A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
äußeres Symptom
äußerlich
äußerlich entstehend
äußerlich verspannt
äußern
äußerst
äußerst amüsant
äußerst beschwerlich
äußerst empfindlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for äußernd
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
nicht
ausgesprochen
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
an
idea
seine
Gefühle
äußern
to
verbalize
your
feelings
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
a
home
where
love
wasn't
verbalized
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückte
aus
voiced
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
etw
.
äußern
;
von
sich
geben
{vt}
to
utter
sth
.
äußernd
;
von
sich
gebend
uttering
geäußert
;
von
sich
gegeben
uttered
äußert
;
gibt
von
sich
utters
äußerte
;
gab
von
sich
uttered
ohne
ein
Wort
zu
sagen
without
uttering
a
word
eine
Warnung
aussprechen
to
utter
a
warning
etw
.
äußern
;
aussprechen
;
in
Worte
fassen
;
einer
Sache
Ausdruck
verleihen
{v}
to
give
voice
;
to
give
utterance
to
sth
.
äußernd
;
aussprechend
;
in
Worte
fassend
;
einer
Sache
Ausdruck
verleihend
giving
voice
;
giving
utterance
geäußert
;
ausgesprochen
;
in
Worte
gefasst
;
einer
Sache
Ausdruck
verliehen
given
voice
;
given
utterance
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
äußern
{vr}
to
speak
{
spoke
;
spoken
} (in a
particular
way
)
sich
äußernd
speaking
sich
geäußert
spoken
sich
wohlwollend
zu
etw
.
äußern
to
speak
generously
of
sth
.
offen
sprechen
;
ganz
offen
seine
Meinung
sagen
to
speak
your
mind
aussprechen
,
was
andere
denken
to
speak
what
others
think
ausdrücken
;
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
aussprechen
{vt}
to
express
ausdrückend
;
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
aussprechend
expressing
ausgedrückt
;
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgesprochen
expressed
drückt
aus
;
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
spricht
aus
expresses
drückte
aus
;
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
sprach
aus
expressed
sich
ausdrücken
;
seine
Meinung
/
Gefühle
etc
.
zum
Ausdruck
bringen
to
express
yourself
sich
kritisch
äußern
{vr}
to
criticize
;
to
criticise
[Br.]
sich
kritisch
äußernd
criticizing
;
criticising
sich
kritisch
geäußert
criticized
;
criticised
seine
Meinung
kundtun
(
zu/über
etw
.);
die
Ansicht/Meinung
vertreten/äußern
,
dass
;
feststellen
,
dass
;
dafürhalten
,
dass
[geh.]
[selten]
{v}
to
opine
(about/on
sth
. /
that
...)
seine
Meinung
kundtuend
;
die
Ansicht/Meinung
vertretend/
äußernd
;
feststellend
;
dafürhaltend
opining
seine
Meinung
kundgetan
;
die
Ansicht/Meinung
vertreten/geäußert
;
festgestellt
;
dafürgehalten
opined
Fans
,
die
gerne
ihre
Meinung
über
die
Bundesliga
kundtun
fans
who
love
to
opine
about/on
the
national
league
Viele
Leute
vertreten
die
Ansicht
,
dass
...
Many
people
opine
that
...
In
einigen
Ländern
wird
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
In
some
countries
,
it
is
opined
that
...
Sie
hat
vorige
Woche
im
Fernsehen
geäußert
,
dass
...
She
opined
on
TV
last
week
that
...
In
der
Musikszene
wurden
Stimmen
laut
,
wonach/die
(
da
)
meinten
...
Some
people
in
the
music
scene
opined
that
...
Vorschläge
,
zu
denen
Stellung
genommen
wurde
proposals
that
were
opined
Das
Gericht
hat
festgestellt
,
dass
...
The
court
has
opined
that
...
"Der
Mann
ist
genial"
,
stellte
sie
fest
.
'The
man
is
a
genius'
,
she
opined
.
etw
.
sagen
;
etw
.
äußern
{vt}
[ling.]
to
say
sth
. {
said
;
said
}
sagend
;
äußernd
saying
gesagt
;
geäußert
said
er/sie
sagt
he/she
says
(saith
[obs.]
)
ich/er/sie
sagte
I/he/she
said
er/sie
hat/hatte
gesagt
he/she
has/had
said
ich/er/sie
sagte
I/he/she
would
say
man
sagt
people
say
etw
.
laut
sagen
to
say
sth
.
out
loud
wie
er
zu
sagen
pflegte
as
he
was
wont
to
say
ganz
im
Vertrauen
gesagt
;
jetzt
einmal
ganz
unter
uns
between
you
and
me
and
the
bedpost/gatepost/wall
[Br.]
Eines
kann
ich
dir
sagen
, (
vorangestellt
);
das
kann
ich
dir
sagen
(
nachgestellt
)
mark
my
words
;
you
mark
my
words
[dated]
Der
Vorschlag
besagt
,
dass
...
The
proposal
says/states
that
...
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
sagen
[übtr.]
to
say
sth
.
in
a
roundabout
way
to
sb
.
jdm
.
etw
.
durch
die
Blume
zu
verstehen
geben
[übtr.]
to
drop
a
veiled
hint
to
sb
.
about
sth
.
Nun
,
was
soll
ich
dazu
sagen
?
Well
,
what
shall
I
say
to
this
?
Sie
hat
selbst
gesagt
,
dass
...
She
had
herself
said
that
...
Ich
will
mich
dazu
nicht
äußern
.
I
don't
want
to
say
anything
about
that
.
Das
kannst
du
laut
sagen
.;
Das
kann
man
wohl
sagen
.
You
can
say
that
again
.
Das
ist
leichter
gesagt
als
getan
.
That's
easier
said
than
done
.
Entschuldigung
,
können
Sie
bitte
Ihren
Namen
noch
einmal
sagen
?
Excuse
me
,
can
you
please
say
your
name
again
?
Ich
kann
nur
Gutes
über
sie
sagen/berichten
.
I
only
have
good
things
to
say
about
her
.
Ob
das
stimmt
,
kann
ich
nicht
sagen
.
Whether
this
is
true
, I
cannot
say
.
Sie
wechselten
keine
Worte
.
Nothing
was
said
between
them
.
Sag
Halt
! (
beim
Einschenken
)
Say
when
!;
Say
when
stop
! (when
pouring
)
Hab
ich
(
denn
)
etwas
anderes
gesagt
?;
Hab
ich
etwas
anderes
behauptet
?
Did
I
say
anything
different
?
"Wissen
Sie
etwas
darüber
?"
"Ich
sage
nichts
."
'Do
you
know
something
about
it
?'
'I'm
saying
nothing
.'
etw
.
sagen
;
äußern
;
erklären
; (
mündlich
)
angeben
;
ausführen
;
darlegen
;
dartun
[poet.]
{vt}
to
state
sth
. (in
speech
)
sagend
;
äußernd
;
erklärend
;
angebend
;
ausführend
;
darlegend
;
dartuend
stating
gesagt
;
geäußert
;
erklärt
;
angegeben
;
ausgeführt
;
dargelegt
;
dargetan
stated
einfach
gesagt
;
in
einfachen
Worten
simply
stated
das
erklärte
Ziel
von
jdm
.
sein
to
be
the
stated
objective
of
sb
.
seinen
Standpunkt
darlegen
to
state
your
view
eine
Meinung
äußern
to
state
an
opinion
Er
musste
sein
Alter
angeben
.
He
had
to
state
his
age
.
"Ich
bin
nicht
bestechlich
.",
erklärte
sie
nachdrücklich
.
'I'm
not
corruptible'
,
she
stated
firmly
.
Der
Anwalt
wird
den
Sachverhalt
ausführen
.
The
lawyer
will
state
the
facts
of
the
case
.
Er
hat
mir
vorgeworfen
,
Dinge
anzuführen
,
die
ohnehin
auf
der
Hand
liegen
.
He
accused
me
of
stating
the
obvious
.
Ich
möchte
zu
Protokoll
geben
,
dass
ich
mit
dieser
Entscheidung
nicht
einverstanden
bin
.
I'd
like
to
state
for
the
record
that
I
disagree
with
this
decision
.
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
meldend
;
sich
dazu
äußernd
chiming
in
;
weighing
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
chimed
in
;
weighed
in
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Staff
have
chimed
in
/
weighed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
A
number
of
celebrities
have
weighed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
etw
.
zeigen
;
bekunden
;
äußern
{vt}
to
manifest
sth
.
zeigend
;
bekundend
;
äußernd
manifesting
gezeigt
;
bekundet
;
geäußert
manifested
Search further for "äußernd":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners