable
may
also
be
paid
with
Visa-
or
Mastercard
.
Ihre
Kreditkarte
ist
nicht
mehr
gültig
.
Sie
ist
vor
drei
Wochen
abgelaufen
.
Your
credit
card
is
no
longer
valid
.
It
expired
three
weeks
ago
.
Kriegsrecht
{n}
martial
law
;
law
of
war
das
Kriegsrecht
ausrufen/verhängen
to
declare/impose
martial
law
das
Kriegsrecht
aufheben
to
lift
martial
law
Papiere
{pl}
;
Ausweise
{pl}
;
Belege
{pl}
;
Nachweis
{pl}
documentation
(documentary
evidence
)
gefälschte
Papiere
forged
documentation
Ich
konnte
nicht
einreisen
,
weil
ich
nicht
alle
nötigen
Papiere
hatte
.
I
couldn't
enter
the
country
,
because
I
didn't
have
all
the
necessary
documentation
.
Du
solltest
die
Rechnungen
als
Kaufnachweis
aufbewahren/
aufheben
.
You
should
keep
your
receipts
as
documentation
of
your
purchases
.
Kannst
du
deine
Behauptungen
auch
belegen
?
Can
you
provide
documentation
of
the
claims
you're
making
?
Pflegschaft
{f}
[jur.]
legal
guardianship
;
custodianship
[Am.]
Abwesenheitspflegschaft
{f}
guardianship/custodianship
for
an
absent
person
Gebrechlichkeitspflegschaft
{f}
guardianship/custodianship
ordered
in
case
of
physical
or
mental
incapacity
Pflegschaft
für
unbekannte
Beteiligte
guardianship/custodianship
for
unknown
parties
Pflegschaft
für
die
Leibesfrucht
guardianship/custodianship
for
a
conceived
but
unborn
child
Pflegschaft
für
gesammeltes
Vermögen
guardianship/custodianship
for
money
raised
by
public
collection
die
Pflegschaft
bei
Wegfall
des
Grundes
aufheben
to
terminate
the
guardianship/custodianship
where
the
reason
for
the
appointment
no
longer
applies
Quarantäne
{f}
quarantine
Quarantänen
{pl}
quarantines
Heimquarantäne
{f}
;
häusliche
Quarantäne
home
quarantine
;
domestic
quarantine
freiwillige
Quarantäne
;
Selbstquarantäne
{f}
;
Selbstisolation
{f}
self-quarantine
;
modified
quarantine
unter
Quarantäne
stehen
to
be
in
quarantine
unter
häusliche
Quarantäne
gestellt
werden
to
be
placed
in
domestic
quarantine
die
Quarantäne
aufheben
to
lift
the
quarantine
jdn
.
aus
der
Quarantäne
entlassen
to
discharge
sb
.
from
quarantine
Reisewarnung
{f}
[adm.]
travel
alert
;
travel
warning
;
travel
advisory
[Am.]
Reisewarnungen
{pl}
travel
alerts
;
travel
warnings
;
travel
advisories
eine
Reisewarnung
für
Timor-Leste
herausgeben/
aufheben
to
issue/lift
a
travel
alert
for
Timor-Leste
Sanktion
{f}
;
Zwangsmaßnahme
{f}
[pol.]
sanction
Sanktionen
{pl}
;
Zwangsmaßnahmen
{pl}
sanctions
strafrechtliche
Sanktionen
penal
sanctions
gegen
jdn
./etw.
Sanktionen
verhängen
;
jdm
.
Sanktionen
auferlegen
to
impose/apply
sanctions/penalties
against
sb
./sth.
mit
Sanktionen
belegt
werden
to
be
liable/subject
to
santions/penalties
Sanktionen
aufheben
to
lift
sanctions
die
Sanktionen
lockern
to
loose
/
ease
/
relax
the
sanctions
die
Sanktionen
verlängern
to
renew
the
sanctions
die
Sanktionen
verschärfen
to
strengthen
/
tighten
the
sanctions
die
Sanktionen
gegen
das
Land
ausweiten
to
extend
the
sanctions
against
the
country
Sperre
{f}
lock
;
lockout
;
barrier
Sperren
{pl}
locks
;
lockouts
;
barriers
Benutzersperre
{f}
user
lockout
;
user
lock
die
Sperre
aufheben
to
remove
the
lockout/lock
Die
Sperre
ist
aktiv/aktiviert
.
The
lockout/lock
is
in
place
.
Strickmasche
{f}
;
Masche
{f}
[textil.]
knitting
stitch
;
stitch
;
loop
Strickmaschen
{pl}
;
Maschen
{pl}
knitting
stitches
;
stitches
;
loops
rechte
Masche
knit
stitch
;
plain
stitch
linke
Masche
purl
stich
Laufmasche
{f}
;
Fallmasche
{f}
dropped
stitch
Maschen
aufschlagen
to
cast
on
stitches
Maschen
abketten/abschlagen
to
cast
off
stitches
Maschen
aufnehmen/
aufheben
to
take
up
stitches
Maschen
abnehmen/fallen
lassen
to
let
down
stitches
;
to
cast
off
;
to
narrow
Maschen
auflösen/aufziehen
to
unravel
stitches
Tafel
{f}
(
festlich
gedeckter
oder
langer
Esstisch
)
[cook.]
dinner
table
;
festive
table
;
banqueting
table
Tafeln
{pl}
dinner
tables
;
festive
tables
;
banqueting
tables
die
Tafel
aufheben
to
rise
from
table
[Br.]
;
to
rise
the
table
[Am.]
Verbot
{n}
(
einer
Sache
);
Sperre
{f}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
ban
(on
sth
.);
banning
(of
sth
.)
Verbote
{pl}
;
Sperren
{pl}
bans
Ausreiseverbot
{n}
exit
ban
Einfuhrverbot/Ausfuhrverbot
{n}
ban
on
import/export
Einreiseverbot
{n}
entry
ban
Einwanderungssperre
{f}
ban
on
immigration
Kopftuchverbot
{n}
ban
on
headscarves
;
headscarf
ban
Liefersperre
{f}
ban
on
delivery
Lokalverbot
{n}
ban
from
licensed
premises
ein
Verbot
verhängen/
aufheben
to
impose/lift
a
ban
gerichtliche
Verfügung
{f}
;
Anordnung
{f}
[jur.]
injunction
Unterlassungsverfügung
{f}
prohibitory
injunction
Unterlassungsverfügung
wegen
Störung
der
öffentlichen
Ordnung
Antisocial
Behaviour
Order
/ASBO/
[Br.]
Verbotsverfügung
{f}
prohibitory
injunction
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
injunctions
einstweilige
Verfügung
{f}
preliminary
injunction
;
temporary
injunction
;
interim
order
;
interim
interdict
[Sc.]
einstweilige
Verfügung
{f}
interlocutory
injunction
eine
einstweilige
Verfügung
erwirken
to
obtain
an
injunction
eine
einstweilige
Verfügung
aufheben
to
reverse
an
injunction
Verwaltungsakt
{m}
[adm.]
administrative
action
;
administrative
deed
Verwaltungsakte
{pl}
administrative
actions
;
administrative
deeds
begünstigender
Verwaltungsakt
administrative
action
conferring
preferential
treatment
belastender
Verwaltungsakt
administrative
action
involving
a
burden
einen
Verwaltungsakt
anfechten
to
contest
an
administrative
action
einen
Verwaltungsakt
aufheben
to
annul/set
aside
an
adiministrative
action
Vorrecht
{n}
;
Vorzugsrecht
{n}
[selten]
;
Privileg
{n}
[geh.]
[jur.]
privilege
;
preferential
right/benefit
;
prerogative
[formal]
Vorrechte
{pl}
;
Vorzugsrechte
{pl}
;
Privilegien
{pl}
privileges
;
preferential
rights/benefits
;
prerogatives
Vorrechte
des
Präsidenten
presidential
prerogatives
persönliches
Vorrecht
(
eines
Abgeordneten
usw
.)
personal
privilege
(of a M.P.
etc
.)
Vorrechte
und
Befreiungen
privileges
and
immunities
ein
Vorrecht
beanspruchen
to
claim
a
privilege
auf
ein
Vorrecht
verzichten
to
waive
a
privilege
jdm
.
ein
Vorrecht
gewähren/einräumen
;
jdn
.
mit
einem
Vorrecht
ausstatten
to
grant/accord
a
privilege
to
sb
.;
to
privilege
sb
.
ein
Vorrecht
aufheben
to
suspend
a
privilege
Vorrechte
genießen
to
enjoy
privileges
absolutes
Vorrecht
absolute
privilege
More results
Search further for "Aufheben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe