A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
über verbreiten
über verfügen
über ärgern
überabzählbar
überaktiv
überall einmischen
überall verbreitet
überall wo
überallher
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
überall
Word division: über·all
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
überall
in/im/am
;
im/am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
auf
der
ganzen
Insel
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
ganz
London
across
London
weltweit
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
from
across
the
world
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
She's
famous
throughout
the
country
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
It's
all
over
town
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
Fans
were
all
over
them
.
ringsherum
;
rundherum
;
überall
{adv}
around
überall
;
über
und
über
;
von
oben
bis
unten
{adv}
(
auf
einem
Objekt
)
all
over
;
throughout
(everywhere
on
an
object
)
Sie
war
über
und
über
mit
Schmutz
bedeckt
.
She
was
covered
with
mud
all
over
.
Unser
Haus
ist
vollkommen
neu
gestrichen
worden
.
Our
house
has
been
repainted
throughout
.
überall
{adv}
universally
;
generally
Diese
Behandlung
ist
nicht
überall
verfügbar
.
This
treatment
is
not
universally
available
.
Fortschritt
ist
nicht
immer
überall
willkommen
.
Progress
is
not
always
universally
welcomed
.
Diese
Theorie
gilt
nicht
uneingeschränkt
.
The
theory
does
not
apply
universally
.
überall
{adv}
anywhere
überall
;
allerorts
;
allenthalben
;
allerorten
;
allerwärts
{adv}
everywhere
überall
erhältlich
obtainable
everywhere
fast
überall
in
Europa
almost
everywhere
in
Europe
wo
auch
immer
;
egal
wo
;
überall
wo
wherever
{
conj
}
überall
{adv}
all
over
the
place
;
all
over
(in
every
part
)
Es
tat
ihr
alles
weh
.
She
ached
all
over
.
Überall
türmten
sich
Bücher
.
There
were
books
piled
all
over
the
place
.
Es
durchlief
mich
siedend
heiß
.;
Es
überkam
mich
siedend
heiß
.
I
felt
hot
all
over
.
überall
auf
Hindernisse
stoßen
{vi}
to
be
thwarted
at
every
turn
überall
die
Hände
im
Spiel
haben
{v}
[übtr.]
to
have
a
finger
in
every
pie
[fig.]
überall
{adv}
everyplace
{
adv
}
verstreut
herumliegen
;
herumliegen
;
irgendwo
liegen
;
umherliegen
[geh.]
[selten]
{vi}
to
lie
around
;
to
lie
about
[Br.]
herumliegend
lying
around
;
lying
about
herumgelegen
lain
around
;
lain
about
die
herumliegenden
Beutel
the
bags
lying
around
etw
.
herumliegen
lassen
to
leave
sth
.
lying
around
Die
einzigen
Zeitschriften
,
die
bei
mir
herumliegen
,
sind
...
The
only
magazines
I
have
lying
around
are
...
Überall
im
Haus
lagen
Kleider
herum
.
There
were
clothes
lying
around
in
every
corner
of
the
house
.
Ich
weiß
,
dass
das
Maßband
hier
irgendwo
liegen
muss
.
I
know
that
tape
measure
is
lying
around
here
somewhere
.
an
allen
Ecken
und
Enden
(
überall
)
{adv}
all
over
the
place
;
all
over
the
shop
[Br.]
;
all
over
the
lot
[Am.]
;
all
over
the
map
[Am.]
(everywhere)
[coll.]
Naturverschmutzer
{m}
;
Schmutzfink/rücksichtsloser
Zeitgenosse
,
der
seinen
Abfall
auf
den
Boden
wirft/auf
die
Straße
wirft/einfach
fallenlässt/
überall
zurücklässt
[envir.]
litterer
;
litterbug
;
litter-lout
[Br.]
Menschliches
Blut
hat
überall
dieselbe
Farbe
.
Human
blood
is
all
one
color
.
auf
der
ganzen
Welt
;
überall
the
world
over
sich
überall
einmischen
;
sich
in
fremde
Angelegenheiten
einmischen
{vr}
to
be
a
meddler
biologische
Art
{f}
;
biologische
Spezies
{f}
[biol.]
biological
species
biologische
Arten
{pl}
;
biologische
Spezies
{pl}
biological
species
Artenzahl
{f}
number
of
species
Affenarten
{pl}
species
of
monkeys
anachronistische
Art
anachronic
species
ausgestorbene
Art/Spezies
extinct
species
Eichenarten
{pl}
oak
species
eindringende
Art
invaders
gebietsfremde
Art
alien
species
Geschwisterarten
{pl}
;
Zwillingsarten
{pl}
;
kryptische
Arten
sibling
species
;
cryptic
species
Obstarten
{pl}
fruit
species
Randart
{f}
;
Satellitenart
{f}
;
Marginalspezies
{f}
marginal
species
überlebende
Art
survival
species
ubiquitäre
Art
;
überall
vorkommende
Art
;
Ubiquist
{m}
ubiquitous
species
vergesellschaftete
Arten
associated
species
vikarierende
Art
vicarious
species
;
representative
species
waldabhängige
Art
forestoutcompete
another
species
waldbewohnende
Art
typische
Art
einer
Pflanzengemeinschaft
vorherrschende
Art
Verteilung
der
Arten
eine
andere
Art
verdrängen
/
auskonkurrieren
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Besserwisser
{m}
;
Schlauberger
{m}
;
Schlaumeier
{m}
;
Neunmalkluger
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Klugschnacker
{m}
[Norddt.];
Gescheitmeier
{m}
[Bayr.];
Gscheithaferl
{n}
[Bayr.];
Obergscheiter
{m}
[Ös.]
smarty
;
smart
alec
[Br.]
;
smart
aleck
[Am.]
;
smarty-boots
[Br.]
;
smarty-pants
[Am.]
;
clever
clogs
[Br.]
;
clever
Dick
[Br.]
;
know-all
[Br.]
;
know-it-all
[Am.]
;
wise
guy
[Am.]
;
wiseacre
[Am.]
[dated]
;
wisenheimer
;
weisenheimer
[Am.]
[coll.]
jemand
,
der
überall
dreinredet
[pej.]
backseat
driver
[fig.]
Hassobjekt
{n}
;
Feindbild
{n}
(
von
jdm
.);
ein
rotes
Tuch
{n}
(
für
jdn
.)
detestation
;
pet
aversion
;
pet
hate
[Br.]
;
pet
peeve
[Am.]
;
the
bête
noire
(of
sb
.)
Leute
,
die
ihren
Abfall
überall
auf
den
Boden
werfen
,
hasse
ich
wie
die
Pest
.
My
pet
hate
is
people
who
drop
litter
everywhere
.
Ich
kann
es
überhaupt
nicht
leiden
/
ausstehen
[ugs.]
,
wenn
Leute
unpünktlich
sind
.
My
biggest
pet
peeve
is
when
people
are
not
on
time
.
Diese
neue
Sprachmarotte
ist
für
mich
momentan
ein
rotes
Tuch
.
This
new
verbal
quirk
is
my
current
pet
aversion
.
Der
Populist
ist
ein
Feindbild
der
linksgerichteten
Presse
/
ein
rotes
Tuch
für
die
linksgerichtete
Presse
.
The
populist
is
the
bête
noire
of
the
left-wing
press
.
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zustimmen
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
übereinstimmen
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zustimmend
/
stimmte
er
zu
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
Ich
schließe
mich
an
.
I
concur
.
Sind
also
alle
einverstanden
?
Are
we
agreed
then
?
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
Darin
sind
sich
alle
Wissenschaftler
einig
.
All
scholars
are
in
agreement
on
this
matter
.;
All
scholars
agree
on
this
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree/concur
completely/entirely/fully/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
Regel
{f}
;
Spielregel
{f}
rule
Regeln
{pl}
;
Spielregeln
{pl}
rules
Lernregel
{f}
learning
rule
Merkregel
{f}
standard
rule
Vorrangsregeln
{pl}
;
Vorrangregeln
{pl}
rules
of
priority
;
priority
rules
Regeln
und
Bestimmungen
rules
and
regulations
in
der
Regel
;
im
Regelfall
as
a
rule
;
as
a
general
rule
den
Regeln
entsprechend
;
gemäß
den
Regeln
according
to
the
rules
nach
den
Regeln
under
the
rules
Regeln
aufstellen
to
establish
rules
die
Regeln
einhalten
;
die
Spielregeln
einhalten
to
play
by
the
rules
eine
Regel
verletzen
;
von
einer
Regel
abweichen
to
break
a
rule
nach
allen
Regeln
der
Kunst
by
every
trick
in
the
book
es
sich
zur
Regel
machen
to
make
it
a
rule
die
anwendbaren
Regeln
the
rules
applicable
eine
fast
überall
anwendbare
Regel
a
rule
of
great
generality
eine
kurze
Fahrt
;
ein
kurzer
Flug
;
eine
kurze
Flugstrecke
;
ein
Sprung
[ugs.]
[transp.]
a
short
hop
[fig.]
eine
kurze
Flugstrecke
von
Cleveland
entfernt
a
short
plane
hop
from
Cleveland
Zum
Flughafen
ist
es
nur
eine
kurze
Fahrt
/
ein
Sprung
[ugs.]
mit
dem
Taxi
.
It's
only
a
short
hop
by
taxi
to
the
airport
.
Von
Rio
(
aus
)
ist
es
nur
ein
kurzer
Flug
nach
São
Paulo
.
Rio
to
São
Paulo
is
just
a
short
hop
by
plane
/ a
short
plane
hop
.
Es
ist
ein
einstündiger
Kurzflug
von
Stuttgart
nach
Wien
.
It's
a
short
one-hour
hop
from
Stuttgart
to
Vienna
.
Sie
fliegen
überall
auf
der
Welt
,
meist
auf
kurzen
bis
mittleren
Strecken
.
You
see
them
flying
all
over
the
world
,
mostly
on
short
to
medium
hops
.
Topfgucker
{m}
(
neugierige
Person
)
busybody
;
nosy
parker
[Br.]
[coll.]
;
nosey
parker
[Br.]
(old
spelling
)
sich
überall
einmischen
(
müssen
)
to
be
a
busybody
Sie
muss
überall
ihre
Nase
hineinstecken
.
She
is
a
nosy
parker
.
allgegenwärtig
;
überall
verbreitet
;
ubiquitär
;
omnipräsent
{adj}
ubiquitous
;
omnipresent
ubiquitäre
Verbreitung
[biol.]
ubiquitous
occurrence
etw
.
ausplaudern
;
etw
.
ausplauschen
[Ös.]
;
etw
.
verraten
{vt}
to
blab
sth
.;
to
spill
the
beans
(about/on
sth
.)
ausplaudernd
;
ausplauschend
;
verratend
blabbing
;
spilling
the
beans
ausgeplaudert
;
ausgeplauscht
;
verraten
blabbed
;
spilled
the
beans
plaudert
aus
;
plauscht
aus
;
verrät
blabs
;
spills
the
beans
plauderte
aus
;
plauschte
aus
;
verriet
blabbed
;
spilled
the
beans
es
überall
ausplaudern
to
blab
it
all
over
the
place
Wer
hat
ihre
Affäre
ausgeplaudert
?
Who
spilled
the
beans
about
their
affair
?
Sie
hat
die
ganze
Geschichte
ausgeplaudert
.
She
blabbed
the
whole
story
.
Er
hat
nichts
verraten
.
He
refused
to
spill
the
beans
.
derselbe
;
dieselbe
;
dasselbe
{pron}
the
same
dasselbe
Kleid
the
same
dress
auf
derselben
Marktseite
on
the
same
side
of
the
market
im
selben
Hotel
in
the
same
hotel
am
selben
Ort
,
zur
selben
Zeit
at
the
same
place
,
at
the
same
time
genau
derselbe
the
very
same
ein
und
derselbe
one
and
the
same
ein
und
dieselbe
Person
one
and
the
same
person
Noch
mal
dasselbe
,
bitte
!
[ugs.]
Same
again
,
please
!
Es
ist
überall
dasselbe
.
It's
the
same
wherever
you
go
.
Die
Demoinstallation
ist
eigentlich/praktisch
dasselbe
wie
eine
vollwertige
Version
mit
einigen
wenigen
Einschränkungen
.
The
demo
installation
is
actually/virtually
the
same
as
a
fully-fledged
version
with
a
few
restrictions
.
etw
.
von
sich
geben
;
ausstoßen
;
verlieren
;
speien
[geh.]
{vt}
(
Behälter
,
Fahrzeug
usw
.)
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(of a
container
,
vehicle
etc
.)
von
sich
gebend
;
ausstoßend
;
verlierend
;
speiend
gushing
;
spouting
;
spurting
von
sich
gegeben
;
ausgestoßen
;
verloren
;
gespien
gushed
;
spouted
;
spurted
Der
Tankwagen
verlor
Öl
.
The
tanker
was
gushing
oil
.
Aus
der
Wunde
strömt
immer
noch
Blut
.
The
wound
is
still
gushing
/
spouting
blood
.
Aus
ihrer
Nase
quoll
das
Blut
.
Her
nose
was
spurting
blood
.
Schließlich
kochte
der
Topf
über
und
heißes
Wasser
spritzte
überall
hin
.
Eventually
,
the
pot
boiled
over
,
spurting
hot
water
everywhere
.
Sie
sprudelte
vor
Begeisterung
.
She
gushed
enthusiasm
.
hier
;
da
{adv}
here
hier
und
jetzt
;
hic
et
nunc
[geh.]
here
and
now
;
hic
et
nunc
[formal]
überall
{adv}
here
,
there
and
everywhere
da
und
dort
;
an
verschiedenen
Plätzen
here
and
there
;
in
different
places
lästig
;
störend
;
nervend
;
nervig
[ugs.]
{adj}
annoying
;
irritating
;
irksome
;
vexatious
;
vexing
;
aggravating
[coll.]
nervig
sein
to
annoy
;
to
irritate
die
störende
Angewohnheit
haben
,
überall
das
Licht
aufgedreht
zu
lassen
to
have
the
irksome
habit
of
leaving
lights
on
everywhere
regulär
;
frei
{adj}
[econ.]
across
the
counter
Das
ist
überall
(
regulär/frei
)
erhältlich
.
You
can
buy
it
across
the
counter
.
so
sehr
;
so
sehr
auch
;
wie
sehr
auch
;
auch
wenn
{conj}
as
much
as
;
so
much
as
;
much
as
So
gern
ich
auch
möchte
,
ich
kann
einfach
nicht
alle
E-Mails
beantworten
,
die
ich
bekomme
.
So
much
as
I
would
like
, I
just
can't
reply
to
all
e-mails
I
receive
.
Die
Polizei
kann
nicht
überall
sein
,
so
sehr
sie
sich
auch
bemüht
.
Police
cannot
be
everywhere
,
as
much
as
they
try
.
Ich
komme
nicht
dazu
,
meine
Wohnung
zu
putzen
,
auch
wenn
sie
es
nötig
hätte
.
I
don't
find
the
time
to
clean
my
flat
,
much
as
it
may
need
it
.
sparen
{vi}
[fin.]
to
save
(money);
to
make
savings
sparend
saving
;
making
savings
gespart
saved
;
made
savings
langfristig
sparen
to
save
for
the
long
term
Der
Staat
muss
überall
sparen
.
The
government
needs
to
make
savings
everywhere
.
Lange
Zeit
wurde
nur
gespart
und
nicht
investiert
.
For
a
long
time
it's
just
been
about
saving
and
not
investing
.
jdn
./etw. (
unsystematisch/spontan
)
suchen
;
nach
etw
.
Ausschau
halten
{v}
to
look
for
sb
./sth. (try
to
find
)
suchend
;
nach
Ausschau
haltend
looking
for
gesucht
;
nach
Ausschau
gehalten
looked
for
Arbeit
suchen
to
be
looking
for
work
/
for
a
job
Ich
suche
Corinna
-
hast
du
sie
gesehen
?
I'm
looking
for
Corinna
-
have
you
seen
her
?
Sie
scheint
etwas
zu
suchen
.
She
seems
to
be
looking
for
something
.
Das
ist
genau
das
Wort
,
das
ich
gesucht
habe
.
That's
just
the
word
I
was
looking
for
.
Ich
habe
überall
gesucht
.
I've
looked
all
over
.;
I've
looked
everywhere
.;
I've
looked
high
and
low
.
Da
bist
du
ja
.
Wir
haben
dich
schon
überall
gesucht
.
There
you
are
.
We've
been
looking
all
over
/
everywhere
for
you
.
etw
.
mit
etw
.
übersäen
;
etw
.
überall
verteilen
/
verstreuen
{vt}
(
Sache
)
to
dot
sth
.
with
sth
. (scatter) (of a
thing
)
übersäend
;
überall
verteilend
/
verstreuend
dotting
übersät
;
überall
verteilt
/
verstreut
dotted
Sein
T-Shirt
bekam
von
den
Regentropfen
lauter
nasse
Punkte
.
Wet
spots
of
rain
began
to
dot
his
T-shirt
.
Auf
dem
Land
stehen
überall
urige
Häuschen
.
Quaint
cottages
dot
the
countryside
.
Am
grauen
Himmel
zeigten
sich
überall
blaue
Flecken
.
Patches
of
blue
slowly
began
to
dot
the
gray
sky
.
Mehrere
Flugplätze
sind
über
das
Gebiet
verstreut
.
A
number
of
airfields
are
dotted
about
.
Das
Brachland
war
mit
wildwachsenden
Blumen
übersät
.
The
abandoned
area
was
dotted
with
wildflowers
.
Die
Blätter
des
Johanniskrauts
sind
mit
durchscheinenden
Punkten
übersät
.
The
leaves
of
St
.
John's
worts
are
dotted
with
translucent
spots
.
Berge
von
Bananen
,
Weintrauben
,
Kürbissen
und
Gurken
,
wohin
das
Auge
reichte
.
Heaps
of
bananas
,
grapes
,
pumpkins
and
cucumbers
dotted
the
area
.
sich
(
überall
)
nach
jdm
./etw.
umsehen
;
auf
der
Suche
nach
jdm
./etw.
sein
{v}
to
cast
around
;
to
cast
about
[Br.]
for
sb
./sth.
Wir
sind
nach
wie
vor
auf
der
Suche
nach
jemandem
,
der
auf
unsere
Tochter
aufpasst
,
während
wir
in
der
Arbeit
sind
.
We
are
still
casting
around
for
someone
to
watch
our
daughter
while
we
are
at
work
.
unweigerlich
;
in
obligater
Weise
{adv}
obligatorily
Waren
Krimis
früher
unweigerlich
in
englischen
Dörfern
angesiedelt
,
so
spielen
sie
jetzt
überall
auf
der
Welt
,
wie
alternative
Reiseführer
.
Where
once
crime
novels
were
obligatorily
set
in
English
villages
,
now
they
crop
up
everywhere
in
the
world
,
like
alternative
guidebooks
.
nicht
ohne
Grund
;
nicht
von
ungefähr
;
nicht
umsonst
not
without
reason
;
not
for
nothing
Nicht
von
ungefähr
wird
die
Olympiade
das
"größte
Spektakel
der
Welt"
genannt
.
Not
without
reason
are
the
Olympics
called
'the
greatest
show
on
earth'
.
Nicht
von
ungefähr
ist
Großbritannien
bei
der
Bildungsqualität
weltweit
führend
.
It
is
not
without
reason
that
Britain
leads
the
world
in
quality
of
education
.
Die
alten
Griechen
nannten
Süditalien
nicht
umsonst
"Oenotria"
von
"oinos"
,
was
Wein
bedeutet
.
It
was
not
for
nothing
that
the
ancient
Greeks
named
southern
Italy
'Oenotria'
from
'oinos'
,
meaning
wine
.
Das
Riff
ist
ein
Juwel
und
gilt
nicht
umsonst
als
schönstes
Tauchgebiet
der
Erde
.
The
reef
is
a
jewel
and
(is)
not
for
nothing
considered
the
most
beautiful
diving
area
in
the
world
.
Italienisches
Essen
ist
überall
beliebt
-
und
das
kommt
nicht
von
ungefähr
.
The
popularity
of
Italian
food
is
widespread
-
and
(this
is
)
not
without
reason
.
verpflichtend
;
obligatorisch
;
zwingend
[jur.]
Pflicht
...
{adj}
[adm.]
mandatory
;
obligatory
;
compulsory
verpflichtende
Tests
mandatory
/
mandated
[Am.]
/
obligatory
/
compulsory
tests
verbindliche
Regeln
obligatory
rules
nicht
verbindlich
;
nicht
verpflichtend
non-obligatory
obligatorisches
Schiedsverfahren
obligatory
/
compulsory
arbitral
procedure
rechtlich
zwingend
(
erforderlich
);
zwingend
vorgeschrieben
mandatory
/
obligatory
in
legal
terms
allgemeine
Wehrpflicht
mandatory
/
obligatory
/
compulsory
military
service
Das
Anlegen
von
Sicherheitsgurten
ist
im
Auto
mittlerweile
überall
Pflicht
.
The
use
of
seat
belts
in
cars
is
now
obligatory
everywhere
.
Der
Messbesuch
war
Pflicht
.
It
was
compulsory
to
attend
mass
.
Es
besteht
Anwesenheitspflicht
.
Attendance
is
mandatory
.
für
jdn
.
zwingend
vorgeschrieben
sein
;
für
jdn
.
verpflichtend
sein
to
be
mandatory
for
sb
.
Im
Deutschen
muss
vor
"dass"
zwingend
ein
Komma
stehen
.
In
German
a
comma
is
mandatory
before
the
conjunction
'that'
.
Die
Vertretung
durch
einen
Anwalt
ist
vorgeschrieben
.;
Es
besteht
Anwaltspflicht
.
It
is
mandatory
to
be
represented
by
a
lawyer
.
von
überall
her
;
aus
allen
Ecken
from
all
quarters
;
from
all
airts
and
pairts
[Northern English]
[Ir.]
[Sc.]
aus
allen
Ecken
der
Welt
kommen
to
come
from
all
quarters
/
airts
and
pairts
of
the
world
etw
.
wegwerfen
{vt}
to
discard
sth
.
wegwerfend
discarding
weggeworfen
discarded
Alte
Putzmittel
solltest
du
wegwerfen
.
You
should
discard
any
old
cleaning
materials
.
Weggeworfene
Essenspackungen
und
Flaschen
lagen
überall
auf
den
Straßen
herum
.
Discarded
food
containers
and
bottles
littered
the
streets
.
Search further for "überall":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners