A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
überlang
überlappen
überlappen lassen
überlappend anordnen
überlassen
überlassen sein
überlasten
überlastfest
überlastfester Ausgang
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
überlassen
Word division: über·las·sen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
überlassen
;
abtreten
{vt}
to
cede
überlassen
d
;
abtretend
ceding
überlassen
;
abgetreten
ceded
überlässt
;
tritt
ab
cedes
überließ
;
trat
ab
ceded
aufgeben
und
abtreten
to
abandon
and
cede
Überlassen
Sie
es
mir
!
Leave
it
to
me
!
Überlassen
wir
die
Entscheidung
einem
Unparteiischen
.
Let's
put
it
to
an
impartial
observer
.
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
{vt}
to
turn
adrift
↔
sb
.;
to
cast
adrift
↔
sb
.
Versicherungsunternehmen
{n}
,
dem
das
beschädigte
Schiff
(
und
alle
Rechte
daran
)
überlassen
wurde
abandonee
(insurer
to
whom
a
damaged
ship
has
been
relinquished
)
jdm
.
etw
. (
zur
Benutzung
)
überlassen
{vt}
to
leave
sth
.
to
sb
.;
to
let
sb
.
have
sth
.
jdm
.
etw
.
überlassen
;
jdm
.
etw
.
freistellen
;
jdm
.
etw
.
anheimstellen
[geh.]
{vt}
to
leave
sth
.
to
sb
.
jds
.
Entscheidung
sein
;
jdm
.
überlassen
sein
;
bei
jdm
.
liegen
[geh.]
{vi}
to
be
up
to
sb
.;
to
be
sb
.'s
choice
Das
bleibt
dir
überlassen
;
Das
liegt
bei
dir
.
This
is
up
to
you
.;
This
is
your
choice
.
Ermessens
...;
der
Entscheidung
des
Einzelnen
überlassen
{adj}
discretionary
Ermessensentscheidung
{f}
discretionary
decision
;
decision
in
equity
and
good
conscience
[Am.]
;
decision
ex
aequo
et
bono
[Am.]
Laune
{f}
(
des
Augenblicks
);
spontane
Anwandlung
{f}
;
spontaner
Einfall
{m}
;
Kapriole
{f}
whim
die
Launen
des
Schicksals
the
whims
of
fate
die
Kapriolen
der
Mode
the
whims
of
fashion
spontan
;
aus
einer
spontanen
Anwandlung
heraus
;
aus
einer
Laune
heraus
on
a
whim
nach
Lust
und
Laune
;
nach
Belieben
;
beliebig
;
nach
Gutdünken
[geh.]
at
whim
;
at
your
whim
ganz
nach
Lust
und
Laune
;
ganz
nach
Belieben
as
the
whim
takes
you
der
Willkür
von
jdm
.
ausgesetzt
sein
(
Person
);
dem
Gutdünken
von
jdm
.
überlassen
sein
(
Sache
)
to
be
at
the
whim
of
sb
.
Ich
habe
es
aus
einer
Laune
(
des
Augenblicks
)
heraus
gekauft
.;
Der
Kauf
war
ein
spontaner
Einfall
.
I
bought
it
on
a
whim
.
Wir
dachten
,
es
wäre
die
vorübergehende
Laune
eines
Kindes
.
We
thought
it
was
the
passing
whim
of
a
child
.
Er
gibt
jeder
ihrer
Launen
nach
.
He
indulges/caters
to/satisfies
her
every
whim
.
Er
kommt
und
geht
nach
Lust
und
Laune
/
wie
es
ihm
beliebt
.
He
appeares
and
disappeares
at
whim
.
Meine
Aufgaben
wechseln
täglich
,
wie
es
dem
Chef
gerade
in
den
Sinn
kommt
.
My
duties
change
daily
at
the
whim
of
the
boss
.
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fate
Schicksale
{pl}
fates
ein
Schicksal
erleiden
to
suffer
a
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
resign
oneself
to
one's
fate
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
Schicksal
spielen
to
play
at
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
believe
in
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
tempt
fate
sein
Schicksal
meistern
to
cope
with
one's
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
by
a
strange
quirk
of
fate
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
He
finally
met
his
fate
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
How
sad
a
fate
!
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
Sitz
{m}
;
Platz
{m}
seat
Sitze
{pl}
seats
jdm
.
seinen
Platz
überlassen
to
vacate
your
seat
for
sb
.
Sind
diese
Plätze
vergeben
?
Have
these
seats
been
taken
?
elektrisch
verstellbare
Sitze
[auto]
power
seats
In
meinem
Auto
haben
fünf
Leute
Platz
.
My
car
seats
five
.
Entschuldigung
,
ist
hier
besetzt
?;
Entschuldigen
Sie
,
ist
dieser
Platz
frei
?;
Gestatten
Sie
,
ist
dieser
Platz
frei
?
Excuse
me
,
is
this
seat
taken
?;
Excuse
me
,
Is
this
seat
free
?
Bitte
nehmen
Sie
Platz
!
Please
take
a
seat
!;
Have
a
seat
,
please
!
Bedauere
,
dieser
Platz
ist
besetzt
.
Sorry
,
this
seat
is
taken
.
Tut
mir
leid
,
alle
Plätze
sind
besetzt
.
I'm
sorry
,
all
seats
are
taken
.
jdn
. (
in
eine
unangenehme
Lage
bringen
und
dann
)
im
Stich
lassen
;
alleine
lassen
;
seinem
Schicksal
überlassen
{vt}
to
leave
sb
.
high
and
dry
[fig.]
Die
Kunden
standen
plötzlich
ohne
Unterstützung
da
(
und
mussten
sehen
,
wie
sie
zurechtkamen
).
Customers
were
left
high
and
dry
.
Suchtmittel
{n}
;
Rauschmittel
{n}
;
Suchtgift
{n}
[Ös.]
;
Rauschgift
{n}
;
Suchtstoff
{m}
;
Droge
{f}
[pharm.]
addictive
substance
;
addictive
drug
;
narcotic
substance
;
narcotic
drug
;
narcotic
;
drug
Suchtmittel
{pl}
;
Rauschmittel
{pl}
;
Suchtgifte
{pl}
;
Rauschgifte
{pl}
;
Suchtstoffe
{pl}
;
Drogen
{pl}
addictive
substances
;
addictive
drugs
;
narcotic
substances
;
narcotic
drugs
;
narcotics
;
drugs
Designerdroge
{f}
;
Badesalzdroge
{f}
;
neue
psychoaktive
Substanz
{f}
/NPS/
designer
drug
;
monkey
dust
[Br.]
;
research
chemical
;
psychoactive
bath
salt
/PABS/
;
new
psychoactive
substance
/NPS/
Kaudrogen
{pl}
chewing
drugs
bewusstseinsverändernde
Droge
smart
drug
gestreckte
Drogen
impure
drugs
weiche
Drogen
soft
drugs
harte
Drogen
(
führen
zu
körperlicher
Abhängigkeit
)
hard
drugs
(lead
to
physical
addiction
)
der
Besitz
und
die
Weitergabe
von
Rauschgift
the
possession
and
the
transfer
of
narcotics
Suchtmittel
an
andere
weitergeben
;
Rauschmittel
anderen
überlassen
to
pass
on
addictive
substances
to
others
;
to
pass
narcotic
substances
on
to
others
einen
Ort
zur
freien
Verfügung
haben
{v}
to
have
the
run
of
a
place
das
Haus
zur
freien
Verfügung
haben
to
have
the
run
of
the
house
jdm
.
einen
Ort
zur
freien
Verfügung
überlassen
to
give
sb
.
the
run
of
a
place
Jetzt
können
wir
die
Hunde
im
Hinterhof
frei
laufen
lassen
.
Now
we
can
give
the
dogs
the
run
of
the
back
yard
.
Verwendung
{f}
;
Verwertung
{f}
;
Nutzung
{f}
;
Ausnutzung
{f}
utilization
;
utilisation
[Br.]
Ausnutzung
der
Kapazität
utlization
of
capacity
Nutzung
der
lebenden
Ressourcen
utilizsation
of
living
resources
ein
geschütztes
Patent
zur
Verwertung
überlassen
to
licence
a
protected
patent
thermische
Verwertung
thermal
recycling
;
thermal
utilization
stoffliche
Verwertung
recycling
der
Zufall
{m}
(
vom
Menschen
unbeeinflusstes
Geschehen
)
chance
Zufälle
{pl}
chances
durch
Zufall
by
chance
etw
.
dem
Zufall
überlassen
to
leave
sth
.
to
chance
etw
.
dem
Zufall
verdanken
to
owe
sth
.
to
chance
Es
war
reiner
Zufall
,
dass
...
It
was
pure/sheer/blind
chance
that
...
Wie
es
der
Zufall
wollte
, ...
As
chance
would
have
it
, ...
etw
.
abtreten
;
aufgeben
;
überlassen
{vt}
(
an
)
to
concede
sth
. (to)
abtretend
;
aufgebend
;
überlassen
d
conceding
abgetreten
;
aufgegeben
;
überlassen
conceded
jdm
.
ein
Recht
überlassen
to
concede
a
right
to
sb
.
ein
Gebiet
abtreten
to
concede
a
territory
einem
Land
die
Unabhängigkeit
zugestehen
to
concede
independence
to
a
country
etw
.
deregulieren
;
dem
freien
Wettbewerb
überlassen
{v}
to
deregulate
sth
.
deregulierend
;
dem
freien
Wettbewerb
überlassen
d
deregulating
dereguliert
;
dem
freien
Wettbewerb
überlassen
deregulated
mietweise
;
pachtweise
{adv}
[jur.]
by
way
of
letting
[Br.]
/
lease
[Am.]
jdm
.
etw
.
mietweise
überlassen
to
let
[Br.]
/
rent
[Am.]
sth
.
to
sb
.
mietweise
Überlassung
von
etw
.
letting
[Br.]
/
leasing
[Am.]
of
sth
.
sitzen
{vi}
to
sit
{
sat
;
sat
}
sitzend
sitting
gesessen
sat
du
sitzt
you
sit
er/sie
sitzt
he/she
sits
ich/er/sie
saß
I/he/she
sat
wir/sie
saßen
we/they
sat
er/sie
hat/hatte
gesessen
he/she
has/had
sat
ich/er/sie
säße
I/he/she
would
sit
sitz
!
sit
!
Peter
sitzt
am
Schreibtisch
.
Peter
is
sitting
at
the
desk
.
Sitz
gerade
!
Sit
up
!
Es
ist
Ihnen
überlassen
,
wo
Sie
sitzen
.
You
may/can
sit
where/wherever
you
wish
.;
It
is
up
to
you
where
you
sit
.
jdm
.
etw
. (
ungern
)
überlassen
;
etw
.
an
jdn
.
abtreten
{vt}
to
relinquish
sth
.
to
sb
.
überlassen
d
;
an
abtretend
relinquishing
überlassen
;
abgetreten
relinquished
Er
überließ
die
Aufsicht
seinem
Untergebenen
.
He
relinquished
control
to
his
subordinate
.
Er
beabsichtigt
,
das
Haus
an
seinen
Bruder
zu
übertragen
.
He
intends
to
relinquish
possession
of
the
house
to
his
brother
.
jdn
.
sich
selbst
überlassen
{v}
to
turn
sb
.
adrift
;
to
leave
sb
.
to
their
own
devices
sich
selbst
überlassen
sein
to
be
left
to
one's
own
devices
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassen
d
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
jdn
./etw.
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurücklassen
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
sb
./sth.
verlassend
;
belassend
;
hinterlassend
;
überlassen
d
;
zurücklassend
leaving
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurückgelassen
left
er/sie
verlässt
(
verläßt
[alt]
)
he/she
leaves
ich/er/sie
verließ
I/he/she
left
er/sie
hat/hatte
verlassen
he/she
has/had
left
von
zu
Hause
weggehen
to
leave
home
seine
Stelle
aufgeben
to
leave
one's
job
es
dabei
belassen
wollen
to
want
to
leave
it
here
;
to
want
to
stop
at
this
point
Als
er
sie
verließ
,
brach
für
sie
eine
Welt
zusammen
.
Her
world
fell
apart
when
he
left
her
.
Ich
muss
leider
gehen
.
I'm
sorry
I
have
to
leave
.
1900
verließ
er
England
und
kehrte
nie
wieder
zurück
.
In
1900
he
left
England
,
never
to
return
.
Tim
und
Maria
sind
zusammen
weggegangen
.
Tim
and
Mary
left
together
.
Wir
wollen
es
dabei
belassen
.
Let's
leave
it
at
that
.
wahllos
;
planlos
,
undurchdacht
;
willkürlich
;
zufällig
;
nach
dem
Zufallsprinzip
{adv}
at
haphazard
;
in
a
haphazard
fashion
;
in
a
hit-or-miss
manner
wahllos
schießen
to
fire
at
haphazard
nach
dem
Motto
"Nützt's
nichts
,
schadet's
nichts
."
involving
a
hit-or-miss
strategy
Auf
gut
Glück
.
Hit
or
miss
.
Das
meiste
Rauchgift
wird
nach
dem
Zufallsprinzip
gefunden
.
Most
drugs
have
been
found
by
hit-or-miss
methods
.
Da
ist
nichts
dem
Zufall
überlassen
.
There's
nothing
haphazard
about
this
.
Search further for "überlassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe