A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for üblichen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
framework
[fig.]
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
des
Möglichen
within
the
realms
of
possibility
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
to
go
beyond
the
scope
of
in
engem
Rahmen
on
a
small
scale
in
größerem
Rahmen
on
a
large
scale
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
aus
dem
Rahmen
(
des
Üblichen
)
out
of
the
ordinary
überdurchschnittlich
;
über
den
Erwartungen
;
über
dem
üblichen
Niveau
;
äußerst
zufriedenstellend
;
besonders
gut
{adj}
above
par
Aufstellung
nehmen
;
seinen
(
üblichen
)
Platz
einnehmen
{v}
(
an
einem
Ort
)
to
take
your
stand
(in a
place
)
in
der
Mitte
des
Raums
Aufstellung
nehmen
;
sich
in
die
Mitte
des
Raums
stellen
to
take
your
stand
in
the
centre
of
the
room
Bedeutung
{f}
;
Sinn
{m}
;
Aussage
{f}
[ling.]
meaning
;
sense
;
signification
;
acceptation
im
wahrsten
Sinn
des
Wortes
in
the
full
sense
of
the
word
in
jeder
Hinsicht
einzigartig
unique
in
every
sense
of
the
word
im
herkömmlichen
Sinn
in
the
usual
sense
of
the
term/word/phrase
die
konkrete
oder
übertragene
Bedeutung
einer
Phrase
the
literal
or
figurative
meaning
of
a
phrase
die
zahlreichen
Bedeutungen
des
Begriffs
the
numerous
meanings/acceptations
of
the
term
im
üblichen
Sinn
in
the
common/ordinary/normal
meaning/sense/acceptation
of
the/that
word/concept
kein
Treuhandverhältnis
im
üblichen
Sinn
no
trust
in
the
ordinary
meaning/sense/acceptation
of
that
term
Wahrscheinlichkeit
im
mathematischen
Sinn
probability
in
its
mathematical
sense/acceptation
"Marketing"
im
eigentlichen
Sinne
'marketing'
in
the
proper
meaning
of
the
word
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
fare
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
illness
langwierige
Krankheit
protracted
illness
umweltbedingte
Krankheit
environmental
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
to
contract
an
illness
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
patients
with
acute/chronic
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
suffer
from
various
illnesses
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
to
be
off
school
because
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
reduce
the
risk
of
illness
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
She
showed
no
signs
of
illness
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Muster
{n}
;
Schema
{n}
(
Vorgehensweise
)
pattern
(course
of
action
)
Rotationsmuster
{n}
rotational
pattern
nach
dem
üblichen
Schema
on
the
usual
pattern
ins
Schema
passen
to
fit
the
pattern
;
to
conform
to
the
pattern
[formal]
Es
schien
keinem
bestimmten
Muster
zu
folgen
.
It
did
not
seem
to
follow
any
particular
pattern
.
Postweg
{m}
mailing
route
Auf
dem
üblichen
Postweg
dauert
es
bis
zu
15
Tage
,
bis
man
eine
Antwort
bekommt
.
The
usual
mailing
route
takes
up
to
15
days
to
get
a
response
.
Sicherheitsvorkehrung
{f}
safety
precaution
Sicherheitsvorkehrungen
{pl}
safety
precautions
beim
Grillen
die
üblichen
Sicherheitsvorkehrungen
beachten
to
follow
the
usual
safety
precautions
when
barbecuing
Tatverdächtigter
{m}
;
Verdächtigter
{m}
;
Beschuldigter
{m}
suspect
;
person
of
interest
Tatverdächtigte
{pl}
;
Verdächtigte
{pl}
;
Beschuldigte
{pl}
suspects
;
persons
of
interest
die
üblichen
Verdächtigen
{pl}
the
usual
suspects
Die
Polizei
hat
bekanntgegeben
,
dass
es
in
diesem
Fall
bereits
einen
Verdächtigen
gibt
.
Police
have
said
they
do
have
a
person
of
interest
in
the
case
.
Vortrag
{m}
(
über
etw
.)
lecture
(about/on
sth
.)
Vorträge
{pl}
lectures
Schlussvortrag
{m}
final
lecture
kleinerer
Vortrag
{m}
;
kleineres
Referat
{n}
talk
ein
Vortrag
mit
anschließender
Diskussion
a
lecture-cum-discussion
einen
Vortrag
halten
to
give/deliver
a
lecture
einen
Vortrag
besuchen
to
attend
a
lecture
Ich
habe
auf
einem
Seminar
einen
Vortrag
eines
Universitätsprofessors
gehört
.
I
heard
a
lecture
(given)
by
a
university
professor
at
a
seminar
.
Daraufhin
hielt
mir
meine
Mutter
den
üblichen
Vortrag
über
Tischmanieren
.
My
mother
reacted
by
giving
me
the
usual
lecture
on
table
manners
.
regulär
;
ordnungsgemäß
;
üblich
{adj}
regular
(usual)
der
reguläre
Preis
von
etw
.
the
regular
price
of
sth
.
die
regulären
Geschäftszeiten
the
regular
business
hours
ein
regulärer
Festkörper
[phys.]
a
regular
solid
das
übliche
Prozedere
the
regular
procedure
der
übliche
Tarif
;
der
Normaltarif
the
regular
rate
die
Normalarbeitszeit
the
regular
working
time
eine
ordnungsgemäße
Patentanmeldung
a
regular
patent
application
ein
ordentliches
Mitglied
[adm.]
a
regular
member
Linienverkehr
[transp.]
regular
service
auf
dem
üblichen
Weg
[adm.]
through
regular
channels
etw
.
umgehen
{vt}
(
vermeiden
)
to
bypass
sth
. (avoid)
umgehend
bypassing
umgangen
bypassed
umgeht
bypasses
umging
bypassed
Ich
konnte
den
üblichen
Papierkram
umgehen
.
I
managed
to
bypass
the
usual
paperwork
.
unterdurchschnittlich
;
unter
den
Erwartungen
;
unter
dem
üblichen
Niveau
;
nicht
zufriedenstellend
,
wenig
befriedigend
;
nicht
besonders
gut
;
gar
nicht
gut
[ugs.]
{adj}
substandard
;
below
par
;
under
par
;
subpar
[Am.]
nicht
zufriedenstellend
sein
;
die
Erwartungen
enttäuschen
;
zu
wünschen
übrig
lassen
to
be
substandard
;
not
to
be
up
to
standard
;
not
to
be
up
to
par
;
to
be
below
par
;
to
be
under
par
Ich
fühle
mich
heute
nicht
so
gut
.
I'm
feeling
a
little
below
par
today
.
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von/nach
)
on
the
way
;
on
your
way
;
en
route
(from/to)
auf
dem
üblichen
Wege
by
the
usual
route
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
The
collection
is
already
on
its
way/en
route
to
America
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
The
airplane
was
on
its
way/en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
On
the
way/On
our
way/En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
They
were
on
their
way
home
.
Bin
schon
unterwegs
!
I'm
on
my
way
!
wohl
kaum
;
nicht
gut
,
schlecht
;
schwerlich
[geh.]
(
nach
üblichen
Maßstäben
nicht
)
{adv}
hardly
(not
by
usual
standards
)
Das
ist
wohl
kaum
der
richtige
Zeitpunkt
.
This
is
hardly
the
(right)
time
.
Das
ist
wohl
kaum
ein
Zeichen
für
erfolgreiches
politisches
Agieren
.
This
is
hardly
a
sign
of
successful
political
action
.
Ich
kann
ihn
nicht
gut
bitten
, /
Ich
kann
ihn
schlecht
bitten
,
etwas
zu
tun
,
was
ihn
selbst
belasten
würde
.
I
can
hardly
ask
him
to
do
something
that
would
incriminate
himself
.
Sonst
hätte
sie
wohl
kaum
gefragt
.
Otherwise
she
wouldn't
have
asked
.
in
zumutbarer
Weise
;
realistischerweise
;
im
üblichen
Rahmen
;
unter
normalen
Umständen
{adv}
[jur.]
reasonably
typische
Schäden
,
die
vorauszusehen
waren
typical
damage
that
was
reasonably
foreseeable
eine
zumutbare
Arbeitsstelle
a
job
which
can
reasonably
be
expected
to
be
accepted
Eine
Veräußerung
war
innerhalb
der
vorgegebenen
Frist
nicht
zumutbar
.
A
sale
was
not
reasonably
possible
within
the
period
set
.
Search further for "üblichen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners