A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for öffentliches
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
öffentliches
Ansehen
{n}
;
Berühmtheit
{f}
;
Prestige
{n}
;
Ehre
{f}
kudos
[Br.]
[used without article]
Schauspieler
zu
sein
bringt
ein
gewisses
Maß
an
öffentlichem
Ansehen
mit
sich
.
Being
an
actor
has
a
certain
amount
of
kudos
attached
to
it
.
Er
erlangte
dadurch
Berühmtheit
,
dass
er
im
Fernsehen
auftrat
.
He
acquired
kudos
by
appearing
on
television
.
In
der
guten
alten
Zeit
erstellten
die
Virenschreiber
ihre
Schadroutinen
nur
des
Prestiges/der
Ehre
wegen
.
In
the
good
old
days
virus
writers
wrote
their
malcode
for
the
kudos
alone
.
öffentliches
Schwimmbad
{n}
;
Schwimmbad
{n}
;
Bad
{n}
[ugs.]
public
swimming
pool
;
public
swimming
baths
[Br.]
[dated]
;
public
baths
[Br.]
[dated]
öffentliche
Schwimmbäder
{pl}
;
Schwimmbäder
{pl}
;
Bäder
{pl}
public
swimming
pools
Hallenbad
{n}
indoor
swimming
pool
öffentliches
Telefon
{n}
;
öffentlicher
Fernsprecher
{m}
[adm.]
;
Telefonzelle
{f}
[ugs.]
[telco.]
public
telephone
; (public)
pay
telephone
; (public)
payphone
[Am.]
;
paystation
[dated]
öffentliche
Telefone
{pl}
;
öffentliche
Fernsprecher
{pl}
;
Telefonzellen
{pl}
public
telephones
;
pay
telephones
;
payphones
;
paystations
Er
soll
mal
eben
ans
Telefon
kommen
.
Tell
him
he's
wanted
on
the
phone
.
öffentliches
Anbaggern
{n}
(
von
Frauen
)
[soc.]
eve-teasing
[India]
öffentliches
Versorgungsnetz
{n}
;
öffentliches
Netz
{n}
utility
grid
Staatseigentum
{n}
;
öffentliches
Eigentum
{n}
public
property
(
öffentliches
)
Schwimmbad
{n}
public
pool
Ärgernis
{n}
;
Plage
{f}
[ugs.]
nuisance
Ärgernisse
{pl}
;
Plagen
{pl}
;
Missstände
{pl}
nuisances
öffentliches
Ärgernis
public
nuisance
Zu
dumm
!;
Wie
dumm
!
What
a
nuisance
!
Zu
dumm
,
dass
das
gerade
jetzt
passieren
muss
.
What
a
nuisance
to
see
this
happen
now
,
of
all
times
.
(
öffentliches
)
Anprangern
{n}
;
Verurteilung
{f}
denunciation
die
Brandmarkung
von
etw
.
als
etw
.
the
denunciation
of
sth
.
as
sth
.
Auftragsvergabe
{f}
;
Auftragswesen
{n}
procurement
öffentliche
Auftragsvergabe
{f}
;
öffentliches
Auftragswesen
public
procurement
(
öffentliches
)
Auftreten
{n}
;
Auftritt
{m}
;
Mitwirkung
{f}
[soc.]
appearance
Medienauftritt
{m}
media
appearance
Es
war
sein
erster
öffentlicher
Auftritt
seit
der
Wahl
.
It
was
his
first
public
appearance
since
the
election
.
Es
wird
dies
sein
letzter
Auftritt
mit
der
Band
sein
.
This
will
be
his
final/last
appearance
with
the
band
.
Sie
tritt
hier
zum
ersten
Mal
bei
den
nationalen
Meisterschaften
an
.
This
is
her
first
appearance
at/in
the
national
championships
.
Er
wird
in
der
Fernsehsendung
als
Stargast
auftreten
.
He'll
be
making
a
special
guest
appearance
on
the
television
show
.
Ein
guter
Auftritt
ist
die
halbe
Miete
.
Good
presentation
is
half
the
battle
(won).
Ausschreibungsverfahren
{n}
;
Auswahlverfahren
{n}
für
die
Personalbesetzung
[adm.]
recruitment
competition
öffentliches
Ausschreibungsverfahren
public
recruitment
competition
;
open
recruitment
competition
Badeanstalt
{f}
;
öffentliches
Bad
{n}
;
Bad
{n}
(
Gebäude
)
[hist.]
bathhouse
;
public
baths
;
baths
[Br.]
Badeanstalten
{pl}
;
öffentliche
Bäder
{pl}
;
Bäder
{pl}
bathhouses
;
public
baths
;
baths
Stadtbad
{n}
;
Volksbad
{n}
municipal
baths
Römerbad
{n}
;
römische
Bäder
{pl}
;
Thermen
{pl}
ancient
Roman
baths
;
thermae
Beschaffungswesen
{n}
[adm.]
procurement
(acquiring
of
supplies
)
öffentliches
Beschaffungswesen
public
procurement
;
government
procurement
Beteiligung
{f}
(
an
etw
.);
Betätigung
{f}
;
Engagement
{n}
;
Sich-Einbringen
{n}
(
bei
etw
.)
engagement
;
involvement
(with
sb
./sth.)
öffentliches
Engagement
;
Engagement
im
öffentlichen
Leben
civic
engagement
;
civic
involvement
Beteiligung
an
den
demokratischen
Abläufen
engagement
/
involvement
in
democratic
processes
die
aktive
Beteiligung
des
Lernenden
bei
diesem
Vorgang
the
active
engagement
of
the
learner
in
this
process
fehlende
emotionale
Anteilnahme
;
emotionale
Teilnahmslosigkeit
a
lack
of
emotional
engagement
/
involvement
sein
lebenslanges
politisches
Engagement
his
lifelong
engagement
with
politics
/
in
politics
das
militärische
Engagement
der
USA
im
Nahen
Osten
the
US
military
engagement
in
the
Middle
East
Erfolg
durch
gesellschaftliches
Engagement
Doing
well
by
doing
good
Die
Bank
hat
ihr
Engagement
auf
dem
chinesischen
Markt
ausgebaut
.
The
bank
has
stepped
up
its
engagement
with
the
Chinese
market
.
Ernennung
{f}
;
Berufung
{f}
(
zu
einer
Funktion
)
appointment
(to a
position
)
Ernennungen
{pl}
;
Berufungen
{pl}
appointments
Ernennung
{f}
auf
Lebenszeit
appointment
for
life
Berufung
in
ein
Ehrenamt
honorary
appointment
Berufung
in
ein
öffentliches
Amt
appointment
to
a
public
office
Ich
möchte
Ihnen
zu
Ihrer
Ernennung
zum
Vorsitzenden
gratulieren
.
Let
me
congratulate
you
on
your
appointment
as
chairman
.
großes
öffentliches
Fest
{n}
;
Festveranstaltung
{f}
;
Riesenfest
{n}
jamboree
Freiluftfest
{n}
open-air
jamboree
Weltpfadfindertreffen
{n}
World
Scout
Jamboree
Fortbewegungsmittel
{n}
;
Verkehrsmittel
{n}
(
Personenbeförderung
im
öffentlichen
Raum
)
[transp.]
means
of
transport
[Br.]
;
means
of
transportation
[Am.]
(passenger
traffic
in
public
areas
)
öffentliches
Verkehrsmittel
{n}
;
Öffi
[ugs.]
public
conveyance
;
public
service
vehicle
[Br.]
;
means
of
public
transport
[Br.]
;
means
of
public
transportation
[Am.]
Massenverkehrsmittel
{n}
means
of
mass
transport
[Br.]
/
transportation
[Am.]
;
mass
transport/transportation
system
(
legales
)
Glücksspiel
{n}
(
als
Kategorie
)
gaming
öffentliches
Glücksspiel
betreiben
to
engage
in
public
gaming
activities
Kunsthalle
{f}
(
öffentliches
Ausstellungsgebäude
)
[art]
art
gallery
;
gallery
(public
exhibition
building
)
Kunsthallen
{pl}
art
galleries
;
galleries
Mobilfunknetz
{n}
[telco.]
mobile
network
;
mobile
phone
system
[Br.]
;
cell
phone
network
[Am.]
;
cell
phone
system
[Am.]
;
cellular
network
[Am.]
[coll.]
Mobilfunknetze
{pl}
mobile
networks
;
mobile
phone
systems
;
cell
phone
networks
;
cell
phone
systems
;
cellular
networks
öffentliches
terrestrisches
Mobilfunknetz
public
land
mobile
network
/PLMN/
öffentliches
satellitengestützes
Mobilfunknetz
public
satellite
mobile
network
/PSMN/
Mobilfunknetz
der
dritten
Generation
third-generation
mobile
network
;
3G
mobile
network
Mobilfunknetz
der
fünften
Generation
fifth-generation
mobile
network
;
5G
mobile
network
(
öffentliches
)
Schimpfen
{n}
(
auf
jdn
./etw.); (
ewiges
)
Wettern
{n}
(
gegen
jdn
./etw.)
bashing
[coll.]
;
slating
[Br.]
[coll.]
Medienschelte
{f}
media
bashing
Schimpfen
auf
die
Schulmedizin
conventional
medicine
bashing
befahrene
Strecke
{f}
(
öffentliches
Verkehrsmittel
)
[transp.]
working
[formal]
(means
of
public
transport
)
Solche
Lokomotiven
kann
man
auf
dieser
Strecke
des
Öfteren
sehen
.
These
locomotives
are
often
seen
on
this
working
.
Telefonnetz
{n}
;
Fernsprechnetz
{n}
[telco.]
telephone
network
Telefonnetze
{pl}
;
Fernsprechnetze
{pl}
telephone
networks
öffentliches
,
vermitteltes
Telefonnetz
public
switched
telephone
network
/PSTN/
Bahntelefonnetz
{n}
;
bahninternes
Telefonnetz
{n}
;
Dienstfernsprechnetz
{n}
;
Bahnfernsprechwählnetz
{n}
[adm.]
;
Bahnselbstanschlussanlage
{f}
/BASA/
;
BASA-Netz
{n}
[hist.]
railway
telephone
network
[Br.]
;
railroad
telephone
network
[Am.]
;
internal
railway
telephone
system
[Br.]
;
internal
railroad
telephone
system
[Am.]
Verkehrsbetrieb
{m}
;
öffentliches
Verkehrsunternehmen
{n}
;
Beförderungsunternehmen
{n}
(
Personennahverkehr
)
[transp.]
transport
services
company
;
transit
company
[Am.]
;
public
carrier
(short-distance
passenger
services
)
Verkehrsbetriebe
{pl}
;
öffentliche
Verkehrsunternehmen
{pl}
;
Beförderungsunternehmen
{pl}
transport
services
companies
;
transit
companies
;
public
carriers
öffentlicher
Versorgungsbetrieb
{m}
;
öffentliches
Versorgungsunternehmen
{n}
public
utility
company
;
utility
städtische
Versorgungsbetriebe
{pl}
;
Stadtwerke
{pl}
municipal
utility
companies
;
municipal
utilities
(
öffentliches
)
Versprechen
{n}
; (
feste
)
Zusage
{f}
,
etw
.
zu
tun
commitment
;
pledge
to
do
sth
.
Wahlversprechen
{n}
election
pledge/commitment
Unterstützungszusage
für
etw
.
commitment/pledge
of
support
for
sth
.
die
Zusage
der
Regierung
,
Truppen
in
die
Region
zu
entsenden
the
government's
commitment
of
troops
to
the
region
sein
Versprechen
einlösen
to
keep/fulfil/honour
your
pledge/commitment
sein
Versprechen
nicht
einlösen
to
abandon
your
pledge/commitment
Wir
haben
Zusagen
mehrerer
karitativer
Organisationen
für
Lebensmittelspenden
.
We
have
commitments/pledges
from
several
charities
to
donate
food
.
Die
Geschäftsleitung
hat
die
feste
Zusage
gegeben
,
dass
es
in
diesem
Jahr
zu
keinem
Arbeitsplatzabbau
kommen
wird
.
Management
has
made/taken/given
a
pledge
that
there
will
be
no
job
losses
this
year
.
Wohnungsbaufirma
{f}
;
Wohnungsbauunternehmen
{n}
residential
construction
company
Wohnungsbaufirmen
{pl}
;
Wohnungsbauunternehmen
{pl}
residential
construction
companies
öffentliches
Wohnungsbauunternehmen
public
housing
corporation
ein
öffentliches
Gebäude
/
eine
Anlage
einweihen
{vt}
to
inaugurate
a
public
building
/ a
facility
einweihend
inaugurating
eingeweiht
inaugurated
weiht
ein
inaugurates
weihte
ein
inaugurated
gesetzlich
;
gesetzmäßig
;
gesetzlich
vorgeschrieben
;
gesetzlich
verankert
;
auf
gesetzlicher
Gundlage
[nachgestellt]
{adj}
[jur.]
statutory
gesetzlicher
Anspruch
;
gesetzmäßiger
Anspruch
statutory
claim
gesetzlicher
Mindestlohn
statutory
minimum
wage
gesetzliches
Pensionsalter
statutory
retirement
age
gesetzliches
Verbot
statutory
ban
;
prohibition
by
law
gesetzliche
Vertretung
;
gesetzmäßige
Vertretung
statutory
agency
gesetzlich
verankertes
,
öffentliches
Versorgungsunternehmen
statutory
public
utility
company
[Br.]
(
bei
jdm
.)
etw
.
hervorrufen
;
auslösen
;
wecken
;
jdm
.
etw
.
entlocken
{vt}
to
elicit
sth
. (from
sb
.)
[formal]
hervorrufend
;
auslösend
;
weckend
;
entlockend
eliciting
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
geweckt
;
entlockt
elicited
eine
Reaktion
auslösen
to
elicit
a
reaction/response
beim
Publikum
große
Anteilnahme
auslösen
to
elict
great
sympathy
from
the
audience
jdm
.
ein
Lächeln
entlocken
to
elicit
a
smile
from
sb
.
Druck
ausüben
,
um
ein
Geständnis
zu
erhalten
to
use
pressure
to
elicit
a
confession
Die
Ausstellung
hat
großes
öffentliches
Interesse
geweckt
.
The
exhibition
has
elicited
widespread
public
interest
.
Ihre
Frage/Ihr
Klopfen
blieb
ohne
Antwort
.
Her
question/Her
knock
elicited
no
response
.
Ich
versuchte
vergeblich
,
auf
diese
Frage
eine
differenziertere
Antwort
zu
erhalten
.
I
tried
,
in
vain
,
to
elicit
a
more
nuanced
answer
to
this
question
.
Auf
so
eine
Frage
wird
keine
Antwort
erwartet
.
Such
a
question
is
not
meant
to
elicit
an
answer
.
Diese
Frage
ist
immer
wieder
gestellt
und
nie
zufriedenstellend
beantwortet
worden
.
That
question
has
been
asked
time
and
time
again
,
and
has
never
elicited
a
satisfying
answer
.
Search further for "öffentliches":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners