A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Öffentlichkeitsregister
Öffentlichkeitssprecher
Öffentlichkeitssprecherin
Öffi-Benutzer
Öffnen
Öffner
Öffnerkontakt
Öffnung
Öffnungsbegrenzer
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
öffnen
Word division: öff·nen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Öffnen
{n}
;
Er
öffnen
{n}
opening
etw
.
er
öffnen
;
etw
.
öffnen
{vt}
to
unclose
sth
.
er
öffnen
d
;
öffnen
d
unclosing
eröffnet
;
geöffnet
unclosed
jdm
.
die
Augen
öffnen
{v}
to
wise
up
↔
sb
.
die
Seeventile
öffnen
{vt}
(
und
das
eigene
Schiff
versenken
)
[naut.]
to
scuttle
your
ship
jds
.
Panzer
durchbrechen
;
jdn
.
dazu
bringen
,
sich
zu
öffnen
/
aus
sich
herauszugehen
{vt}
[psych.]
to
break
down
sb
.'s
reserve
;
to
break
through
sb
.'s
reserve
;
to
bring/draw
sb
.
out
of
his/her
shell
;
to
draw
sb
.
out
Behälter
mit
Vorsicht
öffnen
und
handhaben
. (
Sicherheitshinweis
)
Handle
and
open
container
with
care
. (safety
note
)
Flasche
aufrecht
halten
und
vorsichtig
öffnen
. (
Sicherheitshinweis
)
Place
the
cylinder
upright
and
open
with
care
. (safety
note
)
Ventil
nicht
mit
Gewalt
öffnen
. (
Sicherheitshinweis
)
Do
not
strain
the
valve
. (safety
note
)
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Computerdatei
{f}
;
Datei
{f}
[comp.]
computer
file
;
file
Computerdateien
{pl}
;
Dateien
{pl}
computer
files
;
files
Audiodatei
{f}
audio
file
;
sound
file
Datendatei
{f}
data
file
Installationsdatei
{f}
installation
file
;
set-up
file
;
setup
file
[Am.]
Mehrträgerdatei
{f}
multivolume
file
Musikdatei
{f}
music
file
Programmdatei
{f}
program
file
Readme-Datei
{f}
(
Datei
mit
wichtigen/ersten
Hinweisen
)
readme
file
Ursprungsdatei
{f}
source
file
Zieldatei
{f}
target
file
aktive
Datei
active
file
gemeinsame
Datei
shared
file
eine
Datei
anlegen
to
create
a
file
eine
Datei
bearbeiten
to
edit
a
file
eine
Datei
öffnen
to
open
a
file
eine
Datei
löschen
to
erase
a
file
;
to
delete
a
file
eine
Datei
speichern
to
save
a
file
auf
eine
Datei
zugreifen
to
access
a
file
Fallschirm
{m}
[aviat.]
parachute
;
chute
[coll.]
Fallschirme
{pl}
parachutes
;
chutes
Bremsfallschirm
{m}
drogue
parachute
Lastenfallschirm
{m}
cargo
parachute
;
supply
parachute
Reservefallschirm
{m}
reserve
parachute
Trudelfallschirm
{m}
antispin
parachute
;
spin
chute
[coll.]
die
Glocke
des
Fallschirms
the
skirt
of
the
parachute
den
Fallschirm
öffnen
to
deploy
the
parachute
wenn
sich
der
Fallschirm
nicht
öffnet
when
the
parachute
fails
to
open
seinen
Fallschirm
nicht
öffnen
können
to
be
unable
to
get
your
parachute
(to)
open
mit
dem
Fallschirm
abgeworfen
werden
to
be
delivered
by
air
drop
Fensterladen
{m}
shutter
;
window
shutter
Fensterläden
{pl}
shutters
;
window
shutters
mit
Fensterläden
versehen
shuttered
die
Fensterläden
schließen/
öffnen
to
close/open
the
shutters
Lasche
{f}
;
Klappe
{f}
flap
Laschen
{pl}
;
Klappen
{pl}
flaps
die
Spitzlasche/Spitzklappe
eines
Briefumschlags
the
triangular
flap
of
an
envelope
die
Klappe
einer
Jackentasche
the
flap
of
a
jacket
pocket
die
Zeltklappe
öffnen
to
open
the
tent
flap
Post
{f}
(
Poststücke
)
mail
;
post
[Br.]
(mail
items
)
Fanpost
{f}
fan
mail
Geschäftspost
{f}
business
mail
böse
Briefe
;
gehässige
Briefe
hate
mail
seine
Post
öffnen
to
open
your
mail
/post
[Br.]
die
Post
durchsehen
to
sort
through
the
mail/post
[Br.]
etw
.
mit
der
Post
erhalten
to
receive
sth
.
by
post
[Br.]
/
by
mail
[Am.]
seine
Post
an
eine
Adresse
seiner
Wahl
bekommen
to
receive
your
mail
at
an
address
of
your
choice
Es
liegt
da
ein
Haufen
Post
auf
dem
Tisch
.
There's
a
pile
of
mail/post
[Br.]
on
the
table
.
Ist
heute
Post
gekommen
?
Did
we
get
any
mail
today
?
Ist
die
Post
schon
da
?
Has
the
mail
come/arrived
yet
?
War
die
Rechnung
heute
in
der
Post
?;
War
die
Rechnung
heute
bei
der
Post
dabei
?
Was
the
invoice
in
today's
mail
?
Das
Buch
kam
gestern
mit
der
Post
.
The
book
came
in
yesterday's
mail
.
Tür
{f}
;
Türe
{f}
(
zu
etw
.)
[constr.]
door
(to
sth
.)
Türen
{pl}
;
Tore
{pl}
doors
Tür
{f}
zur
hofseitigen
Terrasse
oder
Veranda
patio
door
Anschlagtür
{f}
;
Schwenktür
{f}
single-action
door
;
single-acting
door
;
single-swing
door
Balkontür
{f}
balcony
door
Drehtür
{f}
revolving
door
Futtertür
{f}
split
jamb
door
Haustür
{f}
front
door
Jalousietür
{f}
shutter
door
Lamellentür
{f}
louvred
door
;
louvre
door
Scheintür
{f}
;
Scheintüre
{f}
false
door
Schiebetür
{f}
sliding
door
;
slide
door
Schwenktür
{f}
swivel
door
Schwingtür
{f}
;
Pendeltür
{f}
swing
door
;
swinging
door
;
double-acting
door
;
draught
door
Servicetür
{f}
;
Bedienungstür
{f}
;
Betriebstür
{f}
service
door
Stahltür
{f}
steel
door
Verandatür
{f}
veranda
door
;
patio
door
Zugangstür
{f}
;
Einstiegstür
{f}
access
door
an
der
Tür
at
the
door
an
die
Tür
klopfen
to
knock
at
the
door
die
Tür
öffnen
to
answer
the
door
mit
der
Tür
ins
Haus
fallen
to
go
like
a
bull
at
a
gate
offene
Tür
open
door
offene
Türen
einrennen
to
preach
to
the
converted
;
to
kick
at
an
open
door
die
Tür
fest
schließen
to
shut
the
door
tight
von
Tür
zu
Tür
door-to-door
;
door
to
door
zwischen
Tür
und
Angel
[übtr.]
(
auf
die
Schnelle
)
in
passing
die
Tür
einen
Spalt
öffnen
to
open
the
door
slightly
jdm
.
die
Türe
vor
der
Nase
zuschlagen
to
slam
the
door
in
sb
.'s
face
Öffne
bitte
die
Tür
!
Answer
the
door
,
please
!
Jemand
klopft
,
öffnest
du
die
Tür
?
Somebody
is
knocking
,
will
you
answer
the
door
?
Schließ
die
Tür
bitte
!
Please
,
close
the
door
!
Die
Tür
zum
Turnsaal
lässt
sich
nur
von
innen
öffnen
.
You
can
only
open
the
door
to
the
gym
from
the
inside
.
Türklingel
{f}
;
Klingel
{f}
;
Türglocke
{f}
;
Glocke
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[ugs.]
;
Schelle
{f}
[selten]
doorbell
;
bell
Türklingeln
{pl}
;
Klingeln
{pl}
;
Türglocken
{pl}
;
Glocken
{pl}
;
Schellen
{pl}
doorbells
;
bells
aufmachen
gehen
;
öffnen
gehen
(
nach
einem
Türklingeln
)
to
answer
the
doorbell
Hast
du
nicht
gehört
?
Es
hat
geklingelt
.
Didn't
you
hear
the
doorbell
ring
?
jdn
.
aufklären
;
jdm
.
die
Augen
öffnen
{vt}
(
über
etw
.)
to
undeceive
sb
. (about
sth
.)
aufklärend
undeceiving
aufgeklärt
undeceived
klärt
auf
undeceives
klärte
auf
undeceived
Ich
hielt
sie
für
eine
Nonne
und
Robert
sagte
nichts
,
um
mich
aufzuklären
.
I
took
her
for
a
nun
and
Robert
said
nothing
to
undeceive
me
.
aufmachen
;
öffnen
{vt}
to
undo
aufmachend
;
öffnen
d
undoing
aufgemacht
;
geöffnet
undone
jdn
.
ermächtigen
;
bevollmächtigen
;
autorisieren
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
to
empower
sb
.;
to
authorize
sb
.;
to
authorise
[Br.]
to
do
sth
.
ermächtigend
;
bevollmächtigend
;
autorisierend
empowering
;
authorizing
;
authorising
ermächtigt
;
bevollmächtigt
;
autorisiert
empowered
;
authorized
;
authorised
Zollbeamte
sind
ermächtigt
,
Gepäcksstücke
zu
öffnen
und
zu
inspizieren
.
Customs
officers
are
authorized
to
open
and
inspect
luggage
bags
.
autorisierte
Übersetzung
{f}
authorized
translation
Ich
bin
bevollmächtigt
,
in
seinem
Namen
zu
handeln
.
I
am
empowered
to
act
on
his
behalf
.
Der
Präsident
ist
ermächtigt
,
Richter
in
den
obersten
Gerichtshof
zu
berufen
.
The
president
is
empowered
to
appoint
judges
to
the
Supreme
Court
.
gerade
(
besonders
) (
Betonung
eines
Substantivs
)
especially
;
particularly
;
in
particular
(emphasizing a
noun
)
Gerade
ältere
Leute
sollten
Fremden
sicherheitshalber
nicht
(
die
Türe
)
öffnen
.
In
particular
older
people
should
be
careful
not
to
open
the
door
to
strangers
.
Gerade
er
dürfte
sich
über
dich
kein
Urteil
erlauben
,
wo
er
doch
eine
ähnliche
Vergangenheit
hat
.
He
especially
shouldn't
judge
you
,
given
that
he
has
had
the
same
kind
of
past
.
Das
ist
wichtig
,
nicht
nur
heute
,
sondern
auch
und
gerade
für
die
Zukunft
.
This
is
important
,
not
only
today
,
but
also
and
especially
for
the
future
.
Ein
elektronischer
Terminplaner
lohnt
sich
auch
und
gerade
wegen
seiner
Erweiterungsmodule
.
An
electronic
organizer
is
also
and
especially
worthwhile
for
its
extensions
.
etw
.
öffnen
;
etw
.
aufmachen
{vt}
to
open
sth
.;
to
open
up
↔
sth
. [usually used
in
or
ders]
öffnen
d
;
aufmachend
opening
;
opening
up
geöffnet
;
aufgemacht
opened
;
opened
up
er/sie
öffnet
he/she
opens
ich/er/sie
öffnete
I/he/she
opened
er/sie
hat/hatte
geöffnet
he/she
has/had
opened
die
Fenster
weit
aufmachen
to
open
the
windows
wide
die
Vorhänge
aufmachen
to
open
(up)
the
curtains
seine
Post
öffnen
to
open
your
mail
eine
Straße
für
den
Verkehr
öffnen
to
open
a
street
to
traffic
Der
Fahrer
musste
den
Kofferraum
öffnen
/
aufmachen
.
The
driver
was
told
to
open
the
boot
.
Jetzt
machen
wir
den
Mund
ganz
weit
auf
.
Now
,
open
your
mouth
wide
for
me
.
Komm
,
mach
deine
Geschenke
auf
!
Come
on
,
open
up
your
presents
!
Aufmachen
/
Mach
auf
oder
wir
brechen
die
Tür
auf
!
Open
up
or
we'll
break
the
door
down
!
Würden
Sie
bitte
das
Fenster
öffnen
?
Would
you
mind
opening
the
window
?
Kopieren
Sie
sie
auf
Ihren
Desktop
und
öffnen
Sie
sie
mit
dem
Texteditor
.
[comp.]
Copy
it
to
your
Desktop
and
open
it
up
in
the
text
editor
.
Geöffnet
von
9
bis
6.
Open
from
9
to
6.
sich
öffnen
;
aufgehen
[ugs.]
{vr}
(
Sache
)
to
open
(of a
thing
)
sich
öffnen
d
;
aufgehend
opening
sich
geöffnet
;
aufgegangen
opened
Wenn
sich
eine
Türe
schließt
,
öffnet
sich
eine
andere
.
[Sprw.]
When/As
one
door
closes
,
another
opens
.
[prov.]
etw
.
öffnen
;
etw
.
aufmachen
{vt}
to
unclasp
sth
.
öffnen
d
;
aufmachend
unclasping
geöffnet
;
aufgemacht
unclasped
öffnet
;
macht
auf
unclasps
öffnete
;
machte
auf
unclasped
etw
.
öffnen
;
etw
.
lösen
{vt}
to
unclench
sth
.
öffnen
d
;
lösend
unclenching
geöffnet
;
gelöst
unclenched
seine
Faust
öffnen
to
unclench
one's
fist
etw
.
wieder
öffnen
;
noch
einmal
öffnen
,
neuerlich
öffnen
{vt}
to
reopen
sth
.;
to
open
sth
.
again
den
Sarg
wieder
/
noch
einmal
öffnen
to
reopen
the
coffin
Aha-Erlebnis
{n}
;
Enthüllung
{f}
;
Erleuchtung
{f}
(
Erlebnis/Erfahrung
,
das/die
eine
plötzliche
Erkenntnis
hervorruft
)
eye-opener
jdm
.
die
Augen
öffnen
[übtr.]
to
be
an
eye-opener
to
sb
.
[fig.]
Search further for "öffnen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe