DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

103 results for öffentlichen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Absurdistan {n} [humor.] (absurde Verhältnisse im öffentlichen Leben) Absurdistan (absurdities of public life)

Auftragsvergabe {f}; (bei einer öffentlichen Ausschreibung:) Zuschlag {m} [econ.] [listen] acceptance of tender [Br.]; acceptance of bid [Am.]; award of contract; awarding of contract; letting of contract [Br.]

Blitzauflauf {m}; Blitzmeute {m}; Blitzhorde {f} (über das Internet spontan organisierte Aktion im öffentlichen Raum) [soc.] flash mob; smart mob (spontaneous collective action in public spaces organized by means of the Internet)

Einschaltung {f} im öffentlichen Interesse (Radio, TV) public information broadcast

Einweihung {f} (eines öffentlichen Gebäudes / einer Anlage) inauguration (of a public building / of a facility) [listen]

Finanzgebaren {n} der öffentlichen Hand [pol.] [fin.] public finance

Gesetz, das Gewalt und Töten als Selbstverteidigung im öffentlichen Raum legitimiert, auch wenn Fluchtmöglichkeit besteht (USA) {n} [jur.] stand-your-ground law; no-duty-to-retreat law; line-in-the-sand law; license-to-kill law [Am.] (USA)

Hundebesitzer {m}, der die Haufen seines Hundes (im öffentlichen Raum) entfernt poop scooper; pooper scooper (dog owner who removes his dogs' solid waste in a public area)

Informationsterminal {n} (interaktiver Bildschirm im öffentlichen Raum) [comp.] kiosk (interactive screen in a public area) [Br.] [listen]

Outdoorsex {m}; Sextreffen {pl} an öffentlichen Orten dogging [Br.] [coll.]

Person {f} / Persönlichkeit {f} des öffentlichen Lebens [soc.] public figure

Personalvertretung {f} (im öffentlichen Dienst) (public service) staff representation

Schonüberzug {m} (im Kopfbereich von Polstersitzen im öffentlichen Personenverkehr) [textil.] antimacassar (seat headrest cover in public passenger transport)

Steuerung {f} der öffentlichen Wahrnehmung; Steuerung {f} der politischen Optik (Öffentlichkeitsarbeit) spin control (public relations)

Störer {m} (der öffentlichen Ordnung) [soc.] disturber (of the public order)

Störung {f} (der öffentlichen Ordnung); (die öffentliche Ordnung) störende Handlung {f}; Störhandlung {f}; Störakt {m} [listen] disorderly act; disorderly behaviour; disturbance (of the public order) [listen]

Störung {f} der öffentlichen Ordnung; Störung {f} des öffentlichen Friedens [Dt.] (Straftatbestand); Erregung {f} öffentlichen Ärgernisses [jur.] disturbance of the public order; public disturbance; public disorder (criminal offence)

Trennungsentschädigung {f}; Trennungsgeld {n}; Trennungspauschale {f} (im öffentlichen Dienst) separation allowance; Longer Separation Allowance [Br.]; Family Separation Allowance [Am.]

Vorschuss {m} (aus öffentlichen Mitteln); Spesenvorschuss {m}; Vorauszahlung {f} [fin.] imprest

Zuschlagsfrist {f} (bei einer öffentlichen Ausschreibung) [econ.] acceptance period of a tender [Br.]/bid [Am.]; period for acceptance of a tender [Br.]/bid [Am.]; contract awarding period

jds. dienstliche Verwendung {f} (im öffentlichen Dienst) [adm.] sb.'s official duties; sb.'s employment duties; sb.'s duties of employment (in the public service)

straßentauglich; im (öffentlichen) Straßenverkehr zulässig {adj} (Fahrzeug) [auto] [adm.] road-going (vehicle)

Sex {m} zwischen Männern in öffentlichen Toiletten cottaging

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.] (über/für eine öffentlich ausgeschriebene Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] tender [Br.]; bid [Am.] (for the supply of goods or a service publicly advertised) [listen] [listen]

Gemeinschaftsangebot {n}; Konsortialangebot {n} syndicate bid; syndicated bid

ein Angebot für das Renovierungsvorhaben a tender for the renovation project; a bid for the renovation project

ein Angebot über/für etw. legen; machen; unterbreiten; etw. anbieten [listen] [listen] to make; put in; send in; submit a tender/bid for sth. [listen] [listen]

den Auftrag an jdn. vergeben; jdm. (bei einer öffentlichen Ausschreibung) den Zuschlag erteilen {vt} to accept sb.'s tender; to accept sb.'s bid; to award the contract to sb.

etw. (öffentlich) ausschreiben; etw. zur Ausschreibung bringen [adm.] to invite tenders/bids for sth.; to call for tenders/bids for sth.; to put sth. out to tender/bid

den Auftrag bekommen; (bei einer Ausschreibung) den Zuschlag erhalten to have a tender/bid accepted

Ankleideraum {m}; Umkleideraum {m}; Garderobe {f} (für einen öffentlichen Auftritt) dressing room

Ankleideräume {pl}; Umkleideräume {pl}; Garderoben {pl} dressing rooms

Künstlergarderobe {f} (Theater, Film, TV) artist's dressing room; backstage dressing room (theatre, film, TV)

besicherte Anleihe {f}; Obligation {f}; Schuldverschreibung {f}; Pfandbrief {m}; Obligationsanleihe {f} (festverzinsliches Wertpapier) [fin.] debenture bond; covered bond; bond [listen]

besicherte Anleihen {pl}; Obligationen {pl}; Schuldverschreibungen {pl}; Pfandbriefe {pl}; Obligationsanleihen {pl} debenture bonds; covered bonds; bonds [listen]

bevorrechtigte Obligationen (bei Verzinsung und Sicherheit) underlying bonds

Gewinnschuldverschreibung {f} adjustment bond; participating bond

Kriegsanleihe {f} war bond

Immobilienanleihe {f}; Immobilienobligation {f}; Immobilienschuldverschreibung {f} (real) property bond [Br.]; real estate bond [Am.]

inländische Rentenwerte {pl} domestic bonds

Kassenobligation {f}; Kassaobligation {f} [Ös.] [Schw.]; Kassenschein {m}; Kassaschein {m} [Ös.] [Schw.] medium-term fixed-rate bond; medium-term fixed-rate note; DM-nominated bearer treasury note [Am.]; cash bond (Austria)

nachrangige Anleihe junior bond; subordinate bond; subordinated bond

Anleihe der öffentlichen Hand; Staatsanleihe {f}; Staatsobligation {f}; Staatsschuldverschreibung {f}; Bundesanleihe {f}; Bundesobligation {f}; Bundesschuldverschreibung {f} government bond; public bond

umlaufende Anleihen bonds outstanding

Ausgabe einer Anleihe / Obligation issuance of a bond; issue of a bond; bond issue

Obligationen mit verzögerter Verzinsung deferred bonds

Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst back bond

durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation collateral trust bond [Am.]

Anleihe, bei der Zinsen wahlweise ausgezahlt oder in weitere Stücke umgewandelt werden bunny bond

eine Anleihe tilgen to redeem a bond; to pay back a bond

eine Anleihe zeichnen to subscribe for a bond

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

öffentliche Aufbahrung {f} (eines Verstorbenen) [soc.] public viewing (of a deceased's body)

Aufbahrung einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens lying-in-state; lying in state (of a public figure)

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [listen] [listen]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Bahnsteig {m}; Perron {m} [Schw.] (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] platform (passenger traffic in public areas) [listen]

Bahnsteige {pl}; Perrons {pl} platforms

Bahnsteig mit Überdachung; überdachter Bahnsteig; überdeckter Bahnsteig covered platform

Bahnsteig ohne Überdachung; unbedachter Bahnsteig open platform

Abfahrtsbahnsteig {m}; Abfahrtbahnsteig {m} departure platform; out-track platform [Am.]

Ankunftsbahnsteig {m}; Ankunftbahnsteig {m} arrival platform; in-track platform [Am.]

Außenbahnsteig {m} side-boarding platform

Dienstbahnsteig {m} service platform

Endbahnsteig {m} (einer Nebenlinie) bay platform [Br.]

Gepäckbahnsteig {m} luggage platform [Br.]; baggage platform [Am.]

hoher Bahnsteig high platform; elevated platform

Inselbahnsteig {m} island platform

Mittelbahnsteig {m} centre platform [Br.]; center platform [Am.]

niedriger Bahnsteig low platform

Notbahnsteig {m} emergency platform

Zwischenbahnsteig {m} intermediate platform

Zugang zum Bahnsteig access to platform

schienengleicher Zugang zum Bahnsteig crossing between platforms

öffentlich Bediensteter {m}; Staatsbediensteter {m}; Staatsangestellter {m}; Angestellter im öffentlichen Dienst; Vertragsbediensteter {m} [Ös.]; Staatsdiener {m} [humor.] [adm.] civil service employee; civil servant [Br.]; public servant [Am.] [Austr.] [NZ]; government employee; government worker

öffentlich Bediensteten {pl}; Staatsbediensteten {pl}; Staatsangestellten {pl}; Angestellten im öffentlichen Dienst; Vertragsbediensteten {pl}; Staatsdiener {pl} civil service employees; civil servants; public servants; government employees; government workers

Beförderungsart {f} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] form of transport [Br.]; form of transporation [Am.] (passenger traffic in public areas)

Beförderungsarten {pl} forms of transport; forms of transporation

Beförderungsstrecke {f}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Laufweg {m}; Lauf {m}; Route {f} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] [listen] [listen] journey route; run route; trip route; route (passenger traffic in public areas) [listen]

Beförderungsstrecken {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Laufwege {pl}; Läufe {pl}; Routen {pl} journey routes; run routes; trip routes; routes

die Fahrstrecke eines Busses the route of a bus

Bereich {m}; Gebiet {n}; Sparte {f} [übtr.] [listen] [listen] area; field [fig.] [listen] [listen]

Bereiche {pl}; Gebiete {pl}; Sparten {pl} [listen] areas; fields [listen] [listen]

Spezialbereich {m} special area; area of specialization

Unterbereich {m}; Untergebiet {m} sub-area

gemeinsamer Bereich same area

störanfällige Bereiche areas sensitive to interferences

Mitgliederbereich einer Internetseite members' area of a Website

im öffentlichen Bereich einer Homepage on/in the public area of a Website

im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage on/in the secure/restricted area of a Website

etw. bereits (zuvor) mit Beschlag belegen; in Beschlag nehmen {vt} to pre-empt/preempt sth. (appropriate in advance)

die Kapazität von etw. bereits voll belegen [techn.] to pre-empt the capacity of sth.

öffentlichen Grund in Beschlag nehmen (um sich ein Vorkaufsrecht zu sichern) [hist.] to preempt public land (so as to have a pre-emptive right to buy it before others) [Am.]

öffentlicher Beschuss {m}; Diskreditierung {f}; (öffentliche) Geißelung {f} public obloquy; obloquy

jds. posthume Diskreditierung sb.'s posthumous obloquy

jdn./ etw. in Verruf bringen; in Misskredit bringen to bring obloquy to sb./sth.

jdn. mit Schimpf und Schande überschütten to heap public obloquy on sb.

jdn. mit dem öffentlichen Bannstrahl belegen [geh.] to hold sb. up to public obloquy

Beteiligung {f} (an etw.); Betätigung {f}; Engagement {n}; Sich-Einbringen {n} (bei etw.) [listen] engagement; involvement (with sb./sth.) [listen] [listen]

öffentliches Engagement; Engagement im öffentlichen Leben civic engagement; civic involvement

Beteiligung an den demokratischen Abläufen engagement / involvement in democratic processes

die aktive Beteiligung des Lernenden bei diesem Vorgang the active engagement of the learner in this process

fehlende emotionale Anteilnahme; emotionale Teilnahmslosigkeit a lack of emotional engagement / involvement

sein lebenslanges politisches Engagement his lifelong engagement with politics / in politics

das militärische Engagement der USA im Nahen Osten the US military engagement in the Middle East

Erfolg durch gesellschaftliches Engagement Doing well by doing good

Die Bank hat ihr Engagement auf dem chinesischen Markt ausgebaut. The bank has stepped up its engagement with the Chinese market.

Debatte {f}; Diskussion {f} [listen] [listen] debate [listen]

Debatten {pl}; Diskussionen {pl} debates

Dringlichkeitsdebatte {f} [pol.] urgent debate; emergency debate

Grundsatzdiskussion {f} debate on principles

Internetdebatte {f} Internet debate

Migrationsdebatte {f} migration debate

öffentliche Debatte; öffentliche Diskussion (über etw.) public debate (about/on sth.)

politische Debatte political debate

Diskussion der Präsidentschaftskandidaten presidential debate

in der (öffentlichen) Umweltdiskussion in the (public) environmental debate

Dienst {m} (Tätigkeitsbereich in der öffentlichen Verwaltung) [adm.] [listen] service (activity area of public administration) [listen]

Dienste {pl} services [listen]

der öffentliche Dienst the public service

gehobener Dienst higher service

höherer Dienst senior service

in die Dienste des Königs treten [hist.] to enter the king's service

Einrichtung {f}; Institution {f}; Anstalt {f}; Haus {n} [adm.] [listen] [listen] establishment; institution [listen] [listen]

Einrichtungen {pl}; Institutionen {pl}; Anstalten {pl}; Häuser {pl} [listen] establishments; institutions

Anstalt des öffentlichen Rechts public agency

Bildungseinrichtung {f}; Bildungsstätte {f}; Bildungsinstitution {f} [school] educational institution; education institution; educational establishment

Forschungseinrichtung {f} research establishment

Empfangshalle {f}; Eingangshalle {f}; Vorhalle {f}; Wandelhalle {f}; Halle {f}; Foyer {n}; Vestibül {n} (in öffentlichen/repräsentativen Gebäuden) [arch.] reception lobby; lobby; foyer; vestibule (in public/representative buildings) [listen]

Empfangshallen {pl}; Eingangshallen {pl}; Vorhallen {pl}; Wandelhallen {pl}; Hallen {pl}; Foyer {pl}; Vestibüle {pl} reception lobbies; lobbies; foyers; vestibules

Fahrgast {m} (im öffentlichen Nahverkehr) [transp.] passenger; rider; traveller [Br.]; traveler [Am.] (in local public transport) [listen]

Fahrgäste {pl} passengers; riders; travellers; travelers

stehende Fahrgäste {pl} standing passengers; standees [Am.] [Sc.]; straphangers [coll.]

Keine Stehplätze! No standing passengers allowed!; No standees allowed! [Am.]

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen] travel [listen]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

Fall {m} von Erregung öffentlichen Ärgernisses; Fall {m} von öffentlicher Ärgerniserregung public disturbance; disturbance [listen]

Die Polizei wurde zu einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses gerufen. The police were called to a public disturbance.

Fortbewegungsmittel {n}; Verkehrsmittel {n} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] means of transport [Br.]; means of transportation [Am.] (passenger traffic in public areas)

öffentliches Verkehrsmittel {n}; Öffi [ugs.] public conveyance; public service vehicle [Br.]; means of public transport [Br.]; means of public transportation [Am.]

Massenverkehrsmittel {n} means of mass transport [Br.] / transportation [Am.]; mass transport/transportation system

Galerie {f} (Empore/Balkon für Veranstaltungsteilnehmer in einem öffentlichen Gebäude) [arch.] gallery (for event participants in a public building) [listen]

Galerien {pl} galleries

sich (unnötig) Gedanken / Sorgen machen; sich sorgen; beunruhigt sein; sich einen Kopf machen [Dt.] [ugs.] {v} (wegen jdm. / wegen einer Sache) to fret about/over sb./sth.; to fret yourself about sb./sth.; to have a fret / be in a fret / get in a fret [Br.] [coll.] about sb./sth.; to bother about sb./sth.; to bother yourself about sb./sth.

Meine Mutter macht sich ständig Sorgen, dass ich mich erkälte oder nicht genug esse. My mum is always fretting about me getting cold or not eating enough.

Wie sich herausstellte, war es nichts, worüber man sich Sorgen machen musste. It turned out that it was nothing to fret about/over / to bother about / to be bothered about.

Leute, die illegal Strom abzweigen, sind die letzten, die sich wegen der öffentlichen Sicherheit Sorgen machen. People who illegally divert electricity are the least bothered about public safety.

Er scheint nicht sonderlich beunruhigt zu sein, dass es verschwunden ist. He doesn't seem too bothered about its disappearance.

Sie scheinen sich wegen der Prüfung keine großen Gedanken zu machen. They don't seem to fret much / seem too bothered about the exam.

Eine wachsende Zahl von Schülern will nicht unterrichtet werden, und ihre Eltern stören sich nicht daran / ihre Eltern kümmert das nicht / ihre Eltern finden das nicht tragisch [ugs.]. A growing number of student don't want to be taught, and their parents are not greatly bothered about it.

Meinetwegen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, ich komm schon alleine nach Hause. Don't bother about me, I'll find my own way home.

Mach dir deswegen mal keine Gedanken/Sorgen.; Mach dir deswegen keinen Kopf. Don't fret yourself about it.; Don't bother (yourself) about that.

Sei unbesorgt. Wir kommen schon rechtzeitig zum Zug. Don't fret. We won't miss the train.

Gegendarstellung {f} (in einem öffentlichen Medium) public reply

Gegendarstellungen {pl} public replies

(eingefasstes) Gelände {n} (eines öffentlichen Gebäudes) [listen] precincts (of a public building)

auf dem Gelände der Schule/außerhalb des Schulgeländes within/outside the precincts of the school

Geltungsbereich {m}; Anwendungsbereich {m} [adm.] [jur.] scope of application; scope; coverage; sphere of application [listen] [listen]

der Geltungsbereich / Anwendungsbereich des Gesetzes the scope of the Act; the coverage of the Act

sachlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich subject-matter scope; ratione materiae scope; subject matter coverage; sphere of application ratione materiae

persönlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich personal scope; ratione personae scope; personal coverage

räumlicher / örtlicher Anwendungsbereich territorial scope; ratione loci scope; territorial coverage

unter den Geltungsbereich des Abkommens fallen to come / fall within the scope of the Agreement

den Anwendungsbereich des Gesetzes auf alle öffentlichen Einrichtungen ausweiten to extend coverage of the Act to (include) all public sector entities

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Ad partners