A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
überlebter Brauch
überlegen fühlend
überlegen sein
überlegenswert
überlegt
überleiten
überlesen
überlichtschnell
überliefern
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
überlegt
Word division: über·legt
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
überlegt
;
bedachtsam
{adj}
advised
klug
;
überlegt
{adj}
prudential
wohl
überlegt
;
wohl
überlegt
;
vernünftig
{adj}
judicious
{
adj
}
[formal]
wohl
überlegt
;
umsichtig
{adv}
judiciously
{
adv
}
Nachdenken
{n}
;
Betrachtungen
{pl}
;
Überlegungen
{pl}
thinking
;
thought
;
reflection
;
cogitation
[formal]
tiefgründige
Betrachtungen
deep
thinking
weitergedacht
;
wenn
man
es
(
sich
)
genau
überlegt
on
further
reflection
Zeit
zum
Nachdenken
time
to
think
;
thinking
time
;
time
for
reflection
über
das
weitere
Vorgehen
beraten
;
sich
eine
geeignete
Strategie
überlegen
{v}
to
strategize
[Am.]
über
das
weitere
Vorgehen
beratend
;
sich
eine
geeignete
Strategie
überlegend
strategizing
über
das
weitere
Vorgehen
beraten
;
sich
eine
geeignete
Strategie
überlegt
strategized
besonnen
;
ruhig
und
gelassen
;
nüchtern
;
überlegt
{adj}
;
mit
kühlem
Kopf
levelheaded
Er
behält
immer
einen
klaren
Kopf
.
He
always
keeps
a
level
head
.
bewusst
{adj}
(
überlegt
)
mindful
bewusstes
Atmen
mindful
breathing
bewusstes
Essen
mindful
eating
bewusst
leben
to
enjoy
mindful
living
ganz
bewusst
in
seinen
Körper
hineinhören
to
tune
in
to
your
body
and
be
mindful
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
bedenken
to
be
mindful
of
sth
.
Es
ist
uns
schmerzlich
bewusst
,
dass
wir
in
ein
enges
Zeitkorsett
gezwängt
sind
.
We
are
sorely
mindful
of
the
severe
time
constraints
present
here
.
mitdenken
{vi}
(
etw
.
gedanklich
mitverfolgen
)
to
follow
the
issue/problem/argument
mitdenkend
following
the
issue/problem/argument
mitgedacht
followed
the
issue/problem/argument
ein
mitdenkendes
System
[techn.]
an
intelligent
system
mit
jdm
.
mitdenken
to
follow
sb
.'s
thinking
für
jdn
.
mitdenken
to
do
all
the
thinking
for
sb
.
(
bei
etw
.)
didaktisch
mitdenken
to
take
didactical
considerations
into
account
(when)
Da
hat
jemand
mitgedacht
!;
Da
hat
sich
jemand
etwas
überlegt
!
Good
thinking
!
Ich
muss
immer
für
dich/ihn/andere
mitdenken
.
I
have
to
do
all
the
thinking
.
Sie
denkt
nie
mit
.
She
lets
others
do
all
the
thinking
.;
She
leaves
the
thinking
to
others
.
(
über
etw
.)
nachdenken
;
sich
etw
.
überlegen
;
sich
etw
.
durch
den
Kopf
gehen
lassen
;
über
etw
.
sinnen
[poet.]
{v}
to
have
a
think
;
to
think
about
sth
.;
to
think
over
↔
sth
.;
to
ponder
on/over/about
sth
.;
to
turn
sth
.
over
in
your
mind
;
to
chew
on/over
sth
.
[Am.]
nachdenkend
;
sich
überlegend
;
sich
durch
den
Kopf
gehen
lassend
;
sinnend
über
having
a
think
;
thinking
about
;
thinking
over
;
pondering
on/over/about
;
turning
over
in
your
mind
;
chewing
on/over
nachgedacht
;
sich
überlegt
;
sich
durch
den
Kopf
gehen
lassen
;
gesonnen
über
had
a
think
;
thought
about
;
thought
over
;
pondered
on/over/about
;
turned
over
in
your
mind
;
chewed
on/over
er/sie
denkt
nach
he/she
thinks
about/over
ich/er/sie
dachte
nach
I/he/she
thought
about/over
er/sie
hat/hatte
nachgedacht
he/she
has/had
thought
about/over
laut
nachdenken
to
think
aloud
;
to
think
out
loud
ohne
lange
nachzudenken
,
ohne
lange
zu
überlegen
without
thinking
/WT/
(chat
acronym
);
without
thinking
twice
ohne
viel
nachzudenken
without
thinking
too
much
/WTTM/
(chat
acronym
)
(
sich
)
etw
.
lang
(
und
breit
)
überlegen
;
hin
und
her
überlegen
;
herumüberlegen
[ugs.]
to
spend
a
good
deal
of
time
thinking
about
sth
.
Ich
habe
oft
und
lange
darüber
nachgedacht
.
I
have
thought
long
and
hard
about
it
.
Ich
werde
es
mir
überlegen
.
I'll
think
it
over
.
Wir
dachten
darüber
nach
,
was
wir
tun
sollten
.
We
pondered
over/about
what
to
do
.
(
lange
)
nachdenken
;
überlegen
{vi}
(
über
)
to
reflect
(on)
nachdenkend
;
überlegend
reflecting
nachgedacht
;
überlegt
reflected
nachdenken
;
überlegen
{vi}
to
cogitate
nachdenkend
;
überlegend
cogitating
nachgedacht
;
überlegt
cogitated
denkt
nach
;
überlegt
cogitates
dachte
nach
;
überlegt
e
cogitated
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegt
e
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider/ponder
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt
/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
überlegen
;
folgern
{vi}
to
reason
überlegend
;
folgernd
reasoning
überlegt
;
gefolgert
reasoned
überlegt
;
folgert
reasons
überlegt
e
;
folgerte
reasoned
sich
klarmachen
,
warum
to
reason
why
gut
überlegt
;
gut
durchdacht
well
reasoned
un
überlegt
;
nicht
durchdacht
poorly
reasoned
Entlassen
konnten
sie
ihn
nicht
,
überlegt
e
er
.
Er
war
der
einzige
,
der
wusste
,
wie
das
System
funktioniert
.
They
couldn't
fire
him
,
he
reasoned
.
He
was
the
only
one
who
knew
how
the
system
worked
.
Newton
folgerte
,
dass
es
eine
Kraft
geben
müsse
,
die
das
Herunterfallen
eines
Apfels
bewirkt
.
Newton
reasoned
(that)
there
must
be
a
force
making
an
apple
fall
down
.
es
sich
anders
überlegen
;
seine
Meinung
ändern
{v}
to
come
around
;
to
come
round
es
sich
anders
überlegend
;
seine
Meinung
ändernd
coming
around
;
coming
round
es
sich
anders
überlegt
;
seine
Meinung
geändert
come
around
;
come
round
sich
etw
. (
noch
einmal
)
überlegen
{vr}
to
reconsider
sth
.
sich
überlegend
reconsidering
sich
überlegt
reconsidered
zumal
{conj}
especially
as
;
particularly
as
;
especially
since
;
particularly
since
;
the
more
so
as
;
especially
/
particulary
given
the
fact
that
Das
sollte
genau
überlegt
werden
,
zumal
es
gesetzlich
nicht
vorgeschrieben
ist
.
We
should
think
carefully
about
it
,
especially
since
there
is
no
statutory
requirement
for
it
.
Search further for "überlegt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners