A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aktivist
Aktivistin
aktivistisch
Aktivität
Aktivität der Hirnstromwellen
Aktivitätensteuerteil
Aktivitätensteuerung
Aktivitätsanalyse
Aktivitätsdauer
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
Aktivitäten
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Gesellschaftsleben
{f}
;
gesellschaftliche
Aktivitäten
(
einer
Person
);
Kontakteknüpfen
{n}
;
Unter-Leute-Gehen
{n}
[soc.]
socializing
;
socialising
[Br.]
Wir
haben
unser
Gesellschaftsleben
auf
einen
kleinen
Freundeskreis
beschränkt
.
We
have
limited
our
socializing
to
a
small
circle
of
friends
.
Für
gesellschaftliche
Aktivitäten
hatte
ich
keine
Zeit
.
I
didn't
have
time
for
socializing
.
Aufspaltung
von
Aktivitäten
breakdown
of
activities
Bekämpfung
{f}
subversiver
Aktivitäten
[mil.]
counter-subversion
Bot-Netz
{n}
;
Netz
ferngesteuerter
,
gekaperter
Rechner
,
das
für
illegale
Aktivitäten
eingesetzt
wird
(
Internet-Attacken
;
Spam-Versand
)
[comp.]
bot
net
(net
of
zombie
computers
that
are
used
for
illegal
purposes
)
Mitnahmeeffekt
{m}
(
finanzieller
Anreize
) (d. h.
subventionierte
Aktivitäten
wären
teilweise
auch
ohne
sie
gesetzt
worden
)
[econ.]
deadweight
effect
(of
financial
incentives
) (i.e.
part
of
state-aided
activities
would
have
taken
place
anyway
)
Subversion
{f}
(
umstürzlerische
Aktivitäten
)
[pol.]
subversion
fahrfremde
Aktivitäten
{pl}
[auto]
activities
not
related
to
driving
sicherer
Ort
{m}
(
für
gefährdete
Personen
/
illegale
Aktivitäten
)
safe
house
(for
vulnerable
persons/illegal
activities
)
sozialer
Raum
{m}
;
Raum
{m}
für
soziale
Aktivitäten
(
Raumplanung
)
social
space
(spatial
planning
)
politische
Aktivitäten
{pl}
[pol.]
politicking
Abschätzung
{f}
; (
quantitative
)
Einschätzung
{f}
; (
quantitative
)
Bewertung
{f}
estimation
Abschätzungen
{pl}
;
Einschätzungen
{pl}
;
Bewertungen
{pl}
estimations
Abschätzung
der
noch
ausstehenden
Aktivitäten
im
Projekt
estimate
to
complete
Abschätzung
der
Umsätze
sales
estimate
Aktivität
{f}
;
Umtrieb
{m}
;
Rührigkeit
{f}
activity
Aktivitäten
{pl}
;
Umtriebe
{pl}
activities
Auswertung
von
Aktivitäten
evaluation
of
activities
Außenwirkung
{f}
;
Außenwahrnehmung
{f}
visibility
;
public
perception
Aktivitäten
mit
(
großer
)
Außenwirkung
(high)
visibility
activities
die
Außenwirkung/Außenwirksamkeit
einer
Institution/eines
Produkts
steigern
(
sie/es
bekannter
machen
)
to
enhance
the
visibility
of
an
institution/a
product
(make
it
more
visible
)
eine
hohe
Außenwirkung
entfalten
;
einen
hohen
Bekanntheitsgrad
erreichen
to
gain
high
visibility
die
Polizeipräsenz
verstärken
to
increase
police
visibility
jds
.
zeitliche
Beanspruchung
{f}
demands
on
sb
.'s
time
verschiedene
Aktivitäten
,
die
mich
zeitlich
beanspruchen
various
activities
that
make
demands
on
my
time
Ich
bin
zeitlich
stark
beansprucht
.;
Ich
bin
sehr
angehängt
[Ös.]
[ugs.]
I
have
lots
of
demands
on
my
time
.
Jetzt
habe
ich
Kinder
und
habe
dadurch
weniger
Zeit
.
Now
I
have
children
and
have
more
demands
on
my
time
.
Bühne
{f}
(
Forum
für
öffentliche
Aktivitäten
)
soapbox
[fig.]
jdm
.
eine
Bühne
für
etw
.
verschaffen
to
give
/
provide
a
soapbox
to
sb
.
Ihre
Bekanntheit
verschafft
ihr
eine
Bühne
für
Spendenaufrufe
.
Her
fame
provides
her
with
a
soapbox
to
encourage
people
to
donate
.
Die
Medien
verschaffen
diesen
Gruppierungen
eine
Bühne
für
ihre
Forderungen
.
The
media
gives
these
groups
a
soapbox
on
which
to
make
their
demands
.
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
intelligence
(of
sth
.)
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
criminal
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
photographic
intelligence
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
gesicherte/verbürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
hard
information
;
hard
intelligence
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln/gewinnen
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
Höhle
{f}
(
Ort
zwielichtiger
Aktivitäten
)
den
(place
for
shady
activities
)
eine
Opiumhöhle
an
opium
den
eine
Lasterhöhle
a
den
of
iniquity
das
Internet
{n}
;
das
Netz
{n}
;
das
Internetz
{n}
[humor.]
[comp.]
[telco.]
the
Internet
;
the
Web
;
the
Interweb
[humor.]
;
the
Interwebs
[humor.]
im
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
on
the
Internet
;
on
the
Web
[coll.]
das
sichtbare
Internet
;
das
zugängliche
Internet
the
Visible
Web
;
the
Clear
Web
;
the
Surface
Web
das
unsichtbare
Internet
;
das
versteckte
Internet
the
Invisible
Web
;
the
Hidden
Web
;
the
Deep
Web
;
the
Dark
Net
das
Internet
für
illegale
Aktivitäten
;
die
digitale
Unterwelt
;
das
Darknet
the
Internet
for
illegal
activities
;
the
Dark
Web
über
das
Internet
via
Internet
;
via
the
Internet
ins
Internet
gehen
to
go
on/onto
the
Internet
etw
.
im
Internet
einstellen
;
etw
.
ins
Internet
/
Netz
stellen
to
put
/
post
sth
.
on
the
internet
/
web
/
net
Bilder
ins
Internet
stellen
to
post
pictures
on
the
Internet
Online-Inhalte
vom
Netz
nehmen
to
take
down
internet
content
Katalog
{m}
{+Gen.} (
Zusammenstellung
)
catalogue
;
catalog
[Am.]
(of
sth
.) (enumeration
of
items
)
Kataloge
{pl}
catalogues
;
catalogs
[Am.]
Fehlerkatalog
{m}
error
catalogue
;
error
catalog
[Am.]
Fragenkatalog
{m}
catalogue
of
questions
;
list
of
questions
Es
steht
ein
ganzer
Katalog
von
Aktivitäten
zur
Auswahl
.
There's
a
catalogue
of
activities
to
choose
from
.
einer/der
Meldepflicht
unterliegen
;
meldepflichtig
sein
{v}
(
Person
) (
in
Bezug
auf
verdächtige
Aktivitäten
)
[adm.]
to
be
subject
to
reporting
requirements
(person) (in
respect
of
suspicious
activities
)
meldepflichtige
Berufsgruppen
professional
groups
subject
to
reporting
requirements
Meldestelle
{f}
(
für
meldepflichtige/verdächtige
Aktivitäten
)
[adm.]
reporting
unit
(for
notifiable/suspicious
activities
)
Meldestellen
{pl}
reporting
units
Meldeweg
{m}
(
für
meldepflichtige/verdächtige
Aktivitäten
)
[adm.]
reporting
route
;
channel
for
reporting
;
notification
route
(notifiable/suspicious
activities
)
Meldewege
{pl}
reporting
routes
;
channels
for
reporting
;
notification
routes
Momentaufnahme
{f}
;
Streiflicht
{n}
(
von
etw
.)
[übtr.]
snapshot
(of
sth
.)
[fig.]
Momentaufnahmen
{pl}
;
Streiflichter
{pl}
snapshots
kurze
Streiflichter
des
Lebens
im
heutigen
Amerika
brief
snapshots
of
modern
American
life
Das
ist
nur
eine
Momentaufnahme
ihrer
Aktivitäten
und
kein
vollständiges
Bild
.
This
is
just
a
snapshot
of
her
activities
and
not
a
complete
picture
.
Sinn
{m}
(
Intentionen
) (
von
jdm
.)
intentions
;
wishes
;
philosophy
;
interest
;
terms
(of
sb
.)
echte
Pazifisten
im
Sinne
Gandhis
pure
pacifists
in
Gandhi's
tradition
eine
Einigung
im
Sinne
Russlands
a
settlement
on
Russia's
terms
in
jds
.
Sinne
handeln
to
act
as
sb
.
would
have
wished
ganz
im
Sinne
von
jdm
.
sein
to
be
(very)
much
in
line
with
the
philosophy
of
sb
.
Diese
Aktivitäten
sind
ganz
im
Sinne
der
Schule
.
These
activities
fit
in
very
well
with
the
school's
philosophy
.
Das
wäre
im
Sinne
des
Verstorbenen
.
This
is
what
the
deceased
would
have
wanted
.;
This
would
be
in
accordance
with
the
intentions
of
the
deceased
.
Das
ist
nicht
im
Sinne
des
Erfinders
.
This
is
not
really
what
was
intended
.
Das
ist
auch
im
Sinne
der
anderen
Beteiligten
.
This
is
also
in
the
interest
of
the
other
stakeholders
.
Kann
dieser
Konflikt
in
unserem
Sinn
gelöst
werden
?
Can
the
conflict
be
resolved
in
a
manner
favourable
to
us/to
our
interests
?
jdn
. (
persönlich
)
anfeinden
;
ausgrenzen
,
schikanieren
;
Repressalien
aussetzen
{vt}
(
weil
er
auffällig
ist
)
[soc.]
to
victimize
sb
.;
to
victimise
sb
.
[Br.]
(for
attracting
attention
)
anfeindend
;
ausgrenzend
;
schikanierend
;
Repressalien
aussetzend
victimizing
;
victimising
angefeindet
;
ausgegrenzt
;
schikaniert
;
Repressalien
ausgesetzt
victimized
;
victimised
schikaniert
;
drangsaliert
;
Repressalien
ausgesetzt
victimized
;
victimised
wegen
seiner
politischen
Aktivitäten
schikaniert
werden
to
be
victimized
because
of
your
political
activity
Wer
werden
niemanden
bevorzugen
oder
benachteiligen
.
We
will
not
favour
or
victimize
anybody
.
etw
.
auslaufen
lassen
;
etw
.
nach
und
nach
einstellen
{vt}
to
phase
out
sth
.
auslaufen
lassend
;
nach
und
nach
einstellend
phasing
out
auslaufen
lassen
;
nach
und
nach
eingestellt
phased
out
lässt
auslaufen
phases
out
ließ
auslaufen
phased
out
seine
Aktivitäten
nach
und
nach
einstellen
to
phase
out
your
activities
Die
staatliche
Beihilfe
wird
nächstes
Jahr
auslaufen
.
The
subsidy
will
be
phased
out
next
year
.
außenwirtschaftlich
{adj}
[econ.]
external
(economic);
foreign
trade
die
außenwirtschaftliche
Lage
eines
Landes
the
external
position
of
a
country
außenwirtschaftliche
Fragen
foreign
trade
issues
außenwirtschaftliche
Aktivitäten
external
economic
activities
außenwirtschaftliche
Maßnahmen
measures
relating
to
foreign
trade
and
payments
außenwirtschaftliches
Gleichgewicht
external
balance
;
external
equilibrium
etw
.
ausweiten
;
etw
.
erweitern
{vt}
(
auf
jdn
./etw.)
[übtr.]
to
expand
sth
. (to
sb
./into
sth
.) (to
include
new
elements
or
applications
)
ausweitend
;
erweiternd
expanding
ausgeweitet
;
erweitert
expanded
die
Ermittlungen
ausweiten
to
expand
the
investigation
die
Bibliothek
erweitern
to
expand
the
library
den
Umfang
des
Wörterbuchs
um
20%
erweitern
to
expand
the
dictionary
by
20%
den
Umfang
des
Vertrags
erweitern
to
expand
the
contract
den
Kredit
verlängern
und
aufstocken
to
extend
and
expand
the
credit
seine
Aktivitäten
auf
neue
Bereiche
ausweiten/ausdehnen
to
expand
your
activities
into
new
areas
aus
der
Vortragsreihe
ein
ganzes
Buch
machen
to
expand
the
lecture
series
into
a
book
Die
Brustmuskeln
erweitern
den
Brustkasten
.
The
chest
muscles
expand
the
rib
cage
.
belebt
;
pulsierend
;
voller
Leben
{adj}
(
durch
geschäftiges
Treiben
und
viele
Aktivitäten
gekennzeichneter
Ort
)
lively
;
busy
;
animated
;
bustling
;
buzzing
;
swarming
(of a
place
full
of
activity
)
Da
war
(
vielleicht
)
etwas
los
.;
Es
war
immer
etwas
los
.
We
had
a
lively
time
.
Jetzt
geht's
rund
.;
Jetzt
kommt
Schwung
in
die
Bude
.
Things
are
getting
lively
.
In
der
Innenstadt
ist
immer
Betrieb
. /
ist
immer
etwas
los
.
The
town
centre
is
a
lively
place
to
be
.
In
Blackpool
war
diese
Woche
viel
los
.
Blackpool
was
an
extremely
lively
place
this
week
.
In
Southbourne
Grove
ist
viel
mehr
los
als
früher
.
Southbourne
Grove
is
a
much
livelier
place
than
it
used
to
be
.
etw
. (
öffentlich
)
bestreiten
;
abstreiten
;
von
sich
weisen
;
dementieren
{vt}
to
disclaim
sth
.;
to
refute
sth
.;
to
disavow
sth
.
[formal]
bestreitend
;
abstreitend
;
von
sich
weisend
;
dementierend
disclaiming
;
refuting
;
disavowing
bestritten
;
abgestritten
;
von
sich
gewiesen
;
dementiert
disclaimed
;
refuted
;
disavowed
bestreiten
,
von
solchen
Aktivitäten
Kenntnis
gehabt
zu
haben
to
disclaim
any
knowledge
of
such
activities
die
Beteiligung
an
dem
Vorfall
abstreiten
to
refute
any
involvement
in
the
incident
die
Verantwortung
von
sich
weisen
to
disavow
responsibility
jd
.,
der
/
etw
.,
das
etw
.
ermöglicht
/
möglich
macht
/
begünstigt
enabler
{n}
Die
Digitaltechnik
macht
neue
Geschäftsmodelle
möglich
.
Digital
technology
is
an
enabler
of
new
business
models
.
Schusswaffen
schaffen
überhaupt
erst
die
Möglichkeit
für
andere
kriminelle
Aktivitäten
.
Firearms
are
a
key
enabler
for
other
criminal
activities
.
jdm
. (
in
einem
sozialen
Medium
)
folgen
{vi}
(
dessen
Aktivitäten
mitverfolgen
)
to
follow
sb
. (on a
social
medium
) (keep
track
of
their
activities
)
Wenn
du
mir
auf
Twitter
gefolgt
bist
,
hast
du
vielleicht
gesehen
, ...
If
you've
been
following
me
on
Twitter
you
may
have
seen
...
vor
sich
gehen
;
sich
abspielen
;
sich
vollziehen
[geh.]
;
sich
tun
[ugs.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
vor
sich
gehend
;
sich
abspielend
;
sich
vollziehend
;
sich
tuend
happening
;
taking
place
vor
sich
gegangen
;
sich
abgespielt
;
sich
vollzogen
;
sich
getan
happened
;
taken
place
In
der
Gesellschaft
gehen
große
Veränderungen
vor
sich
.
Major
changes
are
taking
place
in
society
.
In
ihm
hatte
sich
eine
bemerkenswerte
Wandlung
vollzogen
.
A
remarkable
transformation
had
taken
place
in
him
.
Was
ist
für
Mai
geplant
?;
Was
tut
sich
im
Mai
?
What
will
be
happening
in
Mai
?
Beim
Elternsprechtag
erfahren
Sie
,
welche
Aktivitäten
in
der
Klasse
Ihres
Kindes
geplant
sind
.
Come
to
the
parent/teacher
meeting
and
find
out
what
will
be
happening
in
your
child's
class
.
in
etw
. (
Unerwünschtes
)
geraten
;
kommen
[ugs.]
;
hineingezogen
werden
{vi}
to
be/get
caught
;
to
be/get
caught
up
;
to
find
yourself
trapped
in
sth
. (undesired)
in
einen
Skandal
verstrickt
werden
to
get
caught
up
in
a
scandal
(
mitten
)
in
den
Bürgerkrieg
geraten
to
get
caught
up
/
to
find
yourself
trapped
in
the
civil
war
Wir
sind
in
einen
Wolkenbruch
geraten/gekommen
.
We
got
caught
in
a
rain
storm
.
Wie
bist
du
nur
in
dieses
Schlamassel
geraten
?
How
did
you
get
caught
up
in
this
mess
?
Ich
hatte
keine
Lust
,
in
politische
Aktivitäten
hineingezogen
zu
werden
.
I
had
no
desire
to
be
caught
up
in
political
activities
.
naturnah
{adj}
[envir.]
near-natural
;
semi-natural
;
nature-orientated
;
close
to
nature
(postpostive);
close
to
natural
conditions
(postpostive)
naturnahe
Aktivitäten
nature-oriented
activities
naturnahe
Erholung
recreation
in
the
natural
environment
naturnahe
Lebensräume
semi-national
habitats
naturnaher
Urlaub
nature-oriented
holidays
naturnaher
Wasserbau
near-natural
hydraulic
engineering
naturnahe
Umgebung
near-natural
environment
;
environment
close
to
nature
naturnahe
Bewirtschaftung
von
Wäldern
semi-natural
management
of
forests
Die
Erzeugung
sollte
so
naturnah
wie
möglich
sein
.
The
production
should
be
as
compatible
with
nature
as
possible
.
etw
.
dazu
nutzen
/
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
take
advantage
of
sth
.
to
do
sth
.
Sie
nutzen
die
neue
Freiheit
dazu
,
ihre
Aktivitäten
auszudehnen
.
They
take
advantage
of
the
new
freedom
to
expand
their
activities
.
Das
nützt
Ihnen
nichts
!
That's
no
advantage
to
you
!
Geld
reinwaschen
{v}
[fin.]
to
launder
money
die
Erlöse
aus
illegalen
Aktivitäten
reinwaschen
to
launder
the
proceeds
from
illicit
activities
für
etw
.
sprechen
(
ein
Indiz
für
etw
.
sein
)
{vi}
to
seem
to
indicate/argue/show
sth
.;
to
point
to
sth
.;
to
make
sth
.
seem
likely
Dafür
spricht
,
dass
...
An
indication
of
this
is
that
...
Dafür
spricht
auch
...
This
is
also
evidenced
by
...;
This
(assumption)
is
also
supported
by
...
Dafür
spricht
nicht
zuletzt
,
dass
...
This
is
suggested
not
least
by
the
fact
that
...
Alle
Anzeichen
sprechen
dafür
,
dass
...
All
the
signs
seem
to
show
that
...
Es
spricht
einiges
dafür
,
dass
...
There
is
some
evidence
that
...
Es
spricht
vieles
dafür
,
dass
...
There
is
good
evidence
that
...;
There
are
many
indications
that
...;
It
seems
very
likely
that
...
Die
Fakten
sprechen
für
seine
Unschuld
.
The
facts
seem
to
argue/indicate
his
innocence/he
is
innocent
.
Es
spricht
alles
dafür
,
dass
menschliche
Aktivitäten
daran
schuld
sind
.
All
the
evidence
points
to
human
activity
as
the
culprit
.
terroristisch
{adj}
terrorist
;
terroristic
(only
before
noun
)
terroristische
Aktivitäten
terrorist
activities
Handbuch
{n}
des
Terrorismus
terrorist
handbook
terroristischer
Erpressungsversuch
{m}
terrorist
attempt
at
blackmail
terroristische
Bombenanschläge
{pl}
terrorist
bombing
von
Terroristen
verübter
Mord
terrorist
murder
sich
mit
jdm
. (
zu
gemeinsamen
Aktivitäten
)
treffen
{vr}
to
meet
up
with
sb
. (for
joint
activities
)
sich
treffend
meeting
up
sich
getroffen
met
up
Wir
treffen
uns
...,
gut
?
I'll
meet
you
...,
ok
?
Treffen
wir
uns
doch
einmal
(
zu
einem
Plausch
).
Let's
meet
up
(for a
chat
)
some
time
.
etw
.
verschleiern
;
in
etw
.
hüllen
{vt}
[übtr.]
to
shroud
sth
. (in
sth
.)
[fig.]
verschleiernd
;
hüllend
shrouding
verschleiert
;
gehüllt
shrouded
verschleiert
;
hüllt
shrouds
verschleierte
;
hüllte
shrouded
Die
wahren
Zahlen
werden
allzu
oft
verschleiert
.
The
real
figures
are
all
too
often
shrouded
.
Diese
Aktivitäten
sind
in
Geheimhaltung
gehüllt
.
These
activities
are
shrouded
in
secrecy
.
Die
Zukunft
der
Mannschaft
liegt
im
Ungewissen
.
The
future
of
the
team
is
shrouded
in
in
certainty.
Der
Vorfall
war
immer
schon
geheimnisumwittert/geheimnisumwoben
.
The
incident
has
always
been
shrouded
in
mystery/secrecy
.
zerstörerisch
;
zersetzend
{adj}
[übtr.]
disruptive
zersetzende
Aktivitäten
disruptive
activities
(
einen
Gang
)
zurückschalten
{vi}
(
seine
Aktivitäten
reduzieren
)
[übtr.]
[soc.]
to
downshift
[fig.]
zurückschaltend
downshifting
zurückgeschaltet
downshifted
etw
.
zusammenfassen
;
zusammenlegen
;
zusammenstellen
;
zusammenziehen
;
zusammenschließen
,
bündeln
{vt}
to
consolidate
sth
.
zusammenfassend
;
zusammenlegend
;
zusammenstellend
;
zusammenziehend
;
zusammenschließend
;
bündelnd
consolidating
zusammengefasst
;
zusammengelegt
;
zusammengestellt
;
zusammengezogen
;
zusammengeschlossen
;
gebündelt
consolidated
Gesetze
zusammenfassen
to
consolidate
statutes
Informationen
aus
verschiedensten
Quellen
zusammenfassen
to
consolidate
information
from
various
sources
Aktien
(
zu
größeren
Stücken
)
zusammenlegen
to
consolidate
shares
Sammelladungen
zusammenstellen
to
consolidate
shipments
[Am.]
Klagen
miteinander
verbinden
[jur.]
to
consolidate
actions
Die
Truppen
wurden
in
drei
Bezirken
zusammengezogen
.
The
troops
were
consolidated
in
three
districts
.
Alle
Fertigungsvorgänge
wurden
an
einem
neuen
Standort
zusammengelegt
.
All
manufacturing
activities
have
been
consolidated
at
a
new
site
.
Unsere
Aktivitäten
werden
an
drei
Standorten
gebündelt
.
Our
activities
are
consolidated
within/into
three
sites
.
interdisziplinär
{adj}
intercollegiate
zwischen
(
den
)
Colleges
(z. B.
bestehende
Beziehungen
,
durchgeführte
Aktivitäten
)
intercollegiate
Search further for "Aktivitäten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners