DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 results for öffentlicher
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

öffentlicher Platz {m}; Gemeindeplatz {m}; Hauptplatz {m} (in einem Dorf/einer Stadt) common; commons (treated as singular) (of a village/town)

Empörungswelle {f}; öffentlicher Aufschrei {m}; Proteststurm {m}; Sturm {m} der Entrüstung; Schmähgewitter {n}; Shitstorm {m} [slang] [soc.] storm of controversy; storm; (public) outcry [listen]

öffentlicher Versorgungsbetrieb {m}; öffentliches Versorgungsunternehmen {n} public utility company; utility [listen]

städtische Versorgungsbetriebe {pl}; Stadtwerke {pl} municipal utility companies; municipal utilities

öffentlicher Beschuss {m}; Diskreditierung {f}; (öffentliche) Geißelung {f} public obloquy; obloquy

jds. posthume Diskreditierung sb.'s posthumous obloquy

jdn./ etw. in Verruf bringen; in Misskredit bringen to bring obloquy to sb./sth.

jdn. mit Schimpf und Schande überschütten to heap public obloquy on sb.

jdn. mit dem öffentlichen Bannstrahl belegen [geh.] to hold sb. up to public obloquy

öffentlicher Beschuss {m}; öffentliche Vorhaltungen {pl}; (öffentliche) Schelte {pl}; Bashing {n}; Opprobration {f} [veraltet] [soc.] (public) opprobrium; opprobriousness

Politikerschelte {f} opprobrium directed at politicians

jdn. an den Pranger stellen to cast opproprium on sb.

öffentlicher Haushalt {m} [pol.] [fin.] government budget

Landeshaushalt {m} regional budget; state budget

Verteidigungshaushalt {m} defence budget [Br.]; defense budget [Am.]

öffentlicher Sektor; öffentliche Hand {f} public sector

Beschäftigte {m,f} im öffentlichen Dienst public sector employee

Beschäftigung im öffentlichen Dienst public sector employment

öffentlicher Aufschrei {m}; Geschrei und Gezeter {n}; Zetergeschrei {n} [Dt.] [pol.] [soc.] hue and cry

öffentlicher Beifall {m}; Zustimmung {f} [soc.] [listen] public acclaim; public ovation

öffentlicher Bücherschrank {m} public bookcase; public bookshelf

öffentliche Bücherzelle {f} phone booth bookcase; phone box bookcase; phone booth bookshelf

öffentlicher Funktionsträger {m}; staatlicher Funktionsträger {m} [adm.] public official; government official

öffentliche Funktionsträger {pl}; staatliche Funktionsträger {pl} public officials; government officials

öffentlicher Gesundheitsdienst {m} [med.] public health service

öffentlicher Gesundheitsdienst {m} (Tätigkeitsbereich) [adm.] environmental health

Benutzer {m} öffentlicher Verkehrsmittel; Öffi-Benutzer {m} [ugs.] [transp.] public transport user

Geldmarktverschuldung {f} öffentlicher Haushalte gegenüber den Kreditinstituten [fin.] public authorities' money market indebtedness to credit institutions

(öffentlicher) Nahverkehrsbetrieb {m}; öffentlicher Personennahverkehr /ÖPNV/; (öffentlicher) Nahverkehr {m} [transp.] short-distance services; local services

Pflege {f} städtischer / kommunaler Grünflächen; Pflege {f} öffentlicher Gründflächen in der Stadt [agr.] urban landscape management; maintenance regime of public green spaces; administration and maintenance of public green areas

(großer, öffentlicher) Platz {m} [listen] plaza; piaza

lautstarker (öffentlicher) Ruf {m}; Schrei {m} (nach etw.) [pol.] [soc.] [listen] clamour [Br.]; clamor [Am.] (for sth.)

Sich-Breitmachen {n} (von Männern auf den Sitzen öffentlicher Verkehrsmittel) [soc.] manspreading

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [listen] appearance [listen]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Bauauftrag {m} building contract; construction contract

Bauaufträge {pl} building contracts; construction contracts

öffentlicher Bauauftrag public-sector construction contract

Beflaggung {f} {+Gen.} display of flags; flags on display; flags (on / in sth.)

die Beflaggung öffentlicher Gebäude the display of flags on government buildings

die Beflaggung von Gerichtssälen the display of flags in courtrooms

die Beflaggung im Stadtzentrum the flags on display in the town centre

Dienstleistungsauftrag {m} service contract; service order

Dienstleistungsaufträge {pl} service contracts; service orders

öffentlicher Dienstleistungsauftrag public service contract

(öffentlicher) Fahrradunterstand {m}; gedeckter Fahrradabstellplatz {m}; Velounterstand {m} [Schw.] bicycle shelter; bike shelter; cycle shelter

Fahrradunterstände {pl}; gedeckte Fahrradabstellplätze {pl}; Velounterstände {pl} bicycle shelters; bike shelters; cycle shelters

Fall {m} von Erregung öffentlichen Ärgernisses; Fall {m} von öffentlicher Ärgerniserregung public disturbance; disturbance [listen]

Die Polizei wurde zu einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses gerufen. The police were called to a public disturbance.

Haltestelle {f}; Halt {m}; Haltepunkt {m}; Anlegestelle {f} (Schiff) (öffentlicher Verkehr) [transp.] [listen] stopping point; stop (public transport) [listen]

Haltestellen {pl}; Halte {pl}; Haltepunkte {pl}; Anlegestellen {pl} stopping points; stops

Bedarfshaltestelle {f}; Bedarfshalt {m} request stop [Br.]; flag stop [Am.]; flag station [Am.]

Bushaltestelle {f}; Bushalt {m} [adm.]; Bushalte {f} [Norddt.] [ugs.]; Autobushaltestelle {f} [selten] bus stop

Endhaltestelle {f}; Endstelle {f} final stop; terminus

Straßenbahnhaltestelle {f} tram stop [Br.]; streetcar stop [Am.]

kleinere Haltestelle im Regionalverkehr halt [Br.]

Haltestelle mit Personal manned stopping point

unbesetzte Haltestelle; unbesetzter Haltepunkt unmanned stopping point

Internetzugang {m} [comp.] [listen] Internet access

öffentlicher WLAN-Einwahlpunkt {m}; Hotspot {m} (insb. für Internetzugang) hotspot; access point

Mülltonne {f}; Abfalltonne {f}; Müllcontainer {m}; Dranktonne {f} [Norddt.]; Coloniakübel {f} [Ös.] [veraltet] (öffentlicher Behälter zur Müllabfuhr) [envir.] bin container; dustbin [Br.] (with lid); rubbish bin [Br.] (with lid); litter bin [Br.] (without lid); garbage can [Am.]; trash can [Am.]; trash bin [Am.] [listen]

Mülltonnen {pl}; Abfalltonnen {pl}; Müllcontainer {pl}; Dranktonnen {pl}; Coloniakübel {pl} bin containers; dustbins; rubbish bins; litter bins; garbage cans; trash cans; trash bins

Mülltonne mit Rädern wheelie bin [Br.]; mobile garbage bin /MGB/ [Am.]

Nahverkehr {m} [transp.] local traffic; short-distance traffic; short-distance transport; local travel (passengers); short-distance travel (passengers)

erweiterter Nahverkehr; Verkehr im Ballungsraum outer suburban services

öffentlicher Nahverkehr local public transport

Güternahverkehr {m} short-haul traffic; short-haul transport

Vorortverkehr {m}; Vorortsverkehr {m}; Vororteverkehr {m} [Ös.] suburban services

Platzkilometer {m} (öffentlicher Verkehr) revenue passenger kilometre /RPK/ (public transport)

Platzkilometer {pl} revenue passenger kilometres

Postbriefkasten {m}; (öffentlicher) Briefkasten {m}; Postkasten {m} [Dt.] [Ös.] (für abgehende Post) [listen] postbox [Br.]; mailbox [Am.]

Postbriefkästen {pl}; Briefkästen {pl}; Postkästen {pl} postboxes; mailboxes

Standbriefkasten {m}; Säulenbriefkasten {m} pillar box

Sachwalter {m} (öffentlicher Fürsprecher für jdn./etw.) [pol.] advocate; champion (of sb./sth.) [listen] [listen]

Sachwalter {pl} advocates; champions

öffentliches Telefon {n}; öffentlicher Fernsprecher {m} [adm.]; Telefonzelle {f} [ugs.] [telco.] public telephone; (public) pay telephone; (public) payphone [Am.]; paystation [dated]

öffentliche Telefone {pl}; öffentliche Fernsprecher {pl}; Telefonzellen {pl} public telephones; pay telephones; payphones; paystations

Unterschlagung {f} (von Geld) (Straftatbestand) [jur.] embezzlement; defalcation (of money) (criminal offence)

Unterschlagung öffentlicher Gelder peculation of public funds

Ihm wird Unterschlagung zur Last gelegt/vorgeworfen. He has been charged with embezzlement.

Verkehr {m} (Bewegungen von Transportmitteln) [auto] [transp.] [listen] traffic (movements of means of transport) [listen]

Auslandsverkehr {m}; grenzüberschreitender Verkehr; internationaler Verkehr cross-border traffic; international traffic

Durchgangsverkehr {m}; Durchfuhrverkehr {m}; Transitverkehr {m} traffic in transit; transit traffic; transit transport

Eilgutverkehr {m} fast goods traffic

Einfuhrverkehr {m} import traffic

Inlandsverkehr {m}; Binnenverkehr {m} inland traffic; domestic traffic

öffentlicher Verkehr public transport

Regionalverkehr {m} regional traffic

saisonaler Verkehr seasonal traffic

öffentlich; publik {adj} [listen] public [listen]

nichtöffentlich {adj} non-public

bei öffentlichen Dingen in public matters

öffentliche Ausgaben public expenditures

öffentliche Netze public networks

öffentliche Gut public good

öffentliche Last public bad

im öffentlichem Interesse sein; im Interesse der Öffentlichkeit sein; von öffentlichem Belang sein to be in the public interest

etw. publik/öffentlich bekannt machen; etw. in die Öffentlichkeit tragen; etw. ruchbar machen [veraltet] to make sth. public

zügellos; entfesselt; gnadenlos; blindwütig {adj} wanton [listen]

entfesselte Grausamkeit; gnadenlose Grausamkeit wanton cruely

zügellose Verschwendung öffentlicher Gelder wanton waste of public money

zügellose Gewalt wanton violence
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org