A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
übelst gut
übeltönend
übelwollen
übelwollend
üben
über andere
über aufklären
über auslassen
über befehlen
Search for:
ä
ö
ü
ß
1309 results for
über
Word division: über
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
über
{prp;
+Akk
.} (
zeitlich
)
over
;
for
über
Mittag
over
lunchtime
über
Wochen
for
weeks
über
Weihnachten
over
Christmas
den
Winter
über
over
the
winter
über
s
(=
über
das
)
Wochenende
nach
Hause
fahren
to
go
home
for
the
weekend
über
{prp;
+Akk
.}
about
über
die
Ausstellung
reden
to
talk
about
the
exhibition
ein
Artikel
über
Online-Wörterbücher
an
article
about/on
online
dictionaries
über
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
above
(where?);
over
(where
or
where
to
?);
across
(where
to
?)
über
den
/
über
n
[ugs.]
Wolken
sein
to
be
above
the
clouds
über
die
Straße
gehen
to
go
across
the
road
quer
über
das
Feld
right
across
the
field
Ich
ging
hin
über
,
um
ihn
zu
begrüßen
.
I
went
over
to
say
hello
to
him
.
Mein
Cousin
kommt
nächste
Woche
aus
Spanien
her
über
.
My
cousin
is
coming
over
from
Spain
next
week
.
Es
gibt
nur
fünf
Boote
,
einige
werden
also
hin
über
schwimmen
müssen
.
There
are
only
five
boats
,
so
some
people
will
have
to
swim
over
.
über
{prp;
+Akk
.} (
zeitlich
)
through
die
Nacht
über
through
the
night
über
;
hin
über
;
her
über
;
drüben
{adv}
over
Feststellung
{f}
;
Aussage
{f}
declarative
statement
;
statement
Feststellungen
{pl}
;
Aussagen
{pl}
declarative
statements
;
statements
apodiktische
Aussage
apodictic
statement
falsche
Feststellung
;
falsche
Angabe
misstatement
of
fact
;
misstatement
Pauschalaussage
{f}
;
pauschale
Aussage
blanket
statement
Tatsachenfeststellung
{f}
statement
of
fact
Das
ist
eine
kühne
Aussage
/
kühne
Behauptung
(
in
Anbetracht
+Gen
.)
This
is
a
bold
statement
(considering ...)
Über
die
genaue
Brandursache
lässt
sich
keine
abschließende
Feststellung
treffen
.
No
conclusive
statement
can
be
made
on
the
exact
cause
of
the
fire
.
Es
ist
noch
zu
früh
,
um
dazu
eine
Aussage
treffen
zu
können
.
It
is
too
early
to
make
a
statement
on
that
.
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
über
all
;
über
und
über
;
von
oben
bis
unten
{adv}
(
auf
einem
Objekt
)
all
over
;
throughout
(everywhere
on
an
object
)
Sie
war
über
und
über
mit
Schmutz
bedeckt
.
She
was
covered
with
mud
all
over
.
Unser
Haus
ist
vollkommen
neu
gestrichen
worden
.
Our
house
has
been
repainted
throughout
.
über
{prp;
+Akk
.}
beyond
über
seine
Verhältnisse
beyond
one's
means
außer
Zweifel
;
außer
Frage
beyond
question
über
den
Tod
hinaus
beyond
the
grave
dar
über
hinaus
beyond
that
die
ganze
Zeit
über
;
die
ganze
Zeit
{adv}
all
along
;
all
through
;
throughout
;
the
whole
time
;
all
the
time
über
{prp;
+Akk
.}
past
über
dreißig
past
thirty
über
{prp;
+Akk
.}
via
über
Berlin
nach
Hamburg
via
Berlin
to
Hamburg
über
Satellit
;
via
Satellit
via
satellite
Der
Flug
geht
über
München
.
The
flight
goes
via
Munich
.
sich
beklagen
;
sich
beschweren
{vr}
(
über
;
bei
;
dass
)
to
complain
(of;
about
;
to
;
that
)
sich
beklagend
;
sich
beschwerend
complaining
sich
beklagt
;
sich
beschwert
complained
Man
muss
zufrieden
sein
.
Can't
complain
.
Ich
kann
mich
nicht
beklagen
.
I
can't
complain
.
Über
mangelnde
Nachfrage
können
wir
uns
nicht
beklagen
.
We
can't
complain
about
a
lack
of
demand
.
Schwimmen
{n}
über
der
Spur
wander
über
mäßig
;
über
trieben
;
inflationär
{adj}
;
Über
...
excessive
;
nimious
[poet.]
mitteilsam
;
auskunftsfreudig
;
gesprächig
{adj}
(
in
Bezug
auf
bestimmte
Informationen
) (
Person
)
forthcoming
(about
particular
information
) (of a
person
)
Über
ihre
Pläne
spricht
sie
nicht
gerne
.
She's
never
very
forthcoming
about
her
plans
.
Über
seine
Kriegsvergangenheit
hat
er
sich
(
gründlich
)
ausgeschwiegen
.
He
has
been
less
than
forthcoming
about
his
war
record
.
über
;
via
by
way
of
über
Nacht
;
von
heute
auf
morgen
;
Knall
auf
Fall
overnight
;
from
one
day
to
the
next
schüchtern
;
verschämt
;
geschämig
;
gschamig
[Ös.]
;
befangen
;
verlegen
;
zaghaft
;
scheu
[poet.]
;
kleingläubig
;
genant
[veraltend]
;
genierlich
[veraltend]
{adj}
shy
;
bashful
;
coy
(of a
woman
);
diffident
;
timid
;
timorous
schüchterner
;
verschämter
shyer
am
schüchternsten
;
am
verschämtesten
shyest
ein
zaghaftes
Lächeln
a
coy
smile
schüchtern
sein
to
be
shy
;
to
feel
shy
mit
etw
.
hinter
dem
Berg
halten
to
be
shy
/
coy
/
diffident
about
sth
.
Sie
warf
mir
einen
verschämten
Blick
zu
.
She
gave
me
a
coy
look/glance
.
Über
ihr
Alter
schweigt
sie
sich
aus
.
She's
very
coy
about
her
age
.
Sie
wollte
nicht
so
recht
mit
der
Sprache
herausrücken
,
was
ihr
Kleid
gekostet
hat
.
She
was
a
little
coy
about
how
much
her
dress
cost
.
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
cautious
;
guarded
;
reticent
;
circumspect
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
über
vorsichtig
overly
cautious
;
overcautious
sehr
vorsichtig
ausgedrückt
sein
to
be
expressed
in
very
guarded
language
vorsichtig
optimistisch
sein
,
dass
...
to
have
a
cautious
optimism
that
...
sich
vorsichtig
für
den
Vorschlag
aussprechen
to
give
a
cautious
/
guarded
welcome
to
the
proposal
Du
mußt
vorsichtiger
sein
,
was
du
Journalisten
erzählst
.
You
should
be
more
guarded
in
what
you
say
to
journalists
.
Mit
Details
war
sie
sehr
zurückhaltend
.
She
was
being
fairly
guarded
about
the
details
.
Der
Minister
war
bei
seinen
Erklärungen
sehr
zurückhaltend
.
The
minister
was
quite
guarded
/
circumspect
in
his
comments
.
Über
sein
Privatleben
verrät
er
nicht
viel
.
He
is
guarded
/
reticent
about
his
private
life
.
Bei
ihren
Plänen
halten
sie
sich
äußerst
bedeckt
.
They're
being
very
cautious
/
guarded
/
reticent
about
their
plans
.
über
etw
.
hinwegtäuschen
{vi}
(
Sachverhalt
)
to
disguise
;
to
obscure
;
to
hide
;
to
conceal
;
to
mask
sth
. (facts)
hinwegtäuschend
disguising
;
obscuring
;
hiding
;
concealing
;
masking
hinweggetäuscht
disguised
;
obscured
;
hidden
;
concealed
;
masked
Ihre
Bemühungen
können
nicht
über
das
eigentliche
Problem
hinwegtäuschen
.
Her
efforts
cannot
disguise
the
underlying
problem
.
Diese
Zahlen
können
nicht
dar
über
hinwegtäuschen
,
dass
...
These
figures
cannot
disguise/hide/obscure
the
fact
that
...
Das
darf
allerdings
nicht
dar
über
hinwegtäuschen
,
dass
...
Yet
that
should
not
be
allowed
to
obscure/mask
the
fact
that
über
treiben
{vi}
to
exaggerate
über
treibend
exaggerating
über
trieben
exaggerated
Man
kann
ohne
Über
treibung
sagen
,
dass
...
One
can
say
without
exaggerating
that
...
Er
neigt
zu
Über
treibungen
,
wenn
er
über
seine
Arbeit
spricht
.
He
tends
to
exaggerate
when
talking
about
his
work
.
Ich
konnte
zwei
Tage
lang
nicht
sitzen
,
ich
über
treibe
nicht
.
I
couldn't
sit
for
two
days
,
I'm
not
exaggerating
.
hastig
;
über
hastet
;
eilig
;
über
eilt
{adv}
hastily
eine
über
eilte
Entscheidung
a
hastily
made
decision
Er
raffte
eilig
seine
Sachen
zusammen
und
ging
fort
.
He
hastily
gathered
his
things
and
left
.
Über
den
Vorschlag
wurde
im
Schnelldurchlauf
beraten
.
The
proposal
has
been
hastily
debated
.
eingehend
;
ausgiebig
;
ausführlich
;
gründlich
;
intensiv
{adv}
extensively
;
comprehensively
;
in
depth
eine
gründliche
Untersuchung
an
extensive
investigation
der
intensive
Einsatz
von
Pflanzenschutzmitteln
the
extensive
use
of
pesticides
nach
einer
intensiven
Suche
durch
die
Polizei
following
an
extensive
search
by
police
Gegenstand
einer
intensiven
öffentlichen
Debatte
sein
to
be
the
subject
of
extensive
public
debate
intensive
Forschung
zu
den
Auswirkungen
von
Stress
betreiben
to
carry
out
/
conduct
/
pursue
/
do
extensive
research
into
the
effects
of
stress
eine
eingehende
/
gründliche
Schulung
auf
diesem
Gebiet
durchlaufen
/
absolvieren
to
have
comprehensive
/
extensive
training
in
this
area
große
Erfahrung
mit
Computern
/
mit
Produktentwicklung
haben
to
have
comprehensive
/
extensive
experience
in
computers
/
in
product
development
Über
die
Ausstellung
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
exhibition
has
received
extensive
coverage
in
the
press
.
über
greifen
{vi}
to
overlap
über
greifend
overlapping
über
gegriffen
overlapped
greift
über
overlaps
griff
über
overlapped
persönliche
Aufzeichnungen
über
denkwürdige
Persönlichkeiten
,
Orte
oder
Begebenheiten
{f}
[lit.]
memoir
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adj}
vicarious
;
second-hand
(through
participation
in
the
experience
of
others
)
soziale
Kontakte
aus
zweiter
Hand
vicarious
social
contacts
; a
vicarious
form
of
social
life
sich
im
Glanz
anderer
sonnen
to
experience
vicarious
limelight
Warenauslieferung
{f}
;
Auslieferung
{f}
;
Warenanlieferung
{f}
;
Anlieferung
{f}
;
Lieferung
{f}
/Lfg
./
/Lfrg
./;
Warenzustellung
{f}
;
Zustellung
{f}
[econ.]
[transp.]
delivery
of
goods
;
delivery
/dely/
Direktlieferung
{f}
direct
delivery
Frachtzustellung
{f}
freight
delivery
Gratislieferung
{f}
;
kostenlose
Lieferung
free
of
charge
delivery
;
free
delivery
;
delivery
of
goods
free
of
charge
Mehrlieferung
{f}
excess
delivery
;
additional
delivery
Sammelauslieferung
{f}
;
Sammelanlieferung
{f}
;
Sammellieferung
{f}
;
Sammelzustellung
{f}
consolidated
delivery
Über
lieferung
{f}
overdelivery
Lieferung
bis
delivery
by
Lieferung
frei
Haus
home
delivery
;
delivery
free
at
residence
Lieferung
am
nächsten
Tag
;
Über
-Nacht-Lieferung
{f}
overnight
delivery
Lieferung
innerhalb
von
...
delivery
within
...
Lieferung
{f}
bis
zur
Bordsteinkante
[econ.]
kerbside
[Br.]
/
curbside
[Am.]
delivery
Lieferung
frei
Bordsteinkante
[econ.]
free
kerbside
[Br.]
/
curbside
[Am.]
delivery
zahlbar
bei
Lieferung
cash
on
delivery
; C.O.D.
die
Lieferung
ausführen
to
execute
delivery
Die
Lieferung
erfolgt
per
Schiff
.
Delivery
will
be
made
by
ship
.
über
jdn
./etw.
verfügen
;
Verfügungen
treffen
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
dispose
of
sb
./sth.
verfügend
über
disposing
of
verfügt
über
disposed
of
verfügt
über
disposes
of
verfügte
über
disposed
of
über
seine
Zeit
frei
verfügen
können
to
be
free
to
dispose
of
one's
time
das
Recht
,
über
seinen
Körper
frei
zu
verfügen
the
right
to
freely
dispose
of
one's
own
body
etw
.
vererben
;
über
etw
.
letztwillig
verfügen
to
dispose
of
sth
.
by
will/after
one's
death
eine
Firma
,
an
der
der
verfügende
Gesellschafter
mehrheitlich
beteiligt
ist
a
company
where
the
disposing
shareholder
owns
the
majority
of
shares
Er
kann
die
Gegenstände
verkaufen
,
eintauschen
,
verschenken
oder
in
sonstiger
Weise
über
sie
verfügen
.
He
may
sell
,
exchange
,
give
away
or
otherwise
dispose
of
the
objects
.
Verfügen
Sie
über
mich
,
ich
stehe
zu
Ihren
Diensten
.
Dispose
of
me
, I
am
at
your
service
.
Teilen
Sie
bitte
mit
,
was
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
geschehen
soll
/
wie
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
weiter
verfahren
werden
soll
.
Please
advise
how
the
items
found
should
be
disposed
of
.
über
jdn
.
kommen
;
jdn
.
über
kommen
;
befallen
;
ergreifen
{vi}
(
Gefühl
)
to
come
over
sb
. (feeling)
über
kommend
;
über
kommend
;
befallend
;
ergreifend
coming
over
über
gekommen
;
über
kommen
;
befallen
;
ergriffen
come
over
jdn
.
beschleichen
to
begin
to
come
over
sb
.
Die
Sache
tut
mir
leid
.
Ich
weiß
nicht
,
was
über
mich
gekommen
ist
.
I'm
sorry
about
that
. I
don't
know
what
came
over
me
.
ein
Gefühl
der/des
...
über
kam
mich
a
feeling
of
...
came
over
me
; I
was
overcome
by
...
Mich
über
kam
Furcht
.
I
was
overcome
with
fear
.
Was
ist
denn
in
dich
gefahren
?
What
has
come
over
you
?
über
etw
.
Rechnung
legen
;
eine
Faktura
ausstellen
;
etw
.
fakturieren
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
invoice
sth
.;
to
bill
sth
.
Rechnung
legend
;
eine
Faktura
ausstellend
;
fakturierend
invoicing
;
billing
Rechnung
gelegt
;
eine
Faktura
ausgestellt
;
fakturiert
invoiced
;
billed
stellt
in
Rechnung
;
stellt
eine
Faktura
aus
;
fakturiert
invoices
;
bills
stellte
in
Rechnung
;
stellte
eine
Faktura
aus
;
fakturierte
invoiced
;
billed
erneut
eine
Rechnung
ausstellen
to
reinvoice
Die
Ware
wurde
in
Dollar
fakturiert
.
The
goods
were
invoiced/billed
in
dollars
.
über
jdn
./etw.
ein
Urteil
fällen
;
jdn
. (
nach
etw
.)
beurteilen
;
über
jdn
.
richten
[geh.]
; (
nach
etw
.)
urteilen
{vi}
{vt}
to
judge
sb
./sth. (by
sth
.)
ein
Urteil
fällend
;
beurteilend
;
richtend
;
urteilend
judging
ein
Urteil
gefällt
;
beurteilt
;
gerichtet
;
geurteilt
judged
erneut
urteilen
;
neu
urteilen
to
rejudge
nach
dem
zu
urteilen
,
was
du
sagst
judging
from
what
you
say
die
Leute
nur
nach
ihrem
Äußeren
beurteilen
to
judge
people
by
their
appearance
Man
sollte
nie
nach
dem
Äußeren
gehen
.
Don't
judge
a
book
by
its
cover
.
über
etw
.
staunen
;
etw
.
bewundern
{v}
to
marvel
at
sth
.
staunend
;
bestaunend
marvelling
gestaunt
;
bestaunt
marvelled
Ich
staune
immer
wieder
über
die
Dummheit
der
Kunden
.
I
never
cease
to
marvel
at
the
stupidity
of
customers
.
Er
konnte
nur
staunen
,
wie
einfach
der
Plan
war
.
He
couldn't
help
but
marvel
at
the
simplicity
of
the
plan
.
Man
kann
nur
staunen
,
wie
die
ägyptischen
Pyramiden
gebaut
wurden
.
One
can
only
marvel
at
the
way
the
Egyptian
pyramids
were
built
.
Insgeheim
bewundern
wir
alle
ihre
Geschicklichkeit
.
We
all
secretly
marvel
at
her
skill
.
über
mäßig
;
ungebührlich
;
unbillig
{adj}
[jur.]
undue
ungerechtfertigter
Vorteil
undue
advantage
unangemessen
hohe
Forderung
undue
debt
unbillige
Härte
{f}
undue
hardship
ohne
unnötige
Verzögerungen
without
undue
delay
auf
jdn
.
über
mäßigen
Druck
ausüben
to
use/exert
undue
pressure
on
sb
.
jdn
.
über
Gebühr
beeinflussen
to
use/exert
undue
influence
on
sb
.
über
etw
.
gehen
;
etw
.
über
queren
;
über
schreiten
{vt}
(
Person
)
to
go
across
sth
.;
to
walk
across
sth
.;
to
cross
sth
. (of a
person
)
über
gehend
;
über
querend
;
über
schreitend
going
across
;
walking
across
;
crossing
über
gegangen
;
über
quert
;
über
schritten
gone
across
;
walked
across
;
crossed
die
Straße
über
queren
;
über
die
Straße
gehen
to
cross
the
street
den
Zebrastreifen
über
queren
to
walk
across
the
zebra
crossing
;
to
cross
the
zebra
crossing
Wir
über
schreiten
jetzt
die
Grenze
nach
Frankreich
.
We
are
crossing
the
border
into
France
.
über
etw
.
hinausgehen
;
hinauskommen
;
mehr
als
etw
.
betragen
{vi}
to
reach
above
sth
.
hinausgehend
;
hinauskommend
;
mehr
als
betragend
reaching
above
hingeausgeht
;
hingeausgekommen
;
mehr
als
betragen
reached
above
Wolkenkratzer
ragen
über
die
Wolken
hinaus
.
Skyscrapers
reach
above
the
clouds
.
Die
Qualität
des
Brotes
kommt
über
den
Durchschnitt
nicht
hinaus
.
The
quality
of
the
bread
does
not
reach
above
the
average
.
Bei
voller
Lautstärke
kann
der
Schallpegel
über
100
Dezibel
liegen
.
At
full
volume
,
the
sound
level
can
reach
above
100
decibels
.
über
etw
.
hinweggehen
{vi}
;
etw
.
über
gehen
;
etw
.
über
spielen
{vt}
to
gloss
over
↔
sth
.;
to
gloze
over
↔
sth
.
[archaic]
hinweggehend
;
über
gehend
;
über
spielend
glossing
over
;
glozing
over
hinweggegangen
;
über
gangen
;
über
spielt
glossed
over
;
glozed
over
über
etw
.
hinwegschreiben
to
gloss
over
sth
.
in
the
book/text
etc
.
Der
Film
ist
gut
recherchiert
,
geht
aber
über
die
wichtigen
Dinge
hinweg
.
The
film
is
well
researched
,
but
it
glosses
over
the
important
issues
.
Einzelheiten
seiner
Scheidung
über
ging
er
.
He
glossed
over
the
details
of
his
divorce
.
über
etw
. (
wissentlich
)
hinwegsehen
{vi}
;
etw
.
bewusst
ignorieren
{vt}
to
overlook
sth
.;
to
turn
a
blind
eye
to/on
sth
.
hinwegsehend
;
bewusst
ignorierend
overlooking
;
turning
a
blind
eye
hinweggesehen
;
bewusst
ignoriert
overlooked
;
turned
a
blind
eye
über
jds
.
Fehler
hinwegsehen
to
overlook
sb
.'s
faults
jdm
.
einen
Fehler
nachsehen
to
overlook
sb
.'s
mistake
Diesmal
drücke
ich
ein
Auge
zu
,
aber
...
This
time
I
will
turn
a
blind
eye
to
it
,
but
...
über
jdn
./etw.
schimpfen
{vi}
;
sich
über
jdn
./etw.
empören
{vr}
to
inveigh
against
sb
./sth.
[formal]
schimpfend
;
empörend
inveighing
geschimpft
;
empört
inveighed
schimpft
;
empört
inveighs
schimpfte
;
empörte
inveighed
über
die
Presse
herziehen
to
inveigh
against
the
press
über
jdn
./etw. (
ungerechtfertigt
)
schimpfen
;
meckern
;
über
jdn
.
herziehen
;
auf
jdn
.
losgehen
{vi}
to
knock
sb
./sth.
[coll.]
schimpfend
;
meckernd
;
herziehend
;
losgehend
knocking
geschimpft
;
gemeckert
;
hergezogen
;
losgegangen
knocked
Er
schimpft
ständig
auf
die
Regierung
.
He's
always
knocking
the
government
.
"Ich
hasse
Werbung
."
"Sag
nichts
(
Schlechtes
)
über
Werbung
,
sie
ist
ein
wichtiger
Wirtschaftsfaktor
."
'I
hate
advsertising'
,
'Don't
knock
it
,
it's
an
important
economic
factor
.'
Mecker
nicht
,
bevor
du's
versucht
hast
.
Don't
knock
it
until
you've
tried
it
.
über
das
man
nicht
spricht
/
den
Mantel
des
Stillschweigens
breitet
unmentionable
{
adj
}
die
Art
von
Tod
,
über
die
man
nicht
spricht
an
unmentionable
kind
of
death
das
Thema
Inkontinenz
,
über
das
man
nicht
spricht
;
das
Tabuthema
Inkontinenz
the
unmentionable
subject
of
incontinence
die
Wahrheit
,
die
nicht
ausgesprochen
werden
darf
the
unmentionable
truth
die
zwei
Worte
,
die
bisher
tabu
waren
those
two
,
until
this
moment
,
unmentionable
words
Entzündungen
an
delikaten
Stellen
inflammations
in
unmentionable
places
über
reagieren
{vi}
[psych.]
to
overact
über
reagierend
overacting
über
reagiert
overacted
reagiert
über
overacts
reagierte
über
overacted
Gute
Politiker
sollten
in
turbulenten
Zeiten
nicht
über
reagieren
.
Good
politicians
should
not
overact
in
times
of
turbulence
.
über
etw
.
verfügen
{vi}
;
etw
.
besitzen
{vt}
to
have
sth
.;
to
have
sth
.
at
one's
disposal
verfügend
;
besitzend
having
;
having
at
one's
disposal
verfügt
;
besitzt
had
;
had
at
one's
disposal
über
große
Erfahrung
verfügen
to
have
great
experience
über
gute
Beziehungen
verfügen
to
have
good
connections
Wie
jedes
Kind
verfügt
sie
nur
über
einen
begrenzten
Wortschatz
.
Like
every
child
,
she
has
only
limited
vocabulary
at
her
disposal
.
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adv}
vicariously
through
sb
./sth. (through
participation
in
the
experience
of
others
)
Eltern
,
die
sich
über
ihre
Kinder
verwirklichen
parents
who
live
vicariously
through
their
children
sich
im
Ruhm
eines
anderen
sonnen
to
vicariously
enjoy
another's
fame
Er
führt
über
Fernsehen
und
Internet
ein
Leben
aus
zweiter
Hand
.
He
lives
vicariously
through
television
and
Internet
.
Sie
brachte
Glanz
in
mein
Leben
,
aber
der
war
nur
geborgt
.
She
brought
glamour
into
my
life
,
but
only
vicariously
.
über
etw
. (
öffentlich
)
berichten
{vi}
to
report
sth
.;
to
report
on
sth
.;
to
cover
sth
.
berichtend
reporting
;
covering
berichtet
reported
;
covered
(
groß
und
breit
)
durch
die
Medien
gehen
to
be
widely
reported
(in
the
media
)
Über
den
Vorfall
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
in
cident
was
widely
reported
in
the
press
.
über
etw
.
disputieren
{vi}
to
contend
about
sth
.
disputierend
contending
disputiert
contended
disputiert
contends
disputierte
contended
über
etw
.
erfreut
sein
;
mit
etw
.
zufrieden
sein
;
von
etw
.
angetan/erbaut
sein
{v}
to
be
pleased
about/with
sth
.
Es
freut
mich
,
zu
hören/sehen
,
dass
...
I'm
pleased
to
hear/see
that
...
Es
freut
mich/Ich
freue
mich
,
Ihnen
mitteilen
zu
können/dürfen
,
dass
...;
Ich
kann/darf
Ihnen
die
erfreuliche
Mitteilung
machen
,
dass
...
I'm
pleased
to
tell
you
that
...;
I'm
pleased
to
be
able
to
tell
you
that
...
Ich
freue
mich
für
dich
.
I'm
really
pleased
for
you
.
Sie
ist
nie
zufrieden
.
There's
no
pleasing
her
.
über
jdn
./etw.
fluchen
;
jdn
./etw.
verfluchen
;
verwünschen
;
wüst/unflätig
beschimpfen
{vt}
to
curse
sb
./sth.;
to
swear
at
sb
./sth.
fluchend
;
verfluchend
;
verwünschend
;
wüst/unflätig
beschimpfend
cursing
;
swearing
geflucht
;
verflucht
;
verwünscht
;
wüst/unflätig
beschimpft
cursed
;
sworn
Fluche
nicht
vor
den
Kindern
.
Don't
swear
in
front
of
the
children
.
Sie
bedachte
ihn
wütend
mit
Kraftausdrücken
,
als
er
wegging
.
She
angrily
cursed
him/swore
at
him
as
he
turned
and
walked
away
.
über
etw
.
hinaus
;
zusätzlich
zu
etw
.
{prp}
over
and
above
sth
.
ein
Bonus
zusätzlich
zum
regulären
Gehalt
a
bonus
over
and
above
the
regular
salary
über
das
hinaus
,
was
man
üblicherweise
erwarten
kann
over
and
above
what
normally
might
be
expected
Ausrüstung
,
die
über
das
hinausgeht
,
was
die
Schule
bereitstellt
equipment
that
is
over
and
above
that
provided
by
the
school
Es
ist
nicht
nur
so
,
dass
man
besser
verdient
,
man
hat
auch
eine
bessere
Marktstellung
.
Over
and
above
the
fact
that
you
earn
more
money
,
you
are
in
a
more
favourable
market
position
.
über
etw
.
hinausreichen
;
über
etw
.
hinauskommen
;
aus
etw
.
ausbrechen
{vi}
to
rise
above
sth
.
hinausreichend
;
hinauskommend
;
ausbrechend
rising
above
hinausgereicht
;
hinausgekommen
;
ausgebrochen
risen
above
Die
Beschreibungen
kommen
nur
selten
über
das
Niveau
von
Karikaturen
hinaus
.
The
descriptions
seldom
rise
above
the
level
of
caricature
.
Er
kämpfte
hart
,
um
aus
seinen
bescheidenen
Verhältnissen
auszubrechen
.
He
struggled
hard
to
rise
above
his
humble
background
.
More results
Search further for "über":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners