A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Überlaufquelle
Überlaufrohr
Überlaufschutz
Überlaufstollen
Überleben
Überlebende
Überlebender
Überlebensausrüstung
Überlebenschance
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
überleben
Word division: über·le·ben
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Kampf
{m}
;
Ringen
{m}
(
um
etw
.)
[übtr.]
fight
(for
sth
.)
[fig.]
der
Kampf
gegen
den
Krebs
the
fight
against
cancer
der
Kampf
gegen
das
organisierte
Verbrechen
the
fight
against
organized
crime
Das
Unfallopfer
ringt
um
sein
Leben
/
kämpft
mit
dem
Tod
.
The
accident
victim
is
in
a
fight
for
his
life
.
Bei
dieser
Wahl
kämpft
er
ums
politische
Überleben
.
He
is
in
the
fight
of
his
political
life
in
this
election
.
Wir
haben
zwar
nicht
gewonnen
,
uns
aber
gut
geschlagen
.
We
didn't
win
,
but
we
put
up
a
good
fight
.
kämpfen
{vi}
;
streiten
{vi}
[veraltet]
(
für/um
etw
. /
gegen
etw
.)
to
fight
{
fought
;
fought
} (for
sth
. /
sth
./against
sth
.)
kämpfend
;
streitend
fighting
gekämpft
;
gestritten
fought
er/sie
kämpft
he/she
fights
ich/er/sie
kämpfte
I/he/she
fought
er/sie
hat/hatte
gekämpft
he/she
has/had
fought
im
Krieg
kämpfen
;
fechten
[poet.]
to
fight
in
the
war
Das
ist
eine
Sache
,
für
die
es
sich
zu
kämpfen
lohnt
.
This
is
a
cause
that's
worth
fighting
for
.
Sie
mussten
ums
Überleben
kämpfen
They
had
to
fight
for
survival
.
Die
USA
kämpfte
im
1.
und
2.
Weltkrieg
gegen
Deutschland
.
The
USA
fought
(against)
Germany
in
World
Wars
I
and
II
.
Wenn
zwei
sich
streiten
,
freut
sich
der
Dritte
.;
Wenn
sich
zwei
streiten
,
freut
sich
der
Dritte
.
[Sprw.]
When
two
dogs
fight
, a
third
gets
the
bone
.
Er
focht
in
Waterloo
unter
Wellington
.
[poet.]
He
fought
under
Wellington
at
Waterloo
.
weniger
;
geringer
;
kleiner
less
{
adv
}
für
weniger
als
for
less
than
Im
Vergleich
zum
Vorjahr
wurden
13
kg
weniger
Heroin
sichergestellt
.
13
kgs
less
heroin
were
seized
,
compared
to/with
the
previous
year
.
Niemand
geringerer
als
Picasso
soll
das
gesagt
haben
.
None
less
than
Picasso
was
quoted
as
having
said
this
.
Die
Plattenfirma
brachte
in
diesem
Jahr
nicht
weniger
als
10
Alben
heraus
.
The
label
released
in
that
year
none
less
than
10
albums
.
Auf
dem
Spiel
steht
nichts
Geringeres
als
das
Überleben
der
Menschheit
.
At
stake
is
nothing
less
than
the
survival
of
humanity
.
Es
war
geradezu
eine
Sensation
,
dass
wir
diese
Gruppen
mit
so
unterschiedlichen
Weltanschauungen
zusammengebracht
haben
.
It
was
nothing
less
than
a
sensation
that
we
brought
together
these
groups
with
such
divergent
philosophies
.
Der
abzugsfähige
Betrag
sind
entweder
die
Versicherungskosten
oder
der
Unternehmensgewinn
,
je
nachdem
,
welcher
der
geringere
ist
.
The
deductable
amount
is
the
lesser
of
the
insurance
costs
or
the
company
profit
.
überleben
;
durchstehen
;
überstehen
;
erhalten
bleiben
{vi}
to
survive
überleben
d
;
durchstehend
;
überstehend
;
erhalten
bleibend
surviving
überlebt
;
durchgestanden
;
überstanden
;
erhalten
geblieben
survived
überlebt
;
steht
durch
;
übersteht
;
bleibt
erhalten
survives
überlebte
;
stand
durch
;
überstand
;
blieb
erhalten
survived
Überleben
{n}
survival
Überleben
sfähigkeit
{f}
;
Überleben
{n}
;
Existenzfähigkeit
{f}
(
von
jdm
./etw.)
[biol.]
[econ.]
viability
(of
sb
./sth.)
wirtschaftliche
Überleben
sfähigkeit
economic
viability
langfristiges
Überleben
einer
Firma
long-term
viability
of
a
company
Überleben
skampf
{m}
;
Kampf
{m}
ums
Überleben
struggle
for
survival
Überleben
skämpfe
{pl}
struggles
for
survival
um
etw
.
kämpfen
;
um/nach
etw
.
ringen
{vi}
to
struggle
for
sth
.
kämpfend
;
ringend
struggling
er/sie
kämpft
;
er/sie
ringt
he/she
struggles
ich/er/sie
kämpfte
;
ich/er/sie
rang
I/he/she
struggled
ums
Überleben
kämpfen
to
struggle
for
survival
nach
Luft/Atem
ringen
to
struggle
for
breath
um
Worte
ringen
to
struggle
for
words
Die
Firmen
kämpfen
gegen
die
Rezession
.
Firms
struggle
against
a
recession
.
Überleben
{n}
des
am
besten
Angepassten
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
survival
of
the
fittest
(evolutionary
biology
)
Zurechtfinden
{n}
in
der
Wildnis
;
Leben/
Überleben
{n}
in
der
Wildnis
woodcraft
;
woodlore
[Am.]
;
bushcraft
[Austr.]
etw
.
anmerken
;
bemerken
{vt}
to
note
sth
.
anmerkend
;
bemerkend
noting
angemerkt
;
bemerkt
noted
merkt
an
;
bemerkt
notes
merkte
an
;
bemerkte
noted
wenn/falls
nicht
anders
angegeben
unless
noted
otherwise
Es
gibt
immer
einige
,
ich
betone
"einige"
,
nicht
alle
.
There
are
always
some
,
and
note
I
say
"some"
,
not
all
.
Man
muss
(
allerdings
)
dazusagen
,
dass
...;
Dazu
muss
man
(
allerdings
)
sagen
,
dass
...;
Dazu
ist
(
allerdings
)
anzumerken
,
dass
...
(However,)
it
is
worth
noting
that
...
Wie
schon
zuvor
angemerkt
,
überleben
die
meisten
die
Krankheit
.
As
noted
above/earlier/previously
,
most
people
survive
the
disease
.
Es
ist
mir
schleierhaft
...;
Es
ist
mir
ein
Rätsel
...
It
beats
me
...;
Beats
me
...;
It's
beyond
me
...
Es
ist
mir
schleierhaft/ein
Rätsel
,
wie
sie
fünf
Tage
ohne
Trinkwasser
überleben
konnten
.
It
beats
me
how
they
managed
to
survive
(for)
five
days
without
drinking
water
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
wie
du
bei
dieser
Hitze
arbeiten
kannst
.
It
beats
me
how
you
manage
to
work
in
this
heat
.
Es
ist
mir
schleierhaft
,
warum
er
sich
so
ein
großes
Auto
gekauft
hat
.
Beats
me
why
he
bought
such
a
big
car
.
Es
ist
mir
ein
Rätsel
,
wie
sie
die
Stelle
bekommen
hat
.
It
beats
me/It's
beyond
me
how
she
got
the
job
.
Was
ich
nicht
kapiere
,
ist
,
wieso
bleibt
sie
bei
ihm
?
What
beats
me
is
why
she
stays
with
him
.
"Was
sagt
er
?"
"Das
frage
ich
mich
auch
."
'What's
he
saying
?'
'Beats
me
.'/'It's
beyond
me
.'
etw
.
unter
etw
.
subsumieren
;
zusammenfassen
{vt}
to
subsume
sth
.
under
sth
.
subsumierend
;
zusammenfassend
subsuming
subsumiert
;
zusammengefasst
subsumed
Rot
,
Grün
und
Gelb
werden
unter
dem
Begriff
Farbe
zusammengefasst
.
Red
,
green
,
and
yellow
are
subsumed
under
the
term
"color"
[Am.]
/
"colour"
[Br.]
.
Sämtliche
Statistiken
wurden
unter
der
Überschrift
"Zahlen
und
Fakten"
zusammengefasst
.
All
the
statistics
have
been
subsumed
under
the
heading
"Facts
and
Figures"
.
Ethnische
Säuberungen
kann
man
daher
unter
"Völkermord"
subsumieren
,
auch
wenn
die
Opfer
überleben
.
Ethnic
cleansing
can
thus
be
subsumed
under
the
category
of
genocide
,
even
if
the
victims
survive
.
jdn
./etw.
überleben
;
etw
.
überdauern
{vt}
to
outlive
sb
./sth.
überleben
d
;
überdauernd
outliving
überlebt
;
überdauert
outlived
überlebt
;
überdauert
outlives
überlebte
;
überdauerte
outlived
Search further for "überleben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe