A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
übereutektisch
überexprimiert
überfahren
überfahrene Tiere
überfallen
überfliegen
überfließen
überfluten
überflügeln
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
überfallen
Word division: über·fal·len
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
Geldtransporter
{m}
;
Werttransporter
{m}
security
van
Geldtransporter
{pl}
;
Werttransporter
{pl}
security
vans
einen
Geldtransporter
überfallen
to
hold
up
a
security
van
jdn
.
angreifen
;
attackieren
;
überfallen
;
anfallen
(
Tier
)
{vt}
to
attack
sb
.
angreifend
;
attackierend
;
überfallen
d
;
anfallend
attacking
angegriffen
;
attackiert
;
überfallen
;
angefallen
attacked
er/sie
greift
an
;
er/sie
überfällt
;
er/sie
fällt
an
he/she
attacks
ich/er/sie
griff
an
;
ich/er/sie
überfiel
;
ich/er/sie
fiel
an
I/he/she
attacked
er/sie
hat/hatte
angegriffen
;
er/sie
hat/hatte
überfallen
he/she
has/had
attacked
2001
griffen
Terroristen
das
World
Trade
Center
in
New
York
City
an
.
Terrorists
attacked
the
World
Trade
Center
in
New
York
City
in
2001
.
angreifen
;
anfallen
;
überfallen
{vt}
to
aggress
angreifend
;
anfallend
;
überfallen
d
aggressing
angegriffen
;
angefallen
;
überfallen
aggressed
jdn
.
tätlich
angreifen
;
jdn
.
überfallen
{vt}
to
assault
sb
.
tätlich
angreifend
;
überfallen
d
assaulting
tätlich
angegriffen
;
überfallen
assaulted
greift
an
;
überfällt
assaults
griff
an
;
überfiel
assaulted
in
einen
Ort
/
in
einem
Ort
einfallen
{vi}
;
einen
Ort
überfallen
{vt}
[mil.]
to
descend
on
/upon
sth
.
in
das
Dorf
/
im
Dorf
einfallen
;
das
Dorf
überfallen
to
descend
on
the
village
Im
Sommer
fallen
tausende
Besucher
in
der
Stadt
ein
.
[übtr.]
In
summer
,
thousands
of
visitors
descend
on/upon
the
town
.
[fig.]
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
to
belong
to
sb
./sth.
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonging
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
belonged
to
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
the
parts
belonging
to
the
clock
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
The
islands
belong
to
Spain
.
Du
gehörst
zu
mir
.
You
belong
to
/
with
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
rob
sb
.
of
sth
.
rauben
;
beraubend
robbing
geraubt
;
beraubt
robbed
raubt
;
beraubt
robs
raubte
;
beraubte
robbed
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
ständig
(
wiederkehrend
);
dauernd
;
andauernd
[geh.]
;
fortlaufend
;
fortwährend
[geh.]
{adj}
constant
ständige/fortlaufende
Störungen
bei
der
Arbeit
constant
interruptions
at
work
Seither
lebt
sie
in
ständiger
Angst
,
überfallen
zu
werden
.
Ever
since
she
has
lived
in
constant
fear
of
being
attacked
.
jdn
.
aus
dem
Hinterhalt
überfallen
;
jdn
.
hinterrücks
überfallen
[geh.]
{vt}
to
ambush
sb
.;
to
waylay
sb
.;
to
bushwhack
sb
.
[Am.]
;
to
ambuscade
sb
.
[archaic]
aus
dem
Hinterhalt
überfallen
d
;
hinterrücks
überfallen
d
ambushing
;
waylaying
;
bushwhacking
;
ambuscading
aus
dem
Hinterhalt
überfallen
;
hinterrücks
überfallen
ambushed
;
waylaid
;
bushwhacked
;
ambuscaded
aus
dem
Hinterhalt
überfallen
werden
to
be
ambushed
;
to
be
bushwhacked
eine
Einrichtung
(
mit
vorgehaltener
Waffe
)
überfallen
{vt}
to
hold
up
an
institution
(rob
it
)
eine
Bank/ein
Wettbüro/einen
Juwelier
überfallen
to
hold
up
a
bank/betting
office/jeweller
jdn
.
überfallen
(
und
ausrauben
)
{vt}
to
mug
sb
.
überfallen
d
mugging
überfallen
mugged
überfällt
mugs
überfiel
mugged
Search further for "überfallen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners